Trend Tierquälerei 377
23.01.2012
Du meinst die Mehrheit aller Tiere? Ähhhh...werde dir bitte erst klar darüber, wieviele verschiedene Tierarten es gibt und dann überlege, ob der Begriff "Mehrheit" noch angebracht ist. ;-)
Somit in unserer "Zivilisation" die Mehrheit.[/quote]
Original von ~L~K~
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Vielleicht irgendwelche von Menschenhand gezüchteten und/oder domestizierten Viecher.
Somit in unserer "Zivilisation" die Mehrheit.[/quote]
#62Report
[gone] Tante Emma
23.01.2012
Ich kann mit Spinnen auch überhaupt nichts anfangen. Ich finde sie abstoßend und widerlich.
Aber zertrampel ich jetzt mutwillig und geplant jede Spinne?
Ich töte nichtmal die, die in meinem Zimmer auftauchen.
Es ist noch'n Stück von "verabscheuen" zu "öffentlich quälen"
Aber zertrampel ich jetzt mutwillig und geplant jede Spinne?
Ich töte nichtmal die, die in meinem Zimmer auftauchen.
Es ist noch'n Stück von "verabscheuen" zu "öffentlich quälen"
#63Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Überwiegend reden wir hier ohnehin aneinander vorbei, fürchte ich. Oder hoffe ich.
#64Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Tante Emma
Ich kann mit Spinnen auch überhaupt nichts anfangen. Ich finde sie abstoßend und widerlich.
Aber zertrampel ich jetzt mutwillig und geplant jede Spinne?
Ich töte nichtmal die, die in meinem Zimmer auftauchen.
Es ist noch'n Stück von "verabscheuen" zu "öffentlich quälen"
Du kannst das hier 100mal erklären, und 100mal werden sie Dir das Wort im Mund umdrehen.
Schade um die Energie :)
#65Report
23.01.2012
Original von ~L~K~
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Vielleicht irgendwelche von Menschenhand gezüchteten und/oder domestizierten Viecher.
Somit in unserer "Zivilisation" die Mehrheit.[/quote]
Die "Mehrheit" sind die Tiere, die in der Natur leben. Allein schon die ganzen Vögel sollten reichen um alle Hunde und Katzen zahlenmäßig locker abzuhängen...
Aber du brauchst auch nicht zu glauben dass dein "Fiffi" dich wirklich braucht!
Er lebt mit dir - nicht weil er will, sondern weil er keine andere Wahl hat! Weil du ihm keine andere Wahl lässt!!!!
Er ist nicht auf dich angewiesen! Er käme auch ganz wunderbar ohne dich zurecht. Warscheinlich wäre es ihm auch viel lieber. Er kann es dir nur nicht sagen.
Er tut nichts anderes, als seine natur ihm sagt: Er folgt seinem "Rudelführer"
Das ist bei und halt in der Regel der Mensch. Manchmal kommt es auch vor, dass der Hund meint, die Führeung des Rudels übernehmen zu wollen. Dass sind dann die Fälle, wo Menschen von Hunden angefallen werden.
Aber nur, weil dein Fiffi bei dir lebt, von dir das Essen bekommt und mit dem Schwanz wedelt braucht du nicht glauben, dass er nicht ohne dich zurecht käme.
Was glaubst du, wie viele Hunde (und auch Katzen) auf der Welt wild leben, ohne dass die von Menschen das Essen bekommen? Warscheilich sind das insgesamt sogar mehr, als bei uns Menschen "in Gefangenschaft" gehalten werden.
#66Report
23.01.2012
In meiner kleinen Welt? Ich bin wenigstens nicht so naiv zu behaupten, daß ausgerechnet die Tiere auf uns Menschen angewiesen sind.
Zumindest hat es noch keine Tierart geschafft, eine andere auszurotten. Die Spezies Mensch dagegn ist da ein echter Meister drin. Hinzu kommen natürlich noch diverse Versuche im Laufe der Menschheitsgeschichte, sogar andere Menschenrassen auszurotten. Aber das nur nebenbei.
Diesem Planeten ging es eigentlich ganz gut, bevor sich der Mensch breit gemacht, entwickelt und zivilisiert hat.
