Nikon D300 oder 300s ??? 39
[gone] Uncle Henry
27.12.2011
ist die D200 kaputt?
#2Report
27.12.2011
Hi,
habe die D 300 und bin sehr zufrieden. Wenn Du nicht filmen willst/möchtest/mußt wird Dir die D 300 wahrscheinlich reichen.
Herzliche Grüße
Klaus
habe die D 300 und bin sehr zufrieden. Wenn Du nicht filmen willst/möchtest/mußt wird Dir die D 300 wahrscheinlich reichen.
Herzliche Grüße
Klaus
#3Report
27.12.2011
ich würde vermutlich die D200 behalten, wenn sie in Ordnung ist.
LG Rüdiger
LG Rüdiger
#4Report
[gone] Mirco M. Photography
27.12.2011
also die D200 funktioniert ohne Mucken, sieht sehr gut aus und müsste erst so ca. 6500 Klicks haben.
Es soll etwas neues her, da mich das Rauschen bei der 200er etwas stört. Habe es zwar mittlerweile dank eines guten Objektives im Griff, aber im grossen und ganzen denke ich, das die Bildqualität bei der 300er einfach besser ist.
LG
Es soll etwas neues her, da mich das Rauschen bei der 200er etwas stört. Habe es zwar mittlerweile dank eines guten Objektives im Griff, aber im grossen und ganzen denke ich, das die Bildqualität bei der 300er einfach besser ist.
LG
#5Report
27.12.2011
also die D300 rauscht auch. Ob sie merklich besser ist als die D200 weiß ich nicht. Wenn Du oft High-ISO machen willst, brauchst Du wohl die D700. Die ist in diesem Punkt - und nicht nur diesem - echt genial.
Ich sehe auf deiner SC kein Bild, wo man high-ISO braucht.
LG Rüdiger
Ich sehe auf deiner SC kein Bild, wo man high-ISO braucht.
LG Rüdiger
#6Report
[gone] akigrafie fotodesign
27.12.2011
Kann die D300 nur empfehlen, arbeite damit seit 2008. Ein Fotokollege arbeitet mit der D200 und ich muss sagen die Bildqualität ist bei der D300 sichtbar besser. Nicht gravierend besser, aber sicher mehr als minimal.
Kriegst mit der D300 ja noch 2MP dazu und die Cam hat IMHO einen klareren Sucher und Monitor.
Die 300s hat natürlich noch den Vorteil von zwei Speicherkartenfächern, das HDVideo (wer's braucht) und ich glaube ich neu besser erhältlich wie die ohne "s".
Also von mir - ein Upgrade von 2 auf 3 101% Empfehlung.
Edit: was das Rauschen anbelangt: jede Kamera rauscht gewissermaßen bei Unterbelichtung. Eine Vollformat natürlich weniger, aber ein korrekt belichtetes Bild muss schon sein.
Kriegst mit der D300 ja noch 2MP dazu und die Cam hat IMHO einen klareren Sucher und Monitor.
Die 300s hat natürlich noch den Vorteil von zwei Speicherkartenfächern, das HDVideo (wer's braucht) und ich glaube ich neu besser erhältlich wie die ohne "s".
Also von mir - ein Upgrade von 2 auf 3 101% Empfehlung.
Edit: was das Rauschen anbelangt: jede Kamera rauscht gewissermaßen bei Unterbelichtung. Eine Vollformat natürlich weniger, aber ein korrekt belichtetes Bild muss schon sein.
#7Report
27.12.2011
Original von Mirco M. Photography - Kommentiert zurück !!
also die D200 funktioniert ohne Mucken, sieht sehr gut aus und müsste erst so ca. 6500 Klicks haben.
Dann hält sie noch 100.000, aber das ist kein Argument gegen eine neue Kamera.
Es soll etwas neues her, da mich das Rauschen bei der 200er etwas stört.
Nördlich von 800 ASA ist es kompromißbedürftig, ja.
denke ich, das die Bildqualität bei der 300er einfach besser ist.
Ja. Ist sie. Wäre auch schlimm, wenn eine neue DSLR-Generation bei Nikon nicht einen merkbaren Qualitätssprung in der Abbildungsqualität brächte.
Original von Images at Twilight *kommntiere meist zurück*
also die D300 rauscht auch. Ob sie merklich besser ist als die D200 weiß ich nicht.
Ist sie.
Wenn Du oft High-ISO machen willst, brauchst Du wohl die D700. Die ist in diesem Punkt - und nicht nur diesem - echt genial.
Oder die D3s, die ist noch genialer. Allerdings scheint sich die Frage nicht zu stellen, wenn die D300/s im Visier ist. Z.B. aufgrund von vorhandenen DX-Objektiven etc.pp.
