Verkaufe meine 40D welche Kamera soll es denn nun werden...? 48
08.11.2011
Die 5d Mark II wäre mit Sicherheit die beste Lösung aber da reichen 1000 Euro vermutlich nicht!
Ich bin von der 40d auf die 7d umgestiegen und bereue es nicht! Eine sehr gute Cam und der AF ist perfekt!
LG Geru
Ich bin von der 40d auf die 7d umgestiegen und bereue es nicht! Eine sehr gute Cam und der AF ist perfekt!
LG Geru
#2Report
08.11.2011
Das sind fast unmögliche Fragen :-)
Um die nächste Kamera empfehlen zu können, mit Bedacht und Wissen,
wäre es wichtig: Wieso willst Du dich von der 40D trennen.
1) Willst Du einfach eine neue Kamera?
2) Willst Du einfach eine Vollformat?
3) Bei der 40D vermisse ich . . . . . . . . . . . .
4) Die 40D ist zu gross und schwer . . .
5) Die 40D ist zu klein für meine Hände
6) bis 15) Weitere Gründe
Heiner
Um die nächste Kamera empfehlen zu können, mit Bedacht und Wissen,
wäre es wichtig: Wieso willst Du dich von der 40D trennen.
1) Willst Du einfach eine neue Kamera?
2) Willst Du einfach eine Vollformat?
3) Bei der 40D vermisse ich . . . . . . . . . . . .
4) Die 40D ist zu gross und schwer . . .
5) Die 40D ist zu klein für meine Hände
6) bis 15) Weitere Gründe
Heiner
#3Report
[gone] Alvin
08.11.2011
na dann ist die auswahl nicht sehr gross, 10er serie liegt im budget ansonsten nur gebrauchte 1d 1dm2 5d und mein favorit: ne 7d
von der 40d weg und in der 10er klasse bleiben (50D, 60D) bringt keine drastischen verbesserungen der bildqualität an sich, höchstens wenn du z.b. höheres iso für availivle light, die videofunktion oder vll das schwenkbare display brauchst also so technische kleinigkeiten ansonsten sollteste schon in den einstelligen bereich um den nächsten sprung zu machen
bevor du aber die alten 1er schinken holst dann vll doch lieber zur 5d greifen die ist noch am neusten und ist vollformat (also drauf achten dass du die richtigen objektive dranschraubst)
ansonsten ne gebrauchte 7d da technisch auf nem recht neuen stand, und super bilder und man kann auch die ef-s objektive weiterhin nutzen
den verkäufer vorhern nach auslösungen fragen, am besten noch mit restgarantie bzw generalüberholt, aber neu halt knapp ausserhalb des budgets
von der 40d weg und in der 10er klasse bleiben (50D, 60D) bringt keine drastischen verbesserungen der bildqualität an sich, höchstens wenn du z.b. höheres iso für availivle light, die videofunktion oder vll das schwenkbare display brauchst also so technische kleinigkeiten ansonsten sollteste schon in den einstelligen bereich um den nächsten sprung zu machen
bevor du aber die alten 1er schinken holst dann vll doch lieber zur 5d greifen die ist noch am neusten und ist vollformat (also drauf achten dass du die richtigen objektive dranschraubst)
ansonsten ne gebrauchte 7d da technisch auf nem recht neuen stand, und super bilder und man kann auch die ef-s objektive weiterhin nutzen
den verkäufer vorhern nach auslösungen fragen, am besten noch mit restgarantie bzw generalüberholt, aber neu halt knapp ausserhalb des budgets
#4Report
08.11.2011
Nicht zu vergessen das die Objektive der 40D nicht unbedingt das Vollformat der 5D abdecken. Es sei denn du hast EF-Objektive und keine EFS-Objektive.
#5Report
[gone] Heiko.K
08.11.2011
Also ich finde alternativen zu der 40D im 10er Bereich gibt es nicht und persönlich würde ich den Wechsel zu 7D auch nicht machen, aber ich bin auch super zufrieden mit meiner 40D.
Daher würden mich auch mal die Gründe für das Überdenken der 40D interessieren.
Daher würden mich auch mal die Gründe für das Überdenken der 40D interessieren.
#6Report
[gone] schallkoerper photography
08.11.2011
7D oder die alte 5D, dann könnte es unter 1000,- was werden. Bei der 5D II obwohl die Nummer 3 vor der Tür steht wirds wohl noch dauen bis die so im Preis fällt.
#7Report
08.11.2011
mir wurde soeben von einem kollegen die 550D vorgeschlagen! Wyas das rauschen agehe sei sie besser als die 7d!
Meinungen hierzu?
Grüße
Meinungen hierzu?
Grüße
#8Report
[gone] Alvin
08.11.2011
halte ich für ein gerücht ;-)
kannste selbst vergleichen, die 550d gilt als die kleine schwester der 5d aber mann muss in allen bereichen abstriche machen, auch wenn se vom funktionsumfang ähnlich sind, ist die 7d bildtechnisch überlegen
http://www.cameralenszone.com/canon-eos-550d-and-eos-7d-iso-comparison
kannste selbst vergleichen, die 550d gilt als die kleine schwester der 5d aber mann muss in allen bereichen abstriche machen, auch wenn se vom funktionsumfang ähnlich sind, ist die 7d bildtechnisch überlegen
http://www.cameralenszone.com/canon-eos-550d-and-eos-7d-iso-comparison
#9Report
08.11.2011
Wir können jetzt beliebige Zahlen in den Raum werfen...
