Transportbehälter für Outdoor-Strobist-BeautyDish 12

30.12.2011
Hi,

nachdem ich vorgestern den BeautyDish nach dem Shooting fast nicht mehr in den Transportbeutel bekommen habe (war eigentlich für eine Hundetransportbox gedacht),
würde ich Euch gerne mal fragen, wie Ihr Eure Softboxen, bzw. hauptsächlich den BeautyDish für den Outdoortransport verpackt.

Soll ja nicht zu sperrig sein und samt Accessoireskoffer und Blitzerei (Einkaufsgtrolly vom Aldi) auf meinen Beachtrolly passen. Und das natürlich so, daß er nicht verkratzen oder verbeulen kann.

Bisher habe ich den Dish und eine Softbox zusammen in der erwähnten Tasche der Hundetransportbos, aber das wahre ist das leider nicht.

Wie macht Ihr das so?

Viele Grüße

Hadie
[gone] Ralf Röhrig
30.12.2011
Also ich nehm zur Transport von meinem Beautydish, der Wabe und den Systemblitz auf Bowensbajonett Adaptern eine Trommeltasche aus dem Musiker Bedarf. Da passt locker alles o.g. rein. Die Tasche gibts dann auch in verschiedenen Durchmessern. Am Besten ist es direkt im Laden auszuprobieren. Die zuerst von mir angedachte Tasche erwies sich vor Ort als zu klein, jetzt habe ich :

Red Rock SPS 14"

weitere Angaben habe ich auf der Tasche keine gefunden. Gekauft beim Rockshop in Karlsruhe.

Im Web habe ich noch die Info gefunden, das diese Hausmarke wohl auch woanders als Gewa SPS Bags gehandelt wird. Evtl. lassen sich da ja auch Angebote finden.

Bericht dazu im Web gefunden unter: http://www.drummerforum.de/forum/40288-gewa-sps-bags-erfahrungen.html

Beim Rockshop müßte meine das hier sein, grad mal im Onlineshop geguckt:

Red Rock
Best.Nr.: 1028678

UVP* € 77,60*
€ 44,00 (inkl. MwSt)

http://rockshop.de/produkt-1028678-1-RedRockBFT614FloorTomBag14.html


Evtl. auch mal die anschauen:
GEWA Premium Floor Tom Bag 14x14"
Gewa
Best.Nr.: 1061905

UVP* € 41,70*
€ 32,00

http://rockshop.de/produkt-1061905-1-GEWAPremiumFloorTomBag14x14.html

HTH
30.12.2011
Den Dish habe ich so in der Hand.
Seit ich ordentliche Stative habe, die nicht mehr in den Koffer passen, auch die.
30.12.2011
Danke für den Tip und Deine Mühe. Auf eine Trommeltasche wäre ich im Leben nie gekommen:0)
Ich schau mir das gleich mal an.

Danke nochmals.

Viele Grüße
Hadie


Original von Ralf Röhrig
Also ich nehm zur Transport von meinem Beautydish, der Wabe und den Systemblitz auf Bowensbajonett Adaptern eine Trommeltasche aus dem Musiker Bedarf. Da passt locker alles o.g. rein. Die Tasche gibts dann auch in verschiedenen Durchmessern. Am Besten ist es direkt im Laden auszuprobieren. Die zuerst von mir angedachte Tasche erwies sich vor Ort als zu klein, jetzt habe ich :

Red Rock SPS 14"

weitere Angaben habe ich auf der Tasche keine gefunden. Gekauft beim Rockshop in Karlsruhe.

Im Web habe ich noch die Info gefunden, das diese Hausmarke wohl auch woanders als Gewa SPS Bags gehandelt wird. Evtl. lassen sich da ja auch Angebote finden.

Bericht dazu im Web gefunden unter: http://www.drummerforum.de/forum/40288-gewa-sps-bags-erfahrungen.html

Beim Rockshop müßte meine das hier sein, grad mal im Onlineshop geguckt:

Red Rock
Best.Nr.: 1028678

UVP* € 77,60*
€ 44,00 (inkl. MwSt)

http://rockshop.de/produkt-1028678-1-RedRockBFT614FloorTomBag14.html


Evtl. auch mal die anschauen:
GEWA Premium Floor Tom Bag 14x14"
Gewa
Best.Nr.: 1061905

UVP* € 41,70*
€ 32,00

http://rockshop.de/produkt-1061905-1-GEWAPremiumFloorTomBag14x14.html

HTH
30.12.2011
Ich habe immer drei Stative, Blitze und eine Schachtel mit dem Funkzeugs, plus Gewichte für die Stative, Halter für Dish und Softbox in einem Aldi-Einkaufstrolly.
Der ist dann rappelvoll. Da suche ich zwar auch noch was praktischeres,habe aber - glaube ich - in einem anderen Thread mal was entsprechendes gesehen.

Darunter dann einen Alukoffer mit Decken und kleineren Accessoires, die man so braucht.
Dann bisher noch die Tasche mit Softbox und Dish.
Alles zusammen auf so einem Beachtrolly. Der ist dann aber auch schon platzmäßig ausgereizt.

