Beste Foto-Website? 26
[gone] Howein
05.02.2012
Wenn man mit den Einschränkungen als Freemember leben kann, finde ich die fotocommunity.de ganz gut. Die Art der Bilderpräsentation lässt die Bilder gut wirken, und und alles was zum Bilder zeigen und diskutieren notwendig ist, ist auch als Freemember zugänglich. (Ich bin da schon recht lange, habe mich auch immer wieder mal nach Alternativen umgesehen, aber ich finde die Bilder wirken dort nach wie vor am besten).
#2Report
05.02.2012
Hey =P
Bei der fotocommunitiy bin ich ebenso schon länger angemeldet. Aber ich rede hier nicht von Seiten, auf denen Bilder bewertet/diskutiert werden.
Die Richtung Blog stört mich eher weniger. Aber in diesem Falle sollte es dann schon ohne so "Tagebucheinträge" sein.
Hier ein Beispiel einer Seite, die mir recht gut gefällt.
schiefLicht Fotografie
Bei der fotocommunitiy bin ich ebenso schon länger angemeldet. Aber ich rede hier nicht von Seiten, auf denen Bilder bewertet/diskutiert werden.
Die Richtung Blog stört mich eher weniger. Aber in diesem Falle sollte es dann schon ohne so "Tagebucheinträge" sein.
Hier ein Beispiel einer Seite, die mir recht gut gefällt.
schiefLicht Fotografie
#3Report
05.02.2012
Wenn du möchtest, kannst du meine Fotografie Webseite umsonst haben. Da gibts aber keinen Blog.
#4Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
05.02.2012
Original von Hippiemaus
Hey =P
Bei der fotocommunitiy bin ich ebenso schon länger angemeldet. Aber ich rede hier nicht von Seiten, auf denen Bilder bewertet/diskutiert werden.
Die Richtung Blog stört mich eher weniger. Aber in diesem Falle sollte es dann schon ohne so "Tagebucheinträge" sein.
Hier ein Beispiel einer Seite, die mir recht gut gefällt.
schiefLicht Fotografie
mein "achtung achtung" programm sperrt die site ;)
i-.was ist da faul sei es i-ein cookie oder gar ne illegale applikation :)
#5Report
05.02.2012
@netAction: Warum willst'e die denn aufgeben? Schaut doch ganz nett aus.
@KTO TAM: Ich kenne den Betreiber der Seite, da dürfte nichts faul sein =P
@KTO TAM: Ich kenne den Betreiber der Seite, da dürfte nichts faul sein =P
#6Report
05.02.2012
Ich gebe die Seite nicht auf. Es ist nur eine Demonstration, und du kannst sie dir auf meinem Blog kopieren.
#7Report
05.02.2012
Mit SimpleViewer und svBuilder als Desktop Anwendung lassen sich sehr einfach unterschiedlichste Galerien im Web erzeugen.
Hier der Link:
svBuilder
Hier der Link:
svBuilder
#8Report
05.02.2012
Original von netAction
Das ist dann aber so ein gurkiges Flash, oder?
Kann meines Wissens Flash und HTML und läuft z.B auch auf dem iPhone
#10Report
05.02.2012
@netAction: Ah, du bietest das richtig an =P Ist ja 'ne coole Sache.
Aber kann ich das auch woaders einbauen? Verwirrt mich noch ei wenig.
Mit HTML habe ich nur geringe Erfahrungen, das ist alles zu lange her xP
Aber kann ich das auch woaders einbauen? Verwirrt mich noch ei wenig.
Mit HTML habe ich nur geringe Erfahrungen, das ist alles zu lange her xP
#11Report
05.02.2012
Du brauchst dafür einen Webspace und eine Domain. Zum Beispiel MyHome Plus Basic von DomainFactory für 1,15 Euro pro Monat. Oder AllInkl Privat für 4,95 Euro im Monat.
Die Seite ist dann unter lubenica-arts.de oder so zu erreichen und vollständig unter deiner Kontrolle. Wenn dir ein Anbieter später nicht passt, kannst du die Domain mitnehmen.
Die Seite ist dann unter lubenica-arts.de oder so zu erreichen und vollständig unter deiner Kontrolle. Wenn dir ein Anbieter später nicht passt, kannst du die Domain mitnehmen.
#12Report
05.02.2012
Sorry, ich habe die Seite umgezogen und darf meinen Post nicht mehr editieren. Hier ist jetzt die Vollbild-Galerie
#14Report
05.02.2012
wobei mir da gleich 2 Fragen kommen:
"Alle Bilder müssen im Format 1024 × 683 Pixel und mit maximal 200 kB gespeichert werden."
sind das maximalangaben oder müssen die Bilder tatsächlich das Format haben?
