Fotografen mit Kamera Kenntnisse gefragt 43

25.12.2011
Der Rat mit "kauf Dir ne Box" ist ja nett, aber kaum hilfreich..

Ich liebe meine RB67 auch sehr, habe aber einfach nicht mehr die Zeit mich nen Tag in die Duka zu stellen um zu Entwickeln und Abzüge zu machen.
Klar lernt man viel, wenn man sich in der Anzahl der Bilder beschränken muß, aber der Aufwand ist (leider) deutlich größer als mit ner Digiknipse.

Zum TO: ob Nikon oder Canon ist ziemlich latte, leih Dir die Cam aus, die Du Dir kaufen willst, mach 100-200 Bilder damit und wenn´s passt schlag zu.
25.12.2011
Ich bin einer der Anfänger unter den Fotografen hier, aber möchte dir trotzdem eine Empfehlung aussprechen. Ich selber habe mir vor kurzem die Canon EOS600D gegönnt.
Schwenkdisplay und der ganze Hickhack sind dabei und das kann sogar ganz nützlich sein.
Die Kamera hat 18 Megapixel, das sind dann 3456x5184 Bildpunkte.
Ich hab das jetzt so rausgelesen, dass es dir vor allem um eine hohe Auflösung geht, ansonsten bitte einfach ignorieren! :)

Würde aber auf jeden Fall emfehlen, bei Canon zu bleiben. Wie schon von anderen Fotografen geschrieben, das Zubehör ist bereits vorhanden!

liebe Grüße
Ingo
[gone] Concept Krämer - Job Ausschreibung !
25.12.2011
Ja ich tendiere mittlerweile auch richtung EOS 600D, da sie in meinen Augen einige positive eigenschaften hat - vor allem der momentane Listenpreis bei 599-629 €
25.12.2011
Original von DIRK LORENZ
Muß ja nicht gleich ne Hassi sein...

Wenn auch "Vollformat" reicht, Mamiya ZE mit 50mm f1.7, bekommste -teuer gekauft- für 50 EUR... ;-)

bekommt man auch ein digiback dafür? ^^
25.12.2011
Original von Concept Krämer
vor allem der momentane Listenpreis bei 599-629 €

Bei Amazon gibts den Body schon für 540 Euro.
Das Kit Objektiv ist ja eh nicht so der Burner ;)
26.12.2011
Wenn man Deine Beiträge liest, dann sind Dir vermutlich folgende Dinge wichtig:
1. Du möchtest was Neues
2. Deine Frau möchte Deine Kamera
3. Bessere Resultate bei weniger Licht
4. Filmen wäre auch gut.

Budget liegt bei 700€

Bei mehreren Kameras würde ich auch bei Canon bleiben. Das spart den einen oder anderen Kauf an Zubehör.
Um also 1., 2. und 4. abzudecken, wäre meine Wahl auch die 600D inkl. einem weiterem 18-55 IS.

Falls es mehr sein darf als die 700€, dann würde ich das Kitobjkektiv durch das Tamron 17-50/2,8 VC austauschen. Damit hast Du ein bis zwei Blenden mehr Licht, was Dir entweder niedrigere ISO-Zahlen erlaubt bzw. mehr Spiel mit der Schärfentiefe. Allerdings bist Du dann bei guten 900€.
[gone] Concept Krämer - Job Ausschreibung !
26.12.2011
Du hast es genau auf den Punkt gebraucht, also ist deine Empfehlung auch die 600D mit dem Tamron Objektiv...

Ich denke ich werde mich mal intensiver nach diesem Model umschauen, und danke euch
26.12.2011
in dem bereich in dem du dich bewegst ist es vollkommen egal, welche marke du wählst. sicherlich gibt es hier oder da kleinere stärken oder schwächen der verschiedenen hersteller aber die kann man vernachlässigen und entscheidungsgründen wie zB der haptik und dem menueverständnis unterordnen.
Schau doch einfach mal hier :http://traumflieger.de/index.html nach...

meine Empfehlung sieh dich mal nach einer 40 D oder 60 D um... die bekommst du schon recht günstig..Von der 7 D rate ich eher ab, sie ist so ein Zwischending außerdem ist sie im Rauschverhalten nicht so besonders,dann lieber den Sprung in Vollformat. Ansonsten, die 5 D oder etwas neuer, noch teuerer und noch besser die 5 D Mark II.

