Führerscheinprüfung für Senioren? 227

06.08.2012
Original von Pete67
[quote]Original von anTon
Wo ist die Statistik ? Warum haben dann die Versicherungen noch nicht reagiert ?


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Klick

[/quote]

"das höchste Unfallrisiko haben nach wie vor junge PKW-Lenker im Alter
zwischen 17 und 22 Jahren: Es ist 12 Mal höher als das Risiko im mittleren Alter. Für
Senioren gilt, dass ab Ende 70 das Unfallrisiko zu steigen beginnt und mit Ende 80
etwa das Niveau von jungen Fahranfängern erreicht"

Mit anderen Worten: mit ENDE 80 ist der autofahrende Senior wieder so unfallgefährlich wie der junge Fahranfänger...
#121Report
06.08.2012
und genau darum halte ich das für reine Geschäftemacherei. Prüfungen, Kurse, Nachschulungen, Bücher, DVDs, der ganze Klatteradatsch. "Sicherheit" und Mobilität passen nie zusammen.
#122Report
06.08.2012
Genau...
Wobei der Anfänger schnell stetig besser wird und der Alte stetig schlechter.

Deswegen testetn und rechtzeitig aussortieren.


Original von TomRohwer
[quote]Original von Pete67
[quote]Original von anTon
Wo ist die Statistik ? Warum haben dann die Versicherungen noch nicht reagiert ?


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Klick

[/quote]

"das höchste Unfallrisiko haben nach wie vor junge PKW-Lenker im Alter
zwischen 17 und 22 Jahren: Es ist 12 Mal höher als das Risiko im mittleren Alter. Für
Senioren gilt, dass ab Ende 70 das Unfallrisiko zu steigen beginnt und mit Ende 80
etwa das Niveau von jungen Fahranfängern erreicht"

Mit anderen Worten: mit ENDE 80 ist der autofahrende Senior wieder so unfallgefährlich wie der junge Fahranfänger...[/quote]
#123Report
06.08.2012
Und dann zitieren wir doch weiter:

"Für PKW-Lenker im Alter von Ende 70 ist das Unfallrisiko doppelt so hoch wie
für jene im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Für Lenker im Alter von Anfang 80
ist es bereits 3 Mal höher und für Ende 80-Jährige 11 Mal höher."


"Typische Seniorenunfälle sind Kreuzungsunfälle beim Abbiegen und Einordnen, aber
auch das Übersehen von Fußgängern durch den älteren PKW-Lenker. Alleinunfälle
und Auffahrunfälle sind bei Senioren hingegen seltener"

Reicht mir völlig als Argument.
Wenns knallt dann eben nicht der Alleinabflug (das wäre mir noch egal) sondern gleich da wo es richtig weh tut-Fußgänger umgefahren und in der Kreuzung die Vorfahrt genommen.
Das lohnt wenigstens richtig.
#124Report
Und ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe !
Die wesentliche Verbesserung Anfang 20 tritt nur deswegen auf, weil da die Unbelehrbaren schon tot sind.
Ein sinnloser Thread für Fotografen.
#125Report
Na ja. Ich sag mal so. Junge Autofahrer die gerade frisch gelenrt haben und ALLES wissen müssten verursachen doch die meisten Unfälle. Und nicht die äkteren. Die sind höchstens nervig wenn sie mit 90 über die Autobahn fahren..

Noch seid ihr nicht Betroffen. Aber wenn ihr das Alter erreicht dann denke ich einmal, das viele ältere anderes reden würden..

Was wollt ihr dem Staat eigentlich noch an Rechten geben, um euch Rechte zu nehmen ???
Sehr mal die Statisktik, Junge Autofahrer machen die meisten Unfälle und nicht die älteren.

Und junge Autofahrer die eh dann aggressiv im Strassenverkehr reagiern machen die ältern noch unsicherer. Also an wem liegt es denn dann ???

Aber wenn ihr wollt, dann gebt noch mehr eurer eigenen Rechte ab und dann habt ihr bald gar nix mehr zu sagen umso älter ihr werdet...

KAnn man dann auxh sagen. Fotografen die über 55 oder 60 JAhre alt sind, haben eine Sehschwäche und sollten nicht mehr Fotografieren, da dort ja eh nur Mist rauskommt.

Das ist mein Kommentar zu der ganzen Sache.
#126Report
06.08.2012
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Es geht nicht ums Knipsen. Was Du mit Deiner Kamera an Murks baust ist Dein Problem.
Wenn Du mir Dank "ich seh nix mehr und hör schon garnicht" die Vorfahrt nimmst dann wirds zu meinem.