Den Preisunterschied zwischen D300 und D300s kann man besser in andere Dinge investieren, und wenn's Modelhonorare, Fahrtspesen oder was auch immer ist.
#8Report
27.12.2011
Original von TomRohwer
Wäre auch schlimm, wenn eine neue DSLR-Generation bei Nikon nicht einen merkbaren Qualitätssprung in der Abbildungsqualität brächte.
na ja. Es gibt eine andere Kamera mit dem Gehäuse der D200 und die ist bzgl. Tonwerten und Farben heute noch jeder Nikon überlegen.......
#9Report
27.12.2011
Also ich war damals der Meinung, dass der Umstieg von D200 auf D300 sich für mich nicht sonderlich lohnt, da die D200 ohnehin gute Bilder macht.
Als Tip, die D700 wird aktuell von Nikon wohl nicht mehr gebaut, da eine Nachfolgerin im Januar vorgestellt werden wird. Das könnte mittelfristig zu einem erheblichen Preisverfall bei der D700 führen. Und die ist nun mal um Längen besser.
Allerdings gibt es natürlich zu bedenken, dass Du dann eigentlich nur Objektive für das Vollformat benutzen kannst, so dass sich der Umstieg auch insbesondere über die Frage der vorhandenen Objektive regelt.
Ich würde also noch etwas warten, Anfang kommenden Jahres werden viele Neuheiten bei Nikon kommen, die bisher durch die Unglücke in Japan und Thailand nicht fertiggestellt werden konnten.
Solltest Du bei dem DX-Format bleiben wollen, so solltest Du wenn der Unterschied nicht zu groß ist, auf die S gehen, denn die Video-Funktion könnte Dir vielleicht zukünftig fehlen.
Übrigens, die D90 wird gerade ausverkauft, wird in Ammiland um US$ 800,- verkauft, vielleicht kommt diese Welle auch nach Deutschland.
Alles Gute und einen guten Rutsch wünsche ich Dir.
LG der Klaus
Als Tip, die D700 wird aktuell von Nikon wohl nicht mehr gebaut, da eine Nachfolgerin im Januar vorgestellt werden wird. Das könnte mittelfristig zu einem erheblichen Preisverfall bei der D700 führen. Und die ist nun mal um Längen besser.
Allerdings gibt es natürlich zu bedenken, dass Du dann eigentlich nur Objektive für das Vollformat benutzen kannst, so dass sich der Umstieg auch insbesondere über die Frage der vorhandenen Objektive regelt.
Ich würde also noch etwas warten, Anfang kommenden Jahres werden viele Neuheiten bei Nikon kommen, die bisher durch die Unglücke in Japan und Thailand nicht fertiggestellt werden konnten.
Solltest Du bei dem DX-Format bleiben wollen, so solltest Du wenn der Unterschied nicht zu groß ist, auf die S gehen, denn die Video-Funktion könnte Dir vielleicht zukünftig fehlen.
Übrigens, die D90 wird gerade ausverkauft, wird in Ammiland um US$ 800,- verkauft, vielleicht kommt diese Welle auch nach Deutschland.
Alles Gute und einen guten Rutsch wünsche ich Dir.
LG der Klaus
#10Report
27.12.2011
Die D300 rauscht weit weniger als die D200, ausserdem ist der AF aus einer anderen Liga... D-Lightining kannte die D200 ebenfalls noch nicht... letzteres ist manchmal brauchbar!
So!
Was trennt die 300 von der 300s? Die Videofunktion, die elektronische Wasserwaage und der Doppelschacht CF/SD.
Da muss jeder selbst entscheiden, ob mit oder ohne "s"...
Ein noch größerer Schritt nach vorne wäre freilich eine D700!
Mehr Sensorfläche ist bei maßvoller Auflösung nur durch noch mehr Sensorfläche zu schlagen...
Es ist wie beim Auto mit dem Hubraum! :)
Grüßle Uwe
So!
Was trennt die 300 von der 300s? Die Videofunktion, die elektronische Wasserwaage und der Doppelschacht CF/SD.
Da muss jeder selbst entscheiden, ob mit oder ohne "s"...
Ein noch größerer Schritt nach vorne wäre freilich eine D700!
Mehr Sensorfläche ist bei maßvoller Auflösung nur durch noch mehr Sensorfläche zu schlagen...
Es ist wie beim Auto mit dem Hubraum! :)
Grüßle Uwe
#11Report
27.12.2011
Original von Images at Twilight *kommntiere meist zurück*
na ja. Es gibt eine andere Kamera mit dem Gehäuse der D200 und die ist bzgl. Tonwerten und Farben heute noch jeder Nikon überlegen.......
Die legendäre S5 Pro von Fujifilm... die wollte ich auch immer haben!
