Trend Tierquälerei 377

[gone] Lichtstreif
24.01.2012
Nichts, denn sie ist in diesem Fall Beute für die Ernährung und nicht Lustobjekt.

Original von Image Worx (Wer hat Lust auf Video Test)
[quote]Original von Lichtstreif
Katzen jagen, in dem sie durch Pfotenschläge ihre Beute systematisch schwächen. Und das wiederum tun sie, um selbst die Gefahr zu senken, während der Jagd verletzt zu werden.

Und was ändert das für die Maus?[/quote]
#201Report
[gone] Abgemeldet
24.01.2012
Ich verurteile niemanden - nur weil ich etwas widersprüchlich finde und thematisiere.

Jeder kann tun was er will.

Geschriebene und ungeschriebene Gesetze dürfen aber in der Diskussion in Frage stellbar sein.

Verurteilt wird man nur vor Gericht oder von überwiegenden Mehrheiten die ihre Regeln dann für maßgeblich halten.

Meine Kritik ist keine Verurteilung -

In meinem Handeln liegen sicher auch viele Wiedersprüche - sie offensiv zu verteidigen ist mir zu dumm.

Und ich verurteile keinen Dummen der davon abhängig ist seine eigenen Wiedersprüche verleugnen zu müssen.

Über Bewusstseinszustände kann man ja nicht von Außen urteilen.


Original von Pixelspalter
[quote]Original von Dorfstudio
Sich darüber Gedanken zu machen mag vielen sicher irre erscheinen.
Ich fahre mit Gas - sicher auch Mist...


Gegen das sich darüber Gedanken machen spricht nichts. Gegen das Andere verurteilen schon eher .... solange man selbst auch noch Kompromisse eingeht

Wie hieß es schon so schön in der Bibel? Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein

Was hilft es der Natur global betrachtet, wenn Du kein Fleisch ißt, aber trotzdem viele Dinge in Kauf nimmst, die der Natur schaden?[/quote]
#202Report
24.01.2012
Original von Dorfstudio
Was hält einen eigentlich dann davon ab Tiere selber zu schlachten? - Gewissen? Ekel? Oder könnte man es grausam finden? - man brauch etwas dringend zum Leben - und ekelt sich davor es zu tun? warum eigentlich?
Wenn man etwas ethisch korrekt findet - es aber aus einem der oben genannten Gründen nicht selber zu tun fähig ist - dann ist schon ein Zweifel vorhanden.
Meine Kinder wissen ja auch woher das Fleisch kommt - und essen es nach eigener Entscheidung - oder auch nicht.


Wie soll man auf etwas eingehen, was Du schreibst, wenn Du Dein Posting nachträglich noch so massiv änderst? ;)

Wenn ich das Spiel weitertreibe.....wie viele Leute gibt es, die bei extremen Verbrechen nach der Todesstrafe schreien.....und wie viele könnten wirklich einen Menschen hinrichten, wenn sie es selbst machen müssten?
Der Mensch ist einfach so gemacht, daß er Aufgaben, die man selbst nicht machen kann/will halt anderen überlässt. Ist auch durchaus legitim.

Wenn ich Dir ein paar Gramm giftige Schwermetalle in die Hand gebe....würdest Du es in der freien Natur entsorgen?
Wenn nicht.....wieso kaufst Du dann trotzdem Produkte, die diese Schwermetalle enthalten und diese letztendlich dann doch auf Mülldeponien landen (wahrscheinlich vorzugsweise sogar noch in Dritte-Welt-Ländern, damit unser Grundwasser nicht verschmutzt wird)