Und wenn ich sehe was Betroffene und bald Betroffene so schreiben zeigt das doch sehr deutlich, dass auf Einsicht und Vernunft nicht zu zählen ist.
Noch ein Argument..

Wer sich von anderen AUtofahrern so verunsichern läßt, dass er nicht mehr fahren kann gehört nicht auf die Straße.


Original von Colour Rushing Fotografie -2012 hat begonnen-
Na ja. Ich sag mal so. Junge Autofahrer die gerade frisch gelenrt haben und ALLES wissen müssten verursachen doch die meisten Unfälle. Und nicht die äkteren. Die sind höchstens nervig wenn sie mit 90 über die Autobahn fahren..

Noch seid ihr nicht Betroffen. Aber wenn ihr das Alter erreicht dann denke ich einmal, das viele ältere anderes reden würden..

Was wollt ihr dem Staat eigentlich noch an Rechten geben, um euch Rechte zu nehmen ???
Sehr mal die Statisktik, Junge Autofahrer machen die meisten Unfälle und nicht die älteren.

Und junge Autofahrer die eh dann aggressiv im Strassenverkehr reagiern machen die ältern noch unsicherer. Also an wem liegt es denn dann ???

Aber wenn ihr wollt, dann gebt noch mehr eurer eigenen Rechte ab und dann habt ihr bald gar nix mehr zu sagen umso älter ihr werdet...

KAnn man dann auxh sagen. Fotografen die über 55 oder 60 JAhre alt sind, haben eine Sehschwäche und sollten nicht mehr Fotografieren, da dort ja eh nur Mist rauskommt.

Das ist mein Kommentar zu der ganzen Sache.
#127Report
06.08.2012
Original von UV
Bei LKW-Fahren gibt es das schon. M.W. müssen die ab 50 alle 5 Jahre zum Gesundheits-TÜV.
Warum die Anderen nicht auch?


Genauso ist es.
Sollte der Gesellschaft aber etwas wert sein,
auf der Straße sichere Fahrer zu haben und deshalb
nahezu gratis.
#128Report
Wundert mich das viele so ohne Überlegung dafür sind ihre Rechte mehr und mehr an den Staat abzugeben, aber wenn z.B. Facebook sich mal ein Recht an einem völlig unwichtigem Foto nehmen will gibt es einen riesen Aufschrei. Muß man nicht verstehen...^^

Würde der Staat das wirlich ernst meinen das es nur um die Sicherheit ginge - genau wie jedes Jahr TÜV für ältere Autos, etc. - wäre das wohl selbstverständlich alles kostenlos. Aber so wie es aussieht plant man wohl schon mit zusätzlichen Einnahmen durch Gebühren.

Frage mich was wir uns hier noch alles an staatlich verordnetem Blödsinn gefallen lassen wollen...
#129Report
man sollte nicht nur das Alter sehen sondern auch die jährlich zurückgelegten kms



Vielleicht sollte man es so wie bei der Fliegerei machen..... jährlich xtausend kms nachweisen ;-)
#130Report
07.08.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Frage mich was wir uns hier noch alles an staatlich verordnetem Blödsinn gefallen lassen wollen...


Grundsätzlich pflege ich Dir wirklich bei,
aber wer anders als der Staat soll die Aufgabe übernehmen,
dass Du mit einigermaßen gutem Gefühl auf einer Landstraße
mit 100 km/h ein Dir entgegenkommendes Fahrzeug
ebenfalls mit 100 kmh in nur 1 m Abstand vorbeisaust.

Die Sicherheit und Unversehrtheit des Lebens und der
Gesundheit der Bürger -
das ist nun wirklich ein ganz wichtges Gut.
Da kann sich der Staat schon mal einbringen.
#131Report
07.08.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
man sollte nicht nur das Alter sehen sondern auch die jährlich zurückgelegten kms



Vielleicht sollte man es so wie bei der Fliegerei machen..... jährlich xtausend kms nachweisen ;-)

Man fragt sich ja, warum sich die "Jugend-Lobby" so vehemment gegen regelmäßige Gesundheitschecks für alle Altersgruppen ausspricht?

Weil die genau wissen, wie viele ihrer Altersgruppe da durchfallen würden.

Ich wäre ja als allererstes mal dafür, ein flächendeckendes Drogenscreening für Führerscheininhaber einzuführen. Und wer in den letzten 12 Monaten Cannabis, Kokain, Ecstacy oder andere Betäubungsmittel zu sich genommen hat, der darf für die nächsten 5 Jahre mal mit dem Autofahren aussetzen.

