Tierfotografie welche camera ist die Beste ? 29

19.02.2012
Okay, der war jetzt gut. Das zeigt mal wieder, wie sehr es auf den Einsatzzweck ankommt.
Wenn Du schon eine SLR hast, das Lensbaby gibt es für fast jede Marke. Könnte wegen der Schärfedehnung nach Scheimpflug interessant sein, da Du ja im Nahbereich arbeiten würdest.
Ansonsten geht auch eine gute Kompakte oder Bridge-Kamera. Jetzt hängt es einfach daran, wieviel Du ausgeben möchtest. Die aktuellen Edel-Kompakten z.B. von Fuji und Olympus sind recht ausgewogen in Sachen Pixelzahl und Sensorgröße. Die Standardkompakten eher nicht.

Meine Empfehlung wäre Einsteiger- oder besser gebrauchte Aufsteiger-SLR + Lensbaby + gutes Stativ (z.B. das Berlebach-Mini). Dann bist Du mit weniger als 500 Euro dabei.
Bei solchen Szenarien Hände weg von billigen "Spielzeugstativen" oder Hilfsstativen. So sehr ich auch sonst Anhänger von Bohnensack und Co bin - hier ist das nicht geeignet. Das Stativ muß einfach bombenfest steht und direkt einstellbar sein.

Die Sache mit dem Handy vergiß bei einem Buch, es sei denn Du möchtest genau das zum Thema machen. Du kannst nämlich die geringe Größe im WWW nicht mit Druckbildern vergleichen.
19.02.2012
Original von urparktüte
Kamera: ALPA 12 TC
Objektiv: Schneider/ALPA Apo-Helvetar 5.6/75 mm L


Das sind genau die Antworten, die so hilfreich sind wie ein "Kropf". Wenn jemand nach einer Handykamera fragt wird ihr eine manuelle Mittelformatkamera empfohlen im Gegenwert von einem Kleinwagen. Echt toll, sehr hilfreich!
19.02.2012
Original von urparktüte

oder

Kamera: ALPA 12 TC
Objektiv: Schneider/ALPA Apo-Helvetar 5.6/75 mm L


Eine meiner Traumkameras, aber preislich (und von der Bedienung) wohl ein wenig außerhalb des Rahmens.
19.02.2012
Original von Asu ( Suche Tier-Fotograf )
Welches Händy ist denn da das beste eurer Meinung nach oder welche Camera mit welchem Objektiv ?
gedacht


Händy
Nokia N8 macht erstaunlich gute Ergebnisse (vielleicht gibt's da aber auch schon was neueres)
Zeiss Optik und Xenon Flash
Camera
Über Ausrüstungen >10kEUR wurde ja schon zur genüge referriert. Kameramarke spielt echt keine Rolle.
Um Schlangen zu Hause zu fotografieren brauchst Du aber nicht unbedingt die erwähnten Profi-600er Linsen... *lol*
Irgendein gutes Makro Objektiv um 100mm sollte da grad recht sein.
19.02.2012
Original von Stevie B - Neues Oben
[quote]Original von urparktüte
Kamera: ALPA 12 TC
Objektiv: Schneider/ALPA Apo-Helvetar 5.6/75 mm L


Das sind genau die Antworten, die so hilfreich sind wie ein "Kropf". Wenn jemand nach einer Handykamera fragt wird ihr eine manuelle Mittelformatkamera empfohlen im Gegenwert von einem Kleinwagen. Echt toll, sehr hilfreich![/quote]

Genau das ist gefragt worden:
"Welches Händy ist denn da das beste eurer Meinung nach oder welche Camera mit welchem Objektiv ?"

Handy hab ich auch genannt.

Wenn Du was besseres weißt, dann kannst es doch nennen. Nach einem Preis wurde nicht gefragt, sondern nach der Meinung was das Best sein kann.
19.02.2012
Ich habe nicht behauptet das ist die Kamera schlecht ist. Aber man sollte die Verhältnismässigkeit schon berücksichtigen.
19.02.2012
Original von Stevie B - Neues Oben
Ich habe nicht behauptet das ist die Kamera schlecht ist. Aber man sollte die Verhältnismässigkeit schon berücksichtigen.


Ich hab doch Erfahrung mit Schlangen. Hab die giftige braune Autoschlange in Südafrika geknipst.

Hey an Alle vielen Dank ihr seit echt eine riesen Hilfe !!

Ich werde sehen was ich mit allen euren Tipps anfangen kann und auch umsetzen.

Ein Lob auch an die MK die mir das alles Eröglicht hat.

L.G. ASU
20.02.2012
Ich habe gerade ein paar großformatige Bilder von Mark Laita gesehen, wie Du sie beschrieben hast und mußte sofort an den Thread hier denken.
Im Herbst wird das entsprechende Buch "Serpentine" erscheinen.

Die Aufnahmen sind absolute Spitzenklasse in jeder Hinsicht. Digitales Mittelformat mit perfekter Beleuchtung und Schlangen mit sehr markanter Zeichnung. Die Web-Auflösung reicht bei weitem nicht aus um die ganze Qualität zu sehen.

Hier mal der Link zu diesem Projekt auf seiner Hompage
http://marklaita.com/serpentine.html

Bevor Du jetzt richtig Geld für Kamera und Ausrüstung investierst, um daraus ein kommerzielles Projekt zu machen, dann warte lieber noch ein, zwei Jahre.

Topic has been closed