Trend Tierquälerei 377

[gone] Lichtstreif
25.01.2012
Dann mach dich selbst nicht dauern dümmer als du bist. Entscheide dich ob du verantwortlich hier posten willst, oder dich als Dummchen gerieren möchtest.

Wenn man schon ein erstes Thema aufmacht, sollte man das auch so behandeln.
Ende der Durchsage.

Original von Tante Emma
Sag, was hast du eigt für'n Problem, dass du in deinem Alter 22-Jährige so dumm anmachen musst? :D Fühlt man sich da irgendwie geil oder so? Eine einfache Antwort hätte doch gereicht.
#261Report
[gone] Abgemeldet
25.01.2012
erstes Thema?
#262Report
25.01.2012
Was wir bisher hier gelernt haben

  • Tiere zertrampeln is böse

  • Tiere essen ist nicht böse

  • Früher war alles besser

  • Wenn man studiert hat, muß man Facebook auch ohne Anleitung bedienen können

  • "Erstes" schreibt man mit "n"

#263Report
[gone] Tante Emma
25.01.2012
Entschuldige, wusste nicht, dass es für den Intelligenzquotienten schon entscheidend ist zu wissen, wo bei Facebook der "melden-Button" ist.
Ker. Ich weiß nicht, wie man Inhalte auf Facebook meldet. Wie unverantwortlich von mir.

"Ende der Durchsage"? Wie sprichst du eigentlich mit dir fremden Menschen?
Wenn du dich in der Realität auch so herablassend gegenüber fremden Menschen verhälst...ohje.

Original von Lichtstreif
Dann mach dich selbst nicht dauern dümmer als du bist. Entscheide dich ob du verantwortlich hier posten willst, oder dich als Dummchen gerieren möchtest.

Wenn man schon ein erstes Thema aufmacht, sollte man das auch so behandeln.
Ende der Durchsage.

[quote]Original von Tante Emma
Sag, was hast du eigt für'n Problem, dass du in deinem Alter 22-Jährige so dumm anmachen musst? :D Fühlt man sich da irgendwie geil oder so? Eine einfache Antwort hätte doch gereicht.
[/quote]
#264Report
[gone] Tante Emma
25.01.2012
Pixelspalter, du hast den Punkt vergessen:

- wie man mit tierfeindlichen Inhalten richtig umgeht (Deutscher Tierschutzbund e.V.)

...nicht, dass ich euch unterstelle, dass ihr das nicht schon vorher gewusst habt.
Hatte von den Möglichkeiten her, mehr erwartet. Weiß nicht genau was aber
lediglich Inhalte zu melden ist irgendwie unbefriedigend. Ich denke ich werde es
in Zukunft mal in Betracht ziehen dem tierschutzbund regelmäßig etwas zukommen
zu lassen. Auch wenn es bei den Tieren in China vermutlich nicht ankommt...
#265Report
[gone] Anna Green
25.01.2012
Ich kann den Trend auch beobachten! Scheint die Antwort der Wirtschaft auf den 'Vegetarier-Trend' zu sein.
#266Report
25.01.2012
Original von Anna Green
Ich kann den Trend auch beobachten! Scheint die Antwort der Wirtschaft auf den 'Vegetarier-Trend' zu sein.


Hast du eine Quelle für den "Trend" oder ist das gefühlt aus FB und Co?

Ich kann mir ehrlich gesagt keinen praktischen Nutzen vorstellen, der aus dem Zurschaustellen von Tierquälerei entsteht. Außer als Rechtfertigung diverser Organisationen, die aus Empörung Spenden erwirtschaften. Es gibt sicher Sadisten, aber ob die so einen großen Markt darstellen, dass dafür produziert wird? Ich habe dafür auch keine Belege, aber die Frage stellen würde ich einfach mal.

k|d
#267Report
[gone] Abgemeldet
25.01.2012
Dann wäre die Empörung/das Engagement dagegen gleichzeitig die Ursache dafür.

These: Alles worüber sich andere aufregen (oder aufregen könnten) wird getan werden

tödliche/grausame Aufmerksamkeit
#268Report
25.01.2012
Ich fand deinen vorgehenden Text auf den Tante Emma reagiert hat auch sehr herablassend ....