Das ist der Unterschied zwischen etwas selbst tun und indirekt dafür sorgen, daß es passiert.
Für die Natur bleibt das Ergebnis dasselbe....
#203Report
[gone] Tante Emma
24.01.2012
Ich frage mich dann allerdings, wie hier manche globale Probleme nach ihrer Argumentation beseitigen wollen. Nehmen wir mal die Erderwärmung. In manchem Ländern machen sich die Leute da absolut keine Gedanken drüber. Soll man die jetzt missionieren, nur weil man der Meinung ist, dass sich dadurch dann die Lebensbedingungen so stark verändern, dass wir, und etliche andere Arten aussterben? Neeehh, besser nichts den anderen aufdrücken.
Solange bis ich nichtmal das Furzen verlernt habe um meinen eigenen CO2-Ausstoß vollkommen zu beseitigen, darf ich denen in Timbuktu doch nicht sagen, dass Atomkraftwerke nicht so top sind, neh, wo kommen wir denn da hin. Wäre ja ein viel zu krasser Eingriff in deren Kultur. Oder ey, ja, beschneidet weiter junge Kinder mit rostigen und stumpfen Messern, oder näht ihnen ohne Betäubung die Vagina zu. Ey, iss ja voll in Ordnung, weil iss ja Kultur, da darf ich ja nix sagen weil ich mein Kind in die Kita gebe.
Vllt existieren diese Ansichten, dass Tiere nichts wert sind, weil sie nicht für sich sprechen können. Genauso wie Frauen und Kinder in manchen Ländern. Und das soll man dann so hinnehmen, weil irgendwelche Trottel bestimmt haben, dass es über die Dauer zur "Kultur" gehört? Kultur ist es etwas menschenerfundenes und meistens von den Menschen erfunden, die mehr zu sagen hatten als andere. Wo ist das bitte in Ordnung? Nur weil manche Menschen aufgrund ihrer Gewohnheiten nicht in der Lage sind, sich damit auseinanderzusetzen oder es gar zu kritisieren weil sie es gar nicht anders kennen, soll man das dann so hinnehmen?
#204Report
[gone] Abgemeldet
24.01.2012
Du denkst über all das nach (?) - finde ich gut.



Original von Pixelspalter
[quote]Original von Dorfstudio
Was hält einen eigentlich dann davon ab Tiere selber zu schlachten? - Gewissen? Ekel? Oder könnte man es grausam finden? - man brauch etwas dringend zum Leben - und ekelt sich davor es zu tun? warum eigentlich?
Wenn man etwas ethisch korrekt findet - es aber aus einem der oben genannten Gründen nicht selber zu tun fähig ist - dann ist schon ein Zweifel vorhanden.
Meine Kinder wissen ja auch woher das Fleisch kommt - und essen es nach eigener Entscheidung - oder auch nicht.


Wie soll man auf etwas eingehen, was Du schreibst, wenn Du Dein Posting nachträglich noch so massiv änderst? ;)

Wenn ich das Spiel weitertreibe.....wie viele Leute gibt es, die bei extremen Verbrechen nach der Todesstrafe schreien.....und wie viele könnten wirklich einen Menschen hinrichten, wenn sie es selbst machen müssten?
Der Mensch ist einfach so gemacht, daß er Aufgaben, die man selbst nicht machen kann/will halt anderen überlässt. Ist auch durchaus legitim.

Wenn ich Dir ein paar Gramm giftige Schwermetalle in die Hand gebe....würdest Du es in der freien Natur entsorgen?
Wenn nicht.....wieso kaufst Du dann trotzdem Produkte, die diese Schwermetalle enthalten und diese letztendlich dann doch auf Mülldeponien landen (wahrscheinlich vorzugsweise sogar noch in Dritte-Welt-Ländern, damit unser Grundwasser nicht verschmutzt wird)

Das ist der Unterschied zwischen etwas selbst tun und indirekt dafür sorgen, daß es passiert.
Für die Natur bleibt das Ergebnis dasselbe....[/quote]
#205Report
[gone] Lichtstreif
24.01.2012
Wenn die Argumete ausgehen, muß immer die Dummheit der anderen herhalten.

Echt armselig. Aber seit Jahrtausenden ein probates Mittel, sich nicht selbst in Frage stellen zu müssen.


Original von Dorfstudio
Ich verurteile niemanden - nur weil ich etwas widersprüchlich finde und thematisiere.

