Selbstverständnis der Arbeit als Ganzes 128
19.01.2012
Original von Bernd Saller
mich wundert auchn bisschen dass es jeder hier besser wissen will wie man mit einem state zum gesamtwerk interesse wecken kann obwohl keiner seine arbeiten kennt ... (damit meine ich die die er auf der ausstellung zeigt)
Ein loser Text ohne Kontext lädt eben zum Spekulieren ein.
Dass die ganze Diskussion hier so aus dem Ufer gerät, liegt meiner Meinung nach eben an all den Unbekannten.
#122Report
19.01.2012
es geht um "interesse wecken" (können)
- der eine ist eben durchgeknallt und findet sowas interessant
- ein anderer ist von der presse (liest was von presse) und sagt gleich ...
sowas würde ich nie drucken - kommt garnicht in die tüte
- wieder ein anderer steht auf postkartenmotive in einer schön aufgeräumten sammlung,
kann nix damit anfangen und versucht das gerade zu rücken - die presse kommt ihm dazu gerade recht
-dann gibts noch einen der was gegen kunst hat weil er es nicht versteht oder verstehen will ... der machts gleich nieder und nimmt es zum anlaß über kunst herzuziehen
usw.
alle haben sie aber was gemeinsam - nämlich jeder will die sache zu seiner eigenen machen, wer am lautesten schreit hat recht und bekommt nen lutscher
ihr habt alle recht - ich verteile mal ein paar lutscher *g
Ein loser Text ohne Kontext lädt eben zum Spekulieren ein.
Dass die ganze Diskussion hier so aus dem Ufer gerät, liegt meiner Meinung nach eben an all den Unbekannten.[/quote]
- der eine ist eben durchgeknallt und findet sowas interessant
- ein anderer ist von der presse (liest was von presse) und sagt gleich ...
sowas würde ich nie drucken - kommt garnicht in die tüte
- wieder ein anderer steht auf postkartenmotive in einer schön aufgeräumten sammlung,
kann nix damit anfangen und versucht das gerade zu rücken - die presse kommt ihm dazu gerade recht
-dann gibts noch einen der was gegen kunst hat weil er es nicht versteht oder verstehen will ... der machts gleich nieder und nimmt es zum anlaß über kunst herzuziehen
usw.
alle haben sie aber was gemeinsam - nämlich jeder will die sache zu seiner eigenen machen, wer am lautesten schreit hat recht und bekommt nen lutscher
ihr habt alle recht - ich verteile mal ein paar lutscher *g
Original von Thomas Zeising [Photowizard]
[quote]Original von Bernd Saller
mich wundert auchn bisschen dass es jeder hier besser wissen will wie man mit einem state zum gesamtwerk interesse wecken kann obwohl keiner seine arbeiten kennt ... (damit meine ich die die er auf der ausstellung zeigt)
Ein loser Text ohne Kontext lädt eben zum Spekulieren ein.
Dass die ganze Diskussion hier so aus dem Ufer gerät, liegt meiner Meinung nach eben an all den Unbekannten.[/quote]
#123Report
19.01.2012
Vielleicht hat ja jeder für sich genommen recht. Warum auch nicht. Du willst ja auch Recht haben.
Am "lautesten" in diesem Thread empfinde ich übrigens Dich ;-)
Am "lautesten" in diesem Thread empfinde ich übrigens Dich ;-)
#124Report
19.01.2012
ICH will es doch gar nicht besser wissen wollen. :-)
Aber zumindest habe ich eine Kurz-Interpretation des Textes abgegeben, die wahrscheinlich so gut wie nichts mit den eigentlichen Werken in der Ausstellung zu tun haben dürfte, die aber bezogen auf den dargebotenen Text trotzdem haltbar ist. Es wäre auch kein Problem, noch zwei oder drei weitere haltbare Interpretationen zu liefern, die sich inhaltlich vollkommen voneinander unterscheiden.
Negativ betrachtet könnte man dem Text damit durchaus eine inhaltliche Beliebigkeit - oder auch Leere - unterstellen, womit wir wieder bei den bereits erwähnten leeren Worthülsen wären.
Positiv betrachtet könnte genau diese "alles, aber auch nichts"-Aussagekraft des Textes aber für Interesse sorgen - dem Teaser-Trailer-Effekt aus dem Kino nicht unähnlich. Sieht nett aus, hört sich nett an, es wird nichts konkretes gezeigt...aber man bekommt trotzdem Lust auf mehr.
Original von Bernd Saller
mich wundert auchn bisschen dass es jeder hier besser wissen will wie man mit einem state zum gesamtwerk interesse wecken kann obwohl keiner seine arbeiten kennt ... (damit meine ich die die er auf der ausstellung zeigt)
Aber zumindest habe ich eine Kurz-Interpretation des Textes abgegeben, die wahrscheinlich so gut wie nichts mit den eigentlichen Werken in der Ausstellung zu tun haben dürfte, die aber bezogen auf den dargebotenen Text trotzdem haltbar ist. Es wäre auch kein Problem, noch zwei oder drei weitere haltbare Interpretationen zu liefern, die sich inhaltlich vollkommen voneinander unterscheiden.
Negativ betrachtet könnte man dem Text damit durchaus eine inhaltliche Beliebigkeit - oder auch Leere - unterstellen, womit wir wieder bei den bereits erwähnten leeren Worthülsen wären.
Positiv betrachtet könnte genau diese "alles, aber auch nichts"-Aussagekraft des Textes aber für Interesse sorgen - dem Teaser-Trailer-Effekt aus dem Kino nicht unähnlich. Sieht nett aus, hört sich nett an, es wird nichts konkretes gezeigt...aber man bekommt trotzdem Lust auf mehr.
#125Report
19.01.2012
womit will ich recht haben?
damit dass ich keinem vorschreiben will wie er ein state zu seinem werk abzugeben hat und damit dass ich den anderen die das tun sage dass ich das scheiße und nicht am thema finde?
ja - denke damit hab ich recht ;-)
damit dass ich keinem vorschreiben will wie er ein state zu seinem werk abzugeben hat und damit dass ich den anderen die das tun sage dass ich das scheiße und nicht am thema finde?
ja - denke damit hab ich recht ;-)
Original von Thomas Zeising [Photowizard]
Vielleicht hat ja jeder für sich genommen recht. Warum auch nicht. Du willst ja auch Recht haben.
Am "lautesten" in diesem Thread empfinde ich übrigens Dich ;-)
#126Report
19.01.2012
patricks interpretation fand ich übrigens interessant *g
er hat sich wenigstens damit beschäftigt obwohls ihn nicht weiter interessiert
er hat sich wenigstens damit beschäftigt obwohls ihn nicht weiter interessiert
#127Report
30.01.2012
#128Report
Topic has been closed
für den Mülleimer
58
Desinteresse
17
Erweckt der Text Interesse
10
85 Votes
Started by
- 128Posts
- 4,108Views
mich wundert auchn bisschen dass es jeder hier besser wissen will wie man mit einem state zum gesamtwerk interesse wecken kann obwohl keiner seine arbeiten kennt ... (damit meine ich die die er auf der ausstellung zeigt)