Trend Tierquälerei 377

23.01.2012
Original von ~L~K~
[quote]Original von Tante Emma


Ja, vermutlich stand er, nach dsiesem Post zu urteilern, auch als Kind auf dem Balkon und dachte er tut Mucki dem Wellensittich etwas Gutes, wenn er ihn fliegen lässt.


:D Ja vermutlich.
Mein Lieblingsteil war ja der, wo der neue Rudelführer die Menschen dann anfällt *kicher*[/quote]

oh, das findest du witzig? ich habe es am eigenen leib erfahren, was passiert, wenn der hund sich die leiter hocharbeitet, weil der rudelführer alt und schwach wird. ich kann dir gern das große loch in meinem arm zeigen oder vielleicht die metallplatten im arm meiner großmutter, die die nächste war. und zwar nicht in wilder raserei, sondern strategisch.

wellensittiche können sich in der freien natur auch bei uns übrigens viel besser anpassen als angenommen. sie paaren sich sogar zuweilen mit spatzen, was niedliche federzeichnungen hervorbringt. und ja, ich hab auch wellis, einen käfig kennen die 5 aber nicht, sondern nur ihren großen baum. und wir sind nur dazu da um ab und zu den großen futterspender aufzufüllen. dafür gewähren sie uns sie beobachten zu dürfen.
23.01.2012
Original von ~L~K~
Die Kombination Tier/Mensch ist übrigens keineswegs unnatürlich. Sie wird leider nur sehr abartig gelebt in der heutigen Zeit.


Ich spreche von unnatürlich im Sinne von nicht von der Natur vorgesehen. Sowas findet man eigentlich recht selten in der Tierwelt. Die Spezies bleibt unter sich. Mitglieder anderer Spezies werden eher als Bedrohung oder Nahrung gesehen.

Aber es ist löblich, daß Du Dir zumindest kein Jungtier als Haustier anschaffen würdest. Das paßt dann zumindest mal zu Deiner restlichen Einstellung

Wobei ich trotzdem hoffe, daß Du nicht tatsächlich so extremistisch bist, daß Du im Falle eines ertrinkenden Kindes und eines ertrinkenden Hundes letzteren retten würdest. Denn das ist es was für mich "Tiere sind genau so viel Wert wie Menschen" letztendlich bedeutet.
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Viola Tor
[quote]Original von ~L~K~
[quote]Original von Tante Emma


Ja, vermutlich stand er, nach dsiesem Post zu urteilern, auch als Kind auf dem Balkon und dachte er tut Mucki dem Wellensittich etwas Gutes, wenn er ihn fliegen lässt.


:D Ja vermutlich.
Mein Lieblingsteil war ja der, wo der neue Rudelführer die Menschen dann anfällt *kicher*[/quote]

oh, das findest du witzig? ich habe es am eigenen leib erfahren, was passiert, wenn der hund sich die leiter hocharbeitet, weil der rudelführer alt und schwach wird. ich kann dir gern das große loch in meinem arm zeigen oder vielleicht die metallplatten im arm meiner großmutter, die die nächste war. und zwar nicht in wilder raserei, sondern strategisch.

wellensittiche können sich in der freien natur auch bei uns übrigens viel besser anpassen als angenommen. sie paaren sich sogar zuweilen mit spatzen, was niedliche federzeichnungen hervorbringt. und ja, ich hab auch wellis, einen käfig kennen die 5 aber nicht, sondern nur ihren großen baum. und wir sind nur dazu da um ab und zu den großen futterspender aufzufüllen. dafür gewähren sie uns sie beobachten zu dürfen.[/quote]

