So am Montag kommt mein kürzlich gebraucht erworbener Epson Stylus Pro 4880 aus dem Service.
Da dies eine ganz neue Liga an Drucker ist für mich, würde ich gerne bischen Erfahrungen austauschen. Gerade bzgl. Tinte & Verbrauchsmaterialien. Kalibrierung Fotopapiere etc.
Ich werde den Drucker vorerst nicht professionell einsetzen, also Abzüge davon verkaufen. Daher ist die Reproduzierbarkeit von Fotos und deren Farbtoleranz der Tinten etc, für mich vorerst zweitrangig.
Ich werde allerdings mal anfangen mich mit der Kalibrierung der Camera - > Monitor -> Druckerkette zu beschäftigen.
Als erstes interessiert mich vor allem die Tinte. Bei Preisen im Schnitt von 55 € für die 110ml Tanks und 75 € der 220 ml Tanks Original von Epson interessiert mich natürlich, wer wiederbefüllbare Varianten einsetzt.
- Bulk Patronen ?
- Refillsysteme mit Resetter ?!
- Tanksysteme zum Nachfüllen wie z.B. von Fotodesign Winkler.
Gerade das System von Winkler interessiert mich. Da ja eine Investition von ca. 500 € für die Großformat Tanks anstehen würde, wäre natürlich interessant was die Tinte kann..
Bzw: erstmal die Original Epson Tanks behalten und Chipresetter und nur die Tinte kaufen ? Zum Testen und schauen ob das was Winkler verspricht auch gehalten wird ? 500ml für 55 € ist ja schon verlockend.
Bisher habe ich mit Refillsystemem bei Homedruckern von HP und Epson schlechte Erfahrungen gemacht. Gerade bei meinem alten Epson Stylus Photo 1200 war die Qualität nicht dolle.
In der Firma mit Canon & Chipresetter allerdings sehr gute. Ist aber auch nur ein Kombifaxgerät also nicht vergleichbar mit dem was ich jetzt habe.
Über einen Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar !
Ach ja eine bitte noch an alle Normaldruckerbesitzer... wir reden hier von einem Epson 4880 - 85 cm breitem 49 kg schweren Profigerät, welches in Fotostudios, Architektenbüros oder Designagenturen steht. Also bitte nachdenken vorm Posten ob ihr Ahnung von dem Gerät habt ;-)
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
So am Montag kommt mein kürzlich gebraucht erworbener Epson Stylus Pro 4880 aus dem Service.
Da dies eine ganz neue Liga an Drucker ist für mich, würde ich gerne bischen Erfahrungen austauschen. Gerade bzgl. Tinte & Verbrauchsmaterialien. Kalibrierung Fotopapiere etc.
Ich werde den Drucker vorerst nicht professionell einsetzen, also Abzüge davon verkaufen. Daher ist die Reproduzierbarkeit von Fotos und deren Farbtoleranz der Tinten etc, für mich vorerst zweitrangig.
Ich werde allerdings mal anfangen mich mit der Kalibrierung der Camera - > Monitor -> Druckerkette zu beschäftigen.
Als erstes interessiert mich vor allem die Tinte. Bei Preisen im Schnitt von 55 € für die 110ml Tanks und 75 € der 220 ml Tanks Original von Epson interessiert mich natürlich, wer wiederbefüllbare Varianten einsetzt.
- Bulk Patronen ?
- Refillsysteme mit Resetter ?!
- Tanksysteme zum Nachfüllen wie z.B. von Fotodesign Winkler.
Gerade das System von Winkler interessiert mich. Da ja eine Investition von ca. 500 € für die Großformat Tanks anstehen würde, wäre natürlich interessant was die Tinte kann..
Winkler System
Bzw: erstmal die Original Epson Tanks behalten und Chipresetter und nur die Tinte kaufen ? Zum Testen und schauen ob das was Winkler verspricht auch gehalten wird ? 500ml für 55 € ist ja schon verlockend.
Bisher habe ich mit Refillsystemem bei Homedruckern von HP und Epson schlechte Erfahrungen gemacht. Gerade bei meinem alten Epson Stylus Photo 1200 war die Qualität nicht dolle.
In der Firma mit Canon & Chipresetter allerdings sehr gute. Ist aber auch nur ein Kombifaxgerät also nicht vergleichbar mit dem was ich jetzt habe.
Über einen Erfahrungsaustausch wäre ich dankbar !
Ach ja eine bitte noch an alle Normaldruckerbesitzer... wir reden hier von einem Epson 4880 - 85 cm breitem 49 kg schweren Profigerät, welches in Fotostudios, Architektenbüros oder Designagenturen steht. Also bitte nachdenken vorm Posten ob ihr Ahnung von dem Gerät habt ;-)
Gruß Nordic