Emanzipation 24
05.02.2012
Wenn es nicht deine Meinung ist, plapperst Du nach.
Es gibt rund 7 Milliarden Menschen auf der Welt, davon sind rund die Hälfte
weiblichen Geschlechts. Und jede ist anders.
Dein nachgeplapperte Klassifizierung scheint mit etwas "wenig intelligent."
Heiner
Es gibt rund 7 Milliarden Menschen auf der Welt, davon sind rund die Hälfte
weiblichen Geschlechts. Und jede ist anders.
Dein nachgeplapperte Klassifizierung scheint mit etwas "wenig intelligent."
Heiner
#2Report
[gone] khzimmer (nichtmehr in MK aktiv)
05.02.2012
Was soll das, CrAzY P., warum gibst Du nicht die Quelle Deines Zitates an???
Ich nehme Dich nicht so extrem ernst bei Deinem Beirag - aber die passende Ecke im Forum hast Du gewählt!
Ich nehme Dich nicht so extrem ernst bei Deinem Beirag - aber die passende Ecke im Forum hast Du gewählt!
#3Report
[gone] OJ
05.02.2012
Ich mag diese persönlichen Angriffe ehrlich gesagt nicht. Vor allem, wenn sie nicht gerechtfertigt sind. Aber wenn es dir hilft, erklär ich dir das mal:
Ich stelle hier eine These auf, die dazu da ist, sie zu diskutieren. Ich sage weder, dass ich sie für falsch halte, noch sage ich, dass ich sie für richtig halte. Wozu auch? Erwartungsgemäß werden sich hier wieder viele Leute zu Wort melden, jeder kann dazu sagen, was er möchte. Ein Ergebnis wird auch am Ende dieser Diskussion nicht stehen. Ist ja auch gar nicht nötig! ;) Aber es ist für mich interessant, die verschiedensten Sichtweisen zu lesen. Denn genau das ist das Ziel dieses Beitrags.
So, alles weitere (sofern Bedarf besteht) können wir beide per PN klären.
Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Diskutieren! ;)
Ich stelle hier eine These auf, die dazu da ist, sie zu diskutieren. Ich sage weder, dass ich sie für falsch halte, noch sage ich, dass ich sie für richtig halte. Wozu auch? Erwartungsgemäß werden sich hier wieder viele Leute zu Wort melden, jeder kann dazu sagen, was er möchte. Ein Ergebnis wird auch am Ende dieser Diskussion nicht stehen. Ist ja auch gar nicht nötig! ;) Aber es ist für mich interessant, die verschiedensten Sichtweisen zu lesen. Denn genau das ist das Ziel dieses Beitrags.
So, alles weitere (sofern Bedarf besteht) können wir beide per PN klären.
Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Diskutieren! ;)
#4Report
[gone] khzimmer (nichtmehr in MK aktiv)
05.02.2012
Ja, stell Du ruhig hier "Thesen" auf ...
:-D
:-D
#5Report
[gone] OJ
05.02.2012
Quelle:
Anschlussdiskussion zum Vortrag von Frau Dr. Markovits zum Thema "Die letzte legitime Bastion des Seperate but Equal."
Anschlussdiskussion zum Vortrag von Frau Dr. Markovits zum Thema "Die letzte legitime Bastion des Seperate but Equal."
Original von khzimmer - Wahrheit und Schönheit
Was soll das, CrAzY P., warum gibst Du nicht die Quelle Deines Zitates an???
Ich nehme Dich nicht so extrem ernst bei Deinem Beirag - aber die passende Ecke im Forum hast Du gewählt!
#6Report
05.02.2012
Der Satz ist mir zu pauschal. Viele Frauen finden eine gewisse männliche Dominanz anziehend, ja. Aber das ist auch ne Typfrage.
Wobei da wohl schlicht noch die Urinstinkte mitspielen.
Männer und Frauen sind im Schnitt nicht Gleich. Während Männer im Schnitt so "gepolt" sind, das sie auf das Aussehen von Frauen Wert legen (Gutes Aussehen = Gesundheit = gute Erbanlagen), scheint bei Frauen der Fokus - im Schnitt - noch auf der Beschützer/Ernährer Rolle des Mannes zu liegen. Das meine ich nicht so platt wie es sich anhört, ich glaube hier nicht an absichtliches Verhalten, sondern daran das sich dieses Muster für die Evolution geprägt hat.