Ah ja. Na klar ;-) Sorry, ich diskutier hier nicht über uralt Anschauungen über "Rudelführer" Und "sich die Leiter hocharbeiten". Denn da müßten wir gaaanz von vorne anfangen, bei Eurem Umgang mit dem Hund.
So verhält sich kein dominantes Tier, so verhält sich ein unsicheres Tier. Lies mal ein paar gute Bücher, und wenn Du dann noch sämtliche Studien widerlegen möchtest, bitte.
23.01.2012
was ist an einem tier unsicher, dass eine weile eine kaffeerunde beobachtet, sich dann von hinten gezielt an frauchen ranschleicht, auf den tisch springt und ihr an die kehle geht? sie wäre heute definitv nicht mehr unter uns, wenn sie den arm nicht rechtzeitig hochgerissen hätte, sodass er ihr stattdessen alle knochen im arm mehrmals brach.
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Pixelspalter
[quote]Original von ~L~K~
Die Kombination Tier/Mensch ist übrigens keineswegs unnatürlich. Sie wird leider nur sehr abartig gelebt in der heutigen Zeit.


Ich spreche von unnatürlich im Sinne von nicht von der Natur vorgesehen. Sowas findet man eigentlich recht selten in der Tierwelt. Die Spezies bleibt unter sich. Mitglieder anderer Spezies werden eher als Bedrohung oder Nahrung gesehen.

Aber es ist löblich, daß Du Dir zumindest kein Jungtier als Haustier anschaffen würdest. Das paßt dann zumindest mal zu Deiner restlichen Einstellung

Wobei ich trotzdem hoffe, daß Du nicht tatsächlich so extremistisch bist, daß Du im Falle eines ertrinkenden Kindes und eines ertrinkenden Hundes letzteren retten würdest. Denn das ist es was für mich "Tiere sind genau so viel Wert wie Menschen" letztendlich bedeutet.[/quote].

Ich würde definitiv mein Leben riskieren wenn nötig, um beide zu retten. Vor einer Entscheidung möchte ich nicht stehen, das ist für mich wie die Frage ob man Mutter oder Vater retten würde. Jedes Leben ist wertvoll.
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Viola Tor
was ist an einem tier unsicher, dass eine weile eine kaffeerunde beobachtet, sich dann von hinten gezielt an frauchen ranschleicht, auf den tisch springt und ihr an die kehle geht? sie wäre heute definitv nicht mehr unter uns, wenn sie den arm nicht rechtzeitig hochgerissen hätte, sodass er ihr stattdessen alle knochen im arm mehrmals brach.


Sei mir nicht böse, aber ich kann diese Geschichte nicht ernst nehmen. Dazu hab ich schon viel zu lange Hunde mit allen möglichen Vergangenheiten....
23.01.2012
@Satyr: Zeugen des Gemüse ... yeah, was Neues auf meiner Liste der blöden Sprüche gegen Veganer ;) Ich missioniere nicht, ich zeige nur auf, was konsequent ist. Wenn man sich über Tierquälerei einerseits aufregt, aber andererseits Fleisch isst und Milchprodukte konsumiert, ist das doch etwas paradox, da das Tier auf deinem Teller sicher nicht totgestreichelt wurde.
23.01.2012
Original von ~L~K~
[quote]Original von Viola Tor
was ist an einem tier unsicher, dass eine weile eine kaffeerunde beobachtet, sich dann von hinten gezielt an frauchen ranschleicht, auf den tisch springt und ihr an die kehle geht? sie wäre heute definitv nicht mehr unter uns, wenn sie den arm nicht rechtzeitig hochgerissen hätte, sodass er ihr stattdessen alle knochen im arm mehrmals brach.


Sei mir nicht böse, aber ich kann diese Geschichte nicht ernst nehmen. Dazu hab ich schon viel zu lange Hunde mit allen möglichen Vergangenheiten....[/quote]

mit dir schreibt ein mensch, der es erlebt hat, der viele monate schreiend aufgewacht ist, vor schmerzen (wundschmerzen sind das schlimmste, was ich bislang erlebt habe) und angst und du nimmst mich nicht ernst, nur weil dein ach so großer erfahrungschatz nur zulässt ein tier als so viel besser als den menschen zu sehen?
23.01.2012
Original von ~L~K~
Sei mir nicht böse, aber ich kann diese Geschichte nicht ernst nehmen. Dazu hab ich schon viel zu lange Hunde mit allen möglichen Vergangenheiten....


Da steckst Du jetzt aber in einem kleinen philosophischem Dilemma....