Jeder kann tun was er will.

Geschriebene und ungeschriebene Gesetze dürfen aber in der Diskussion in Frage stellbar sein.

Verurteilt wird man nur vor Gericht oder von überwiegenden Mehrheiten die ihre Regeln dann für maßgeblich halten.

Meine Kritik ist keine Verurteilung -

In meinem Handeln liegen sicher auch viele Wiedersprüche - sie offensiv zu verteidigen ist mir zu dumm.

Und ich verurteile keinen Dummen der davon abhängig ist seine eigenen Wiedersprüche verleugnen zu müssen.

Über Bewusstseinszustände kann man ja nicht von Außen urteilen.


[quote]Original von Pixelspalter
[quote]Original von Dorfstudio
Sich darüber Gedanken zu machen mag vielen sicher irre erscheinen.
Ich fahre mit Gas - sicher auch Mist...


Gegen das sich darüber Gedanken machen spricht nichts. Gegen das Andere verurteilen schon eher .... solange man selbst auch noch Kompromisse eingeht

Wie hieß es schon so schön in der Bibel? Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein

Was hilft es der Natur global betrachtet, wenn Du kein Fleisch ißt, aber trotzdem viele Dinge in Kauf nimmst, die der Natur schaden?[/quote][/quote]
#206Report
[gone] Tante Emma
24.01.2012
Original von Lichtstreif
Wieso "die"?
Wir sind kein Deut besser...

Wir gehen mit unseren Kindern auch nicht viel besser um. Wir parken sie in Kitas, setzen sie vor PCs und playstations, haben keine zeit für den Nachwuchs vor lauter Karriere und Erfolg und zertreten so deren Seele..


Du weißt, dass deine Abneigung gegen Kitas, wissenschaftlich schon lange überholt ist?
#207Report
[gone] Abgemeldet
24.01.2012
Die Hemmung, selber einen Verurteilten zu exekutieren, würde meine eigene Haltung zur Todesstrafe nicht unbeeinflusst lassen.

Original von Pixelspalter
[quote]Original von Dorfstudio
Was hält einen eigentlich dann davon ab Tiere selber zu schlachten? - Gewissen? Ekel? Oder könnte man es grausam finden? - man brauch etwas dringend zum Leben - und ekelt sich davor es zu tun? warum eigentlich?
Wenn man etwas ethisch korrekt findet - es aber aus einem der oben genannten Gründen nicht selber zu tun fähig ist - dann ist schon ein Zweifel vorhanden.
Meine Kinder wissen ja auch woher das Fleisch kommt - und essen es nach eigener Entscheidung - oder auch nicht.


Wie soll man auf etwas eingehen, was Du schreibst, wenn Du Dein Posting nachträglich noch so massiv änderst? ;)

Wenn ich das Spiel weitertreibe.....wie viele Leute gibt es, die bei extremen Verbrechen nach der Todesstrafe schreien.....und wie viele könnten wirklich einen Menschen hinrichten, wenn sie es selbst machen müssten?
Der Mensch ist einfach so gemacht, daß er Aufgaben, die man selbst nicht machen kann/will halt anderen überlässt. Ist auch durchaus legitim.

Wenn ich Dir ein paar Gramm giftige Schwermetalle in die Hand gebe....würdest Du es in der freien Natur entsorgen?
Wenn nicht.....wieso kaufst Du dann trotzdem Produkte, die diese Schwermetalle enthalten und diese letztendlich dann doch auf Mülldeponien landen (wahrscheinlich vorzugsweise sogar noch in Dritte-Welt-Ländern, damit unser Grundwasser nicht verschmutzt wird)

Das ist der Unterschied zwischen etwas selbst tun und indirekt dafür sorgen, daß es passiert.
Für die Natur bleibt das Ergebnis dasselbe....[/quote]
#208Report
24.01.2012
Original von Dorfstudio
Was hält einen eigentlich dann davon ab Tiere selber zu schlachten? - Gewissen? Ekel? Oder könnte man es grausam finden? - man brauch etwas dringend zum Leben - und ekelt sich davor es zu tun? warum eigentlich?