Da es heutzutage keine Mammuts mehr gibt und Frauen selbst Geld verdienen, ist ein klassischer Beschützer/Ernährer nicht mehr nötig. Da sehe ich den Punkt, das dominantes Verhalten aber schon gerne gesehen wird. Nicht weil Frau "eine starke Hand" braucht, sondern eine Reibungsfläche. Also ein Gegenstück, zu ihrer heutigen "weiblichen Rolle".
Das blöde ist nur... in Europa stecken wir fest. Jeder und Jede soll 1000 Geschlechterrollen ausfüllen und damit beweisen, wie flexibel der emanzipierte Mensch doch ist.
Das Ergebnis: Sinkende Wirtschaftsleistung, sinkende Geburtenraten, sinkende Zahl an Neuehen bei steigenden Scheidungsraten usw. usw.
Kurz gesagt, Europa hat sich kaputtzivilisiert. Ich finde es schon bemerkenswert, das grade die Länder denen Europa sich moralisch Überlegen fühlt, die weniger Menschenrechte haben, wo die Scharia regiert, die keine so deutliche Emanzipationsbewegung hatten, die Geburtenstärksten Länder sind. China z.B. hat keine extra Frauenförderung. Trotzdem arbeiten dort weit mehr Frauen in Top Positionen als hier.
Nicht falsch verstehen, ich finde unsere Menschenrechte toll... aber zu denken gibt mir das schon.
Auch wenn man bedenkt, das früher das riesige römische Reich oder das griechische zusammengebrochen sind, auf dem Höhepunkt der jeweils damaligen Zivilisation.
Wobei da wohl schlicht noch die Urinstinkte mitspielen.
Männer und Frauen sind im Schnitt nicht Gleich. Während Männer im Schnitt so "gepolt" sind, das sie auf das Aussehen von Frauen Wert legen (Gutes Aussehen = Gesundheit = gute Erbanlagen), scheint bei Frauen der Fokus - im Schnitt - noch auf der Beschützer/Ernährer Rolle des Mannes zu liegen. Das meine ich nicht so platt wie es sich anhört, ich glaube hier nicht an absichtliches Verhalten, sondern daran das sich dieses Muster für die Evolution geprägt hat.
Da es heutzutage keine Mammuts mehr gibt und Frauen selbst Geld verdienen, ist ein klassischer Beschützer/Ernährer nicht mehr nötig. Da sehe ich den Punkt, das dominantes Verhalten aber schon gerne gesehen wird. Nicht weil Frau "eine starke Hand" braucht, sondern eine Reibungsfläche. Also ein Gegenstück, zu ihrer heutigen "weiblichen Rolle".
Das blöde ist nur... in Europa stecken wir fest. Jeder und Jede soll 1000 Geschlechterrollen ausfüllen und damit beweisen, wie flexibel der emanzipierte Mensch doch ist.
Das Ergebnis: Sinkende Wirtschaftsleistung, sinkende Geburtenraten, sinkende Zahl an Neuehen bei steigenden Scheidungsraten usw. usw.
Kurz gesagt, Europa hat sich kaputtzivilisiert. Ich finde es schon bemerkenswert, das grade die Länder denen Europa sich moralisch Überlegen fühlt, die weniger Menschenrechte haben, wo die Scharia regiert, die keine so deutliche Emanzipationsbewegung hatten, die Geburtenstärksten Länder sind. China z.B. hat keine extra Frauenförderung. Trotzdem arbeiten dort weit mehr Frauen in Top Positionen als hier.
Nicht falsch verstehen, ich finde unsere Menschenrechte toll... aber zu denken gibt mir das schon.
Auch wenn man bedenkt, das früher das riesige römische Reich oder das griechische zusammengebrochen sind, auf dem Höhepunkt der jeweils damaligen Zivilisation.
#7Report
[gone] OJ
05.02.2012
:D
Unerwartet, wie das hier läuft, aber gut! :D
Schau mal hier, auch dort ging es nicht um meine Meinung.