Viele Grüße,
Frank


Original von Lichtstreif
Dann mach dich selbst nicht dauern dümmer als du bist. Entscheide dich ob du verantwortlich hier posten willst, oder dich als Dummchen gerieren möchtest.

Wenn man schon ein erstes Thema aufmacht, sollte man das auch so behandeln.
Ende der Durchsage.

[quote]Original von Tante Emma
Sag, was hast du eigt für'n Problem, dass du in deinem Alter 22-Jährige so dumm anmachen musst? :D Fühlt man sich da irgendwie geil oder so? Eine einfache Antwort hätte doch gereicht.
[/quote]
#269Report
25.01.2012
Ich möchte noch anfügen, dass man solche Texte und Bilder tunlichst NICHT weiterverbreiten sollte.

Viele Grüße,
Frank


Original von Tante Emma
Pixelspalter, du hast den Punkt vergessen:

- wie man mit tierfeindlichen Inhalten richtig umgeht (Deutscher Tierschutzbund e.V.)

...nicht, dass ich euch unterstelle, dass ihr das nicht schon vorher gewusst habt.
Hatte von den Möglichkeiten her, mehr erwartet. Weiß nicht genau was aber
lediglich Inhalte zu melden ist irgendwie unbefriedigend. Ich denke ich werde es
in Zukunft mal in Betracht ziehen dem tierschutzbund regelmäßig etwas zukommen
zu lassen. Auch wenn es bei den Tieren in China vermutlich nicht ankommt...
#270Report
25.01.2012
Original von Dorfstudio
Dann wäre die Empörung/das Engagement dagegen gleichzeitig die Ursache dafür.

These: Alles worüber sich andere aufregen (oder aufregen könnten) wird getan werden

tödliche/grausame Aufmerksamkeit


Da ist mit Sicherheit was dran! Brot und Spiele sag ich nur.
Schaut doch nur mal ins Fernsehen, Dschungelcamp usw. - je ekliger desto besser.

Wir stumpfen einfach immer mehr ab.

Viele Grüße,
Frank
#271Report
[gone] Abgemeldet
25.01.2012
Aber zum Glück lassen sich kritisch-wache MK-User von niemandem vereinnahmen/beeinflussem.
#272Report
[gone] Lichtstreif
25.01.2012
Ein mit Wissen vollgestopfter Kopf wird noch lange keinen emotionalen Zugang im Umgang mit Menschen ermöglichen.
"Fachidioten" besetzen mittlerweile viele Positionen ohne sie wirklich auszufüllen.
Egal in welcher Branche. Die Folgen erleben wir tagtäglich: Millionen werden verbrannt, um Studien und Analysen durchzuführen, weil diese Herrschaften unfähig sind, gesunden Menschenverstand einzusetzen.

Daher werden die Tiere auch weiterhin abgeschlachtet, weil es sicher noch keine verifzierbare Studie gibt, die die soziokulturellen Nachteile der Handlungsweise der Chinesen an den Tieren auf den paneuropäischen Wirkungskreis der emotionalen Sendungsempfänger der angesprochenen Video- und Bildinformationen nachhaltig und stichhaltig formutliert hat.


Original von Tante Emma
Nein sorry XD
Ich studiere es auf Lehramt.
Um Altenpflegerin zu werden, muss man nicht studieren. Ich muss eben ledigich Praktika
dort absolvieren.
Wobei eine wissenschaftliche Ausbildung von Vorteil ist. Natürlich sollte der Würdevolle Umgang mit Menschen Grundvorraussetzung sein. Ich bezweifle aber, das der würdevolle Umgang allein, dir ermöglicht mit diversen Leiden alter Menschen kompetent umgehen zu können, mit Suchtkrankheiten umgehen zu können. Man braucht auch Theoriegestütze und erbrobte Methoden, um Kinder effektiv die notwendigen Inhalte vermitteln zu können.
Das was du beschreibst, sind Eigenschaften bzw. Grundkompetenzen. Eine liebevolle Frau, macht nach heutigen Ansprüchen aber noch lange keinen guten Erzieher. Genauso wie
die Hilfsbereitschaft aus einem Menschen noch lange keinen guten Arzt macht. Er braucht Methoden, Werkzeuge, wissenschaftlichen Fortschritt.