Tjaha, leider rauscht das Teil jenseits der 400 ISO wie die Axt im finsteren Tann...
:)
#12Report
27.12.2011
Ich weiß nicht, was ihr mit dem Rauschen habt. Rauschen ist nicht die Pest. Und so schlimm ist es nicht bei der S5.
Ich nehme die S5 bei Sonnenlicht, da brauche ich kein High-ISO. Und bei Sonne kann jede aber wirklich jeder Nikon bzgl. Farben und Tonwerten zuhause bleiben. Und wenn ich weiß, dass es zu Lichtsituationen mit wenig Licht kommen kann, nehme ich halt das Stativ und meine 1.4er Gläser mit.
Ich wundere mich regelmäßig über Leute, die über's Rauschen meckern und nur Studio-Bilder haben *lol*.
Korn und Rauschen ist nicht das Gleiche. Aber viele diese geleckten Bilder (ohne Rauschen und mit extremer Schärfe) sind sowas von leblos.......
Die Geschmäcker sind verschieden, aber sowas auf Papier ist einfach geil:
Die legendäre S5 Pro von Fujifilm... die wollte ich auch immer haben!
Tjaha, leider rauscht das Teil jenseits der 400 ISO wie die Axt im finsteren Tann...
:)[/quote]
Ich nehme die S5 bei Sonnenlicht, da brauche ich kein High-ISO. Und bei Sonne kann jede aber wirklich jeder Nikon bzgl. Farben und Tonwerten zuhause bleiben. Und wenn ich weiß, dass es zu Lichtsituationen mit wenig Licht kommen kann, nehme ich halt das Stativ und meine 1.4er Gläser mit.
Ich wundere mich regelmäßig über Leute, die über's Rauschen meckern und nur Studio-Bilder haben *lol*.
Korn und Rauschen ist nicht das Gleiche. Aber viele diese geleckten Bilder (ohne Rauschen und mit extremer Schärfe) sind sowas von leblos.......
Die Geschmäcker sind verschieden, aber sowas auf Papier ist einfach geil:
![Analog-Shooting mit Siona](https://img0.model-kartei.de/o/w/129009/9935873.jpg)
Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von Images at Twilight *kommntiere meist zurück*
na ja. Es gibt eine andere Kamera mit dem Gehäuse der D200 und die ist bzgl. Tonwerten und Farben heute noch jeder Nikon überlegen.......
Die legendäre S5 Pro von Fujifilm... die wollte ich auch immer haben!
Tjaha, leider rauscht das Teil jenseits der 400 ISO wie die Axt im finsteren Tann...
:)[/quote]
#13Report
27.12.2011
Hm......
Vieleicht darf dir ja auch mal die D7000 mit in deiner Planung einschmeissen.
Meiner Meinung nach etwas weniger Rauschen als die D300/D300s.
Und ein kleines bisschen günstiger, wenn man die Neupreise sieht.
Aber wenn du bei der D300 bleibst, überlege die voher, ob du die Filmfunktion wirklich brauchst.
Es ist und bleibt halt immer noch eine Fotokamera.
Vieleicht darf dir ja auch mal die D7000 mit in deiner Planung einschmeissen.
Meiner Meinung nach etwas weniger Rauschen als die D300/D300s.
Und ein kleines bisschen günstiger, wenn man die Neupreise sieht.
Aber wenn du bei der D300 bleibst, überlege die voher, ob du die Filmfunktion wirklich brauchst.
Es ist und bleibt halt immer noch eine Fotokamera.
#14Report
[gone] akigrafie fotodesign
27.12.2011
Da gibt's eigentlich nichts zu wundern...gerade bei Lowkey und mit schwarzem Hinergrund, in den Schattenpartien und bei Fotos wie diesen
ist eine Kamera, die wenig Sand in die Erbenisse streut doch durchaus hilfreich.
Im Studio rauscht's meist sogar noch mehr als draussen.
Das man Studio = non-Grain vermutet liegt daran, dass die meisten im Studio 170000Ws auf's Modell knallen und eine Riesenangst vor Schatten haben.
DAS ist dann leblos.
[quote]Original von Images at Twilight *kommntiere meist zurück*Ich wundere mich regelmäßig über Leute, die über's Rauschen meckern und nur Studio-Bilder haben *lol*.
Korn und Rauschen ist nicht das Gleiche. Aber viele diese geleckten Bilder (ohne Rauschen und mit extremer Schärfe) sind sowas von leblos.......
[quote]
ist eine Kamera, die wenig Sand in die Erbenisse streut doch durchaus hilfreich.
Im Studio rauscht's meist sogar noch mehr als draussen.