Unerwartet, wie das hier läuft, aber gut! :D
Schau mal hier, auch dort ging es nicht um meine Meinung.
Original von khzimmer - Wahrheit und SchönheitNIEMAND IST NICHT FREMDENFEINDLICH
Ja, stell Du ruhig hier "Thesen" auf ...
:-D
#8Report
[gone] khzimmer (nichtmehr in MK aktiv)
05.02.2012
OK, also zum Thema:
Vom zitierten Standpunkt halte ich nichts - aus einem schlichten Grund: Es ist mir zu pauschal!
Da ist die Rede von "die Frauen" und heisst es "Sie brauchen das." ...
Auf solche Art über "die Frauen" zu reden, bringt nichts, es ist undifferenziert und wirde den Individuen nicht gerecht, darum halte ich den zitierten Text für sinnlos - zumindest aber für sehr unüberlegt.
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Vom zitierten Standpunkt halte ich nichts - aus einem schlichten Grund: Es ist mir zu pauschal!
Da ist die Rede von "die Frauen" und heisst es "Sie brauchen das." ...
Auf solche Art über "die Frauen" zu reden, bringt nichts, es ist undifferenziert und wirde den Individuen nicht gerecht, darum halte ich den zitierten Text für sinnlos - zumindest aber für sehr unüberlegt.
Liebe Grüße
Karl-Heinz
#9Report
[gone] Nadine-J
05.02.2012
Ja, es gibt Frauen, die dieses Rollenbild noch ausfüllen - neben der Erziehung einfach auch, weil es in Zeiten der Jäger und Sammler mal so vorgesehen war, dass der Mann der Versorger ist. Aber welcher Mann ist das heute noch wirklich?
Der Teil mit dem "nicht überlebensfähig sein" ist hingegen - Ausnahmen abgesehen - ziemlicher Unsinn. Einige genießen es sogar, mal nicht alles selbst bestimmen zu müssen, weil viele Männer nicht mehr in der Lage sind zu führen. Viele lassen ihre Männer auch denken, dass sie der Lenker sind, während es im Hintergrund doch anders aussieht. Denn seien wir mal ehrlich, viele Männer sind ohne starke Frau an ihrer Seite auch ziemlich planlos ;-)
Einfach mal lesen:
Über die Verweichlichung der Männer und Optimierfrauen - und warum wir alle selbst daran schuld sind.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,809420,00.html
Und wer in seinem Rollenbild glücklich ist, soll es einfach sein. Man muss nicht alles definieren und bewerten.
Der Teil mit dem "nicht überlebensfähig sein" ist hingegen - Ausnahmen abgesehen - ziemlicher Unsinn. Einige genießen es sogar, mal nicht alles selbst bestimmen zu müssen, weil viele Männer nicht mehr in der Lage sind zu führen. Viele lassen ihre Männer auch denken, dass sie der Lenker sind, während es im Hintergrund doch anders aussieht. Denn seien wir mal ehrlich, viele Männer sind ohne starke Frau an ihrer Seite auch ziemlich planlos ;-)
Einfach mal lesen:
Über die Verweichlichung der Männer und Optimierfrauen - und warum wir alle selbst daran schuld sind.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,809420,00.html
Und wer in seinem Rollenbild glücklich ist, soll es einfach sein. Man muss nicht alles definieren und bewerten.
#10Report
05.02.2012
Also ich lebe recht gut, ohne starke Frau an meiner Seite. Kann sogar nen StadtPLAN lesen ^^.
#11Report
05.02.2012
Ja, Emanzipikation ist toll. Ich zahl 300€ für ne Domina die mir sagt, wo es langgeht :-)
#12Report
05.02.2012
Original von Nadine-J *Shootingsachen zu verkaufen*Richtig :-)
Und wer in seinem Rollenbild glücklich ist, soll es einfach sein. Man muss nicht alles definieren und bewerten.
Aber letztlich scheint es Mode zu sein, dass man über alles und nichts eine Diskussion starten muss, egal ob das jetzt sinnvoll oder einfach nur an den Haaren herbeigezogen ist.