[quote]Original von Lichtstreif
Gott bewahre.

Das man heute Studieren muß, um im Umgang mit Menschen Kompetenzen zu haben, sollte dir alleine schon zeigen, wie pervers unsere Zeiten sind. Das sind Grundlagen, kein Herrschaftswissen, das man studieren muß.

Wer nicht aus sich selbst heraus in der Lage ist, mit Menschen menschwürdig umzugehen, hat nun mal ein Problem.


Beschäftige dich mit den Quellen. Dann wirst du sehen, wo das alles hinführt.
Das nennt man übrigens wissenschaftliches Arbeiten.

Das Abbrennen von Ohrkerzen, Yogitee und Sinnieren über die Schlechtiglkeit der Welt und das Einführen immer neuer Versuchskanninchen Experimente, führt jedenfalls zu nicht. Es gab noch nie eine Zeit, in der so viel Geld und Ressourcen in die externe Versorgung und Betreuung von Mensch in Kindheit und Alter gepumpt wurde, mit gleichzeitig so beschämenden Ergebnissen, wie der tagtägliche Mißbrauch in der Altenpflege oder die Verwahrlosung unserer Kinder tagtäglich aufs neue zeigt.


[quote]Original von Tante Emma
Aber hoffe darauf, dass du im Pflegealter von deiner Familie versorgt wirst, sonst könnte eventuell ich es sein, die sich um dich kümmert. :D
[/quote][/quote]
#273Report
[gone] Abgemeldet
26.01.2012
Massentierhaltung zur Fleischprodiktion ist ja , durch zwangsläufig massenmäßige Verabreichung von Antibiotika an Masttiere, auch ungewollt eine Massenzucht von, gegen alle Verfügbaren Medikamente resistenten, Keime.

In diesen ZDF-Film wird das thematisiert.

ZDF Infotext zur Sendung:
Mehrere 10.000 Menschen sterben inzwischen jährlich europaweit an den Antibiotika-Resistenten-Keimen. In Deutschland wurden aufwendige und teure Hygieneverordnungen erlassen, um die Ausbreitung der Erreger von Patient zu Patient zumindest in den Krankenhäusern in den Griff zu bekommen.

Am Entstehungsort ansetzen

Doch um die Bakterien wirksam zu bekämpfen, müsste man ihre Verbreitung bereits am Entstehungsort verhindern. Die Tiermast scheint eine entscheidende Rolle zu spielen. Denn überall dort, wo die Mittel verabreicht werden, überleben und verbreiten sich die resistenten Keime besonders gut.


"Wenn wir da nicht aufpassen, bekommen wir ein Problem in der Humanmedizin, das uns über Jahre beschäftigen wird und das nur schwer in den Griff zu bekommen sein wird." Professor Wolfgang Witte vom Robert Koch Institut warnt seit Jahren vor dem gedankenlosen Einsatz von Antibiotika in der Tiermast. Neueste Studien haben ergeben, dass 83 Prozent der Masthähnchen in Nordrhein-Westfalen mit Antibiotika behandelt werden. Aber können Bakterien von Nutztieren wirklich eine Gefahr für den Menschen werden? ZDF-Zoom über die Keime aus dem Stall.
#274Report
26.01.2012
@Dorfstudio
schön und gut....aber wie soll sich das so schnell wieder ändern?

Massentierhaltung abschaffen heißt daß kein Fleisch mehr in der Menge zur Verfügung steht wie es die Bevölkerung aktuell haben will.
Nehmen wir mal an, wir machen also zwangweise den größten Teil Deutschlands zu Vegetariern.
Wo soll dann die ganze pflanzliche Nahrung plötzlich herkommen? Das heißt für mich im Umkehrschluss, daß mehr (für den Menschen verwertbare Nahrung) angebaut werden muß.
Mehr Anbau heißt mehr Pestizide und mehr Umweltverschmutzung, da ja auch hier in Massen produziert werden muß.
Plus daß dieser Schritt Jahrzehnte brauchen wird um mal wirklich umgesetzt werden zu können