Entweder Hunde haben keine Seele und sind damit nur die Summe ihrer einprogrammierten Verhaltenweisen (und die meisten Religionen haben außerdem Recht)

....oder ein Hund hat eine Seele und ist somit auch fähig und willens, böses zu tun so wie es in jeder Spezies manchmal vokommt
23.01.2012
Macht doch einen Unterschied zwischen dem töten eines Tieres, zum Verzehr und dem Töten eines Tieres auf besonders brutale Weise, zur Belustigung. Jemand der ein Tier zum verzehren tötet, wird eher sekundär daran interessiert sein, es so brutal wie möglich zu machen.


@Tante Emma: Das sehe ich natürlich genau so. Aber Fakt ist leider, dass um die 98% des Fleisches leider aus Massentierhaltung stammen und es unter diesen Bedingungen einfach nicht möglich ist, das Tier in irgendeiner Weise "artgerecht" zu halten.
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Pixelspalter
[quote]Original von ~L~K~
Sei mir nicht böse, aber ich kann diese Geschichte nicht ernst nehmen. Dazu hab ich schon viel zu lange Hunde mit allen möglichen Vergangenheiten....


Da steckst Du jetzt aber in einem kleinen philosophischem Dilemma....

Entweder Hunde haben keine Seele und sind damit nur die Summe ihrer einprogrammierten Verhaltenweisen (und die meisten Religionen haben außerdem Recht)

....oder ein Hund hat eine Seele und ist somit auch fähig und willens, böses zu tun so wie es in jeder Spezies manchmal vokommt[/quote].

Eine Seele,- ja natürlich. Doch sie agieren anders als der Mensch. Sie stammen vom Wolf ab, wir nicht. Unsere Verhaltensweisen sind völlig unterschiedlich. Aber das mindert nicht ihr Recht auf Leben, - warum auch?
23.01.2012
Original von ~L~K~
Eine Seele,- ja natürlich. Doch sie agieren anders als der Mensch. Sie stammen vom Wolf ab, wir nicht. Unsere Verhaltensweisen sind völlig unterschiedlich. Aber das mindert nicht ihr Recht auf Leben, - warum auch?


Ich habe nicht vom Recht auf Leben gesprochen.....sondern von der Fähigkeit "Böses" zu tun. Ohne Grund, ohne Erziehung....einfach nur, weil man schlecht ist

Eine Eigenheit, die jede Spezies mit Seele plagt.....
[gone] MiniLy
23.01.2012
Sie kommunizieren auch anders, haben andere kognitive Fähigkeiten. So entstehen viele Mißverständnisse, Beißunfälle. Aber da geht lange vorher vieles schief, nicht erst an der Kaffeetafel um ein Rudel zu ûbernehmen ;)
23.01.2012
Original von ~L~K~
Sie kommunizieren auch anders, haben andere kognitive Fähigkeiten. So entstehen viele Mißverständnisse, Beißunfälle. Aber da geht lange vorher vieles schief, nicht erst an der Kaffeetafel um ein Rudel zu ûbernehmen ;)


Wie jetzt? Schließt Du vollständig aus, daß das Tier einfach nur böse gewesen sein könnte?
Denn dann sprichst Du ihm auch die Seele ab......
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Pixelspalter
[quote]Original von ~L~K~
Eine Seele,- ja natürlich. Doch sie agieren anders als der Mensch. Sie stammen vom Wolf ab, wir nicht. Unsere Verhaltensweisen sind völlig unterschiedlich. Aber das mindert nicht ihr Recht auf Leben, - warum auch?


Ich habe nicht vom Recht auf Leben gesprochen.....sondern von der Fähigkeit "Böses" zu tun. Ohne Grund, ohne Erziehung....einfach nur, weil man schlecht ist

Eine Eigenheit, die jede Spezies mit Seele plagt.....[/quote].