Zumindest hat es noch keine Tierart geschafft, eine andere auszurotten. Die Spezies Mensch dagegn ist da ein echter Meister drin. Hinzu kommen natürlich noch diverse Versuche im Laufe der Menschheitsgeschichte, sogar andere Menschenrassen auszurotten. Aber das nur nebenbei.
Diesem Planeten ging es eigentlich ganz gut, bevor sich der Mensch breit gemacht, entwickelt und zivilisiert hat.
Original von ~L~K~
Und Du meinst wir haben nur auf einen ganz kleinen Teil Einfluß?
Achja. Ist ja nicht so, dass zB die Umweltverschmutzung großes Umdenken erfordert.
Aber egal.... in Deiner kleinen Welt vermutlich nicht. Ist hier außerdem nicht das Thema.
#67Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Image Worx (Wer hat Lust auf Video Test)
[quote]Original von ~L~K~
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Vielleicht irgendwelche von Menschenhand gezüchteten und/oder domestizierten Viecher.
Somit in unserer "Zivilisation" die Mehrheit.[/quote]
Die "Mehrheit" sind die Tiere, die in der Natur leben. Allein schon die ganzen Vögel sollten reichen um alle Hunde und Katzen zahlenmäßig locker abzuhängen...
Aber du brauchst auch nicht zu glauben dass dein "Fiffi" dich wirklich braucht!
Er lebt mit dir - nicht weil er will, sondern weil er keine andere Wahl hat! Weil du ihm keine andere Wahl lässt!!!!
Er ist nicht auf sich angewiesen! Er käme auch ganz wunderbar ohne dich zurecht. Warscheinlich wäre es ihm auch viel lieber. Er kann es dir nur nicht sagen.
Er tut nichts anderes, als seine natur ihm sagt: Er folgt seinem "Rudelführer"
Das ist bei und halt in der Regel der Mensch. Manchmal kommt es auch vor, dass der Hund meint, die Führeung des Rudels übernehmen zu wollen. Dass sind dann die Fälle, wo Menschen von Hunden angefallen werden.
Aber nur, weil dein Fiffi bei dir lebt, von dir das Essen bekommt und mit dem Schwanz wedelt braucht du nicht glauben, dass er nicht ohne dich zurecht käme.
Was glaubst du, wie viele Hunde (und auch Katzen) auf der Welt wild leben, ohne dass die von Menschen das Essen bekommen? Warscheilich sind das insgesamt sogar mehr, als bei uns Menschen "in Gefangenschaft" gehalten werden.[/quote]
*lol*
Na da packt einer seine Weisheiten aus!
#68Report
23.01.2012
... die schuhe werden da ja richtig dreckig ... !!!
----
immer geradeaus .. !
----
immer geradeaus .. !
#69Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
In meiner kleinen Welt? Ich bin wenigstens nicht so naiv zu behaupten, daß ausgerechnet die Tiere auf uns Menschen angewiesen sind.
Zumindest hat es noch keine Tierart geschafft, eine andere auszurotten. Die Spezies Mensch dagegn ist da ein echter Meister drin. Hinzu kommen natürlich noch diverse Versuche im Laufe der Menschheitsgeschichte, sogar andere Menschenrassen auszurotten. Aber das nur nebenbei.
Diesem Planeten ging es eigentlich ganz gut, bevor sich der Mensch breit gemacht, entwickelt und zivilisiert hat.
[quote]Original von ~L~K~
Und Du meinst wir haben nur auf einen ganz kleinen Teil Einfluß?
Achja. Ist ja nicht so, dass zB die Umweltverschmutzung großes Umdenken erfordert.
Aber egal.... in Deiner kleinen Welt vermutlich nicht. Ist hier außerdem nicht das Thema.
Siehst Du, - und genau das meinte ich doch. Mit der Ausbreitung des Menschen, wie Du es nennst, haben wir sehr wohl dafür gesorgt, dass wir sie nun wieder schützen müssen.
Du hast das wunderbar erklärt, ich konnte das nicht so in Worte fassen.
#70Report
[gone] Tante Emma
23.01.2012
Original von ~L~K~
[quote]Original von Image Worx (Wer hat Lust auf Video Test)
[quote]Original von ~L~K~
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Vielleicht irgendwelche von Menschenhand gezüchteten und/oder domestizierten Viecher.
Somit in unserer "Zivilisation" die Mehrheit.[/quote]
Die "Mehrheit" sind die Tiere, die in der Natur leben. Allein schon die ganzen Vögel sollten reichen um alle Hunde und Katzen zahlenmäßig locker abzuhängen...