Die Tasche mit Kamera und was ich sonst noch brauche dann an mir.

Den dish dann auch noch an mir mit herumzutragen, wäre einfach zu unhandlich.
Vor allem, wenn ich durchs Gelände oder irgendeine alte Burg oder Fabrik kreuche:0)
Vor allem, wenn der Boden naß und dreckig ist, will ich die Gerätschaften da nicht einfach so hineinlegen.

Viele Grüße
Hadie

Original von netAction
Den Dish habe ich so in der Hand.
Seit ich ordentliche Stative habe, die nicht mehr in den Koffer passen, auch die.
03.01.2012
Der Tip mit den Trommeltaschen war goldrichtig.

Ich habe mir die billigste Tasche für Becken (mit Mindermengenzuschlag 22,90 Euro) schicken lassen.
Portokosten fielen für mcih keine an.

Die Tasche (22 Zoll/inch) paßt genau für mein BeautyDish (Durchm. ca. 44 cm). Die Verarbeitung und das Material sind gut und die Polsterung dick genug.

Nochmals vielen Dank für den Tip.
[gone] Ralf Röhrig
03.01.2012
Gern geschehen. Gerade ging meine Bestellung an Thomann raus:

1 Stück Artikelnummer 260247:
------------------------------------------------------------
Gator Speaker Stand Bag GPA-88, Stativtasche für 2
Lautsprecherstative, extra stabiler Nylon, Innenabmessungen
146 x 42 x 13cm
Preis: jeweils 18.90 EUR (Gesamtbetrag 18.90 EUR)

Als Stativtasche. Ist sogar noch 10cm länger als die Sunbounce Tasche. Nur im Preisvergleich unschlagbar. Von den Abmessungen her sollten 4-5 Blitzstative (WT-806, 808) mindestens reinpassen.

Genau wie

1 Stück Artikelnummer 214489:
------------------------------------------------------------
Millenium Laptopstand Tripod, Dreibein Laptopstativ, Höhe
einstellbar von ca. 60cm-120cm, schwenkbare Auflageplatte
30 x 40 cm, Farbe schwarz, Gewicht 3,7 Kg, 28mm Durchmesser
Preis: jeweils 19.90 EUR (Gesamtbetrag 19.90 EUR)

Kleiner aber feiner Laptoptisch mit stabilem Dreibein.
Mein 15" Laptop steht da sicher und gut drauf. Aber auch ein 17" passt.
Ist für Outdoor mit Wireless USB einfach nur fein.
Für sonstigen Kleinkram am Set als kleiner Stehtisch jetzt der Zweite den ich mir bestellle.

Und was die Preise angeht irgendwie günstiger als wenn ich mir die Dinger direkt über den Fotohandel besorge.
03.01.2012
Ein geschätzter Kollege hat sich diesen Trolley hier gebaut. er ist damit hoch zufrieden und das Teil genügt professionellen Ansprüchen.
03.01.2012
So eine Tasche für die Stative hatte ich mir auch überlegt, war dann aber für meine Zwecke doch nicht geeignet. Ich möchte möglichst alles (Stative, Blitze, Funkanlage, Gewichte, Schirme, Reflektor) kompakt in einem Packen transportieren. Dafür habe ich den billigen Trolley vom Aldi (19,-). Kann auf glatten Böden auch so gezogen werden.

Das ganze habe ich dann auf einem Beach-Trolly von Eckla. Hats mal (oder gibt es noch) für etwa 70,- E gegeben. Unter der "Sitzfläche" habe ich noch Kreuzgurte eingenäht. Da kann man jetzt fast einen Elefanten daraufsetzen:0)

Der ist auch komplett zerleg- und zusammenklappbar. Paßt dadurch auch prima in den Kofferraum von meinem Citroen CS Picasso.

Nachdem jetzt aber inzwischen immer mehr Sachen mitmüssen überlege ich die Anschaffung eines geländegängigen Hubwagens:0)
[gone] Ralf Röhrig
03.01.2012
Original von Hadie

Nachdem jetzt aber inzwischen immer mehr Sachen mitmüssen überlege ich die Anschaffung eines geländegängigen Hubwagens:0)


Wenn Du da was passendes gefunden hast, sag Bescheid.

Bei mir teilt es sich Mittlerweile in mehrere Taschen auf. Je nachdem was ich vorhabe kommt dann nur die Kameratasche (Think Tank) oder noch die Stativ/Reflektortasche und wenns notwendig wird dann noch die Techniktasche mit.
Ich habe mir ja den Location Truck von CSB mal angeschaut. Aber der Preis den CSB oder Calumet dafür aufrufen ist ja jenseits von gut und böse.

Den Ekla Beachrolli hatte ich mal ins Auge gefasst. Aber wenn ich alle Taschen mitnehmen muss wirds arg eng mit dem.

Wie gesagt, wenn Du einen guten Hubwagen findest..... ;)
03.01.2012
OK, dann geb ich Bescheid.

Vielleicht ein Hoovercraft in Kleinwagengröße:0)

Topic has been closed