Mehrsprachige User gesucht 154
[gone] janine h*
21.11.2011
Nicole Du nutzt Hendriks Seite auch kostenlos und zahlst nicht einmal den VIP.
#62Report
21.11.2011
Gut. Ein wichtiger Unterschied ist dass ich was Hendriks Arbeiten habe, von deine aber nichts.
#63Report
21.11.2011
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *New Workshops*
Und wenn dann alles schön nach seinen Wünschen umgesetzt wurde, dann dürft ihr alle, freiwillig, für die neue, tolle Seite auch noch das doppelte an Geld zahlen. Denn aus Spaß an der Sache betreibt Hendrik die Seite hier nämlich nicht, auch wenn er versucht es genau so zu verkaufen!
Sicher nicht aus Spaß.
Da ich diesen Job hier mittlerweile 10-16 Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche ausübe würde ich auch gerne davon leben wollen. Nebenher zusätzlich arbeiten ist nämlich nicht so einfach wie man sich das gemeinhin vorstellt.
Es wird dich vielleicht ebenso überraschen dass seit der Einführung des VIP, immerhin nun schon seit 6 oder 7 Jahren, der Preis kein einziges Mal angehoben wurde. Weder wegen mehr Funktionen noch um eventuelle Inflationsverluste auszugleichen.
Natürlich wird das irgendwann mal passieren müssen. Aber bisher existieren noch keine Pläne dafür.
Achja:
Du fragst hier, kostenlos, um Hilfe für deine Fotografie. Diese kostenlose Hilfe kannst du dann deinen Kunden in Rechnung stellen nachdem sie dich beauftragt haben.
Coole Sache oder?
Gruß, Hendrik
#64Report
21.11.2011
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *New Workshops*
Es gibt einen großen Unterschied........ Ich bitte im Forum um nützliche Links oder Hinweise und zahle für eine Dienstleistung!
Das dat Vergleich nicht nur n bisserl hinkt sondern in deinem Fall voll stolpert und uff die Nase fliegt da kommst sicher selber drauf.
:)
#65Report
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *New Workshops*
Geschrieben am 06.10.2011 um 09:28 Uhr
darüber kann ich ja nur schmunzeln. du solltest dringend dein Englisch aufbessern denn meine Texte sind in einem perfekten Englisch!!!
@Leutephotographer
Schade, dass Du mit deiner Qualifikation nur um Hilfe bitten, aber keine gewähren kannst.
#66Report
21.11.2011
Hendriks Einstellung erinnert mich an Amazon. Da darf die Community helfend mitmachen und Artikel bewerten. Aber die Bewertungen gehören dann dem Konzern. Find ich nicht schön.
Nicole schrieb:
> Ich bitte im Forum um nützliche Links oder Hinweise und zahle für eine Dienstleistung!
Cool, da kriege ich als Supporter im Forum ja schon einiges von dir.
Nicole schrieb:
> Ich bitte im Forum um nützliche Links oder Hinweise und zahle für eine Dienstleistung!
Cool, da kriege ich als Supporter im Forum ja schon einiges von dir.
#67Report
21.11.2011
Habt Ihr auch schonmal dran gedacht, dass der Übersetzer auch noch einen Korrektor brauchen wird?
Einen, der die Sprache versteht und ein Gefühl entwickelt hat, wie es gemeint ist. Einen, der wenigstens die Tippfehler findet und im Idealfall Begriffe präzisiert, diskutiert und dann den Schönsten nimmt.
Und dann sollte es eine Schlußredaktion geben, die das "fertige" Werk auf Sinnhaftigkeit prüft. Auch dazu sollte man der jeweiligen Sprache mächtig sein. Es ist ja nicht getan 1:1 Worte auszuspucken. Das kann google auch...
Hunderte Stunden habe ich auch nicht übrig, könnte aber französisch und auch englisch gegenlesen.
