Objektiv doch kaputt? 23

18.12.2011
[IMG]
50mm 1.8


[IMG]
18-55mm

Ich stelle hier jetzt mal 2 Bilder zur Verfügung von ein uns demselben motiv, mit der selben cam aufgenommen (40d) jedoch mit 2 unterschiedlichen objektiven einmal mit nem normalen 18-55mm und das zweite mit dem 1.8 50mm.

Ich hatte schoneinmal gepostet, in dem theat gin es jedoch viel mehr um die kamera als um das objektiv! Mir wurde diagnostiziert meine cam seie kaputt und man müsste sie zur reparatur einsenden ( da sie nicht mehr richtig scharf stellt). Heute habe ich mal zum jucks wieder mein 18-55mm drauf gemacht und musste feststellen das das scharfstellen auf einmal wieder funktioniert, habe darauf dann mal die vergleichsfotos geschossen uns musste feststellen,dass bei meinem standart objektiv die schärfe im allgemeinen deutlich besser als die des 1.8er 50mm war. zudem war das 2t aufgenommene bild schon wieder falsch anfokussiert! So bevor ich jetzt morgen sowieso zum fotofachhandel renn: Euere vermutungen? objektiv im eimer? oder doch die cam?

& dann noch die frage ob ich das objektiv dann am besten direkt zu canon einschicken soll und um ein neues Bitten soll?

(Ich bitte um nette antworten, ich bin keine Profifotografin, befinde mich an meinen Anfängen und bitte daher auch um ein wenig Respekt und nicht um Klugscheisser-Antworten aus denen ich sowieso nicht schlau werde!!! danke.)

Liebe Grüße

& danke schonmal


Tamara
[gone] Sinerian Tiger - #1
18.12.2011
wuerd gern antworten aber hab nur klugscheisserei auf lager :(

tut mir leid !
18.12.2011
ich nehme gerne jede antworten an! Nur habe ich keine Lust auf antworten a la:
'' Man wie dumm kann man nur sein; IST DOCH KLAR DASS DAS AN ...LIEG!''


lg
18.12.2011
Hast Du beide Aufnahmen mit der gleichen Blende gemacht?
Wenn nicht, versuch das bitte mal und schau Dir die Ergebnisse an.
Kann sein, dass durch den höheren Blendenwert am 18-55mm "mehr Bereich" scharf gestellt wurde. Dadurch wirkt die Gesamtschärfe evtl. knackiger.

lg Micha
18.12.2011
oh, hab ich vergessen zu sagen! Alles war gleich, blende, iso, abstand, available light... das einzige was anders war, war das objektiv!




Original von Lichtmaler (Fotografie und Design)
Hast Du beide Aufnahmen mit der gleichen Blende gemacht?
Wenn nicht, versuch das bitte mal und schau Dir die Ergebnisse an.
Kann sein, dass durch den höheren Blendenwert am 18-55mm "mehr Bereich" scharf gestellt wurde. Dadurch wirkt die Gesamtschärfe evtl. knackiger.

lg Micha
18.12.2011
um die Schärfeleistung deines Objektivs beurteilen zu können ist folgende Vorgehen sinnvoll:

- Verwendung eines Statives
- AF-Einstellung der Kamera
- Belichtungszeiten kürzer als 1/125 sec., offene Blende
- Als Motiv ein kontrastreiches Objekt verwenden welches den AF-Sensor ausfüllt
- Spiegelvorauslösung in Kombination mit dem Selbstauslöser verwenden.
18.12.2011
OK.
Da am Standardobjektiv (18-55) die Schärfe vernünftig wirkt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Fehler an der Kamera zu suchen ist. Ein Freund hat auch das 50mm 1,8 und er musste 3 Objektive durchprobieren, bis eins letzten Endes knackig war.
Hast Du die Möglichkeit ein drittes Objektiv zu probieren? Nur um wirklich zu 100% sicher zu gehen...
Achso, beide Aufnahmen wurden mit Stativ gemacht nehme ich mal an...?

lg Micha


Original von MOËT&CHANDON / TWP
oh, hab ich vergessen zu sagen! Alles war gleich, blende, iso, abstand, available light... das einzige was anders war, war das objektiv!




[quote]Original von Lichtmaler (Fotografie und Design)
Hast Du beide Aufnahmen mit der gleichen Blende gemacht?
Wenn nicht, versuch das bitte mal und schau Dir die Ergebnisse an.
Kann sein, dass durch den höheren Blendenwert am 18-55mm "mehr Bereich" scharf gestellt wurde. Dadurch wirkt die Gesamtschärfe evtl. knackiger.

lg Micha
[/quote]
Poste mal die Exif-Daten beider Bilder,damit man sich ein Bild,bzw.die Fehlerquelle suchen kann...und wie im obrigen Posting nur mit Stativ und gleichen Bedingungen
18.12.2011
Die exif-Daten sind eingebettet.