Wie unsportlich, das gefällt mir persönlich besser, gleiches Unrecht für alle, wenn schon...;-)

Fleischproduktion

Die Chancen standen 50/50, die Sau bei Westfleisch im Strombecken hat keine Chance...

Man stelle sich eine Stadt wie Berlin vor, wo jeder seine eigene Sau schlachtet, die kommen ja schon mit der ganzen Hundekacke nicht zurecht. Zudem gehört zum Schlachten eine Sachkenntnis, weil es ansonsten schnell zur Tierquälerei wird...
Wieder mal global betrachtet, ist Deutschland das kleinste Licht auf Erden, natürlich wird in anderen Ländern fleissig selbst geschlachtet. Tante Emma kommt zu Besuch, dann wird erstmal eine Ziege zerlegt, ist doch nix ungewöhnliches....
#209Report
[gone] Lichtstreif
24.01.2012
Das ist keine Abneigung gegen Kitas... Sondern gegen ein Verhalten, dass darin fußt Kinder zu lagern.

Im Übrigen stammen sämtliche winssenschaftlichen Beiträge zu dem Thema aus Gesellschaften, deren sozialer und persönlicher Egoismus Triebfeder für die Ansicht ist, alles was anstrengend ist auf Institutionen zu verlagern.

Und da glaube ich lieber den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.

Von dahern wundern mich solche Statistiken schon lange nicht mehr. Interessanter finde ich da schon, dass Menschen immer mehr verlernen sich sozial zu verhalten: Kommunikation, Lebensweise, Umgang mit anderen.

Und da wundert es zumindest mich nicht, dass Menschen für einander immer weniger i Verantwortung übernehmen können: gilt für Erwachsene, ebenso wie für Kinder.

Noch zwei, drei Generationen und Menschen sind überhaupt nicht mehr dazu in der Lage sich miteinander auseinanderzusetzen. Schöne, neue Welt: Orwell und Huxley lassen grüßen.

Und das in so einer Welt, Tiere/Umwelt keinen Wert mehr haben, wundert zumindest mich nicht.


Original von Tante Emma
[quote]Original von Lichtstreif
Wieso "die"?
Wir sind kein Deut besser...

Wir gehen mit unseren Kindern auch nicht viel besser um. Wir parken sie in Kitas, setzen sie vor PCs und playstations, haben keine zeit für den Nachwuchs vor lauter Karriere und Erfolg und zertreten so deren Seele..


Du weißt, dass deine Abneigung gegen Kitas, wissenschaftlich schon lange überholt ist?[/quote]
#210Report
[gone] Abgemeldet
24.01.2012
Ich werde meine Kinder später zur Bundeswehr schicken - dort wird dann alles wieder behoben was ich an ihnen falsch gemacht habe.

Auch weil sie dann lernen ein Kanninchen am Lagerfeuer zuzubereiten.
#211Report
[gone] Tante Emma
24.01.2012
Lol. Natürlich.
Unsere gesamte Bank von Professoren, Doktoren etc. hat Unrecht damit, wenn sie begründet, warum die Kindertagesstätte, zumindest für Kinder ab 3 Jahren eine gute
Sozialisationsinstanz ist, die einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeits- Sozial- und
Fähigkeitsentwicklung leistet, deren Vielfalt ein Familienhaushalt in unserem heutigen Demographischen Zustand überhaupt nicht in der Lage wäre zu leisten. Und wo kann ein
Mensch sozialen Umgang lernen, wenn nicht in einer Kindertagesstätte, in der ich mit Erziehern und Gleichaltrigen kommunizieren kann? Nicht, dass unsere Kitas immer den Optimalvorstellungen entsprechen aber in Skandinavien, kann bei einem Personalschlüssel von 5 Kindern auf einem Erzieher kaum die Rede von "Kinder lagern" sein. Nur so als kleiner Abriss.