Einen, der die Sprache versteht und ein Gefühl entwickelt hat, wie es gemeint ist. Einen, der wenigstens die Tippfehler findet und im Idealfall Begriffe präzisiert, diskutiert und dann den Schönsten nimmt.
Und dann sollte es eine Schlußredaktion geben, die das "fertige" Werk auf Sinnhaftigkeit prüft. Auch dazu sollte man der jeweiligen Sprache mächtig sein. Es ist ja nicht getan 1:1 Worte auszuspucken. Das kann google auch...
Hunderte Stunden habe ich auch nicht übrig, könnte aber französisch und auch englisch gegenlesen.
#68Report
[gone] Martin | hat Lust zu shooten!
21.11.2011
photohouse zustimm.
sprachen:
deutsch, englisch, französisch, russisch, ungarisch.
gruß
sprachen:
deutsch, englisch, französisch, russisch, ungarisch.
gruß
#69Report
[gone] Abgemeldet
21.11.2011
Ein Unternehmen zu führen von dem man leben kann und für das viele Menschen freiwillig kostenlos arbeiten und sich dabei so fühlen als ob sie etwas Gemeinnütziges täten - wer so etwas schafft ist ein Genie. Hut ab !
Es gibt einige erfolgreiche Beispiele für so etwas . Und sich bei Opensource Projekten wie Wikipedia oder z.B. bei Modelkartei zu engagieren - dafür besteht für viele hier (und anderswo) kein nachvollziehbarer Unterschied.
Ehrenamtliche Mitarbeit bei Wikipedia wurde ja mit ehrenamtlicher Mitsrbeit für Modelkartei verglichen. Und jeder darf auch glauben Model-Kartei sei ein Opensource Projekt. Glaube funktioniert auch ohne Rückmeldung.
Es gibt einige erfolgreiche Beispiele für so etwas . Und sich bei Opensource Projekten wie Wikipedia oder z.B. bei Modelkartei zu engagieren - dafür besteht für viele hier (und anderswo) kein nachvollziehbarer Unterschied.
Ehrenamtliche Mitarbeit bei Wikipedia wurde ja mit ehrenamtlicher Mitsrbeit für Modelkartei verglichen. Und jeder darf auch glauben Model-Kartei sei ein Opensource Projekt. Glaube funktioniert auch ohne Rückmeldung.
#70Report
[gone] User_6449
21.11.2011
Original von Hendrik Siemens
Pro Sprache würde mich das zwischen 800 und 2.000 Euro kosten wenn ich professionelle Übersetzer beauftragen würde.
Außer für Englisch würde sich das derzeit für keine Sprache lohnen.
Der Preis ist ok und für die wichtigsten Fremdsprachen lohnt sich
das als Investition ganz sicher, wenn man expandieren möchte.
Wie Du selbst sagst, ist die MK für Dich mittlerweile ein Vollzeitjob
und Du lebst davon. Weshalb sollten Übersetzer also kostenlos
für Dich arbeiten?
Vielleicht finden sich fachkundige Übersetzer die es für einen
geringeren Preis machen, weil sie Deine Firma (die MK) so gern
mögen. Aber ein gewisses Honorar sollte es schon sein, denn
Du selbst arbeitest ja auch nicht kostenlos ...
Viele Grüße
Peter
#71Report
[gone] Abgemeldet
21.11.2011
Weil aus unternehmerischer Sicht kein Grund dafür besteht Geld dafür zu investieren.
Diese mehrsprachigen Übersetzungen wären nur ein "nice to have".
Darum ist das öffentliche Anfrage danach auch kein betteln.
Diese mehrsprachigen Übersetzungen wären nur ein "nice to have".
Darum ist das öffentliche Anfrage danach auch kein betteln.
#72Report
21.11.2011
Die Kunst besteht darin, die Leute so über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze für Nestwärme halten. Aber Vorsicht: Wenn die Leute auch nur da Gefühl bekommen, über den Tisch gezogen zu werden, dann reagieren sie sauer, verdammt sauer und genau das ist das Problem.
