Suche dringend Interview-partner mit Migrationshintergrund 14
11.12.2011
Mein Vater ist gebürtiger Bayer und kam im Alter von 14 oder 15 Jahren nach Deutschland.
Interesse? ;-)
Interesse? ;-)
#2Report
11.12.2011
sollte schon aus dem ausland kommen, wie polen, türkei, russland, afrika etc. ;)
#3Report
[gone] Nadine-J
11.12.2011
Vielleicht solltest du mal noch erwähnen, wofür das Interview letztlich verwendet wird...
Viel Erfolg bei der Suche!
LG
Nadine
Viel Erfolg bei der Suche!
LG
Nadine
#4Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
11.12.2011
Original von Nadine-J *klein, aber...*
Vielleicht solltest du mal noch erwähnen, wofür das Interview letztlich verwendet wird...
Viel Erfolg bei der Suche!
LG
Nadine
!!!!!!!!!!
#5Report
11.12.2011
Das interview ist ein Projekt für die Schule. ich bin in der 11. klasse und unser monatsthema ist eine Reportage, eine Interview oder ein essay über das Thema migration zu führen.
wer nicht namentlich erwähnt werden will oder andere informationen preisgeben will muss das nicht !
es wäre wirklich klasse wenn mmr jemand helfen könnte, dieses projekt fließt mit in meine Abi-note ein..
danke :)
wer nicht namentlich erwähnt werden will oder andere informationen preisgeben will muss das nicht !
es wäre wirklich klasse wenn mmr jemand helfen könnte, dieses projekt fließt mit in meine Abi-note ein..
danke :)
#6Report
11.12.2011
Ein echter Bayer in Deutschland hat eigentlich mit genau den gleichen Migrationsproblemen zu kämpfen. Schon alleine angefangen bei der sprachlichen Verständigung. :-)
Original von Photographky
sollte schon aus dem ausland kommen, wie polen, türkei, russland, afrika etc. ;)
#7Report
11.12.2011
naja, ich selbst und meine familie kommt aus münchen, jetzt wohnen wir in franken, auch wenn es immer heißt franken gehört nicht zu bayern etc. probleme gab es bei mir nie, und den dialekt stellt man relativ schnell um :)
#8Report
11.12.2011
Hausaufgaben verschlampert? ;0)
Gibts keine Foren in Web für derartige "Migranten"?
Hier gerade heute jemand zu finden dürfte doch verhältnisnmäßig wenig Erfolg haben.
Gibts keine Foren in Web für derartige "Migranten"?
Hier gerade heute jemand zu finden dürfte doch verhältnisnmäßig wenig Erfolg haben.
#9Report
11.12.2011
Ober- oder Unterfranken? ;-D
Ne, mein Daddy hatte es anfangs wirklich recht schwer. Er stammte halt aus einem richtig erz-konservativem Dorf (300 Einwohner), hatte dann aber keine Lust mehr auf diese beschränkte Dorfmentalität und ist direkt in den Ruhrpott umgesiedelt. Das ist mittlerweile rund 50 Jahre her. Als "echter" ausländischer Gastarbeiter hatte man es da teilweise wohl wirklich einfacher.
Original von Photographky
naja, ich selbst und meine familie kommt aus münchen, jetzt wohnen wir in franken, auch wenn es immer heißt franken gehört nicht zu bayern etc. probleme gab es bei mir nie, und den dialekt stellt man relativ schnell um :)
Ne, mein Daddy hatte es anfangs wirklich recht schwer. Er stammte halt aus einem richtig erz-konservativem Dorf (300 Einwohner), hatte dann aber keine Lust mehr auf diese beschränkte Dorfmentalität und ist direkt in den Ruhrpott umgesiedelt. Das ist mittlerweile rund 50 Jahre her. Als "echter" ausländischer Gastarbeiter hatte man es da teilweise wohl wirklich einfacher.
#10Report
11.12.2011
Naja, von der süddeutschen in die mitteldeutsche Provinz.
Da spielt dann wohl lediglich die unterschiedliche Mentalität eine Rolle, vom Bauernstüble in den Gelsenkirchner Barock:0)
Ich hab hier auch über 20 Jahre gebraucht, bis ich nicht mehr der "Saupreiß" war (im spaßigen Sinne). Ansonsten bin ich mit den Franken äußerst zufrieden.
Ne, mein Daddy hatte es anfangs wirklich recht schwer. Er stammte halt aus einem richtig erz-konservativem Dorf (300 Einwohner), hatte dann aber keine Lust mehr auf diese beschränkte Dorfmentalität und ist direkt in den Ruhrpott umgesiedelt. Das ist mittlerweile rund 50 Jahre her. Als "echter" ausländischer Gastarbeiter hatte man es da teilweise wohl wirklich einfacher.[/quote]
Da spielt dann wohl lediglich die unterschiedliche Mentalität eine Rolle, vom Bauernstüble in den Gelsenkirchner Barock:0)
Ich hab hier auch über 20 Jahre gebraucht, bis ich nicht mehr der "Saupreiß" war (im spaßigen Sinne). Ansonsten bin ich mit den Franken äußerst zufrieden.