Edit: Im übrigen hat nicht jeder den Luxus, entscheiden zu können zuhause zu bleiben,
um sich um die Kinder kümmern zu können.
Ganz abgesehen davon, dass selbst Kinder in die Kita gegeben werden, die potentiell
auch zuhause bleiben könnten, da ein Elternteil anwesend wäre. Weil man eben erkannt hat, dass die Kita eine positive Erfahrung für Kinder ist (sein sollte, sein kann).


Original von Lichtstreif
Das ist keine Abneigung gegen Kitas... Sondern gegen ein Verhalten, dass darin fußt Kinder zu lagern.

Im Übrigen stammen sämtliche winssenschaftlichen Beiträge zu dem Thema aus Gesellschaften, deren sozialer und persönlicher Egoismus Triebfeder für die Ansicht ist, alles was anstrengend ist auf Institutionen zu verlagern.

Und da glaube ich lieber den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.

Von dahern wundern mich solche Statistiken schon lange nicht mehr. Interessanter finde ich da schon, dass Menschen immer mehr verlernen sich sozial zu verhalten: Kommunikation, Lebensweise, Umgang mit anderen.

Und da wundert es zumindest mich nicht, dass Menschen für einander immer weniger i Verantwortung übernehmen können: gilt für Erwachsene, ebenso wie für Kinder.

Noch zwei, drei Generationen und Menschen sind überhaupt nicht mehr dazu in der Lage sich miteinander auseinanderzusetzen. Schöne, neue Welt: Orwell und Huxley lassen grüßen.

Und das in so einer Welt, Tiere/Umwelt keinen Wert mehr haben, wundert zumindest mich nicht.


[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von Lichtstreif
Wieso "die"?
Wir sind kein Deut besser...

Wir gehen mit unseren Kindern auch nicht viel besser um. Wir parken sie in Kitas, setzen sie vor PCs und playstations, haben keine zeit für den Nachwuchs vor lauter Karriere und Erfolg und zertreten so deren Seele..


Du weißt, dass deine Abneigung gegen Kitas, wissenschaftlich schon lange überholt ist?[/quote][/quote]
#212Report
24.01.2012
aha ... jetzt sind wir schon im kindergarten

wahrscheinlich lernen die lieben kleinen in china schon genau dort wie man fiffi am schmackhaftesten zubereitet ...

hat auch ne sehr wichtige soziale funktion sowas ... gemeinschaftliches zubreiten des essens - hier von fiffi *g
#213Report
[gone] Tante Emma
24.01.2012
Ja sorry, aber wenn wir jetzt hier schon über Pro/Kontro-Vegan sprechen, dann können wir auch über den Kindergarten sprechen. Jedenfalls passiert hier jetzt grad genau das, was immer passiert. Das, um was es eigentlich im Prinzip geht, wird wieder durch totale banale Beispiele oder Vergleiche oder sonst was wegdiskutiert, damit es nur noch halb so schlimm ist. Funktioniert jedenfalls. Ändert aber immer noch nichts daran, dass Töten zum Spaß nicht o.k. ist, da daran immer ein Teil beteiligt ist, der keine Entscheidungsfreiheit hat und unterdrückt wird. Und das garantiert nicht freiwillig.



Original von Bernd Saller
aha ... jetzt sind wir schon im kindergarten

wahrscheinlich lernen die lieben kleinen in china schon genau dort wie man fiffi am schmackhaftesten zubereitet ...

hat auch ne sehr wichtige soziale funktion sowas ... gemeinschaftliches zubreiten des essens - hier von fiffi *g
#214Report
24.01.2012
Ach Tante Emma, was du alles weisst .... klar ists am Bequemsten die Kinder gleich nach der Geburt zu kasernieren, das wollten VonderLeyhen und Co ja auch. Dann kann man die kleinen Köpfe auch immer mit dem füllen was grad hip ist.
#215Report
[gone] Tante Emma
24.01.2012
Zumal On-Topic Beiträge einfach ignoriert werden.