Genauso wie jeder, der zum 2.Mal mit mehr als 0,1 Promille am Lenkrad oder Fahrradlenker erwischt wurde.
#132Report
07.08.2012
Original von TomRohwer
....
Ich wäre ja als allererstes mal dafür, ein flächendeckendes Drogenscreening für Führerscheininhaber einzuführen. Und wer in den letzten 12 Monaten Cannabis, Kokain, Ecstacy oder andere Betäubungsmittel zu sich genommen hat, der darf für die nächsten 5 Jahre mal mit dem Autofahren aussetzen.

Genauso wie jeder, der zum 2.Mal mit mehr als 0,1 Promille am Lenkrad oder Fahrradlenker erwischt wurde.


Na, Du weißt sicher selbst, dass das die Autolobby zu verhindern weiß.
Genau wie die Durchsetzung von Fahrgemeinschaften (mind. 2 pro Auto)
in Innenstädten. (Handwerker mal ausgenommen)
#133Report
Pete67,

das mit dem "Knipsen" im alter war rein Sarkastisch gemeint. Natürlich können diese Menschen noch gut Fotografieren. Aber älter Menschen können auch gut Autofahren. Die einen Mehr die anderen weniger..

Ich wollte nur den Vergleich einmal deutlich machen, das nicht jeder ältere Mensch gleich eine Gefährdung ist oder schlechtere Dinge amcht.

Ausserdem eht es mir auch um die eigenen Rechte. Ich bin selber ja nicht in dem besagten Later. Ich möchte aber auch nicht immer mehr meiner eigenen Rechte abgeben, nur ewil der Staat oder andere es so wollen. Und dann wieder wieder ein Argument gescuth, um dies zu tun und natürlich um noch mehr Geld dem "kleinen Mann" abzuzocken.

Ich habe mehrere Bekannte aus dem Osten, ichs selber bin ein Wessi. Selst die sagen schon, das die KOntrolle und Überwachung hier schon schlimemr ist als im emelaigen Osten. Es wird nur schicker und uneinsichtiger Verpackt und jeder glaubt auch noch den Mist...

Jeder wird Kontrolliert und es werden einem imemr mehr Rechte genommen, so sehe ich das.





Original von Pete67
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Es geht nicht ums Knipsen. Was Du mit Deiner Kamera an Murks baust ist Dein Problem.
Wenn Du mir Dank "ich seh nix mehr und hör schon garnicht" die Vorfahrt nimmst dann wirds zu meinem.

Und wenn ich sehe was Betroffene und bald Betroffene so schreiben zeigt das doch sehr deutlich, dass auf Einsicht und Vernunft nicht zu zählen ist.
Noch ein Argument..

Wer sich von anderen AUtofahrern so verunsichern läßt, dass er nicht mehr fahren kann gehört nicht auf die Straße.


[quote]Original von Colour Rushing Fotografie -2012 hat begonnen-
Na ja. Ich sag mal so. Junge Autofahrer die gerade frisch gelenrt haben und ALLES wissen müssten verursachen doch die meisten Unfälle. Und nicht die äkteren. Die sind höchstens nervig wenn sie mit 90 über die Autobahn fahren..

Noch seid ihr nicht Betroffen. Aber wenn ihr das Alter erreicht dann denke ich einmal, das viele ältere anderes reden würden..

Was wollt ihr dem Staat eigentlich noch an Rechten geben, um euch Rechte zu nehmen ???
Sehr mal die Statisktik, Junge Autofahrer machen die meisten Unfälle und nicht die älteren.

Und junge Autofahrer die eh dann aggressiv im Strassenverkehr reagiern machen die ältern noch unsicherer. Also an wem liegt es denn dann ???

Aber wenn ihr wollt, dann gebt noch mehr eurer eigenen Rechte ab und dann habt ihr bald gar nix mehr zu sagen umso älter ihr werdet...

KAnn man dann auxh sagen. Fotografen die über 55 oder 60 JAhre alt sind, haben eine Sehschwäche und sollten nicht mehr Fotografieren, da dort ja eh nur Mist rauskommt.

Das ist mein Kommentar zu der ganzen Sache.
[/quote]
#134Report
13.08.2012
Original von Colour Rushing Fotografie -2012 hat begonnen-

Jeder wird Kontrolliert und es werden einem imemr mehr Rechte genommen, so sehe ich das.


Ja. Sehe ich auch so.
Aber gerade hier bei diesem Beispiel der Fahrtüchtigkeit
wäre der Beginn des Kampfes dagegen an der falschen Stelle. (Meine Meinung)
#135Report
13.08.2012
Original von Colour Rushing Fotografie -2012 hat begonnen-
Pete67,

das mit dem "Knipsen" im alter war rein Sarkastisch gemeint. Natürlich können diese Menschen noch gut Fotografieren. Aber älter Menschen können auch gut Autofahren. Die einen Mehr die anderen weniger..