Weil dann wär's doof, hab ja doch viel Hochformat...
Und wie sieht das falls ich es nutze Lizensrechtlich aus? Soweit ich das kapiere darf ich es nutzen, sogar kommerziell, muss aber Deinen Namen als Urheber nenen, oder?
"Alle Bilder müssen im Format 1024 × 683 Pixel und mit maximal 200 kB gespeichert werden."
sind das maximalangaben oder müssen die Bilder tatsächlich das Format haben?
Weil dann wär's doof, hab ja doch viel Hochformat...
Und wie sieht das falls ich es nutze Lizensrechtlich aus? Soweit ich das kapiere darf ich es nutzen, sogar kommerziell, muss aber Deinen Namen als Urheber nenen, oder?
#16Report
05.02.2012
Ganz kurz: Die Auflösungen sind vorgeschrieben. Die Galerie macht nur bei Querformat Sinn. Ansonsten wird der Bildschirm zu schlecht ausgenutzt. Einzelne Hochformate kannst du als Notbehelf mit weißem Rand versehen.
Du musst meinen Namen nicht nennen, außer du gibst den Quellcode der Seite weiter.
Edit: Mein Name muss inklusive der Lizenzangabe im Quellcode stehen, nicht auf der Seite.
Du musst meinen Namen nicht nennen, außer du gibst den Quellcode der Seite weiter.
Edit: Mein Name muss inklusive der Lizenzangabe im Quellcode stehen, nicht auf der Seite.
#17Report
05.02.2012
Ah okay.
Das mit den Querformaten ist schon ein wenig ärgerlich.
Damals konnte man sich seine Domain noch kostenlos holen =P
Das waren Zeiten.
Das mit den Querformaten ist schon ein wenig ärgerlich.
Damals konnte man sich seine Domain noch kostenlos holen =P
Das waren Zeiten.
#18Report
05.02.2012
Kostenlose TopLevel-Domains hat man sich immer mit Werbung erkauft, auf die von dir kein Einfluß genommen werden konnte.
Was ist wohl besser...?
Was ist wohl besser...?
#19Report
05.02.2012
Aber nicht second level, also http://www.irgendwas.de sondern fast ausschließlich third level, also irgendwas.de.vu.
Und wenn es nur um eine DE-Domain geht: Die bekommst du für 4 Euro im Jahr. Dazu halt ein paar Euro für den Webseiten-Speicherplatz und die Mailadressen. Ist doch erschwinglich.
@cooltour: Top level sowieso nicht. Second level, also DE-Domains, gab es früher tatsächlich ohne Werbung umsonst, weil die Händler halt die 4 Euro vorgestreckt haben in der Hoffnung, dass man später bei ihnen einen teuren Webspace kauft. Die Zeiten sind aber vorbei.
Und wenn es nur um eine DE-Domain geht: Die bekommst du für 4 Euro im Jahr. Dazu halt ein paar Euro für den Webseiten-Speicherplatz und die Mailadressen. Ist doch erschwinglich.
@cooltour: Top level sowieso nicht. Second level, also DE-Domains, gab es früher tatsächlich ohne Werbung umsonst, weil die Händler halt die 4 Euro vorgestreckt haben in der Hoffnung, dass man später bei ihnen einen teuren Webspace kauft. Die Zeiten sind aber vorbei.
#20Report
Topic has been closed
Ich denke viele von Euch haben Spaß daran die eigenen Werke zu präsentieren. Das stilvoll und übersichtlich.
Ich habe schon viel in dem Forum gelesen und bin doch zu keinem Ergebnis gekommen.
Zur Zeit betreibe ich einen kleinen Bilder-Blog.
"Lubenica~arts"
Nach meiner letzten Überarbeitung bin ich aber total unzufrieden.
Die neuesten Bilder werden kleinformatiger angezeigt und insgesamt ist mir dieses Format eher wenig recht.
Und jetzt habe ich überlegt mir einfach noch eine Website zuzulegen, auf der man meine Bilder ordentlich betrachten kann.
Die sollte jedoch nichts kosten. Früher hatte ich sowas über oyla.de betrieben, ist mir aber auch nicht das Wahre. Es geht halt in erster Linie um die Bilder.
Würde mich sehr über Eure Meinungen freuen.
Womit habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Liebste Grüße
Steffi