Schau es geht darum, dass souveräne Tiere Rudel führen, nicht böse.
23.01.2012
Original von ~L~K~
Schau es geht darum, dass souveräne Tiere Rudel führen, nicht böse.


ich weiß, du wirst mich auch jetzt nicht mehr ernst nehmen, aber bautz, so hieß der herr von der lindenburg, unser hund, mit vornamen, hat damals tatsächlich von unserem tierarzt die diagnose "böse durch eine genetische ursache" (irgendwas mit eiweßverbindungen, die bei überzüchteten rassen im höheren alter aktiv werden, fachbegriff entfallen, lang lang ists her...) bekommen.
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Pixelspalter
[quote]Original von ~L~K~
Sie kommunizieren auch anders, haben andere kognitive Fähigkeiten. So entstehen viele Mißverständnisse, Beißunfälle. Aber da geht lange vorher vieles schief, nicht erst an der Kaffeetafel um ein Rudel zu ûbernehmen ;)


Wie jetzt? Schließt Du vollständig aus, daß das Tier einfach nur böse gewesen sein könnte?
Denn dann sprichst Du ihm auch die Seele ab......[/quote]

Und nein, - es kann sein dass er böse war, bzw durch gewisse Umstände böse wurde.
Ich hab nur was dagegen das als "Rudel übernehmen" zu bezeichnen.
Aber es ist schwer hier darüber zu sprechen, wenn ich die einzige bin, die sich mit dem Thema interessiert auseinandergesetzt hat. Und das mein ich nicht böse, - bitte wenn jemanden keine Hunde hat, braucht er nichts über deren Evolution oder deren kognitiven Fähigkeiten zu wissen. Auch nicht über Lernverhalten, ihre Kommunikationsmöglichkeiten.
Ich würd mir nur wünschen, dass sich die Leute damit beschäftigen, die sich Hunde zuhause halten. Denn genau durch Unwissenheit passieren solche Vorfälle.
23.01.2012
das beweist mal wieder das der Mensch das grausamste Tier auf erden ist...

im übrigen...
http://www.ksta.de/html/artikel/1286192369763.shtml

Tierliebe ist wichtig... Menschenliebe auch...

wir Deutschen geben mit Abstand am meisten Geld für unsere "Haustiere" aus... da geht es anderen Menschen weit schlechter in der Welt...

und wer jetzt denkt ich hätte ein Problem mit Haustieren...

zu meinem Haushalt gehören 1 Hund, 3 Schlangen und 3 Ratten... und nein die sind nicht das Futter für die Schlangen...
23.01.2012
Original von eMJay-pictures
[quote] Macht doch einen Unterschied zwischen dem töten eines Tieres, zum Verzehr und dem Töten eines Tieres auf besonders brutale Weise, zur Belustigung. Jemand der ein Tier zum verzehren tötet, wird eher sekundär daran interessiert sein, es so brutal wie möglich zu machen.


@Tante Emma: Das sehe ich natürlich genau so. Aber Fakt ist leider, dass um die 98% des Fleisches leider aus Massentierhaltung stammen und es unter diesen Bedingungen einfach nicht möglich ist, das Tier in irgendeiner Weise "artgerecht" zu halten.[/quote]

Dein Gemüse wird auch nicht "artgerecht" gehalten!
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Viola Tor
[quote]Original von ~L~K~
Schau es geht darum, dass souveräne Tiere Rudel führen, nicht böse.


ich weiß, du wirst mich auch jetzt nicht mehr ernst nehmen, aber bautz, so hieß der herr von der lindenburg, unser hund, mit vornamen, hat damals tatsächlich von unserem tierarzt die diagnose "böse durch eine genetische ursache" (irgendwas mit eiweßverbindungen, die bei überzüchteten rassen im höheren alter aktiv werden, fachbegriff entfallen, lang lang ists her...) bekommen.[/quote]

Gesundheitliche Ursachen gibt es IMMER. Da nehm ich Dich sehr wohl ernst.
Aber wie gesagt, - kranke Tiere übernehmen schon gar keine Rudel.
Und bitte, - es tut mir leid für Dich was da passiert ist. Das tut mir wirklich leid.
Ich denke nur, es hatte andere Ursachen. Gesundheitliche eben, wie Du schon sagst.
#100Report

Topic has been closed