Aber du brauchst auch nicht zu glauben dass dein "Fiffi" dich wirklich braucht!
Er lebt mit dir - nicht weil er will, sondern weil er keine andere Wahl hat! Weil du ihm keine andere Wahl lässt!!!!
Er ist nicht auf sich angewiesen! Er käme auch ganz wunderbar ohne dich zurecht. Warscheinlich wäre es ihm auch viel lieber. Er kann es dir nur nicht sagen.
Er tut nichts anderes, als seine natur ihm sagt: Er folgt seinem "Rudelführer"
Das ist bei und halt in der Regel der Mensch. Manchmal kommt es auch vor, dass der Hund meint, die Führeung des Rudels übernehmen zu wollen. Dass sind dann die Fälle, wo Menschen von Hunden angefallen werden.
Aber nur, weil dein Fiffi bei dir lebt, von dir das Essen bekommt und mit dem Schwanz wedelt braucht du nicht glauben, dass er nicht ohne dich zurecht käme.
Was glaubst du, wie viele Hunde (und auch Katzen) auf der Welt wild leben, ohne dass die von Menschen das Essen bekommen? Warscheilich sind das insgesamt sogar mehr, als bei uns Menschen "in Gefangenschaft" gehalten werden.[/quote]
*lol*
Na da packt einer seine Weisheiten aus![/quote]
Ja, vermutlich stand er, nach dsiesem Post zu urteilern, auch als Kind auf dem Balkon und dachte er tut Mucki dem Wellensittich etwas Gutes, wenn er ihn fliegen lässt.
#71Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Tante Emma
Ja, vermutlich stand er, nach dsiesem Post zu urteilern, auch als Kind auf dem Balkon und dachte er tut Mucki dem Wellensittich etwas Gutes, wenn er ihn fliegen lässt.
:D Ja vermutlich.
Mein Lieblingsteil war ja der, wo der neue Rudelführer die Menschen dann anfällt *kicher*
#72Report
23.01.2012
Der moderne, zivilisierte Mensch erschafft in seiner heutigen Umgebung einfach mehr Probleme, als er gleichzeitig lösen kann. Allein das, was 100 Jahre Zivilisation der Natur an Gleichgewicht gekostet haben, sollte aufzeigen, daß der Mensch in seiner jetzigen Form eine evolutionäre Sackgasse ist.
Original von ~L~K~
Siehst Du, - und genau das meinte ich doch. Mit der Ausbreitung des Menschen, wie Du es nennst, haben wir sehr wohl dafür gesorgt, dass wir sie nun wieder schützen müssen.
Du hast das wunderbar erklärt, ich konnte das nicht so in Worte fassen.
#73Report
[gone] Tante Emma
23.01.2012
Neh mal im Ernst, Vorraussetzung eines Tieres um in der "Wildnis zu überleben" ist, dass
sie jagen können, dass sie die entsprechenden körperlichen Vorraussetzungen dazu haben und dass sie die diversen Instinkte mitbringen.
Ich denke nicht, dass ein überzüchteter Spitz in der Lage wäre, effektiv alleine zu überleben.
Und wenn er doch überlebt, dann nur weil er die Essenreste von Menschen aufgabelt.
Also doch wieder indirekte Abhängigkeit vom Menschen.
sie jagen können, dass sie die entsprechenden körperlichen Vorraussetzungen dazu haben und dass sie die diversen Instinkte mitbringen.
Ich denke nicht, dass ein überzüchteter Spitz in der Lage wäre, effektiv alleine zu überleben.
Und wenn er doch überlebt, dann nur weil er die Essenreste von Menschen aufgabelt.
Also doch wieder indirekte Abhängigkeit vom Menschen.
#74Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Patrick Michael Weber
Der moderne, zivilisierte Mensch erschafft in seiner heutigen Umgebung einfach mehr Probleme, als er gleichzeitig lösen kann. Allein das, was 100 Jahre Zivilisation der Natur an Gleichgewicht gekostet haben, sollte aufzeigen, daß der Mensch in seiner jetzigen Form eine evolutionäre Sackgasse ist.
Eine absolute Sackgasse, ja.
#75Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Traurige Wahrheit, ja. Meine "Fiffis" kämen ohne mich nicht zurecht. Aussortierte Jagdhunde, die darauf angewiesen sind, ihr Futter von mir zu erhalten.