Realistisch betrachtet wird es aber erst mal heißen, daß nach Abschaffung der Massentierhaltung in Deutschland das Fleisch halt einfach aus dem Ausland importiert wird....
#275Report
[gone] Abgemeldet
26.01.2012
Produktion von Fleisch wäre Deiner Auffassung nach weniger aufwändig als getreide, gemüse, obst, soja etc?
#276Report
[gone] Abgemeldet
26.01.2012
Kann ja auch sein das wir keine andere Wahl haben als Antibiotika massenhaft in der Viehzucht einzusetzen
#277Report
[gone] Abgemeldet
26.01.2012
Um Viehfutter zu produzieren muss eigentlich noch mehr angebaut werden - weil bei der Mast nicht alle Nährstoffe verlustlustlos in Fleisch umgewandelt werden. Und wenn ein Bauer Futtermittel anbaut - weshalb müsste er dabei dann keine Pestizide versprühen?

Die Umweltbelastung durch (konventionelle) Feldwirtschaft ist wegen Futterproduktion für Viehwirtschaft eigentlich höher als wenn die Mehrheit aller Erdbewohner vegetarisch leben würde.

Vielleicht kann ein Aufstellen dieser Beispiele (die eigentlich nur Sachverhalte sind) von Fleischessern als "totalitär" empfunden werden (?)


Original von Pixelspalter
@Dorfstudio
schön und gut....aber wie soll sich das so schnell wieder ändern?

Massentierhaltung abschaffen heißt daß kein Fleisch mehr in der Menge zur Verfügung steht wie es die Bevölkerung aktuell haben will.
Nehmen wir mal an, wir machen also zwangweise den größten Teil Deutschlands zu Vegetariern.
Wo soll dann die ganze pflanzliche Nahrung plötzlich herkommen? Das heißt für mich im Umkehrschluss, daß mehr (für den Menschen verwertbare Nahrung) angebaut werden muß.
Mehr Anbau heißt mehr Pestizide und mehr Umweltverschmutzung, da ja auch hier in Massen produziert werden muß.
Plus daß dieser Schritt Jahrzehnte brauchen wird um mal wirklich umgesetzt werden zu können

Realistisch betrachtet wird es aber erst mal heißen, daß nach Abschaffung der Massentierhaltung in Deutschland das Fleisch halt einfach aus dem Ausland importiert wird....
#278Report
[gone] Lichtstreif
26.01.2012
Was hat das, was wir hier diskutieren eigentlch mit Perversen zu tun, die sich am Zertreten von Tieren aufgeilen?
#279Report
[gone] Abgemeldet
26.01.2012
(und wieso hattest Du hier eine KITA/Studium Diskussion geführt?)

Es hat folgendes damit zu tun: Jeder der mit Tieren umgeht, sie verwertet, ist der festen Überzeugung dass er richtig dabei handelt. Wenn man damit noch Geld verdienen kann - kann eigentlich kein Argument dagegen sprechen.

Ethische Probleme, Probleme für Menschen durch Verbeitung antibiotikaresistenter Keime, Umweltprobleme z.B. durch Gülle sind dabei nicht relevant.

Ich meine nur das die Gründe für Fleischproduktion (in der Menge wie heute üblich) auch problematisch ist -

warum sollten Chinesen sich vom einem deutschen Tierschutzverein maßregeln lassen ?
Würde man sich hier doch auch nicht gefallen lassen. Sachliches Aufzählen von Argumenten wäre auch schon zu viel.

Die Chinsen würden vielleicht auch höflich bitten ihre Meinung zum Behandeln von Katzen "mal so stehen zu lassen" - das sollten wir als Europäer lernen ( gerade weil in unserem Alltag auch Wiedersprüche existieren von denen wir garnichts wissen wollen)


Ich verstehe nicht ganz warum man hier in Diskussionen ( vielleicht weil einem keine Argumente mehr einfallen) "seine Meinung stehengelassen haben will" (es wird einem ja nichts verboten, man wird dadurch zu nichts gezwungen wie hier ständig unterstellt wird, und für sein Gewissen sollte jeder selbst verantwortlich sein) - aber dann Chinsen im fernen China zur Raison weisen möchte
#280Report

Topic has been closed