Original von Tante Emma
Ich frage mich dann allerdings, wie hier manche globale Probleme nach ihrer Argumentation beseitigen wollen. Nehmen wir mal die Erderwärmung. In manchem Ländern machen sich die Leute da absolut keine Gedanken drüber. Soll man die jetzt missionieren, nur weil man der Meinung ist, dass sich dadurch dann die Lebensbedingungen so stark verändern, dass wir, und etliche andere Arten aussterben? Neeehh, besser nichts den anderen aufdrücken.
Solange bis ich nichtmal das Furzen verlernt habe um meinen eigenen CO2-Ausstoß vollkommen zu beseitigen, darf ich denen in Timbuktu doch nicht sagen, dass Atomkraftwerke nicht so top sind, neh, wo kommen wir denn da hin. Wäre ja ein viel zu krasser Eingriff in deren Kultur. Oder ey, ja, beschneidet weiter junge Kinder mit rostigen und stumpfen Messern, oder näht ihnen ohne Betäubung die Vagina zu. Ey, iss ja voll in Ordnung, weil iss ja Kultur, da darf ich ja nix sagen weil ich mein Kind in die Kita gebe.
Vllt existieren diese Ansichten, dass Tiere nichts wert sind, weil sie nicht für sich sprechen können. Genauso wie Frauen und Kinder in manchen Ländern. Und das soll man dann so hinnehmen, weil irgendwelche Trottel bestimmt haben, dass es über die Dauer zur "Kultur" gehört? Kultur ist es etwas menschenerfundenes und meistens von den Menschen erfunden, die mehr zu sagen hatten als andere. Wo ist das bitte in Ordnung? Nur weil manche Menschen aufgrund ihrer Gewohnheiten nicht in der Lage sind, sich damit auseinanderzusetzen oder es gar zu kritisieren weil sie es gar nicht anders kennen, soll man das dann so hinnehmen?
#216Report
[gone] Tante Emma
24.01.2012
Gut, dass über solche Themen nur diejenigen ernsthaft diskutieren, die sich entsprechend damit auseinandersetzen und Ahnung davon haben...
Warum denn jetzt gleich so persönlich? Stört's dich irgendwie, dass ich etwas mitzuteilen habe?


Original von anTon
Ach Tante Emma, was du alles weisst .... klar ists am Bequemsten die Kinder gleich nach der Geburt zu kasernieren, das wollten VonderLeyhen und Co ja auch. Dann kann man die kleinen Köpfe auch immer mit dem füllen was grad hip ist.
#217Report
[gone] Lichtstreif
24.01.2012
Sorry, wir leben in Deutschland und nicht in Skandinavien.

Sozialsierung mit Gleichaltrigen: Ja, auf jeden Fall. Keine Frage. Gab es früher auf dem Spielplatz, Bolzplatz usw.
Was den Kindern heute fehlt, ist die Nähe ihrer Eltern. Themen wie Würde, Selbstbewußtsein, Liebe, Zufredenheit entstehen ausschließlich aus der Sozialisation mit den Eltern. Und genau die findet heute nicht mehr oder zumindest extrem eingeschränkt statt.

Vielleicht sollten sich Menschen einmal Elephanten-Herden anschauen. Dann würden sie vielleicht besser verstehen, wie liebevoller Umgang und gradlinigkeit in Familienverbänden funktioniert.

Unsere Familien hätten auch heute keine Probleme, in Familienverbänden zu leben. Nur können wir das in weiten Teilen der Bevölkerung gar nicht mehr.

Und anstatt dann mit immer neuen tollen Errungenschaften, den Mißstand zu verschlimmbessern, sollten wir lieber wieder anfangen, Verantwortungsbewußtsein für sich selbst zur Maxime zu erheben.

Und dazu gehört für mich auch Eltern und ihrer Arbeit einen Wert zu geben in Form eines auskömmlichen Elterngehalts.