Die "Wildnis" in der sie selbstständig jagen KÖNNTEN, haben wir ihnen doch schon lange genommen.
Die "Wildnis" in der sie selbstständig jagen KÖNNTEN, haben wir ihnen doch schon lange genommen.
#76Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von netAction
Wilde Jagdhunde? Wasn das?
Leider nicht, das hätte ihnen aber sicher gefallen.
#78Report
23.01.2012
Original von ~L~K~
Traurige Wahrheit, ja. Meine "Fiffis" kämen ohne mich nicht zurecht. Aussortierte Jagdhunde, die darauf angewiesen sind, ihr Futter von mir zu erhalten.
Die "Wildnis" in der sie selbstständig jagen KÖNNTEN, haben wir ihnen doch schon lange genommen.
Das Problem ist eher, daß Du überhaupt Haustiere hast. Das müsste eigentlich Deiner kompletten Logik widersprechen. Denn die Kombination Mensch/Tier ist erst mal unnatürlich. Du hast Dir Dein Tier nur so erzogen, daß es sich (scheinbar) in Deiner für ihn geschaffenen Umgebung wohl fühlt und sie ihm natürlich vorkommt.
Man kann sich nicht als Tierschützer betrachten und gleichzeitig einem Tier eine Gehirnwäsche verpassen
Aber das nur mal um der Logik genüge zu tun...
Ich persönlich bin nicht so extrem, daß ich die komplette Weltordnung auf den Kopf stellen würde nur um den Zustand vor ein paar tausend Jahren wieder herzustellen
P.S.: Es liest sich irgendwie schräg, daß die Tiere die Menschen brauchen, um sie vor dem Menschen zu beschützen ;)
#79Report
[gone] MiniLy
23.01.2012
Original von Pixelspalter
[quote]Original von ~L~K~
Traurige Wahrheit, ja. Meine "Fiffis" kämen ohne mich nicht zurecht. Aussortierte Jagdhunde, die darauf angewiesen sind, ihr Futter von mir zu erhalten.
Die "Wildnis" in der sie selbstständig jagen KÖNNTEN, haben wir ihnen doch schon lange genommen.
Das Problem ist eher, daß Du überhaupt Haustiere hast. Das müsste eigentlich Deiner kompletten Logik widersprechen. Denn die Kombination Mensch/Tier ist erst mal unnatürlich. Du hast Dir Dein Tier nur so erzogen, daß es sich (scheinbar) in Deiner für ihn geschaffenen Umgebung wohl fühlt und sie ihm natürlich vorkommt.
Man kann sich nicht als Tierschützer betrachten und gleichzeitig einem Tier eine Gehirnwäsche verpassen
Aber das nur mal um der Logik genüge zu tun...
Ich persönlich bin nicht so extrem, daß ich die komplette Weltordnung auf den Kopf stellen würde nur um den Zustand vor ein paar tausend Jahren wieder herzustellen
P.S.: Es liest sich irgendwie schräg, daß die Tiere die Menschen brauchen, um sie vor dem Menschen zu beschützen ;)[/quote]
Zu mir kommen nur "aussortierte" Tiere aus dem Tierschutz.
Sollte das irgendwann nicht mehr passieren, dass Tiere einen Platz verlieren (guter Witz, hm?) dann werde ich kein Tier zu mir nehmen.
Aber bereits domestizierte Tiere, die niemand mehr haben möchte, werden immer wieder ein Plätzchen bei mir haben.
Die Kombination Tier/Mensch ist übrigens keineswegs unnatürlich. Sie wird leider nur sehr abartig gelebt in der heutigen Zeit.
#80Report
Topic has been closed
So ähnlich sieht es ja auch der Chinese:
"Hunde (Katzen etc) sind nichts wert. Ist so, bleibt so."
Und genausowenig wie du dir da an deiner Einstellung dreinreden lässt wird sich auch der Chinese einen scheissdreck um deine Liebe zu irgendwelchen Fiffis kümmern oder um irgendwelche europäischen Werte/Vorstellungen[/quote]
Ich quäle aber deshalb noch lang keine fremden Menschen?
Und wie schon gesagt, - es ist mir egal obs in China passiert oder hier.
Zuerst lesen, dann schreiben ;-)