CANON EF 24-70mm v Sigma EX DG 24-70mm 12

Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären warum in der Zeitschrift ColorFoto die
Canon EF 2,8/24-70mm L USM Gesamtbewertung 66,5
Sigma EX 2,8/24.70mm DG HSM Gesamtbewertung 83

was ist besser?

mfg

MR.D
29.12.2011
Na wenn es nach diesem Test geht ist doch klar was besser ist *fg*

Ok keine Hilfe.
Das Canon fand ich ein wenig stabiler als das Sigma und die Abbildungsleistung einen Tick besser. Allerdings habe ich die beiden auch nur mal ein Wochenende getestet.

Ob der Unterschied den Mehrpreis für das Original-Canon rechtfertig ist wohl Glaubensfrage.
29.12.2011
Das wichtigste an den Tests ist ob an APS-C oder Vollformat vorgenommen. Und an welche Kamera Du das Objektiv verwenden willst.

vg Stefan
Hier sind mal unabhängige Test und nachvollziehbare Testverfahren.

Sigma

Canon

Ich persönliche finde das man auf die Test's diverser Zeitungen nicht gerade zählen kann. Einfach mal schauen was andere so sagen und dann selbst testen, vor allem schauen was der Geldbeutel so sagt. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, gerade bei Objektiven, das günstige Optiken meist auch schlechte Bilder machen.
29.12.2011
Es gibt Kamera-Objektiv Kombinationen die besser oder schlechter zusammen passen. Für das Vollformat wäre das Canon 24-70 L in diesem Brennweitenbereich meine erste Wahl.
LG Walter
29.12.2011
Original von FOTOKUNSTLINDSAY - IN Nördlingen von 17 bis 18.12
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären warum in der Zeitschrift ColorFoto die
Canon EF 2,8/24-70mm L USM Gesamtbewertung 66,5
Sigma EX 2,8/24.70mm DG HSM Gesamtbewertung 83

was ist besser?

mfg

MR.D


Wenn dir der Test dir Frage nicht beantworten kann
dann taugt der Test nichts

Das Problem hatte ich schon immer mit den Test der CloFoto
nicht nachvollziehbar


Das Canon ist übrigens über hervorragend
besser dürfte nur der Nachfolger sein
den es noch nicht gibt
Ich nutze auch das Canon Original am Vollformat und bin super zufrieden damit!
Obwohl man oft hört dass es dort Exemplare gibt die vom Fokus nachjustiert werden müssen vom Canon Service.

Über das Sigma kann ich nix sagen, kann daher auch nur einen eigenen Test empfehlen.
31.12.2011
das 24-70 2.8 L ist wenn es korrekt eingestellt klasse, es ist aber sehr empfindlich wenn man damit mal nur mal mit der Gegenlichtblende hängen bleibt dann muß es fast immer zu Service. Bei meinen ist das Innenleben (Kunstoffführungen) in 6 Jahren 2mal getauscht worden ich arbeite aber sehr viel mit diesem Objektiv.
31.12.2011
Das Canon ist das Original mit sehr guter Verarbeitung und sehr guter Leistung. Das Sigma ist der Wadlbeisser mit schwankender Qualität. Gibt sehr gute Exemplare und welche die man nach dem Auspacken erst einschicken muss. Und ja, ich kenne beide.

anTon
31.12.2011
Weiss nix über Canon, habe aber das genannte Sigma auf einer D300. Kann also nur für Nikon "vergleichen".
Heute würde ich es nur bedingt weiterempfehlen.

Nach knapp1 Jahr hat sich im inneren eine Schraube gelöst und das Zoom blockiert.
Wurde vom Kundendienst anstandslos und gratis repariert (nach Garantie)

Was mich stört ist dass es selbst bei Blende 11 nicht allzu scharf abbildet (Verlichen mit Nikkor Linsen).
Auch die Verarbeitung wirkt deutlich "plastiker" als bei den Originallinsen.
Dafür kostet es auch "nur" die Hälfte.
Es ist sicher kein "schlechtes" Objektiv, aber bei Nikon denke ich ist der Preisunterschied gerechtfertigt.
[gone] LittleJoe
31.12.2011
es sollte hier erstmal klar gestellt werden dass es von sigma zwei verschiedene 24-70 2.8 gibt....

zumindenst einer der verlinkten testberichte behandelt das alte, welches (laut sigma-homepage) wohl nichtmehr produziert wird - das neue hat kein "macro" mehr im namen dafuer das "hsm" fuer den ultraschallmotor....

das alte spielt in der 400-euro-klasse und man sollte wohl nicht zuviel davon erwarten - vom neuen hab ich noch keinen brauchbaren testbericht gefunden, aber nach meinen erfahrungen mit sigma sind (abgesehen von einer etwas hoeheren serienstreuung) die teuren objektive von der firma vergleichbar mit ihren gegenspielern der markenhersteller.....
01.01.2012
Das EX DG HSM ist (war) eher in 700E soweit ich mich erinnern mag. Vielleicht ist's jetzt billiger.
Ich denke von dem ist die Rede. Kurz, ziemlich leicht und grosse Linse (82mm).

Topic has been closed