Hier habe einige das Gefühl, das hier Leute über den Tisch gezogen werden. Es geht um das Gefühl …. Ihr wollt Übersetzer? Dann bietet ihnen was dafür. Ein gutes Geschäft, ist ein Geschäft, wo beide Seiten gewinnen. Sorgt dafür, dass beide Seiten etwas davon haben oder vergesst die ganze Geschichte.
Hier habe einige das Gefühl, das hier Leute über den Tisch gezogen werden. Es geht um das Gefühl …. Ihr wollt Übersetzer? Dann bietet ihnen was dafür. Ein gutes Geschäft, ist ein Geschäft, wo beide Seiten gewinnen. Sorgt dafür, dass beide Seiten etwas davon haben oder vergesst die ganze Geschichte.
#73Report
21.11.2011
Ich kann Ungarisch anbieten. Hab in Ungarn studiert, lange Zeit dort gelebt und gearbeitet. Von der Küchen- über die Kneipen- bis zur technischen Fachsprache alles vorhanden. Auch eine gewisse Erfahrung als Dolmetscher/Übersetzer.
Zum Rest der Debatte kann ich nur sagen: das ist das typische Hick-Hack. Immer wieder angehört, immer wieder gelesen. Wen's interessiert, der kann sich in diversen Foren (auf XING gibts auch einige) darüber kundig machen. Es ist in etwa dasselbe wie Tfp- oder pay fotografieren. Über sowas zu diskutieren, ermüdet nur.
Ich hab mich eben für TfP entschieden. Fertig.
Zum Rest der Debatte kann ich nur sagen: das ist das typische Hick-Hack. Immer wieder angehört, immer wieder gelesen. Wen's interessiert, der kann sich in diversen Foren (auf XING gibts auch einige) darüber kundig machen. Es ist in etwa dasselbe wie Tfp- oder pay fotografieren. Über sowas zu diskutieren, ermüdet nur.
Ich hab mich eben für TfP entschieden. Fertig.
#74Report
Ich bin gerne behilflich, denn die MK hat mein Leben auf so viele Weisen bereichert, dass ich gerne etwas zurückgebe (auch über die VIP Gebühr hinaus).
Aufgrund mangelnder zeitlicher Ressourcen würde ich mich für Englisch-Gegenlesen anbieten.
Aufgrund mangelnder zeitlicher Ressourcen würde ich mich für Englisch-Gegenlesen anbieten.
#75Report
21.11.2011
Original von I want to kill you like they do in the movies
Ich bin gerne behilflich, denn die MK hat mein Leben auf so viele Weisen bereichert, dass ich gerne etwas zurückgebe (auch über die VIP Gebühr hinaus).
[...]
dieser satz spricht mir aus der seele =)
#76Report
21.11.2011
sie nimmt hier eine leistung entgegen und zahlt eben nicht ... trotzdem erzählt sie hier sie zahle für dienstleistungen die sie in anspruch nimmt
ich mag sowas nicht und mag auch diskussionen mit solchen leuten nicht ... ist sinnlos weil sie glauben sie alleine seinen schlau und im recht und alle anderen seien die doofen
hat was von ... ich bin parasit und steh dazu ... und alle anderen sind doof weil sie es nicht genauso machen ...
ich mag sowas nicht und mag auch diskussionen mit solchen leuten nicht ... ist sinnlos weil sie glauben sie alleine seinen schlau und im recht und alle anderen seien die doofen
hat was von ... ich bin parasit und steh dazu ... und alle anderen sind doof weil sie es nicht genauso machen ...
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *New Workshops*[/quote]
Es gibt einen großen Unterschied........ Ich bitte im Forum um nützliche Links oder Hinweise und zahle für eine Dienstleistung! Hendrik hingegen bittet auch und nutzt die Freiwilligkeit der User, unter dem Deckmantel, "Projekt" aus.
