Flash ist doch Mist ... 16

10.11.2011
... gibt Adobe indirekt zu.

Klick

Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Flash komplett verschindet!

Was meint Ihr dazu?

LG und viel Spass

Nico
10.11.2011
Interessant, habe ich auch gelesen.

Ich stimme etwas zu weil ich Adobe nicht mag, ich mochte damals Macromedia welches leider von Adobe geschluckt wurde - andererseits scheint es ja alternative Techniken wie Silverlight und Java zu geben, so dass Flash/Adobe kein Monopol mehr hat.

Ich denke, die meisten Leute surfen wenn sie sich über Angebote informieren auf dem Pc/Desktop-Rechner und weniger mit dem Smartphone, und auf dem Desktop-Rechner ist Flash nach wie vor gut verankert, siehe http://www.riastats.com. Warum sollte Adobe solch ein erfolgreiches Plugin auf dem Desktop stoppen?. Ich glaube, Smartphones werden eher benutzt um blos Messages zu schreiben ( zB model-kartei.mobi ). Es sei denn es gibt eine "App".

Ich finde, Flash und die anderen Plugins wie Silverlight und Java treiben weniger Unsinn als Javascript. Auf meinem Desktop-PC habe ich Javascript sehr in enge Schranken verwiesen aber Flash etc dürfen laufen.

Dass Adobe bzgl Smartphones das Handtuch warf, liegt einzig und alleine an der Weigerung von Apple, Flash auf deren Smartphones zu lassen, soweit ich informiert bin (?): Link
Ob es Mist ist oder nicht wag ich nicht zu beurteilen.

Ob es mittelfristig verschwinden wird? Imho ja. Einfach aus dem Grund das immer mehr auch mobil im Netz unterwegs sind und die Webseiten demnach auch immer öfter "zweigleisig" besucht werden. (sowohl von zuhause als auch von unterwegs mit mobilen Geräten)
Und da werden nciht viele Webmaster auf eine Technologie setzen die nur einen der Wege unterstützt.

Gruß
Sören
[gone] LittleJoe
10.11.2011
Original von Nico Reinhard
... gibt Adobe indirekt zu.

Klick

Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Flash komplett verschindet!

"die botschaft hoer ich wohl, allein, es fehlt der glaube...."

wuerde mich freuen wenn dieser mist endlich verschwinden wuerde, aber ich glaub es erst wenn ich es sehe... :)
#5
10.11.2011
Original von Carl vom Westhafen
Interessant, habe ich auch gelesen.

Ich stimme etwas zu weil ich Adobe nicht mag, ich mochte damals Macromedia welches leider von Adobe geschluckt wurde - andererseits scheint es ja alternative Techniken wie Silverlight und Java zu geben, so dass Flash/Adobe kein Monopol mehr hat.
...


Die Alternative ist HTML mit CSS und Javascript, damit geht heute schon sehr viel ohne saugige Plugins.

Ich finde, Flash und die anderen Plugins wie Silverlight und Java treiben weniger Unsinn als Javascript. Auf meinem Desktop-PC habe ich Javascript sehr in enge Schranken verwiesen aber Flash etc dürfen laufen.
...
[/quote]

Was nicht sehr klug ist, wenn man sich mal die Anzahl und Schwere der Sicherheitslücken in genau diesen Plugins anschaut. Dann lieber Javascript...

(Übrigens ist Actionscript, die Sprache von Flash, eigentlich auch einfach nur Javascript :-)

k|d
10.11.2011
@ Carl
ich denke die Zeiten mit denen wir mit dem Rechner von zu hause online gingen und nur das Smartphone für Mail genutzt habe sind vorbei.
Wenn ich bei meinen Bekannten Kollegen und geschäftlichen Kontakten in die Runde schaue hat "gefühlt" jeder ein Smartphone. Wieso sollten diese Ihr Smartphone nur für telefonieren, Mail und Termine nutzen?

