Frage zu Werbung 21
[gone] wishmasterIN
19.11.2011
na das ist ja ganz einfach. das ist die neue generation werbung und internet.
anhand deiner seiten besuche und suchanfragen wird ein profil von dir erstellt, daraus werden schlüsse gezogen was dich interessieren kann.
tja mein lieber - das internet ist nicht so anonym wie viele denken :)
anhand deiner seiten besuche und suchanfragen wird ein profil von dir erstellt, daraus werden schlüsse gezogen was dich interessieren kann.
tja mein lieber - das internet ist nicht so anonym wie viele denken :)
#2Report
19.11.2011
schau einfach mal deine "cookies" durch und lösche alle die du nicht kennst.
anTon
anTon
#4Report
[gone] Howein
19.11.2011
Original von OneTwoFive
Vielleicht macht dich dieser Artikel ja schlauer !?
KLICK
Danke ... jetzt wird mir das klarer ...
Ich lösche meine Cookies zwar immer wieder mal, aber nicht ständig ... da sitzen also die Verräter ... ;-)
#5Report
19.11.2011
Ich habe vor Wochen mal eine Melone (Hut) für Steampunk gesucht.
Seitdem kommen laufend Anzeigen mit Hüten - die verfolgen mich richtig....komm mir schon vor wie bei Hitchcock:0)
Seitdem kommen laufend Anzeigen mit Hüten - die verfolgen mich richtig....komm mir schon vor wie bei Hitchcock:0)
#6Report
[gone] User_224666
19.11.2011
Das funktioniert auch mit Einstellbirnen für Studioblitze ;-)
#7Report
19.11.2011
wer hier also unanständiges und anzügliches als Werbung serviert bekommt, der weiss jetzt auch wieso... ;-)
#8Report
19.11.2011
Original von Howein
Ich lösche meine Cookies zwar immer wieder mal, aber nicht ständig ... da sitzen also die Verräter ... ;-)
Ich dachte, dass würde mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören...
Warum sperrt ihr keine Cookies und lasst nur Ausnahmen zu, dort wo ihr euch Einloggen müsst?
#9Report
19.11.2011
Original von .::DIGI|mik::.
Ich dachte, dass würde mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören...
Warum sperrt ihr keine Cookies und lasst nur Ausnahmen zu, dort wo ihr euch Einloggen müsst?
ganz einfach: weil's auch nichts bringt! Und ausserdem ziemlich unbequem ist.
Ausserdem reicht es ja schon, einen Mail-Account oder sonst was bei Google zu haben. Damit ist man ja schon bei Google eingeloggt und bei der nächsten Suche...
Ausserdem: Wenn die Firmen so doof sind mir Werbung von Seiten und Firmen zu schicken, mit denen ich ohnehin schon in Kontakt stehe oder auch schon bei denen eingekauft habe etc., mir also etwas vorstellen, das ich ja schon kenne, dann sind sie selber schuld.
#10Report
19.11.2011
Original von Image Worx
[...]
Ausserdem: Wenn die Firmen so doof sind mir Werbung von Seiten und Firmen zu schicken, mit denen ich ohnehin schon in Kontakt stehe oder auch schon bei denen eingekauft habe etc., mir also etwas vorstellen, das ich ja schon kenne, dann sind sie selber schuld.
das stelle ich auch gelegentlich fest, wenn ich mein adblock plus mal just for fun abschalte ;)
#11Report
20.11.2011
Cookies sind Schnee von gestern. Die neue Technik nennt sich Flash-Cookie und
kommt von Adobe. Die sind für 99 Prozent dieser Werbung verantwortlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Cookie
Teilweise kann man sowas nur manuell löschen.
Bei Windows XP habe ich die z.B. unter
C:/dokumente und einstellungen/%benutzername%/
anwendungsdaten/macromedia/flashplayer/#shared objects/
und unter ......macromedia/macromedia.com/support/flashplayer/sys
Windows 7 ist ähnlich.
In diesen Ordnern kann man alles einfach löschen, dann ist Ruhe - leider nur bis zum nächsten Browseraufruf. Dann wird da wieder munter reingeschrieben.
kommt von Adobe. Die sind für 99 Prozent dieser Werbung verantwortlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Cookie
Teilweise kann man sowas nur manuell löschen.
Bei Windows XP habe ich die z.B. unter
C:/dokumente und einstellungen/%benutzername%/
anwendungsdaten/macromedia/flashplayer/#shared objects/
und unter ......macromedia/macromedia.com/support/flashplayer/sys
Windows 7 ist ähnlich.
In diesen Ordnern kann man alles einfach löschen, dann ist Ruhe - leider nur bis zum nächsten Browseraufruf. Dann wird da wieder munter reingeschrieben.
#12Report
20.11.2011
Original von Thomas Fedor
Cookies sind Schnee von gestern. Die neue Technik nennt sich Flash-Cookie und
kommt von Adobe. Die sind für 99 Prozent dieser Werbung verantwortlich.
Die Aussage ist total unsinnig.