Original von Patrick Michael Weber
Ober- oder Unterfranken? ;-D
[quote]Original von Photographky
naja, ich selbst und meine familie kommt aus münchen, jetzt wohnen wir in franken, auch wenn es immer heißt franken gehört nicht zu bayern etc. probleme gab es bei mir nie, und den dialekt stellt man relativ schnell um :)
Ne, mein Daddy hatte es anfangs wirklich recht schwer. Er stammte halt aus einem richtig erz-konservativem Dorf (300 Einwohner), hatte dann aber keine Lust mehr auf diese beschränkte Dorfmentalität und ist direkt in den Ruhrpott umgesiedelt. Das ist mittlerweile rund 50 Jahre her. Als "echter" ausländischer Gastarbeiter hatte man es da teilweise wohl wirklich einfacher.[/quote]
#11Report
11.12.2011
Original von Hadie
Hausaufgaben verschlampert? ;0)
Gibts keine Foren in Web für derartige "Migranten"?
Hier gerade heute jemand zu finden dürfte doch verhältnisnmäßig wenig Erfolg haben.
wohl eher dank dem klausuren stress das abgabe datum nicht richtig ernst genommen :P
ich hab wirklich schon viel im internet geschaut, aber auf die idee von wegen "migranten-foren" bin ich jetzt noch nie gekommen. habe halt wie hier auch nach interview-partnern gesucht bin aber relativ erfolgslos geblieben .. :(
vielleich klappt es ja dennoch hier, wäre schön :)
#12Report
11.12.2011
Ich meine als Suchwort auch nicht "Migrantenforum". Aber genauso wie die Sudetendeutschen oder Einwohner türkischer Abstammung gibts doch bestimmt auch
Zusammenschlüsse russischer oder anderer osteuropäischer Einwanderer.
Vielleicht mal unter "Kulturverein" suchen.
Aber bist halt ein wenig arg spät dran und außerdem ist auch noch Sonntag.
wohl eher dank dem klausuren stress das abgabe datum nicht richtig ernst genommen :P
ich hab wirklich schon viel im internet geschaut, aber auf die idee von wegen "migranten-foren" bin ich jetzt noch nie gekommen. habe halt wie hier auch nach interview-partnern gesucht bin aber relativ erfolgslos geblieben .. :(
vielleich klappt es ja dennoch hier, wäre schön :)[/quote]
Zusammenschlüsse russischer oder anderer osteuropäischer Einwanderer.
Vielleicht mal unter "Kulturverein" suchen.
Aber bist halt ein wenig arg spät dran und außerdem ist auch noch Sonntag.
Original von Photographky
[quote]Original von Hadie
Hausaufgaben verschlampert? ;0)
Gibts keine Foren in Web für derartige "Migranten"?
Hier gerade heute jemand zu finden dürfte doch verhältnisnmäßig wenig Erfolg haben.
wohl eher dank dem klausuren stress das abgabe datum nicht richtig ernst genommen :P
ich hab wirklich schon viel im internet geschaut, aber auf die idee von wegen "migranten-foren" bin ich jetzt noch nie gekommen. habe halt wie hier auch nach interview-partnern gesucht bin aber relativ erfolgslos geblieben .. :(
vielleich klappt es ja dennoch hier, wäre schön :)[/quote]
#13Report
[gone] Hermann Klecker
11.12.2011
Original von Patrick Michael Weber
Mein Vater ist gebürtiger Bayer und kam im Alter von 14 oder 15 Jahren nach Deutschland.
Interesse? ;-)
Deswegen bist Du ja trotzdem Deutscher.
Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin Westfale und über das Rheinland nach Bayern ausgewandert.
Bayrisch-Kurs und Bayern-Test hab ich hinter mir. Aber bayrischer Staatsbürger darf ich trotzdem nicht werden.
Jeder Türke (als Beispiel) der in Bayern eingebürgert wird, wird auch Bayer. Als Deutscher bin ich da völlig ausgegrenzt. Mir bleibt echt nur, eine bayrische Staatsbürgerin zu heiraten. Doof nur, daß Lisa auch aus Westfalen kommt. Sogar aus Ostwestfalen.
Ich denke, damit bin ich qualifizierter als Du. :)
#14Report
Topic has been closed
Ich bräuchte sehr dringend jemanden der sich bereit erklären würde mit mir heute noch ein Interview per E-mail zu führen. Es ist ein Interview über Migration, die Fragen habe ich eigentlich alle notiert, müssen lediglich etwas ausführlicher beantwortet werden. Ich brauche eure hilfe!
Trifft es auf jemanden von euch zu? nach Deutschland eingewandert, oder die eltern?
bitte, falls sich jemand bereit erklärt, schicke mir deine email-adresse !:)
liebe grüße
photographky