Und wenn dann alles schön nach seinen Wünschen umgesetzt wurde, dann dürft ihr alle, freiwillig, für die neue, tolle Seite auch noch das doppelte an Geld zahlen. Denn aus Spaß an der Sache betreibt Hendrik die Seite hier nämlich nicht, auch wenn er versucht es genau so zu verkaufen!
[quote]Original von -arnie- (HD)
@Nicole: Sowie es dir freisteht um Hilfe zu bitten, so steht es auch der Hendrik frei dies zu tun. Ihr lebt beide von der Fotografie (wenn ich mich nicht irre), so sehe ich diesbezüglich keinen großen Unterschied zwischen euch.
#77Report
21.11.2011
> dieser satz spricht mir aus der seele =)
Dem schließe ich mich gerne an. Mein Lob gilt dem hervorragenden Betrieb und Service der MK. Dabei helfe ich gerne mit.
Hauptsache, die MK möchte keine unfreien Inhalte geschenkt haben, zum Beispiel Texte.
Dem schließe ich mich gerne an. Mein Lob gilt dem hervorragenden Betrieb und Service der MK. Dabei helfe ich gerne mit.
Hauptsache, die MK möchte keine unfreien Inhalte geschenkt haben, zum Beispiel Texte.
#78Report
21.11.2011
Erst zum Thema:
Im Grundsatz sollte ich in englisch und finnisch eine solche Übersetzung machen können.
Ich traue es mir nicht zu, wenn hier zu viele Fachworte sind, die ich in beiden
Sprachen nicht kenne. Ich fotografiere deutsch :-). Ich habe sogar Mühe, die An-
leitung meiner Kamera auf englisch wirklich zu verstehen. Nicht auf Grund des Vorwissens
zu erahnen, was gemeint sein könnte.
Was Hendrik sucht sind zweisprachige Fotografen/Models die wirklich die
Fachsprache sprechen. Und die finden sich wohl nicht in den üblichen Übersetzungsbüros.
Die können das auch nicht. Wenn ich bei meinem Auto, einem FIAT, die deutsche
Übersetzung des italienischen Textes lese, dann rinnt der Schweiss den Rücke herunter.
Und ich glaube nicht, dass da Übersetzungen mit "google translate" gemacht wurden.
Ich würde Hendrik empfehlen, Teams mit 2 "Übersetzern" zu bilden, die sich pro Sprache
gegenseitig diskutierend hocharbeiten. Die Kontrolle schon während dem Prozess
wird viele Fehler schon vorab verhindern.
Und zu den Kosten:
Im Grundsatz bin ich auch der Meinung, dass Leistungen bezahlt werden müssten.
Viele Volkswirtschaften leben aber von der Freiwilligenarbeit. Da wird vieles für lau
gearbeitet, was sich der Staat mit bezahlten Mitarbeitern gar nicht stemmen
könnte. Es gibt in der Schweiz sogar eine "Agentur" für Freiwilligenarbeit. Hier
kann man sich melden, wenn man entsprechende Ideen und Aufträge hat - aber
auch wenn man seine Freizeit sinnvoll zur Verfügung stellen möchte.
Diese Agentur ist zur Zeit etwas in Schieflage. Es gibt sehr viele Anfragen für
Arbeiten, die zu übernehmen sind - und viel weniger Anfragen von Personen
die diese Arbeit leisten wollen.
Vieles spricht dagegen. Beruf, Hektik, Freizeitverhalten, etc.
Wenn ich den Text von Hendrik lese, meine ich zu lesen, dass VIP lebenslänglich
für eine gute Übersetzung gemeint ist - und nicht für ein Jahr.
Die Idee der Übersetzung finde ich mal spannend, es wird nur mit Fachleuten
der Fotografie zu übersetzen sein. Diese Fachleute unter den Usern zu suchen scheint
mir auch richtig. Ob es möglich ist, dies "nur" mit VIP Lohn zu zahlen wird sich
weisen.