Das bestreitet ja keiner. Was ich sage (und nicht nur ich) ist, dass die Fahrtüchtigkeit mit steigendem Alter schlechter wird. Ist einfach so. Da gibts auch wenig zu diskutieren-Augen, Gehör, Beweglichkeit und Reaktionszeit werden schlechter.

Und um die, die eben nicht mehr können rauszufiltern sollte man die Fahrtüchtigkeit regelmäßig testen. Über das Einstiegsalter kann man ja diskutieren.




Original von Colour Rushing Fotografie -2012 hat begonnen-Ausserdem eht es mir auch um die eigenen Rechte. Ich bin selber ja nicht in dem besagten Later. Ich möchte aber auch nicht immer mehr meiner eigenen Rechte abgeben, nur ewil der Staat oder andere es so wollen. Und dann wieder wieder ein Argument gescuth, um dies zu tun und natürlich um noch mehr Geld dem "kleinen Mann" abzuzocken.


Ich bin jetzt kein Jurist, deswegen mag es mein Fehler sein-aber ich kenne Recht auf freie Rede, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Reisefreiheit und noch ein paar mehr.
Das Recht auf "altersbedingtes Fußgängerumbügeln" ist mir neu..

Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wiegt m.E. höher als das Recht auf lebenslangen Führerschein.
#136Report
13.08.2012
Das sollte jetzt witzig sein, Oder?

Original von TomRohwer
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
man sollte nicht nur das Alter sehen sondern auch die jährlich zurückgelegten kms



Vielleicht sollte man es so wie bei der Fliegerei machen..... jährlich xtausend kms nachweisen ;-)

Man fragt sich ja, warum sich die "Jugend-Lobby" so vehemment gegen regelmäßige Gesundheitschecks für alle Altersgruppen ausspricht?

Weil die genau wissen, wie viele ihrer Altersgruppe da durchfallen würden.

Ich wäre ja als allererstes mal dafür, ein flächendeckendes Drogenscreening für Führerscheininhaber einzuführen. Und wer in den letzten 12 Monaten Cannabis, Kokain, Ecstacy oder andere Betäubungsmittel zu sich genommen hat, der darf für die nächsten 5 Jahre mal mit dem Autofahren aussetzen.

Genauso wie jeder, der zum 2.Mal mit mehr als 0,1 Promille am Lenkrad oder Fahrradlenker erwischt wurde.[/quote]
#137Report
13.08.2012
Original von TomRohwer
Ich wäre ja als allererstes mal dafür, ein flächendeckendes Drogenscreening für Führerscheininhaber einzuführen. Und wer in den letzten 12 Monaten Cannabis, Kokain, Ecstacy oder andere Betäubungsmittel zu sich genommen hat, der darf für die nächsten 5 Jahre mal mit dem Autofahren aussetzen.

Genauso wie jeder, der zum 2.Mal mit mehr als 0,1 Promille am Lenkrad oder Fahrradlenker erwischt wurde.


geile idee, vielleicht noch ein pisa-test dazu. dann geht es auf der autobahn endlich mal wieder voran. 3-spurig platz für 230+ weil 90% zu alt, zu dämlich oder zu besoffen ... oder alles drei *g*
#138Report
Original von Werner_R
[quote]Original von TomRohwer
Ich wäre ja als allererstes mal dafür, ein flächendeckendes Drogenscreening für Führerscheininhaber einzuführen. Und wer in den letzten 12 Monaten Cannabis, Kokain, Ecstacy oder andere Betäubungsmittel zu sich genommen hat, der darf für die nächsten 5 Jahre mal mit dem Autofahren aussetzen.

Genauso wie jeder, der zum 2.Mal mit mehr als 0,1 Promille am Lenkrad oder Fahrradlenker erwischt wurde.


geile idee, vielleicht noch ein pisa-test dazu. dann geht es auf der autobahn endlich mal wieder voran. 3-spurig platz für 230+ weil 90% zu alt, zu dämlich oder zu besoffen ... oder alles drei *g*[/quote]

aber viele "alte" haben Fahrzeugt mit 230+

;-)
#139Report
13.08.2012
Solange man sein Vehikel so einparken kann < siehe Beispiel > denke ich dass man jeglichen Alters den (europäischen) Anforderungen gerecht wird. *smile*

Ansonst, der Vertrauensgrundsatz im Strassenverkehr hat durchaus seine wohldefinierte Berechtigung. Funktioniert in Asien, Indien, etc. ;-)
#140Report

Topic has been closed