#13Report
05.02.2012
saubere these der nichts hinzuzufügen ist.....
J.H. de la Torre
J.H. de la Torre
#14Report
05.02.2012
Original von Johannes H. de la Torre
saubere these der nichts hinzuzufügen ist.....
J.H. de la Torre
Nach der Maslowschen Bedürfnispyramide ist diese These nicht zu halten. Erst auf Stufe 2 kommt Sicherheit, wie z.B. festes Einkommen und Absicherung, das noch nichts mit Emanzipation zu tun hat. Unstillbare Bedürfnisse wie die Suche nach der starken Hand des Mannes können nie befriedigt werden und treten erst ab Stufe 5 auf und sind somit nicht relevant für die Überlebensfähigkeit.
#15Report
05.02.2012
nach den Ergebnissen der frankfurter schule, hat sich das was du schreibst ziemlich relativiert. war sich aber nicht anders zu erwarten dass du nicht auf dem neuesten stand bist....
#16Report
05.02.2012
Humpf.... Männer und Frauen - von hinten sehen sie gleich aus und von vorn passen sie gut zusammen.....
Frauen lieben Frauenversteher, nehmen aber Machos mit heim.
Taugt der Thread wirklich für mehr als eine Sprüchesammlung? Kaum... Es werden sich zig Beispiele finden die These zu unterstützen und ebenso zig Beispiele diese zu widerlegen... wie üblich, wie immer bei derartigen "Thesen".
Frauen lieben Frauenversteher, nehmen aber Machos mit heim.
Taugt der Thread wirklich für mehr als eine Sprüchesammlung? Kaum... Es werden sich zig Beispiele finden die These zu unterstützen und ebenso zig Beispiele diese zu widerlegen... wie üblich, wie immer bei derartigen "Thesen".
#17Report
05.02.2012
Original von Johannes H. de la Torre
nach den Ergebnissen der frankfurter schule, hat sich das was du schreibst ziemlich relativiert. war sich aber nicht anders zu erwarten dass du nicht auf dem neuesten stand bist....
Musst schon konkreter werden, was sich da ziemlich relativiert hat? Ich kenn nur die Haltbarkeit von Frankfurter Würstchen. Ich frag mich gerade, ob es das Rezept von Frankfurter Würstchen oder die Frankfurter Schule länger gibt?
#18Report
05.02.2012
Für mich ist das blos Machogelaber - und dass Dominas zu den Bestverdinerinnen gehören zeugt doch mal vom Gegenteil. Pauschale Aussagen sind gewissermaßen sinnlos wenn der Kontext fehlt. Genau so wie zB die Aussage: Männer wären pauschaul untreu.
Ich kenne genügend Frauen die auch ohne männliche ach so hochgelobte Führung ihr Leben in allen Bereichen bestens im Griff haben. Genauso wie es ausreichend sogenannte Männer gibt, die mit 40 noch bei Muddi (wohlgemerkt einer Frau) wohnen, sich von der versorgen lassen und nicht selten bevormunden und allein nur ein Häufchen Nichts darstellen.
Ich kenne genügend Frauen die auch ohne männliche ach so hochgelobte Führung ihr Leben in allen Bereichen bestens im Griff haben. Genauso wie es ausreichend sogenannte Männer gibt, die mit 40 noch bei Muddi (wohlgemerkt einer Frau) wohnen, sich von der versorgen lassen und nicht selten bevormunden und allein nur ein Häufchen Nichts darstellen.
#19Report
Das ist ja ein super Thread.
War Dir langweilig oder hast Du ne Wette verloren?
War Dir langweilig oder hast Du ne Wette verloren?
#20Report
Topic has been closed
"Auch im 21. Jahrhundert genießen es die Frauen, sich von den Männern dominieren zu lassen. Sie brauchen das. Ohne das würde ihnen etwas fehlen. Nach außen sind sie emanzipiert, aber im Inneren sind sie noch immer das, was sie schon immer waren - Wesen, die ohne die starke Hand des Mannes nicht überlebensfähig sind." Viel Spaß! :)
Und nochmal: Es geht hier NICHT um meine Meinung! ;)