40 qm Wohnfläche 5 Monate Abrechnungszeitraum und 900€ NK Nachzahlung? 45

11.12.2011
folgendes Problem:

Mein jüngerer Sohn hat vor 2 Tagen eine Nebenkostenabrechnung von seiner alten Whg. aus 2010 erhalten. Abrechnungszeitraum ist Jan-Mai 2010. Die Whg. war ca 40qm gross (Ein-Zimmer)
Er hat mtl 110€ Nebenkosten voraus gezahlt. Und nun für diesen Zeitraum eine Nachzahlung in Höhe von 933€ zu leisten. Diese resultiert fast ausschliesslich aus Heizkosten.
kann denn sowas sein? Hat noch jemand so eine hohe Nachzahlung für 2010 gehabt?
11.12.2011
Original von InesP.
folgendes Problem:

Mein jüngerer Sohn hat vor 2 Tagen eine Nebenkostenabrechnung von seiner alten Whg. aus 2010 erhalten. Abrechnungszeitraum ist Jan-Mai 2010. Die Whg. war ca 40qm gross (Ein-Zimmer)
Er hat mtl 110€ Nebenkosten voraus gezahlt. Und nun für diesen Zeitraum eine Nachzahlung in Höhe von 933€ zu leisten. Diese resultiert fast ausschliesslich aus Heizkosten.
kann denn sowas sein? Hat noch jemand so eine hohe Nachzahlung für 2010 gehabt?


Ich hatte mal 2003 eine Nachzahlung von 500€ für 4 Monate. Was daran lag, dass ich ich so schlau war und den ganzen Winter das einzige Fenster in der Wohnung angekippt hatte und drunter die Heizung lief. Es war ein angenehmes Raumklima, aber leider recht teuer.
11.12.2011
das kann doch nicht sein wenn er nicht alle fenster augerissen hat und heizung auf 5..^^^
ich glaube da lohnt sich ein gutachter^^

Original von InesP.
folgendes Problem:

Mein jüngerer Sohn hat vor 2 Tagen eine Nebenkostenabrechnung von seiner alten Whg. aus 2010 erhalten. Abrechnungszeitraum ist Jan-Mai 2010. Die Whg. war ca 40qm gross (Ein-Zimmer)
Er hat mtl 110€ Nebenkosten voraus gezahlt. Und nun für diesen Zeitraum eine Nachzahlung in Höhe von 933€ zu leisten. Diese resultiert fast ausschliesslich aus Heizkosten.
kann denn sowas sein? Hat noch jemand so eine hohe Nachzahlung für 2010 gehabt?
11.12.2011
Original von InesP.
folgendes Problem:

Mein jüngerer Sohn hat vor 2 Tagen eine Nebenkostenabrechnung von seiner alten Whg. aus 2010 erhalten. Abrechnungszeitraum ist Jan-Mai 2010. Die Whg. war ca 40qm gross (Ein-Zimmer)
Er hat mtl 110€ Nebenkosten voraus gezahlt. Und nun für diesen Zeitraum eine Nachzahlung in Höhe von 933€ zu leisten. Diese resultiert fast ausschliesslich aus Heizkosten.
kann denn sowas sein? Hat noch jemand so eine hohe Nachzahlung für 2010 gehabt?


Bin ja umgezogen vor ein paar Monaten, habe kurz vorher auch die
Abrechnung von 2010 bekommen für eine 2 ZKB - Wohnung von 44qm.
Mußte trotz Vorauszahlung von 60.- pM über 250.- nachzahlen.
Begründung: gestiegene Energiepreise.
Leider ist das so das die Energiepreise explodiert sind seit letzten
Jahr und sich alles um ein vielfaches verteuert hat.

Würde an Deiner Stelle mir eine sehr genaue Abrechnung ALLER posten
geben lassen und damit zum Mieterbund gehen, die kennen sich
damit sehr gut aus
[gone] akigrafie fotodesign
11.12.2011
Ich hatte mal für 3 Monate eine Nachzahlung von 1600 Euro zu leisten. Diese "zweite Miete" ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Häufig verstecken sich in den Abrechungen ungerechtfertigte Kosten wie Grundsteuer und andere Gebühren die den VERmieter betreffen.

Unter http://www.dmb.de kann man einen Betriebskostenspiegel einsehen.

Ansonsten hilft der freundliche Anwalt von nebenan oder Mietvereine.
11.12.2011
Nun ja dass er das prüfen lassen muss, habe ich ihm schon gesagt. @ grey, ja der Exvermieter hat das auch als evtl. Grund angegeben.
Man man man....ich weiss bald nicht mehr was ich mit dem Jungen machen soll :-(
11.12.2011
ich wohne in einer 2,5 zimmer wohnung mit meinem freund (62 quadratmeter) und zahle circa 100 euro nebenkosten pkus 40 strom UND habe geld wiederbekommen und noch nichtmal frieren müssen...achso ich wohne bei freiburg, also sehr teures pflaster :D
mein freund duscht auch gern länger...

musste zudem noch paar monate heizkosten übernehmen vom vormieter.

