Wer Fotografiert mit was? 72
19.11.2011
eine Canon Powershot D10 fürs Wasser oder auch nicht
und sonst 3 Festbrennweiten
80 mm + 150 mm Schneider Kreuznach
35 mm Rhodenstock
und sonst 3 Festbrennweiten
80 mm + 150 mm Schneider Kreuznach
35 mm Rhodenstock
#62Report
[gone] Lichtstreif
19.11.2011
Nikon d300 und nikon d100
#63Report
[gone] Mirco M. Photography
19.11.2011
Nikon D200 mit versch. Objektiven.
#64Report
19.11.2011
... ach ... ich hab noch ne menge flohmarktkameras mit denen ich knipse ... angefangen bei agfa click, clacks bis russische lomos
#65Report
[gone] Christin Berndt
19.11.2011
Die Kamera ist doch total egal .... mich nervt dieser Schwanzvergleich" tierisch.
Man kann auch mit ner ollen 350er geniale Bilder machen, wenn man die Kamera beherrscht und man ein wenig Hintergrund wissen hat.
Man kann auch mit ner ollen 350er geniale Bilder machen, wenn man die Kamera beherrscht und man ein wenig Hintergrund wissen hat.
Original von GeVe-Photoart
ich fange mal an:
Nikon D3s für Fotos im Eventbereich und Outdooraufnhamen
Nikon D700 für Studio
Nikon D300s Für tiere und ab und zu mal Portrait aufnhamen
#66Report
[gone] wishmasterIN
19.11.2011
ich fotografier mit ner kamera, manchmal auch mit meinem handy wenn ich etwas gleich versenden möchte, sehr selten sogar mit meiner webcam xD *lach*
#67Report
23.11.2011
Ich denke auch, dass die Kamera allein nicht das ausschlaggebende Argument für gute Fotos ist. Seit 2007 fotografiere ich mit einer Nikon D200. Ist die Technik nun veraltet, weil es eine Nachfolgekamera (D300(s)) gibt? Kaum. Viel wichtiger sind die Objektive, die man benutzt. Das beweisen nicht zuletzt die verschiedenen Tests, z.B. bei Color Foto.
Aber selbst mit der besten Kamera und dem besten Portraitobjektiv wird es nix, wenn man kein Gefühl für das Model oder die Szene entwickelt, wenn man keine Ahnung von Bildschnitt und Posing, etc. mitbringt.
Und zuletzt ist es die Bildbearbeitungssoftware inklusive eines fähigen Bearbeiters.
Ich habe Fotografen kennengelernt, die hatten eine super Kamera und beschissene Bildergebnisse. Und umgekehrt gibt es welche, die haben eine billige Kamera und machen auch beschissene Fotos. Allein mit der Bildbearbeitung holen sie alles raus, was Ihnen an Handwerkszeug in der Fotografie fehlt. Es geht alles. Und nur ganz ganz wenige beherrschen wirklich alles.
Ich beherrsche von allem etwas. Nichts wirklich gut. Aber auch nichts wirklich schlecht. Darf ich aber auch als Hobbyfotograf, oder ?
Aber selbst mit der besten Kamera und dem besten Portraitobjektiv wird es nix, wenn man kein Gefühl für das Model oder die Szene entwickelt, wenn man keine Ahnung von Bildschnitt und Posing, etc. mitbringt.
Und zuletzt ist es die Bildbearbeitungssoftware inklusive eines fähigen Bearbeiters.
Ich habe Fotografen kennengelernt, die hatten eine super Kamera und beschissene Bildergebnisse. Und umgekehrt gibt es welche, die haben eine billige Kamera und machen auch beschissene Fotos. Allein mit der Bildbearbeitung holen sie alles raus, was Ihnen an Handwerkszeug in der Fotografie fehlt. Es geht alles. Und nur ganz ganz wenige beherrschen wirklich alles.
Ich beherrsche von allem etwas. Nichts wirklich gut. Aber auch nichts wirklich schlecht. Darf ich aber auch als Hobbyfotograf, oder ?
#68Report
24.11.2011
Man kann auch mit einer 300D oder mit einer alten 10D Top Fotos machen.
Unter Studiobendingungen oder vernünftigem Licht kann man sogar mit einer 100-Euro Digicam oder Bridge gute Bilder machen.
Für schwierige Sitatuionen, Konzerte mit Strobolicht von hinten uswm, möchte ich meine Vollformat aber nicht mehr missen :-)
Und was bringt einem ne tolle Kamera, wenn das Objektiv scheiße ist?
Ich würde eher mit einer normalen Kamera mit Profiobjektiv knipsen als mit einer Profi-Kamera mit Billigobjektiv ;-)
Unter Studiobendingungen oder vernünftigem Licht kann man sogar mit einer 100-Euro Digicam oder Bridge gute Bilder machen.
Für schwierige Sitatuionen, Konzerte mit Strobolicht von hinten uswm, möchte ich meine Vollformat aber nicht mehr missen :-)
Und was bringt einem ne tolle Kamera, wenn das Objektiv scheiße ist?
Ich würde eher mit einer normalen Kamera mit Profiobjektiv knipsen als mit einer Profi-Kamera mit Billigobjektiv ;-)
#69Report
24.11.2011
Mit dem I-Phone.
Und der Rest wird einfach in Photoshop gemalt...
Und der Rest wird einfach in Photoshop gemalt...
#70Report
24.11.2011
Warum ist denn ein Cropfaktor bei Tieraufnahmen von Vorteil? Wenn der Pixelabstand in etwa genauso ist wie bei ner APS-C, kann man doch ein Vollformatbild auch auf 1,5x croppen, indem man halt was wegschneidet drumrum (nix anderes ist bei APS-C der Fall)!?
#71Report
26.11.2011
Potentielle Brennweitenverlängerung auf Kosten der Sensorauflösung wäre für mich kein Vorteil. Dann lieber ein besseres Objektiv oder vielleicht einen Konverter dazu kaufen. ;-)
#72Report
Topic has been closed
Eingebauter Blitz? Hab ich nicht, will ich nicht.