Die Diskussion: Grundlagenarbeit für lau gegen das Gewerbe, das diese
Arbeit professionel anbietet bleibt. Das ist aber auch so, wenn ich hier
Bautipps gebe, nach denen nicht selten gefragt wird . . . . Da stelle ich auch
keine Rechnung . . und werde auch nicht lebenslang VIP :-)
Heiner
Im Grundsatz sollte ich in englisch und finnisch eine solche Übersetzung machen können.
Ich traue es mir nicht zu, wenn hier zu viele Fachworte sind, die ich in beiden
Sprachen nicht kenne. Ich fotografiere deutsch :-). Ich habe sogar Mühe, die An-
leitung meiner Kamera auf englisch wirklich zu verstehen. Nicht auf Grund des Vorwissens
zu erahnen, was gemeint sein könnte.
Was Hendrik sucht sind zweisprachige Fotografen/Models die wirklich die
Fachsprache sprechen. Und die finden sich wohl nicht in den üblichen Übersetzungsbüros.
Die können das auch nicht. Wenn ich bei meinem Auto, einem FIAT, die deutsche
Übersetzung des italienischen Textes lese, dann rinnt der Schweiss den Rücke herunter.
Und ich glaube nicht, dass da Übersetzungen mit "google translate" gemacht wurden.
Ich würde Hendrik empfehlen, Teams mit 2 "Übersetzern" zu bilden, die sich pro Sprache
gegenseitig diskutierend hocharbeiten. Die Kontrolle schon während dem Prozess
wird viele Fehler schon vorab verhindern.
Und zu den Kosten:
Im Grundsatz bin ich auch der Meinung, dass Leistungen bezahlt werden müssten.
Viele Volkswirtschaften leben aber von der Freiwilligenarbeit. Da wird vieles für lau
gearbeitet, was sich der Staat mit bezahlten Mitarbeitern gar nicht stemmen
könnte. Es gibt in der Schweiz sogar eine "Agentur" für Freiwilligenarbeit. Hier
kann man sich melden, wenn man entsprechende Ideen und Aufträge hat - aber
auch wenn man seine Freizeit sinnvoll zur Verfügung stellen möchte.
Diese Agentur ist zur Zeit etwas in Schieflage. Es gibt sehr viele Anfragen für
Arbeiten, die zu übernehmen sind - und viel weniger Anfragen von Personen
die diese Arbeit leisten wollen.
Vieles spricht dagegen. Beruf, Hektik, Freizeitverhalten, etc.
Wenn ich den Text von Hendrik lese, meine ich zu lesen, dass VIP lebenslänglich
für eine gute Übersetzung gemeint ist - und nicht für ein Jahr.
Die Idee der Übersetzung finde ich mal spannend, es wird nur mit Fachleuten
der Fotografie zu übersetzen sein. Diese Fachleute unter den Usern zu suchen scheint
mir auch richtig. Ob es möglich ist, dies "nur" mit VIP Lohn zu zahlen wird sich
weisen.
Die Diskussion: Grundlagenarbeit für lau gegen das Gewerbe, das diese
Arbeit professionel anbietet bleibt. Das ist aber auch so, wenn ich hier
Bautipps gebe, nach denen nicht selten gefragt wird . . . . Da stelle ich auch
keine Rechnung . . und werde auch nicht lebenslang VIP :-)
Heiner
#79Report
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
21.11.2011
MEINE WORTE!!
Original von Peter Herhold
Wie Du selbst sagst, ist die MK für Dich mittlerweile ein Vollzeitjob
und Du lebst davon. Weshalb sollten Übersetzer also kostenlos
für Dich arbeiten?
#80Report
Topic has been closed
Und wenn dann alles schön nach seinen Wünschen umgesetzt wurde, dann dürft ihr alle, freiwillig, für die neue, tolle Seite auch noch das doppelte an Geld zahlen. Denn aus Spaß an der Sache betreibt Hendrik die Seite hier nämlich nicht, auch wenn er versucht es genau so zu verkaufen!