also dann müsst ihr echt großzügig mit der heizung umgehen!?
11.12.2011
Original von InesP.[wachsen die Probleme über den Kopf]
Nun ja dass er das prüfen lassen muss, habe ich ihm schon gesagt. @ grey, ja der Exvermieter hat das auch als evtl. Grund angegeben.
Man man man....ich weiss bald nicht mehr was ich mit dem Jungen machen soll :-(


das finde ich gut, dass du nicht gleich sagst "mein sohn würde sowas nie machen". ;)

bei meiner "offenen fenster aktion" war ich 22 jahre. nachm studentenwohnheim die erste wohnung mit nebenkostenabrechnung. glaub mir, ich hab das damals gelernt, dass angekipptes fenster + heizung im winter nicht wirklich gut geht. ;) trotzdem halt alle werte nochmal genau gegenchecken. ;)
[gone] akigrafie fotodesign
11.12.2011
Das ist in den meisten Fällen gar nicht das Problem.
"Grosszügig" wird hier mit der Ablesefirma und versteckten Kosten umgegangen.


Original von *SarahLi*


also dann müsst ihr echt großzügig mit der heizung umgehen!?
11.12.2011
Original von *SarahLi*
ich wohne in einer 2,5 zimmer wohnung mit meinem freund (62 quadratmeter) und zahle circa 100 euro nebenkosten pkus 40 strom UND habe geld wiederbekommen und noch nichtmal frieren müssen...achso ich wohne bei freiburg, also sehr teures pflaster :D
mein freund duscht auch gern länger...

musste zudem noch paar monate heizkosten übernehmen vom vormieter.

also dann müsst ihr echt großzügig mit der heizung umgehen!?


Ja wir haben auch in Freiburg gewohnt 10 Jahre lang, da gabs solche Probleme nicht. NRW hat mir nur Unglück und Scheiß gebracht, ehrlich. Ich habs so satt....
Irgendwie eine Sackgasse im Mom.... ich weiß nicht mehr weiter....
11.12.2011
ja aber da MUSS ja was faul sein....

kopf hoch das klärt sich sicher noch!!!
ich drück dir die daumen!

Original von InesP.[wachsen die Probleme über den Kopf]
[quote]Original von *SarahLi*
ich wohne in einer 2,5 zimmer wohnung mit meinem freund (62 quadratmeter) und zahle circa 100 euro nebenkosten pkus 40 strom UND habe geld wiederbekommen und noch nichtmal frieren müssen...achso ich wohne bei freiburg, also sehr teures pflaster :D
mein freund duscht auch gern länger...

musste zudem noch paar monate heizkosten übernehmen vom vormieter.

also dann müsst ihr echt großzügig mit der heizung umgehen!?


Ja wir haben auch in Freiburg gewohnt 10 Jahre lang, da gabs solche Probleme nicht. NRW hat mir nur Unglück und Scheiß gebracht, ehrlich. Ich habs so satt....
Irgendwie eine Sackgasse im Mom.... ich weiß nicht mehr weiter....[/quote]
11.12.2011
Original von *SarahLi*
ja aber da MUSS ja was faul sein...
Nein, das muss nicht unbedingt etwas faul sein. Im Zweifel hat der Vermieter die Heizkosten eben nur zu gering in der Nebenkostenvorauszahlung angesetzt.
[gone] Lilo.S
11.12.2011
Original von 18% grey
[quote]Original von InesP.
folgendes Problem:

Mein jüngerer Sohn hat vor 2 Tagen eine Nebenkostenabrechnung von seiner alten Whg. aus 2010 erhalten. Abrechnungszeitraum ist Jan-Mai 2010. Die Whg. war ca 40qm gross (Ein-Zimmer)
Er hat mtl 110€ Nebenkosten voraus gezahlt. Und nun für diesen Zeitraum eine Nachzahlung in Höhe von 933€ zu leisten. Diese resultiert fast ausschliesslich aus Heizkosten.
kann denn sowas sein? Hat noch jemand so eine hohe Nachzahlung für 2010 gehabt?


Ich hatte mal 2003 eine Nachzahlung von 500€ für 4 Monate. Was daran lag, dass ich ich so schlau war und den ganzen Winter das einzige Fenster in der Wohnung angekippt hatte und drunter die Heizung lief. Es war ein angenehmes Raumklima, aber leider recht teuer.[/quote]


...und das als gelernter Ossi ;) Schäm Dich!
11.12.2011
Original von Tobias Voss
[quote]Original von *SarahLi*
ja aber da MUSS ja was faul sein...
Nein, das muss nicht unbedingt etwas faul sein. Im Zweifel hat der Vermieter die Heizkosten eben nur zu gering in der Nebenkostenvorauszahlung angesetzt.[/quote]

Mal abgesehen davon, daß sich der Heizölpreis kontinuierlich nach oben bewegt
http://www.tecson.de/pheizoel.html

Seit Jan 2009 hat er sich fast verdoppelt

Ansonsten würde ich versuchen den Vormieter ausfindig zu machen und ihn zu befragen, wie hoch seine Nebenkosten immer waren
11.12.2011
Original von Lilo.S
[quote]Original von 18% grey

Ich hatte mal 2003 eine Nachzahlung von 500€ für 4 Monate. Was daran lag, dass ich ich so schlau war und den ganzen Winter das einzige Fenster in der Wohnung angekippt hatte und drunter die Heizung lief. Es war ein angenehmes Raumklima, aber leider recht teuer.