Cookies werden (mit vielen anderen Techniken) unverändert eingesetzt um Browsertracking durchzuführen. Ob das jetzt mit herkömmlichen Cookies, Flash oder DOM Storage passiert.....die Intention dahinter ist die Gleiche:
Um ein Bewegungsprofil im Netz zu erstellen.
Surf mal ein wenig im Netz und schau Dir dann Deine Cookiesammlung an......und dann überleg noch mal, ob sie heutzutage nicht mehr genutzt werden für Werbezwecke.
Im Gegenteil....Cookies gehören immer noch zu der am meist genutzten Technik für Browsertracking.
Das Einzige was man behaupten kann ist daß die anderen Techniken eher unbekannt sind und man somit eher den Argus-Augen der meisten User entgeht
#13Report
20.11.2011
Original von Howein
Heute mache ich die MK-Seite auf ... und oben in dem Werbebanner kommt Gitarrenwerbung, zum großen Teil die Typen nach denen ich gestern gesucht hatte ...
Ich bin kein Werbungsphobiker, stört mich eigentlich nicht ... aber nun würde mich doch mal interessieren, wie kann das sein, wie kommen meine "Suchdaten" in die MK ...?
Adblock plus und NoScript installieren und Ruhe ist :-)
#14Report
[gone] wishmasterIN
20.11.2011
zum glück gibts ja nicht nur für diese art von werbung adblocker :)
Original von Image Worx
wer hier also unanständiges und anzügliches als Werbung serviert bekommt, der weiss jetzt auch wieso... ;-)
#15Report
20.11.2011
Original von Image Worx
[quote]Original von .::DIGI|mik::.
Ich dachte, dass würde mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören...
Warum sperrt ihr keine Cookies und lasst nur Ausnahmen zu, dort wo ihr euch Einloggen müsst?
ganz einfach: weil's auch nichts bringt! Und ausserdem ziemlich unbequem ist.[/quote]
Ich widerspreche mal zaghaft...
Ausloggen bei z.B. Google oder FB.
Nur bestimmte Cookies zulassen, auch den Flash-Player kann man so konfigurieren, dass keine Flash-Cookies gespeichert werden. Die entsprechenden Einlog-Cookies werden auch gelöscht. Nu ja, bei mir sind es ja nur um 5 Stck.
Ich sprechen nur für mich, ich bekomme bestenfalls wenn ich bei FB oder Google eingeloggt bin passende Werbung, sonst nicht.
#16Report
20.11.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Thomas Fedor
Cookies sind Schnee von gestern. Die neue Technik nennt sich Flash-Cookie und
kommt von Adobe. Die sind für 99 Prozent dieser Werbung verantwortlich.
Die Aussage ist total unsinnig.
Cookies werden (mit vielen anderen Techniken) unverändert eingesetzt um Browsertracking durchzuführen.
....
Das Einzige was man behaupten kann ist daß die anderen Techniken eher unbekannt sind und man somit eher den Argus-Augen der meisten User entgeht[/quote]
Dem TO ging es um diese speziellen Werbebanner - und das läuft größtenteils über Flash Cookies. Klar sind das auch Cookies - aber nicht die Art Cookie denen man mit den herkömmlichen Mitteln beikommt.
Das kann jeder für sich selber ausprobieren - guckt Euch bei Conrad z.B. Bleiakkus an - danach
tauchen Bleiakkus ständig in Werbebannern auf.
Dann einfach die angegebenen Ordner löschen - und selber sehen was passiert.
Von daher kann ich keinen Unsinn in meinem Beitrag erkennen - totalen schonmal gar nicht :-P
#17Report
Nachdenklich stimmt allerdings, dass in der Systemsteuerung mit dem Flash Player-Einstellungsmanager vorgenommenen Einstellungen völlig wirkungslos bleiben. Nur bei Verwendung des Einstellungsmanagers auf der Adobe- Wesbite läßt sich das Speichern von Cookies unterbinden.
#18Report
30.05.2012
...also ich habe wirklich nicht nach "Orgasm" und "Shaven Angels" im Internet gesucht.
Trotzdem kam solche Werbung hier eben.
Es ist wohl noch nicht jede Werbung personalisiert.
:-)
Trotzdem kam solche Werbung hier eben.
Es ist wohl noch nicht jede Werbung personalisiert.
:-)
#19Report
30.05.2012
Kuck dir das mal an, dann wird dir klar wieso.
Es gibt eine Firefox-Add On dafür (oder eigentlich, dagegen ...)
http://castroller.com/Podcasts/TedtalksVideo/2865325
Es gibt eine Firefox-Add On dafür (oder eigentlich, dagegen ...)
http://castroller.com/Podcasts/TedtalksVideo/2865325
#20Report
Topic has been closed
Heute mache ich die MK-Seite auf ... und oben in dem Werbebanner kommt Gitarrenwerbung, zum großen Teil die Typen nach denen ich gestern gesucht hatte ...
Ich bin kein Werbungsphobiker, stört mich eigentlich nicht ... aber nun würde mich doch mal interessieren, wie kann das sein, wie kommen meine "Suchdaten" in die MK ...?