Ich bin damals von der 40D auf die 5dMK2 umgestiegen, weil ich Vollformat wollte...
aber ich halte die 40D immer noch für eine klasse Kamera mit der ich die meisten Bilder auf meiner sc gemacht habe...
behalte die 40 D...spare ein wenig und warte bis Du die 7D irgendwo preiswert erwerben kannst-
Ich bin damals von der 40D auf die 5dMK2 umgestiegen, weil ich Vollformat wollte...
aber ich halte die 40D immer noch für eine klasse Kamera mit der ich die meisten Bilder auf meiner sc gemacht habe...
behalte die 40 D...spare ein wenig und warte bis Du die 7D irgendwo preiswert erwerben kannst-
#10Report
08.11.2011
Es wäre für eine gute Hilfe sicherlich hilfreich, wenn Du auf den Beitrag von Polarlicht eingehen würdest.
In der Modelfotografie wüsste ich vorerst wenig, was die 40D nicht auch leistet. Zumindest nicht bei Kameras unter 1000€
In der Modelfotografie wüsste ich vorerst wenig, was die 40D nicht auch leistet. Zumindest nicht bei Kameras unter 1000€
#11Report
08.11.2011
Original von MOËT&CHANDON / TWP
mir wurde soeben von einem kollegen die 550D vorgeschlagen! Wyas das rauschen agehe sei sie besser als die 7d!
Meinungen hierzu?
Grüße
Mag durchaus sein, dass die 550D weniger rauscht aber das heisst nicht, dass die 7d deswegen schlechter wäre! Sonst kannst Du beide Cams wirklich nicht vergleichen. Schon die 19 AF-Kreuzsensoren der 7d ist ein Genuss. Die 550d hat nur 1 Kreuzsensor (wenn ich mich nicht täusche). Auch das Bildfeld von 100% gegenüber 95% ist auch nicht schlecht.... und, und und!
Von 40d auf die 550d würde ich niemals wechseln. Die 8MP mehr, brauchst Du nämlich nicht unbedingt. Und andere Vorteile sehe ich nicht. OK, mit der 550d kannst Du auch noch filmen..... aber brauchst Du das wirklich?
#12Report
[gone] Howein
08.11.2011
Ich bin damals von der 40D auf die 50D umgestiegen, z. B. wegen der Spotmessung die mir gefehlt hat ... für mich gabs und gibts in der Preisklasse nichts Besseres was Qualität, Handling und Preis/Leistungsverhältnis betrifft. (Die 60 D empfinde ich persönlich eher als Rückschritt). Es gab bisher nichts was ich vermisst hätte, und ich bin eher ein "Allrounder" wo unterschiedlichste Motive und Aufnahmebedingungen vorkommen. Auch die Auflösung hat selbst für großformatige Ausbelichtungen oder Drucke immer gereicht. Ich hab mir kürzlich noch einen guten gebrauchten Body als Reserve besorgt ... ich möchte so lange wie möglich bei der 50D bleiben.
(Neue gibt es anscheinend nicht mehr, aber gute gebrauchte werden immer wieder angeboten).
(Neue gibt es anscheinend nicht mehr, aber gute gebrauchte werden immer wieder angeboten).
#13Report
[gone] wishmasterIN
08.11.2011
habe die 7d. absolut zu empfehlen.
#14Report
08.11.2011
Original von Howein
Ich bin damals von der 40D auf die 50D umgestiegen, z. B. wegen der Spotmessung die mir gefehlt hat ...
Hattest Du ein Sondermodell? Die 40D hat laut Handbuch eine Spotmessung.
#15Report
[gone] Howein
08.11.2011
Sorry, dann hab ich mich grad getäuscht nach der langen Zeit ... es war irgend eine einzelne Funktion die mir gefehlt hat ... die 40 D war ja auch nicht schlecht. Ist in dem Zusammenhang hier aber auch egal.
#17Report
08.11.2011
Würde meine 40D niemals gegen ne 550D eintauschen, nicht mal, wenn ich gar nichts drauflegen muss.
Meine nächste wird die 7D aber bis dahin bin ich mit der 40D vollauf zufrieden.
Meine nächste wird die 7D aber bis dahin bin ich mit der 40D vollauf zufrieden.
#18Report
08.11.2011
Viel wichtiger wäre es zu wissen welche Objektive du verwendest.
Wenn du nämlich mit bockstarken Kit-Linsen arbeitest wirds so ziemlich völlig wurscht sein was du für einen Body hinten dran hängst.
Also geb mal Preis welche Optiken du benützt.
Wenn du nämlich mit bockstarken Kit-Linsen arbeitest wirds so ziemlich völlig wurscht sein was du für einen Body hinten dran hängst.
Also geb mal Preis welche Optiken du benützt.
#19Report
09.11.2011
Was ist mit der 60d? Mit dieser liebäugel ich :-o ... Alternative sehe ich auch in der 7d.
#20Report
Topic has been closed
aber nun zum Hauptproblem: Welche Kamera wird denn die nächste ich würde gern Canon treu bleiben! Zudem hatte ich nicht vor mehr wie 1000€ auszugeben! Euere empfehlungen für ein Mädel, dass die camera NICHT für die Hobbyfotografie vorgesehen hat, sondern sie semi-professionell nutzen möchte (ich denke hierbei fällt die komplette 100er reihe weg ..!?)
EURERE EMPFEHLUNGEN SIND GEFRAGT :-)))
danke schonmal im Voraus & liebe Grüße