Home Studio einrichten ! 50
[gone] Concept Krämer - Job Ausschreibung !
24.01.2012
Ich wollte ja nicht genau "diese" zusammenstellung kaufen - meine Frage war die
Erfahrung mit solchen "low Budget" Studios - bzw ob Schirm oder Softbox.
Schließlich bekam ich auch die ein oder ander PN hier
"es ist weiter noch im Fokus das ich Studio anfänger bin"
und erstmal meine erfahrungen damit machen wollen...
Es wird aufgebaut und nicht mehr weiter großartig bewegt.
Da ich schon seit längerem diverse Hintergrundstoffe habe
und im DSLR Forum einen guten vergleich zu Schirm und Softbox fand
entschied ich mich schließlich für folgenden Artikel
kl. Homestudio
Wenn hier etwas kaputt geht - was nicht ausgetauscht werden "würde"
dann beiße ich mich bei (meinem zuschlag von unter 110 €) nicht so in den Hintern wie bei
Hochpreisigeren Artikel.
Ich danke euch trotzdem für die weiterhilfe
Erfahrung mit solchen "low Budget" Studios - bzw ob Schirm oder Softbox.
Schließlich bekam ich auch die ein oder ander PN hier
"es ist weiter noch im Fokus das ich Studio anfänger bin"
und erstmal meine erfahrungen damit machen wollen...
Es wird aufgebaut und nicht mehr weiter großartig bewegt.
Da ich schon seit längerem diverse Hintergrundstoffe habe
und im DSLR Forum einen guten vergleich zu Schirm und Softbox fand
entschied ich mich schließlich für folgenden Artikel
kl. Homestudio
Wenn hier etwas kaputt geht - was nicht ausgetauscht werden "würde"
dann beiße ich mich bei (meinem zuschlag von unter 110 €) nicht so in den Hintern wie bei
Hochpreisigeren Artikel.
Ich danke euch trotzdem für die weiterhilfe
#22Report
24.01.2012
ich habe einen Bekannten.. der mit der ersten 300er Baureihe, von Walimax arbeitet und sie im Studio,Outdoor und On Location einsetzt... bis heute hat er, noch nicht einmal die Röhren wechseln müßen...
Ich selbst habe mir vor 2 oder 3 Jahren eine Walimax (ich glaube VC) 400 Watt mit 5 Blitzköpfen, sowie dem gesamten Zubehör zugelegt..... sie aber noch nie gebraucht, weil es mir einfach zu lästig ist, sie für MK Modelle aufzubauen.....mit der 5 D Mark II und meinen Lichtriesen (Objektiven) komme ich auch, ohne viel Licht aus...
Ich selbst habe mir vor 2 oder 3 Jahren eine Walimax (ich glaube VC) 400 Watt mit 5 Blitzköpfen, sowie dem gesamten Zubehör zugelegt..... sie aber noch nie gebraucht, weil es mir einfach zu lästig ist, sie für MK Modelle aufzubauen.....mit der 5 D Mark II und meinen Lichtriesen (Objektiven) komme ich auch, ohne viel Licht aus...
#23Report
24.01.2012
Ok, Axel Du hast Recht und ich was gelernt ;-)
Original von Axel H.
Jede Woche kommt einer und stellt diese Frage. Du könntest dir mal die bisherigen Themen durchlesen. Denn es läuft immer wieder auf das selbe hinaus:
1. Frage mit Links zu Billigware
2. Beratungsversuche der Mitglieder
3. Beratungsresistenz seitens TO
4. Bereuung der Kaufentscheidung beim TO
5. Neuer Thread mit Frage nach was besserem...
#24Report
24.01.2012
@ TO
Viel Spass - und lass lesen, wenn Du die ersten 50 shootings hinter Dir hast.
Heiner
Viel Spass - und lass lesen, wenn Du die ersten 50 shootings hinter Dir hast.
