Neuer Bildschirm gesucht 14
22.12.2011
Als Zweitmonitor nutze ich den Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll Wide Screen TFT-Monitor DVI (dynamischer Kontrast 3000:1, 2 ms Reaktionszeit)
Damals musste ich dafür recht viel bezahlen, heute kostet er ein Drittel von dem was ich bezahlt habe.
Für meine Bedürfnisse reicht er mir aus.
LG
Damals musste ich dafür recht viel bezahlen, heute kostet er ein Drittel von dem was ich bezahlt habe.
Für meine Bedürfnisse reicht er mir aus.
LG
#2Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
22.12.2011
Der Monitor ist ausgelaufen& nicht mehr erhältlich.
Jemand einen anderen Tipp?
Jemand einen anderen Tipp?
#3Report
22.12.2011
Dann einfach den Nachfolger holen, muss ja nicht das gleiche Model sein.
So werde ich es tun, wenn er sein Gesit abgibt.
So werde ich es tun, wenn er sein Gesit abgibt.
#4Report
22.12.2011
hier die Monitore. Fü voll kalibrierbare richtig gut. Komischerweise sind die direkt bei Dell teurer.
Den hatte ich mir geholt :
http://www.amazon.de/Dell-U2212HM-Widescreen-TFT-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005LLUX5A/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1321974781&sr=8-5
Dell IPS-Panel 23Zoll :
http://www.amazon.de/Dell-U2312HM-Widescreen-TFT-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005LN1JEC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321974550&sr=8-1
HP S-IPS 27Zoll :
http://www.amazon.de/ZR24W-61cm-Zoll-Kontrastverh%C3%A4ltnis-Reaktionszeit/dp/B003FNZ2P2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1321974690&sr=8-3
Den hatte ich mir geholt :
http://www.amazon.de/Dell-U2212HM-Widescreen-TFT-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005LLUX5A/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1321974781&sr=8-5
Dell IPS-Panel 23Zoll :
http://www.amazon.de/Dell-U2312HM-Widescreen-TFT-Monitor-Reaktionszeit/dp/B005LN1JEC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1321974550&sr=8-1
HP S-IPS 27Zoll :
http://www.amazon.de/ZR24W-61cm-Zoll-Kontrastverh%C3%A4ltnis-Reaktionszeit/dp/B003FNZ2P2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1321974690&sr=8-3
#5Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
22.12.2011
Das sieht schon sehr gut aus und wird wohl auch reichen.
Defintiv wichtig das sie voll kalibrierbar sind.
Defintiv wichtig das sie voll kalibrierbar sind.
#6Report
22.12.2011
Original von dwf @ foto|werk
hier die Monitore. Fü voll kalibrierbare richtig gut. Komischerweise sind die direkt bei Dell teurer.
Was verstehst Du unter voll kalibrierbar?
#7Report
22.12.2011
Schon mal nach Eizo geguggt?
Ich habe seit einigen Wochen einen Eizo 22"
EIZO CG223W-BK 55.9 cm (22 Zoll) Widescreen LCD Monitor (DVI, Kontrastverhältnis 950:1, Reaktionszeit 6ms) schwarz
schön kalibriert und ich bin begeistert. Ist nicht billig aber günstig - von der Leistung her.
Ich habe seit einigen Wochen einen Eizo 22"
EIZO CG223W-BK 55.9 cm (22 Zoll) Widescreen LCD Monitor (DVI, Kontrastverhältnis 950:1, Reaktionszeit 6ms) schwarz
schön kalibriert und ich bin begeistert. Ist nicht billig aber günstig - von der Leistung her.
#8Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
22.12.2011
Ja, Eizo wäre schön....aber überhaupt nicht im Rahmen.
#9Report
22.12.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von dwf @ foto|werk
hier die Monitore. Fü voll kalibrierbare richtig gut. Komischerweise sind die direkt bei Dell teurer.
Was verstehst Du unter voll kalibrierbar?[/quote]
im sinne mit dem spyder und kein tn-panel
nein ich habe keine lust von dir vor weihnachten auaeinander genommen zu werden nur weil ich voll kalibibrierbar geschrieben habe :)
#10Report
22.12.2011
Hätte mich auch arg gewundert in dem Budget-Rahmen einen hardwarekalibrierbaren Monitor zu finden.....selbst wenn es nur 17" sind ;)
#11Report
[gone] Holger D.