Das obere ist mit Blende 2; das untere mit Blende 5.6 aufgenommen. Darin dürfte ein Großteil der unterschiedlichen Schärfe begründet sein.
18.12.2011
erstes bild:

Objektiv: EF50mm f/1.8 II
Brennweite: 50.0mm
Blende: f/2.0
Belichtungszeit: 0.020s (1/50)
ISO: 400

zweites bild:

Objektiv: EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Brennweite: 55.0mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.050s (1/20)
ISO: 800

irgendwie keine gleichen versuchsbedingungen ;)

oops... andrew war schneller...
dann noch relativ lange Belichtungszeit ohne Stativ...da liegt der Fehler doch hinter der Cam
18.12.2011
wow, okay, wie auch immer ihr jetzt auf die daten so kommt, ich hab das eine bild gemacht, dann das 1t eobjektiv abgeschraubt und das 2te drauf und wieder geknipst und währenddessen nichts verstellt! Wie gesagt, bin ja noch n küken :-)))))

okay, das heißt jetzt für mich jedoch was genau?

optimal wäre es ne andere cam zu nehmen und es an der zu testen, oder?
mein nachbar hat glaub die 450d mein ihr ich soll da mal das 1.8er draufschrauben?


weitere tipps/vorschläge was ich nun machen soll?

grüße

Original von Henning Zachow *Hosenträger ;)*
erstes bild:

Objektiv: EF50mm f/1.8 II
Brennweite: 50.0mm
Blende: f/2.0
Belichtungszeit: 0.020s (1/50)
ISO: 400

zweites bild:

Objektiv: EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Brennweite: 55.0mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.050s (1/20)
ISO: 800

irgendwie keine gleichen versuchsbedingungen ;)

oops... andrew war schneller...
18.12.2011
Da müßte man mal wissen, auf was im oberen Foto scharfgestellt wurde. Man kann nicht erwarten, daß das Foto mit Blende 2 eine genauso ausgedehnte Schärfe zeigt, wie das Foto mit Blende 5.6. Das die Fotos mit zwei verschiedenen Objektiven gemacht wurden ist da belanglos. Bei Blende 2 würde ich mit einem vorher festgelegtem Focusmeßfeld arbeiten und nicht der Kamera die Wahl des Meßfeldes überlassen.
18.12.2011
Stell doch bitte die Kamera auf Av und stell dann z.B. Blende 8 ein.
Lege die Kamera auf den Tisch, falls kein Stativ vorhanden ist und lasse sie mit dem Selbstauslöser auslösen.
Vorher natürlich ein sinnvolles Motiv wählen.
Fokussieren nicht vergessen.

Dadurch hast Du bei beiden Objektiven die gleiche Blende und da Du nicht bei Offenblende arbeitest (für das Kitobjektiv), müsstest Du in etwa vergleichbare Ergebnisse bekommen.
18.12.2011
tja, das "P" am Einstell-Rädchen steht eben nicht für "Profi-Modus"
dafür gibt es das "M"
Upps, und ich dachte "M" steht für Mallorca-Urlaubs-Pics.

Im Ernst, mach es genau wie Jörg geschrieben hat und nimm auf alle Fälle Blende 8 um die Schwächen des Kit-Objektivs zu umgehen.
[gone] kanso
18.12.2011
So wie sich das darstellt, ist weder die Kamera noch eines der Objektive defekt. Ich würde mir da gar keine Kopf drum machen sondern lieber fotografieren, die unterschiedlichen Programmmodi der Kamera kennenlernen, nicht alles der Automatik überlassen und mit verschiedenen Blendeneinstellungen experimentieren um deren Wirkung kennenzulernen.
Auf wundersame Weise kommt es dann früher oder später zu konsistenten Ergebnissen. ;-)
18.12.2011
wenn Du meine vorherigen punkte nicht nachvollziehen kannst,weil es einfach an erfahrung fehlt, dann würde ich dir empfehlen zum fotofachhandel zu gehen, wie du schon erwähnt hast.
du musst natürlich auch die RAW Datei anschauen und nicht das JPG.

mit anderen verfahren kommst du auf ergebnisse, wie wenn man mit dem auge die geschwindigkeit eines autos auf der autobahn schätzt.
18.12.2011
Original von MOËT&CHANDON / TWP
oh, hab ich vergessen zu sagen! Alles war gleich, blende, iso, abstand, available light... das einzige was anders war, war das objektiv!
[/quote]

Wie Du bei genauem Hinsehen feststellst, ist eben nicht alles gleich, weil alleine Dein 18-55 schon gar keine Offenblende von 2.0 erreichen kann.

Ob Dir das jetzt gefällt oder nicht, aber die meisten Fehler sind nicht am Material, sondern bei dem jenigen zu suchen, der die Kamera in der Hand hält.

lg
18.12.2011
wie erwünscht:

50mm, Blende 8 ISO 1600, selbstauslöser
[IMG]

18-55mm, Blende 8 ISO 1600, selbstauslöser
[IMG]

mh... komisch... irgendwie fällt mir jetzt auf, dass die bilder sich ziemlcih ähneln und der schärfeverlauf so ziemlcih gleich ist! komisch, dass die kamera dann aber auf einmal mit M modus manchmal nicht mehr gescheit fokussiert!



Original von Jörg N.
Stell doch bitte die Kamera auf Av und stell dann z.B. Blende 8 ein.
Lege die Kamera auf den Tisch, falls kein Stativ vorhanden ist und lasse sie mit dem Selbstauslöser auslösen.
Vorher natürlich ein sinnvolles Motiv wählen.
Fokussieren nicht vergessen.

Dadurch hast Du bei beiden Objektiven die gleiche Blende und da Du nicht bei Offenblende arbeitest (für das Kitobjektiv), müsstest Du in etwa vergleichbare Ergebnisse bekommen.

Topic has been closed