Original von Tante Emma
Lol. Natürlich.
Unsere gesamte Bank von Professoren, Doktoren etc. hat Unrecht damit, wenn sie begründet, warum die Kindertagesstätte, zumindest für Kinder ab 3 Jahren eine gute
Sozialisationsinstanz ist, die einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeits- Sozial- und
Fähigkeitsentwicklung leistet, deren Vielfalt ein Familienhaushalt in unserem heutigen Demographischen Zustand überhaupt nicht in der Lage wäre zu leisten. Und wo kann ein
Mensch sozialen Umgang lernen, wenn nicht in einer Kindertagesstätte, in der ich mit Erziehern und Gleichaltrigen kommunizieren kann? Nicht, dass unsere Kitas immer den Optimalvorstellungen entsprechen aber in Skandinavien, kann bei einem Personalschlüssel von 5 Kindern auf einem Erzieher kaum die Rede von "Kinder lagern" sein. Nur so als kleiner Abriss.

Edit: Im übrigen hat nicht jeder den Luxus, entscheiden zu können zuhause zu bleiben,
um sich um die Kinder kümmern zu können.
Ganz abgesehen davon, dass selbst Kinder in die Kita gegeben werden, die potentiell
auch zuhause bleiben könnten, da ein Elternteil anwesend wäre. Weil man eben erkannt hat, dass die Kita eine positive Erfahrung für Kinder ist (sein sollte, sein kann).


[quote]Original von Lichtstreif
Das ist keine Abneigung gegen Kitas... Sondern gegen ein Verhalten, dass darin fußt Kinder zu lagern.

Im Übrigen stammen sämtliche winssenschaftlichen Beiträge zu dem Thema aus Gesellschaften, deren sozialer und persönlicher Egoismus Triebfeder für die Ansicht ist, alles was anstrengend ist auf Institutionen zu verlagern.

Und da glaube ich lieber den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.

Von dahern wundern mich solche Statistiken schon lange nicht mehr. Interessanter finde ich da schon, dass Menschen immer mehr verlernen sich sozial zu verhalten: Kommunikation, Lebensweise, Umgang mit anderen.

Und da wundert es zumindest mich nicht, dass Menschen für einander immer weniger i Verantwortung übernehmen können: gilt für Erwachsene, ebenso wie für Kinder.

Noch zwei, drei Generationen und Menschen sind überhaupt nicht mehr dazu in der Lage sich miteinander auseinanderzusetzen. Schöne, neue Welt: Orwell und Huxley lassen grüßen.

Und das in so einer Welt, Tiere/Umwelt keinen Wert mehr haben, wundert zumindest mich nicht.


[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von Lichtstreif
Wieso "die"?
Wir sind kein Deut besser...

Wir gehen mit unseren Kindern auch nicht viel besser um. Wir parken sie in Kitas, setzen sie vor PCs und playstations, haben keine zeit für den Nachwuchs vor lauter Karriere und Erfolg und zertreten so deren Seele..


Du weißt, dass deine Abneigung gegen Kitas, wissenschaftlich schon lange überholt ist?[/quote][/quote][/quote]
#218Report
24.01.2012
ja - ich denke du wirst das einfach so hinnehmen müssen ...
#219Report
24.01.2012
Es wäre interessant WENN du etwas mitzuteilen hättest.


Original von Tante Emma
Gut, dass über solche Themen nur diejenigen ernsthaft diskutieren, die sich entsprechend damit auseinandersetzen und Ahnung davon haben...
Warum denn jetzt gleich so persönlich? Stört's dich irgendwie, dass ich etwas mitzuteilen habe?

[quote]Original von anTon
Ach Tante Emma, was du alles weisst .... klar ists am Bequemsten die Kinder gleich nach der Geburt zu kasernieren, das wollten VonderLeyhen und Co ja auch. Dann kann man die kleinen Köpfe auch immer mit dem füllen was grad hip ist.
[/quote]
#220Report

Topic has been closed