22.12.2011
Kann ich nur unterstreichen, ein klasse Teil !
Kalibrierung mit der Colornavigator-Software in Kombination mit dem Colorimeter DTP94B
und Übertragung des neu erstellten Profils direkt in die Look-Up-Table vom Monitor (Hardware-
Kalibrierung) ist eine absolut präzise und verläßliche Sache was das farbverbindliche Arbeiten
angeht. Und klasse ist auch das der Monitor einen Displayport hat, was es ermöglicht den
Bildschirm mit 10-Bit pro Kanal digital anzusteuern und somit eine Farbauslösung von
10-bit pro Kanal ermöglicht, was ja sonst bekanntlicher Weise nur 8-bit sind.
Also ich kann nur sagen ich habe dieses Teil nun seit 8 Monaten und bin sehr zufrieden !
Gruss in die Runde
Holger D.
Kalibrierung mit der Colornavigator-Software in Kombination mit dem Colorimeter DTP94B
und Übertragung des neu erstellten Profils direkt in die Look-Up-Table vom Monitor (Hardware-
Kalibrierung) ist eine absolut präzise und verläßliche Sache was das farbverbindliche Arbeiten
angeht. Und klasse ist auch das der Monitor einen Displayport hat, was es ermöglicht den
Bildschirm mit 10-Bit pro Kanal digital anzusteuern und somit eine Farbauslösung von
10-bit pro Kanal ermöglicht, was ja sonst bekanntlicher Weise nur 8-bit sind.
Also ich kann nur sagen ich habe dieses Teil nun seit 8 Monaten und bin sehr zufrieden !
Gruss in die Runde
Holger D.
Original von Marc Stephan
Schon mal nach Eizo geguggt?
Ich habe seit einigen Wochen einen Eizo 22"
EIZO CG223W-BK 55.9 cm (22 Zoll) Widescreen LCD Monitor (DVI, Kontrastverhältnis 950:1, Reaktionszeit 6ms) schwarz
schön kalibriert und ich bin begeistert. Ist nicht billig aber günstig - von der Leistung her.
#12Report
22.12.2011
Ich würd drauf achten, dass der Monitor Pivot-Funktion hat ( bzw zumindest mechanisch drehbar ). Die meisten Model-Bilder sind doch Hochformat.
#13Report
[gone] GLARE Photography
22.12.2011
Hi!
Ich hab' seit ca. 1 Jahr den EIZO EV2333WH-BK, hat damals noch ca. 400,-€ gekostet.
Bin als Hobby-EBVler absolut zufrieden mit der Farbqualität. In der Einstellung "sRGB" absolut ok mit der Farbtreue, wenn ich die Bilder drucke (Canon IP 4700 auf Hochglanzpapier nur mit Originaltinte) oder drucken lasse. Auch ohne Kalibrierung.
Aktuell kostet er bei der "weiblichen Kriegerin" 233,-€ :-P
Hat auch nette Funktionen wie superleichte Höhenverstellung und ist um 90° drehbar.
Gruss Tony
Ich hab' seit ca. 1 Jahr den EIZO EV2333WH-BK, hat damals noch ca. 400,-€ gekostet.
Bin als Hobby-EBVler absolut zufrieden mit der Farbqualität. In der Einstellung "sRGB" absolut ok mit der Farbtreue, wenn ich die Bilder drucke (Canon IP 4700 auf Hochglanzpapier nur mit Originaltinte) oder drucken lasse. Auch ohne Kalibrierung.
Aktuell kostet er bei der "weiblichen Kriegerin" 233,-€ :-P
Hat auch nette Funktionen wie superleichte Höhenverstellung und ist um 90° drehbar.
Gruss Tony
#14Report
Topic has been closed
mein schöner LG Studioworks 785NF gibt wohl langsam den Geist auf...ab und zu flackert er blau und er hat nun mit seinen 8 Jahren auch schon so einiges mitgemacht...zumal er ein kleines Tönnchen ist.
Von der Abbildungsleistung hat er mir sehr gefallen, doch nun muss was neues her.
Nun hab ich überhaupt keine Ahnung von Bildschirmen...gibts etwas bis 300€ was ihr empfehlen könnt? Oder sollte man doch etwas mehr sparen.
17" reichen mir auch aus - gegen etwas mehr in dem Rahmen ist natürlich nichts einzuwenden.
Besten Gruß
der Dice :)