Das man Studio = non-Grain vermutet liegt daran, dass die meisten im Studio 170000Ws auf's Modell knallen und eine Riesenangst vor Schatten haben.
DAS ist dann leblos.
[quote]Original von Images at Twilight *kommntiere meist zurück*Ich wundere mich regelmäßig über Leute, die über's Rauschen meckern und nur Studio-Bilder haben *lol*.
Korn und Rauschen ist nicht das Gleiche. Aber viele diese geleckten Bilder (ohne Rauschen und mit extremer Schärfe) sind sowas von leblos.......
[quote]
#15Report
Angeblich solle bald neue Kameras von Nikon kommen
eine D 400 , D800 und eine D4
oder wie immer sie im endeffekt heissen mögen - auf jeden Fall sollen sie in manchen Breichen besser sein als die im Augenblick auf dem Markt befindlichen.
wenn es wirklich so ist werden die Preise für die D300, D300s und D 700 purzeln
also würde ich an Deiner Stelle noch 2 - 3 Monate warten bis man was genaueres weiss und dann entscheiden obs die D200 noch tut oder ob was neues ranmuss
eine D 400 , D800 und eine D4
oder wie immer sie im endeffekt heissen mögen - auf jeden Fall sollen sie in manchen Breichen besser sein als die im Augenblick auf dem Markt befindlichen.
wenn es wirklich so ist werden die Preise für die D300, D300s und D 700 purzeln
also würde ich an Deiner Stelle noch 2 - 3 Monate warten bis man was genaueres weiss und dann entscheiden obs die D200 noch tut oder ob was neues ranmuss
#16Report
27.12.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
wenn es wirklich so ist werden die Preise für die D300, D300s und D 700 purzeln
weiß man nicht :-(
ich habe auch lange überlegt und mir eine der letzten neuen D700 gesichert :-)
Denn ich vermute mal stark, dass die neuen deutlich teuerer sein werden wie die aktuellen es jetzt sind. Vielleicht aber auch nicht..... Wenn man das immer wüßte *lol*
#17Report
abgeblich sollen die neuen Nikons Anfang Februar in Tokio vorgestellt werden ...
... dann wissen wir mehr oder auch nicht *g
weiß man nicht :-(
ich habe auch lange überlegt und mir eine der letzten neuen D700 gesichert :-)
Denn ich vermute mal stark, dass die neuen deutlich teuerer sein werden wie die aktuellen es jetzt sind. Vielleicht aber auch nicht..... Wenn man das immer wüßte *lol*[/quote]
... dann wissen wir mehr oder auch nicht *g
Original von Images at Twilight *kommntiere meist zurück*
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
wenn es wirklich so ist werden die Preise für die D300, D300s und D 700 purzeln
weiß man nicht :-(
ich habe auch lange überlegt und mir eine der letzten neuen D700 gesichert :-)
Denn ich vermute mal stark, dass die neuen deutlich teuerer sein werden wie die aktuellen es jetzt sind. Vielleicht aber auch nicht..... Wenn man das immer wüßte *lol*[/quote]
#18Report
27.12.2011
Original von Images at Twilight *kommntiere meist zurück*
[quote]Original von TomRohwer
Wäre auch schlimm, wenn eine neue DSLR-Generation bei Nikon nicht einen merkbaren Qualitätssprung in der Abbildungsqualität brächte.
na ja. Es gibt eine andere Kamera mit dem Gehäuse der D200 und die ist bzgl. Tonwerten und Farben heute noch jeder Nikon überlegen.......[/quote]
Aber nicht in Sachen Rauschfreiheit. Und was die Tonwerte betrifft, da möchte ich auch stark bezweifeln, ob eine Fuji S5 der D3s überlegen ist.
Die S5 war mal Spitze, aber das ist auch schon ein paar Jahre her, nur ihr Ruf hat sich gehalten, aber entgegen mancher Legende ist ein 911er von 1985 auch nicht besser als einer von 2011.
#19Report
27.12.2011
Original von Klaus Becker wünscht frohe Weihnachten
Übrigens, die D90 wird gerade ausverkauft, wird in Ammiland um US$ 800,- verkauft, vielleicht kommt diese Welle auch nach Deutschland.
Die Welle ist längst hier. $800 sind ca. 612 Euro. Die D90 gibt's bei Foto-Koch für 619 Euro. Und das heißt erfahrungsgemäß, daß sie anderswo noch ein paar Euro günstiger zu haben ist.
#20Report
Topic has been closed
eine neue Kamera muss her. Fotografiere mom. mit der D200 und möchte mir etwas gut gebrauchtes gönnen.
Da mir mom. das Kleingeld für die D700 fehlt, schwanke ich zwischen D300 und D300s...
Was meint ihr?? Vorteile / Nachteile ??
LG