Dazu ein paar sinnvolle EF Objektive,( L) da wahrscheinlich deine, nicht an die Vollfromat passen,da es EF-S sind.... allerdings wird es deinen Preisrahmen, um ca. 2000 bis 3000 € sprengen, es hat natürlich auch etwas gutes...deine Frau kann die EF Objektive auf der 450 er benutzen,sie wird dich darum lieben....*gg*
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
26.12.2011
Hier vergleichen: http://www.digitalkamera.de/


PS: Canon&Nikon das ist wie BMW&Mercedes
26.12.2011
wenn du in richtung "filmen" gehen willst, dann hat die 60d ein paar bessere audiofeatures. pegelbarer ton usw.

aber wenn du noch tiefer einsteigen möchtest und dich mit kamera- und videotechnik auskennst, dann kann ich dir nur magic lantern (erweiterte firmware) empfehlen. da bleiben dann auch mit ner 600d keine wünsche mehr offen.
#32
26.12.2011
Das "Hauptproblem" ist doch wohl, dass Deine Frau Deine Kamera haben möchte!
:-)

Ja, dann kauf Dir eine neue Canon und wenigstens ein gutes Objektiv.

Zum Thema "Grenzen der 450D":
Ich fotografiere immer noch mit der 350D und ich sehe auch eine Grenze auf mich zukommen: Nämlich die der Lebensdauer - ich bin mit über 70000 Auslösungen eigentlich schon drüber...
Ok, die Filmerei wäre eine weitere Grenze. Sonst vermisse ich nichts.
Mal einen vollkommen anderen Vorschlag. Schau dir mal die Sony nex 5 an. Ich habe sie mir vor einer Woche zugelegt nach langen suchen einer sehr guten, kleinen Kamera für den Strassenmoment. Ich ärgere mich laufend der jeglichen Momente eines geraden Motives und keine Kamera bei. Die 5d ist mir einfach zu groß und schwer ewig bei mir zu haben und die 40d genauso. Ich bin überrascht was die sony nex 5 leistet. Sogar Wechselobjektive und mit Adapter wohl auch Fremdobjektive möglich. Iso bis 23 000. Rauscht natürlich. Soll aber bis 2300 ISO befriedigent sein.Preis 729,Euro. Mit 2 Objektiven. Filmen in guter Quali, Schwenkpanorama und etliche andere Spielerein.
26.12.2011
Original von RAWdy

Und filmen ...
Naja ich persönlich finde die Filmerei mit SLR ziemlich daneben, obwohl selbst Filmprofis nunmehr mit SLRs tatsächlich auch filmen.
Eine ordentliche HD-Videokamera kann meiner Meinung keine SLR ersetzen.


Ansichtsache: Du bekommst mit ner einfachen 600D und nem ordentlichen Objektiv einen "Filmlook", der bei richtigen HD Videokameras erst bei 3ooo bis 5ooo Euro anfängt. Und hast noch dazu variable Objektivmöglichkeiten.

Einschränkungen hast du hingegen meist bei der Audiogeschichte, Schärfe- und Zoomeinstellungen, Aussehen beim Kunden, Tastenbelegung und Haltung beim Filmen.

Aber so rein von der Bildquali und dem Look sind DSLR schon sehr interessant zum Filmen. Halt nicht unbedingt für ne Geburtstagsfeier oder für Erna Doof, die nur auf "Aufnahme" drücken will.
28.12.2011
Und? Für welche Kamera hat sich der Fragesteller entschieden?
[gone] Concept Krämer - Job Ausschreibung !
02.01.2012
So, erstmal hoffe ich Ihr habt alle einen guten Rutsch gehabt - und die vorsätze wie ich schon längst wieder abgeschrieben.

Viele hilfreiche Tipps habe ich von euch bekommen wofür ich sehr dankbar bin -
Spontan heute entschieden (an meinem Ruhetag) mit Frau und Sohn, shoppen zu gehen.

Es zog mich in einige Fotoläden und meine Frau lächelte mich an nachdem ich die EOS 600D in der hand hielt.

Ende vom Lied - Kauf einer Canon EOS 600D inkl 18-135 KIT

(schnell gleich noch ein Batteriegriff, für die zugleich handlichere Handhabung bestellen und das Jahr kann mit Erfolg so weiterlaufen)

In diesem Sinne, Danke an alle nochmal.

Gruss Alex
02.01.2012
lass doch mal einen thread aufmachen in dem jeder ein foto von sich postet und dazu schreibt mit welchem objektiv es gemacht wurde und was das objektiv kostet, mich intressieren vor allem die schärfeverläufe und das bokeh
02.01.2012
Wenn Du wirklich einen Schritt nach vorn tun willst, und da Du schon auch etwas Gebrauchtes nicht ausschliesst, werfe ich mal meine gebrauchte EOS 5D in den Ring.

Vollformat kann unendlich viel mehr als das ganze Cropzeugs...

Ich habe hier ein Exemplar mit gerade 10.000 Auslösungen, daß in etwa Deiner Preisvorstellung entspricht.

EF-S Objektive indes kannst Du bei der 5D knicken.

Gruß Uwe
02.01.2012
Jepp. ich verkaufe dir eine für 100 Euro. Top in Schuss.

Original von DOCTOR SPEEDLITE
Vollformat kann unendlich viel mehr als das ganze Cropzeugs...

Topic has been closed