...und das als gelernter Ossi ;) Schäm Dich![/quote]

Hey, ich war jung und hatte das Geld. ;)
11.12.2011
Original von InesP.[wachsen die Probleme über den Kopf]
Mein jüngerer Sohn hat vor 2 Tagen eine Nebenkostenabrechnung von seiner alten Whg. aus 2010 erhalten. Abrechnungszeitraum ist Jan-Mai 2010. Die Whg. war ca 40qm gross (Ein-Zimmer)
Er hat mtl 110€ Nebenkosten voraus gezahlt. Und nun für diesen Zeitraum eine Nachzahlung in Höhe von 933€ zu leisten. Diese resultiert fast ausschliesslich aus Heizkosten.


Ich vermute mal, dass der Vorauszahlung eine Berechnung für das ganze Jahr zugrunde lag.
Jan-Mai sind natürlich auch Monate mit viel Heizkosten.
Im Jahr 2010 fielen bei mir 65% des Verbrauchs von Gas auf die Monate Jan-Mai.

Aber es könnte natürlich auch eine fehlerhafte Rechnung sein:
Hat Dein Sohn bei Einzug die Zähler abgelesen und sind diese Werte auch identisch mit der vom Lieferanten angegebenen Wert? Nicht das der Vormieter bei Auszug dem Liferanten einen etwas "günstigeren" Wert angegeben hat.
Wenn es sich um eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus handelt, hat die Wohnung einen eigenen Zähler, wird auch nur auf dieser Grundlage abgerechnet?
11.12.2011
Hallo Ines,
ist uns gerade mit der Miniwohnung meines Sohnes in Leipzig auch passiert. 130 Eus Nachzahlung für 3 Monate, allerdings Wintermonate.
Wir haben alles prüfen lassen und paßt. Schuld sind in unserem Falle die gestiegenen Energiekosten und eine zu niedrige Ansetzung der monatlich zu zahlenden Abschläge, weil die Wohnung länger nicht bewohnt war, dann saniert wurde und inzwischen alle Energiepreise kräftig gestiegen sind.

Gruß Uwe
Original von Fjellwolf
Wir haben alles prüfen lassen und paßt. Schuld sind in unserem Falle die gestiegenen Energiekosten und eine zu niedrige Ansetzung der monatlich zu zahlenden Abschläge, weil die Wohnung länger nicht bewohnt war, dann saniert wurde und inzwischen alle Energiepreise kräftig gestiegen sind.


jap, das war auch bei mir der grund für knappe 1.000 euro nachzahlung an heizung und strom, allerdings übers jahr gerechnet. war uns zum glück schon im vorhinein bewusst, da die wohnung zuvor gute fünf jahre leer stand. erfahrungswert für neue wohnungen: sofort den herren vom energieunternehmen kommen lassen, der das erstmal neu einstuft ..... spart den schreck am jahresende.
Heftig, ich selbst hatte mal eine 450 € Nachzahlung, für 70qm auf das ganze Jahr verteilt. Klar weren die Energiekosten immer höher, aber das würde ich sehr genau prüfen.
Die Nebenkosten müssen doch sehr genau ausgewiesen werden...
11.12.2011
@Ines - Der Mieter, also Dein Sohn, kann Einsicht in die Abrechnungsunterlagen verlangen. Das sind die Rechnungen der Versorger und Versicherungen, die der Vermieter seinen Verbrauchskosten zugrunde legt.

Bei Heiz- und Stromkosten ist das oft etwas komplizierter, weil in Mehrfamilienhäusern ein Schlüssel angesetzt wird, der den allgemeinen Bereich (Flure, Eingang, Kellerräume, Waschküche etc.) dann pauschal umlegt und den Rest auf die einzelnen Wohnungen.

Bei Heizungen hat man in Mietwohnungen meist diese Röhrchen, die von einem Unternehmen abgelesen werden. Diese Daten würdest Du bei einer Einsicht in die Unterlagen bewerten können. So kannst Du beispielsweise sehen, in welchen Räumen viel Heizungsenergier verbraucht wurde, in welchen wenig. Manche Leute heizen ihr Schlafzimmer, schlafen aber bei offenen Fenster. Das könntest Du dann gut erkennen.

Nichtsdeistotrotz, es kann sich um
- Ablesefehler handeln
- Berechnungsfehler des Vermieters
- oder auch korrekt.

Die Nebenkosten werden ja für das Jahr für die Monate pauschal angesetzt - und wenn man Ende des Winters auszieht, der eventuell noch sehr kalt daherkam, kann es schon zu solchen Beträgen kommen.

Topic has been closed