Nanu - Apostroph?! 27

20.12.2011
Wieso und seit wann werden denn korrekte Apos auf der Sc so knüllig dargestellt?!

Geschrieben steht: "People ask me how I do it and I say "there845;98s nothin7845631;
to it - you just stand there looking cute and when something moves... you shoot!"

wobei ich originalte: "People ask me how I do it and I say "there's nothin' to it - you
just stand there looking cute and when something moves... you shoot!"

Sieht nicht nur gefälliger aus - ist auch richtiger, aber leider nicht implementierbar -
wieso datt denn?
hm,

beide saetze sehen auf meinem bildschirm absolut identisch aus.
wo liegt das problem?

lg,
frank
20.12.2011
Mir wäre eher die etwas holprige Interpunktion aufgefallen ...
20.12.2011
Jetzt sind sie es auch - voher stand im ersten "People ask me how I do it and
I say "there3587;8s " usw... Also eine sinnbefreite Zahlen- und Zeichenfolge
statt des Apos - sehr seltsam. ^^ Auf der SC ist es noch originalknüllig.


Original von < Fresh Photodesign | 32689 Kalletal >
hm,

beide saetze sehen auf meinem bildschirm absolut identisch aus.
wo liegt das problem?

lg,
frank
20.12.2011
Original:
"People ask me how I do it and I say "there's nothin' to it - you just stand there looking cute and when something moves... you shoot!"

Fälschung:
"People ask me how I do it and I say "there's nothin' to it - you just stand there looking cute and when something moves... you shoot!"

Auch nach längerem Suchen finde ich keinen Unterschied. Kann es vielleicht sein, daß Du ein typgraphisches einfaches Anführungszeichen verwendet hast, welches Du - da der passende Zeichensatz auf Deinem Rechner vorhanden ist - bei Dir zunächst noch auf dem Monitor siehst, das aber von der MK gnadenlos verspeist wird, weil der HMTL-Quellcode die Standard-Zeichensätze verwendet?

Original von Marcus D. S/W
Mir wäre eher die etwas holprige Interpunktion aufgefallen ...

Wo holpert die denn?
20.12.2011
Original von Futility
Jetzt sind sie es auch - voher stand im ersten "People ask me how I do it and
I say "there3587;8s " usw... Also eine sinnbefreite Zahlen- und Zeichenfolge
statt des Apos - sehr seltsam.

Überhaupt nicht sinnbefreit - sondern Sonderzeichen-Umschreibung. Tippte ich also richtig.
20.12.2011
Ja aber warum taucht sie auf der SC auf und hier wird alles automatisch korrekt
angezeigt?!


Original von TomRohwer
[quote]Original von Futility
Jetzt sind sie es auch - voher stand im ersten "People ask me how I do it and
I say "there3587;8s " usw... Also eine sinnbefreite Zahlen- und Zeichenfolge
statt des Apos - sehr seltsam.

Überhaupt nicht sinnbefreit - sondern Sonderzeichen-Umschreibung. Tippte ich also richtig.[/quote]
20.12.2011
Original von TomRohwer
Original:
"People ask me how I do it and I say "there's nothin' to it - you just stand there looking cute and when something moves... you shoot!"

Fälschung:
"People ask me how I do it and I say "there's nothin' to it - you just stand there looking cute and when something moves... you shoot!"

Auch nach längerem Suchen finde ich keinen Unterschied. Kann es vielleicht sein, daß Du ein typgraphisches einfaches Anführungszeichen verwendet hast, welches Du - da der passende Zeichensatz auf Deinem Rechner vorhanden ist - bei Dir zunächst noch auf dem Monitor siehst, das aber von der MK gnadenlos verspeist wird, weil der HMTL-Quellcode die Standard-Zeichensätze verwendet?

[quote]Original von Marcus D. S/W



Mir wäre eher die etwas holprige Interpunktion aufgefallen ...

Wo holpert die denn?[/quote]


Die drei Punkte direkt an dem Wörtchen moves holpern.

Entweder ersetzen diese drei Punkte ein Wort, dann stehen sie mit jeweils einem Leerzeichen Abstand zwischen zwei Wörtern.

Oder sie ersetzen Buchstaben wie z. B. bei Schei... , dann stehen sie direkt beim Wort.
20.12.2011
Original von Marcus D. S/W

Die drei Punkte direkt an dem Wörtchen moves holpern.

Entweder ersetzen diese drei Punkte ein Wort, dann stehen sie mit jeweils einem Leerzeichen Abstand zwischen zwei Wörtern.

Oder sie ersetzen Buchstaben wie z. B. bei Schei... , dann stehen sie direkt beim Wort.


Ach du mein Gütchen - na wenn das die ganze falsche Interpunktion ist. :)
Diese drei Punkte bedeuten eine Pause zum Luftholen :)
20.12.2011
Original von Futility
[quote]Original von Marcus D. S/W

Die drei Punkte direkt an dem Wörtchen moves holpern.

Entweder ersetzen diese drei Punkte ein Wort, dann stehen sie mit jeweils einem Leerzeichen Abstand zwischen zwei Wörtern.

Oder sie ersetzen Buchstaben wie z. B. bei Schei... , dann stehen sie direkt beim Wort.


Ach du mein Gütchen - na wenn das die ganze falsche Interpunktion ist. :)
Diese drei Punkte bedeuten eine Pause zum Luftholen :)[/quote]

Ich dachte, wenn wir es hier schon genau nehmen, dann aber richtig! ;-)
20.12.2011
Original von Marcus D. S/W
[quote]Original von Futility
[quote]Original von Marcus D. S/W

Die drei Punkte direkt an dem Wörtchen moves holpern.