Heiner
#25Report
24.01.2012
Original von Polarlicht
@ TO
Viel Spass - und lass lesen, wenn Du die ersten 50 shootings hinter Dir hast.
Heiner
edit, ich wollte 5 schreiben, sorry.
War wohl eine Freudsche Fehlleistung :-)
#26Report
[gone] Concept Krämer - Job Ausschreibung !
24.01.2012
@ Axel.... Ob recht oder nicht ist dahingestellt -
Man bemerke das bei einigen Fragen auch in vielen anderen Foren hier in der MK
es meist zu irgendwelche Diskussionen ausartet - Schade eigendlich
Diskussionen wollte ich nicht starten "Erfahrungen" sammeln die wollte ich
Ganz gut - der Beitrag vom Kollegen der die beiden Bilder zeigt.
Solche Aktionen sind Hilfreich.
Ob ich hätte mehr geld investieren müssen oder einfach nach ein paar Wochen
sage... Hey auch mit Low Budget gerade als "Anfänger" kann man viel machen
und üben, wird sich noch herrausstellen
Man bemerke das bei einigen Fragen auch in vielen anderen Foren hier in der MK
es meist zu irgendwelche Diskussionen ausartet - Schade eigendlich
Diskussionen wollte ich nicht starten "Erfahrungen" sammeln die wollte ich
Ganz gut - der Beitrag vom Kollegen der die beiden Bilder zeigt.
Solche Aktionen sind Hilfreich.
Ob ich hätte mehr geld investieren müssen oder einfach nach ein paar Wochen
sage... Hey auch mit Low Budget gerade als "Anfänger" kann man viel machen
und üben, wird sich noch herrausstellen
#27Report
24.01.2012
Nicht so vorschnell ... wir sind erst bei Punkt 3 !
Original von Thomas Zeising [Photowizard][/quote]
Ok, Axel Du hast Recht und ich was gelernt ;-)
[quote]Original von Axel H.
Jede Woche kommt einer und stellt diese Frage. Du könntest dir mal die bisherigen Themen durchlesen. Denn es läuft immer wieder auf das selbe hinaus:
1. Frage mit Links zu Billigware
2. Beratungsversuche der Mitglieder
3. Beratungsresistenz seitens TO
4. Bereuung der Kaufentscheidung beim TO
5. Neuer Thread mit Frage nach was besserem...
#28Report
[gone] Concept Krämer - Job Ausschreibung !
24.01.2012
@ Fotofuxx...
Du hast meine Zustimmung in dem Punkt, allerdings schauen wir mal wie es nun weitergeht
Aber ob komplett Beratungsresitenz sei mal dahingestellt -
da ich auch PN's bekam bzw. hier sogar jemand Bilder verlinkte und augenscheinlich
Preisleistungs verhältnis nicht ganz unzufrieden ist
Du hast meine Zustimmung in dem Punkt, allerdings schauen wir mal wie es nun weitergeht
Aber ob komplett Beratungsresitenz sei mal dahingestellt -
da ich auch PN's bekam bzw. hier sogar jemand Bilder verlinkte und augenscheinlich
Preisleistungs verhältnis nicht ganz unzufrieden ist
#29Report
24.01.2012
NATÜRLICH muss man abstriche machen wenn man billige Geräte kauft.
Und NATÜRLICH kann bei den billigen Geräten auch schneller mal was kaputt gehen.
Da sind sich ja viele hier einig.
Aber gerade bei Blitzgeräten sollte man vielleicht mal etwas ansprechen, das vielen hier nicht bewusst ist:
Nicht selten gehen die Geräte drauf, indem beim Einschalten ein ElKo in die Luft geht.
Was in der Regel mit einem lauten Knall einher geht.
Dumm nur, dass man gerade beim Einschalten ja in der Nähe des Gerätes steht, vielleicht sogar mit dem Kopf relativ nahe dran ist.
