Berufe ohne Zukunft 34

28.11.2011
Musiker, Schauspieler, Fotograf oder sonstiger Künstler in Deutschland.
@legarts.de
was ist mit überlebenskünstlern????
die sterben doch nie aus....
28.11.2011
Positivliste Ergänzung
Im Ernst: Alles was im Bereich MINT angesiedelt ist, Mathe Informatik Naturwissenschaften Technik. Irgendwer muss unseren Wohlstand wirklich produzieren. Nix gegen die Kommunikations- und Marketingexperten aber wenns keine Produkte gibt, brauchen wir darüber auch nicht zu kommunizieren und Events kann man auch nur "managen", wenn's genügend Leute gibt, die sich das auch erlauben können.

Im Technikbereich tut sich aktuell eine ganz böse Lücke auf so 50-80.000 Ingenieurstellen die aktuell fehlen....Da geht was, aber das ist eben "uncool" und mit etwas Mühe verbunden
28.11.2011
Original von CREAPICS
Positivliste Ergänzung
Im Ernst: Alles was im Bereich MINT angesiedelt ist, Mathe Informatik Naturwissenschaften Technik. Irgendwer muss unseren Wohlstand wirklich produzieren.
......


das wird aber auch von Behörden als "uncool" angesehen. Versuch dich mal mit ner Produktion (ohne Konzernhintergrund !) irgendwo anzusiedeln. Da kriegst du so viele Auflagen daß es selbsterklärend ist warum soviel Zeugs aus "China" (stellvertretend für Billiglohnländer ohne Sozial- und Umweltgesetzgebung) kommt.
28.11.2011
Bekannt, aber das ändert nichts an meiner Aussage, bei uns ist ja wirklich jedes Infrastrukturprojekt erst mal bäh....Obs Stromtrassen für die Energiewende sind oder nur profane Autobahnen, der St. Florian, wird uns noch schaffen, wir exportieren ja schon geniale Steuergelder in chninesische Solarmodule und fühlen uns noch gut dabei, warum soll der Kommunalpolitiker anders ticken? Der denkt auch nur kurzfristig an seine nächste Wiederwahl
28.11.2011
Original von Lichtmaler (Fotografie und Design)
Leiter eines Atomkraftwerks

Das wird spätestens im Winter wieder attraktiv, wenn die ersten abgeschalteten AKWs wieder hochgefahren werden, weil es in Südwestdeutschland aufgrund der fehlenden Leitungskapazitäten zu flächendeckenden Stromabschaltungen kommt.

Der Wutbürger wird dann augenblicklich sichere Energie verlangen.
28.11.2011
Berufe mit Zukunft?

Alles in Richtung Altenpflege/betreuung, in unserer zunehmend vergreisenden Gesellschaft.

Berufe ohne Zukunft?

Klimaforscher. Nachdem sich in ein paar Jahren die "Klimakatastrophe" als großer ideologischer Hoax entpuppt hat, wird auf längere Zeit niemand mehr von einem "Klimaforscher" auch nur ein Stück Brot nehmen.
" Nachdem sich in ein paar Jahren die "Klimakatastrophe" als großer ideologischer Hoax entpuppt hat, wird auf längere Zeit niemand mehr von einem "Klimaforscher" auch nur ein Stück Brot nehmen. "

Na na na!
Auch (bzw. gerade) wenn man eine extreme Minderheitesmeinung vertritt, berechtigt dies noch nicht zu maßlosen Übertreibungen!
Auch wenn es verlockend erscheint.

(Die unausweichliche und lange Erwiederung + beginnende Grundsatzdebatte dazu, BITTE in einem anderen thread
der sich eigens diesem Thema widmet! Wäre das möglich?)
28.11.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Lichtmaler (Fotografie und Design)
Leiter eines Atomkraftwerks

Das wird spätestens im Winter wieder attraktiv, wenn die ersten abgeschalteten AKWs wieder hochgefahren werden, weil es in Südwestdeutschland aufgrund der fehlenden Leitungskapazitäten zu flächendeckenden Stromabschaltungen kommt.

Der Wutbürger wird dann augenblicklich sichere Energie verlangen.[/quote]

Ich dachte für genau diesen Fall hätten die Franzosen schon mal vorsorglich sämtliche ihre AKWs ganz nahe an die Westdeutsche Grenze gebaut... :-)

Im Süd-Osten bekommen wir den Strom dann übrigens aus dem StörAtom Reaktor Temelin


PS:
Der Wutbürger wird dann augenblicklich sichere Energie verlangen.

das muss jedoch erst einmal in einer Volksabstimmung geklärt werden, die dann im Mai 2012 stattfindet, jedoch scheitern wird (wie gehabt)
Fotograf !!


es wird zwar immer Fotos geben, aber richtig leben wird in einigen Jahren keiner mehr davon
28.11.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
es wird zwar immer Fotos geben, aber richtig leben wird in einigen Jahren keiner mehr davon

Ausser dem Händler, der dem Sohn des Nachbarn und Onkel Rüdiger diverses Zubehör aufschwatzt, z.B. UV-Filter weil dadurch ja das teure Billigobjektiv geschützt wird und die Bilder auch wie von Zauberhand viel besser werden
28.11.2011
Doppelbettverkäufer in Vatikanstadt
28.11.2011
Brennholzverleiher
28.11.2011
Original von phototraum | Pay-Jobs zu vergeben
Doppelbettverkäufer in Vatikanstadt

Das hängt allein von der Anzahl der zur Verfügung stehenden Chorknaben und Nonnen ab, ob das erfolgversprechend ist.

Ich möchte mal behaupten: kaum ein Pfarrer hat ein Einzelbett - dazu sind die zu bequem.

Topic has been closed