Entweder ersetzen diese drei Punkte ein Wort, dann stehen sie mit jeweils einem Leerzeichen Abstand zwischen zwei Wörtern.

Oder sie ersetzen Buchstaben wie z. B. bei Schei... , dann stehen sie direkt beim Wort.


Ach du mein Gütchen - na wenn das die ganze falsche Interpunktion ist. :)
Diese drei Punkte bedeuten eine Pause zum Luftholen :)[/quote]

Ich dachte, wenn wir es hier schon genau nehmen, dann aber richtig! ;-)[/quote]

Und jetzt vielleicht noch etwas Hilfreiches zum eigentlichen Thema?
Original von TomRohwer
...

Auch nach längerem Suchen finde ich keinen Unterschied. Kann es vielleicht sein, daß Du ein typgraphisches einfaches Anführungszeichen verwendet hast, welches Du - da der passende Zeichensatz auf Deinem Rechner vorhanden ist - bei Dir zunächst noch auf dem Monitor siehst, das aber von der MK gnadenlos verspeist wird, weil der HMTL-Quellcode die Standard-Zeichensätze verwendet?

...


Nein. Das ist kein ungewöhnliches Zeichen, das da gemeint ist, sondern gehört zum Standard-ASCII-Zeichensatz.

& #039; gibt einfach an, dass an dieser Stelle das ASCII-Zeichen 39 verwendet werden soll. Das ist nun aber genau das einfache Hochkomma. Keine Ahnung, wieso dort die HTML-Codierung auftaucht anstatt das Zeichen zu zeigen. Das scheint eher ein MK-Problem zu sein.
20.12.2011
Mei das liegt halt daran, weil die Seite für die SC eine andere ist als die fürs Forum.
Je nachdem was hier Ge-escaped wird und was nicht kommt was unterschiedliches raus

Sieht aus als ob der SC-Text beim Speichern in HTML-Entities umgewwandelt wird, aber beim Darstellen nicht mehr zurück
[gone] TheMike.ch
20.12.2011
hilfreich ... hätte eigentlich eine frage direkt an den scheff bzw. sein team sein können, oder? ich meine, warum sollen wir einfachen user wissen, warum das so ist?

grundsätzlich ist die antwort ja schon gegeben, die "sinnfreien" zahlen sind ein code für das apo in einem anderen zeichensatz.

grusssss
TheMike
20.12.2011
Aha und wie mach ich, dass es "ordentlich" aussieht? Dass also Apostrophe da
auftauchen wo sie sollen und nicht heimlich schwänzen und sich durch Standard-
ASCIIs vertreten lassen? :)
20.12.2011
Da hat der Hendrik wohl ein wenig geschludert ;)

Habs gerade bei mir ausprobiert. Beim SC-Text gehts nicht. Bei den Referenzen auch nicht. Bei den MK18-Referenzen schon wieder

Das ist einfach ein Fehler beim Speichern (bzw beim Wiederdarstellen) des Textes
20.12.2011
Original von Futility
Aha und wie mach ich, dass es "ordentlich" aussieht? Dass also Apostrophe da
auftauchen wo sie sollen und nicht heimlich schwänzen und sich durch Standard-
ASCIIs vertreten lassen? :)


Geht wahrscheinlich momentan gar nicht bis das gefixt ist
Original von Futility
Aha und wie mach ich, dass es "ordentlich" aussieht? Dass also Apostrophe da
auftauchen wo sie sollen und nicht heimlich schwänzen und sich durch Standard-
ASCIIs vertreten lassen? :)


& #039; und ' ist quasi das gleiche Zeichen: einmal HTML-codiert einmal normal ausgeschrieben. Da wird nichts gegeinander ausgetauscht, sondern es halt eine unterschiedliche Schreibweise für das gleiche Zeichen. Nur & #039; im SC-Text wohl einfach als & #039; und nicht als '.
Eigentlich sollte ' angezeigt werden. Und eigentlich hast Du vermutlich auch ' getippt und nicht & #039; - nehme ich mal an.
Wieso das passiert ist: keine Ahnung. Das muss daran liegen, wie in der MK Texte gespeichert werden. Irgendwie scheint der Server beim entgegennehmen der SC-Texte bestimmte Zeichen in ihre HTML-Codierung zu übersetzen. Wieso auch immer. Und - wie Pixelspalter bereits angedeutet hat - das lässt sich dann wohl nur von den Administratoren hier lösen. -.-
20.12.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Futility
Aha und wie mach ich, dass es "ordentlich" aussieht? Dass also Apostrophe da
auftauchen wo sie sollen und nicht heimlich schwänzen und sich durch Standard-
ASCIIs vertreten lassen? :)


Geht wahrscheinlich momentan gar nicht bis das gefixt ist[/quote]

HA! Dann muß ich also auch mogeln. Nehm ich eben einen accent aigu :)
20.12.2011
Da ich voll des Selbstzweifels und der inneren Zerrüttung bin, nahm ich zuvörderst
an, dass der Fehler bei mir läge. Ich weiß, ist hier nicht so verbreitet - mein Fehler. :)


Original von TheMike.ch
hilfreich ... hätte eigentlich eine frage direkt an den scheff bzw. sein team sein können, oder? ich meine, warum sollen wir einfachen user wissen, warum das so ist?


Topic has been closed