So ist es einem mir bekannten Assistenten genau das einmal passiert. Seitdem freut er sich über den Tinitus, den er nun hat, seit es einen ElKo direkt neben seinem Kopf geschossen hat...
Gesundheitliche Risiken sind also nicht ausgeschlossen!
Ist es euch das wirklich wert?
Und NATÜRLICH kann bei den billigen Geräten auch schneller mal was kaputt gehen.
Da sind sich ja viele hier einig.
Aber gerade bei Blitzgeräten sollte man vielleicht mal etwas ansprechen, das vielen hier nicht bewusst ist:
Nicht selten gehen die Geräte drauf, indem beim Einschalten ein ElKo in die Luft geht.
Was in der Regel mit einem lauten Knall einher geht.
Dumm nur, dass man gerade beim Einschalten ja in der Nähe des Gerätes steht, vielleicht sogar mit dem Kopf relativ nahe dran ist.
So ist es einem mir bekannten Assistenten genau das einmal passiert. Seitdem freut er sich über den Tinitus, den er nun hat, seit es einen ElKo direkt neben seinem Kopf geschossen hat...
Gesundheitliche Risiken sind also nicht ausgeschlossen!
Ist es euch das wirklich wert?
#30Report
24.01.2012
War ja nicht böse von mir gemeint,
wenn der gute Mann viel Geld ausgeben könnte, würde er sich sicherlich ganz anderes Equipment aussuchen.
Wenn man sehr vorsichtig mit der Anlage umgeht, kann man einige Shooting machen. Ausserdem gibt es ja noch eine zeitlang Gewährleistung auf die Anlage.
Nachher kann man immer noch aufrüsten.
Oh, dann bitte ich hiermit vielmals um Entschuldigung ;-)
Na Deiner SC nach haste doch auch schon ein paar Shootings gemacht. Hand aufs Herz, wie weit kommt man mit dem Zeugs das billiger ist als ein Aufsteckblitz?[/quote]
wenn der gute Mann viel Geld ausgeben könnte, würde er sich sicherlich ganz anderes Equipment aussuchen.
Wenn man sehr vorsichtig mit der Anlage umgeht, kann man einige Shooting machen. Ausserdem gibt es ja noch eine zeitlang Gewährleistung auf die Anlage.
Nachher kann man immer noch aufrüsten.
Original von Thomas Zeising [Photowizard]
[quote]Original von Peter Nickel
An deiner Erklärung stimmt ja fast gar nichts :-(
Oh, dann bitte ich hiermit vielmals um Entschuldigung ;-)
Na Deiner SC nach haste doch auch schon ein paar Shootings gemacht. Hand aufs Herz, wie weit kommt man mit dem Zeugs das billiger ist als ein Aufsteckblitz?[/quote]
#31Report
24.01.2012
Kaufen, testen und wenn es nix taugt nach 3 Tagen zurückschicken! Wenn es Dir gut genug ist behalten.
So schlecht ist das Angebot garnicht 3 Blitze brauch man ja nicht immer auf einmal und wenn was verreckt wegschmeissen quasi - Einwegblitze... zwei Jahre gibts ja Gewährleistung
, ok auf die die Röhre nicht, aber wenn sonst was kaputt geht - man kann für 259,95 Euro zwei Jahre damit arbeiten ist 0,354 euro am Tag.
Wenn es eh nur zum rumprobieren ist!?
So schlecht ist das Angebot garnicht 3 Blitze brauch man ja nicht immer auf einmal und wenn was verreckt wegschmeissen quasi - Einwegblitze... zwei Jahre gibts ja Gewährleistung
, ok auf die die Röhre nicht, aber wenn sonst was kaputt geht - man kann für 259,95 Euro zwei Jahre damit arbeiten ist 0,354 euro am Tag.
Wenn es eh nur zum rumprobieren ist!?