Wenn ich mein Nutzerverhalten anschauen nutze ich das Gerät x mal täglich um in www was nachzuschlagen kurz einen Artikel lesen dem Kunden was zeigen.

In der letzten Zeit ist mir übrigens aufgefallen, dass immer mehr Seiten von Flash abstand nehmen und auf alternativen ausweichen.
10.11.2011
Die Ankündigung hat mich auch etwas überrascht.
Aber Adobe scheint zu versuchen, rechtzeitig das Ruder rumzureißen, um auf den standardisierten HTML5 Zug mit Aufzuspringen, bevor dieser abgefahren ist

Es ist mittlerweile wirklich auch viel ohne Flash möglich. Aber einiges eben nicht.
Man mag z.B. Browserspielchen mit einem Lächeln abtun, aber es ist nun mal ein riesiger Markt, der nicht so schnell verschwinden wird. Und der liegt fast ausschließlich in den Händen von Flash.....was auch erst mal noch so bleiben wird.
Und auch wenn Flash viele Lücken hat so muß man doch bedenken, daß es eine gut etablierte Laufzeitumgebung ist, die auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung steht und dort teilweise Beachtliches leisten kann
10.11.2011
Original von kleine|details
Die Alternative ist HTML mit CSS

Ja, gut, Html5 und CSS3 wird einiges können, das finde ich gut.

Original von kleine|details
.... und Javascript,

* Hust* , *Würg*
[gone] User_224666
10.11.2011
Bevor ich mir ein Smartphone kaufe wird es eher ein Flash von Hensel ...
[gone] LittleJoe
10.11.2011
Original von Charly3
Bevor ich mir ein Smartphone kaufe wird es eher ein Flash von Hensel ...

kann der silverlight? ;)
10.11.2011
Original von Carl vom Westhafen
[quote]Original von kleine|details
Die Alternative ist HTML mit CSS

Ja, gut, Html5 und CSS3 wird einiges können, das finde ich gut.

Original von kleine|details
.... und Javascript,

* Hust* , *Würg*[/quote]

*lach*
Dir ist schon klar, daß der größte Teil von HTML5 aus neuen Javascript-Möglichkeiten besteht? ;)
10.11.2011
In der Webwelt gab es immer ein Kommen und Gehen von Technologien.

Flash war davon nicht die schlechteste, wenn ich bedenke, was es da in früheren Jahren für Java Applet Krücken (nicht Script) gab.

Da doch eine Reihe von Webseiten auf extensiver Flash Nutzung beruhen, wird es ehe noch sehr lange Zeit parallel weiter existieren (müssen).
11.11.2011
Ich frage mich, wie HTML5 Flash ersetzen soll. Im Moment ist das doch nur ne Krücke...
11.11.2011
Original von Carl vom Westhafen
[quote]Original von kleine|details
Die Alternative ist HTML mit CSS

Ja, gut, Html5 und CSS3 wird einiges können, das finde ich gut.
[/quote]

Und kann jetzt schon ne ganze Menge :-)

Original von kleine|details
.... und Javascript,

* Hust* , *Würg*[/quote]

Naja, geht auch weitestgehend ohne, wenn man weiß wie. Also zumindest für Standardeffekte. Für "Applikationen" geht's halt nicht ohne Programmiersprache. Javascript ist da ansich ok.

k|d
11.11.2011
Original von .::DIGI|mik::.
Ich frage mich, wie HTML5 Flash ersetzen soll. Im Moment ist das doch nur ne Krücke...


Genau da, wo man früher für bestimmte Dinge Flash einsetzen musste. Für Applikationen mit Nebenläufigkeit und GUI-Elementen abseits von einfachen Buttons und Eingabefeldern. Für interaktive und skalierbare Grafik. All das ist mittlerweile und teilweise besser ohne zusätzliche Plugins möglich, was ich als Fortschritt sehe. Ich hoffe, dass uns diese unsäglichen Intros auf Webseiten erspart bleiben, allein mir fehlt der Glaube ;)

k|d

Topic has been closed