#32Report
24.01.2012
Wieso muss es immer Ebay sein?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal sogar günstiger ist, wenn man sich den gleichen Artikel direkt beim Online-Händler kauft.
http://www.studioexpress.de
http://www.enjoyyourcamera.de
Die haben mit 100% Sicherheit solche Sets auch in dieser Preislage.
LG,
Rolf
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal sogar günstiger ist, wenn man sich den gleichen Artikel direkt beim Online-Händler kauft.
http://www.studioexpress.de
http://www.enjoyyourcamera.de
Die haben mit 100% Sicherheit solche Sets auch in dieser Preislage.
LG,
Rolf
#33Report
24.01.2012
Hast Du das Set jetzt für 100 Euro geschossen?
Ist doch völlig ok.
Viel Spass damit.
Ist doch völlig ok.
Viel Spass damit.
#34Report
24.01.2012
Ich wollte eigentlich nur ein Ersatzbirne für einen alten Blitz kaufen dann hab ich mich dafür entschieden.
Ich hatte Glück und hab es für knapp über hundert Euro bekommen.
http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-Set-Hintergrundsystem-Studioblitz-Softbox-Studioleuchte-Blitzlampe-/170769559598?pt=DE_Foto_Camcorder_Hintergr%C3%BCnde&hash=item27c2a8b02e
http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-Set-Hintergrundsystem-Studioblitz-Softbox-Studioleuchte-Blitzlampe-/170769559598?pt=DE_Foto_Camcorder_Hintergr%C3%BCnde&hash=item27c2a8b02e
Ich hatte Glück und hab es für knapp über hundert Euro bekommen.
http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-Set-Hintergrundsystem-Studioblitz-Softbox-Studioleuchte-Blitzlampe-/170769559598?pt=DE_Foto_Camcorder_Hintergr%C3%BCnde&hash=item27c2a8b02e
http://www.ebay.de/itm/Fotostudio-Set-Hintergrundsystem-Studioblitz-Softbox-Studioleuchte-Blitzlampe-/170769559598?pt=DE_Foto_Camcorder_Hintergr%C3%BCnde&hash=item27c2a8b02e
#35Report
24.01.2012
Original von Peter Nickel
....
Ausserdem gibt es ja noch eine zeitlang Gewährleistung auf die Anlage.
....
Bei einem seriösen Händler vielleicht, bei diesem aber mit enorm vielen negativen Bewertungen und vor allem seiner Sichtweise von Garantie nach EU-Recht...
Zitat aus seinen AGB:
WOGER TRADING GEWÄHRT DEM KUNDEN KEINE EIGENE BESCHAFFENHEITS- ODER HALTBARKEITSGARANTIE IM SINNE VON § 443 BÜRGERLICHES GESETZBUCH AUF DIE ANGEBOTENEN WAREN. DER KUNDE KANN DER PRODUKTDOKUMENTATION ENTNEHMEN, OB EINE HERSTELLERGARANTIE BESTEHT, DIE NEBEN DIE GEWÄHRLEISTUNG VON WOGER TRADING TRITT. GARANTIEANSPRÜCHE AUS EINER HERSTELLERGARANTIE BEGRÜNDEN EIN EIGENES RECHTSVERHÄLTNIS ZU DEM HERSTELLER UND SIND DIREKT DIESEM GEGENÜBER GELTEND ZU MACHEN.
Dann mal viel Spaß und Erfolg, den Hersteller ausfindig zu machen und dem gegenüber seine Garantieansprüche nach EU-Recht geltend zu machen.
#36Report
25.01.2012
das ist nichts ungewöhnliches. die GEWÄHRLEISTUNG streiter er ja nicht ab....
#37Report
25.01.2012
Also ich hatte zwei von den grauen blitzköpfen und sie haben perfekt geblitzt und für kleine Räume haben die gereicht!
Dann hab ich mir nen "besseren" wallimax gekauft der nach 4wochen dann platt war...
Also verteufelt doch bitte nicht immer das was ihr nicht kennt! Der TO fragt ja schließlich nach Erfahrungen mit DEN Dingern...
Die Dinger sind sicherlich nicht das beste auf dem Markt aber sie machen licht und sind doch haltbar!!! Und wenn ein Kopf nach einem Jahr abraucht kauft man bei eBay für 20€ nen neuen!
Mein Fazit: kein sofortkauf, aber ersteigern! Für den Anfang sicher ok!
Dann hab ich mir nen "besseren" wallimax gekauft der nach 4wochen dann platt war...
Also verteufelt doch bitte nicht immer das was ihr nicht kennt! Der TO fragt ja schließlich nach Erfahrungen mit DEN Dingern...
Die Dinger sind sicherlich nicht das beste auf dem Markt aber sie machen licht und sind doch haltbar!!! Und wenn ein Kopf nach einem Jahr abraucht kauft man bei eBay für 20€ nen neuen!
Mein Fazit: kein sofortkauf, aber ersteigern! Für den Anfang sicher ok!
#38Report
[gone] Mirco M. Photography
25.01.2012
also ich hatte mir letztens auch genau dieses Set ( 2 Blitze / 2xSoftbox / 2xStative / Reflektoren ) bei Ebay für 63,00€ geschossen.
Hauptsächlich sind bei mir meine Walimex VC300er im Einsatz, dieses Set sollte als Hintergrundbeleuchtung und Kopflicht sein. Ich muss sagen, das Preis Leistungsverhältnis passt.
Hatte es sogar schon als Hauptlicht verwendet, und das Ergebnis war o.k.! Denke für Dich als Einsteiger genau passend! Ersteigere es, teste es, wenn du weiterhin Spass an Studiofotografie hast, kannst du bei Bedarf immer noch auf einen anderen Hersteller umsteigen!
....und wenn dir mal ein Blitz ausfällt, hast du für eine gewisse Zeit Garantie. Ich kann dir versprechen, dass du mit dem Händler der dieses Set anbietet keine Probleme haben wirst....
LG
Hauptsächlich sind bei mir meine Walimex VC300er im Einsatz, dieses Set sollte als Hintergrundbeleuchtung und Kopflicht sein. Ich muss sagen, das Preis Leistungsverhältnis passt.
Hatte es sogar schon als Hauptlicht verwendet, und das Ergebnis war o.k.! Denke für Dich als Einsteiger genau passend! Ersteigere es, teste es, wenn du weiterhin Spass an Studiofotografie hast, kannst du bei Bedarf immer noch auf einen anderen Hersteller umsteigen!
....und wenn dir mal ein Blitz ausfällt, hast du für eine gewisse Zeit Garantie. Ich kann dir versprechen, dass du mit dem Händler der dieses Set anbietet keine Probleme haben wirst....
LG
#39Report
25.01.2012
@Concept Krämer:
- nur mal so nebenbei -
dieser Verkäufer - direkt-vom-Lager - scheint darüberinaus regelrecht mit anderen E-BayAccounts die Preise in den ersten Geboten anzutreiben. Habe das in den letzten Tagen durchaus beobachten können.
- nur mal so nebenbei -
dieser Verkäufer - direkt-vom-Lager - scheint darüberinaus regelrecht mit anderen E-BayAccounts die Preise in den ersten Geboten anzutreiben. Habe das in den letzten Tagen durchaus beobachten können.
#40Report
Topic has been closed
dann hat er fast ein jahr versucht, seine rechte geltend zu machen und ist am ende fast verzweifelt... die grauen haare waren umsonst...
so hab ich mich dann für etwas weniger entschieden und bin bei der hobbyistenmarke gelandet, die bei mir jetzt schon über 3 jahre im einsatz ist... einmal ging ein kopf kaputt und er wurde anstandslos ersetzt...
im nachhinein kein fehler und noch keine grauen haare... zumindest nicht davon ;)