Alter Elbtunnel - - - Braucht man da ne Genehmigung fürs Shooting ? 25
06.11.2011
Original von Dsk90
Wenn Ihr ne Ahnung habt wie es da mit Genehmigung aussieht sagt mir bescheid.
Und gibts sonst noch Locations in dieser Art wo man in Hamburg keine Genehmigung braucht ?
Wer viel dumm fragt viel dumme Antworten bekommt...
Ich denke hier hat keiner eine Genehmigung gehabt... wozu auch... trotz Überwachungscameras kam da keiner...
#2Report
06.11.2011
ah ok ------
#3Report
06.11.2011
Für eine gewisse Zeit geht es da, solange man den Verkehr nicht behindert. Die sehen ja auf ihren Monitoren was ihr da macht. Eine Genehmigung braucht man dort auch, aber die sind da recht kulant. Wenn ihr da allerdings eine Stunde rumtanzt kommen die auch mal runter.
#4Report
06.11.2011
Ja ich werd da auf jeden Fall nachfragen !
#5Report
06.11.2011
Original von Dsk90
Wenn Ihr ne Ahnung habt wie es da mit Genehmigung aussieht sagt mir bescheid.
Und gibts sonst noch Locations in dieser Art wo man in Hamburg keine Genehmigung braucht ?
Nein. Ist eine öffentliche Straße, und solange das Shooting nicht Ausmaße annimmt, die eine "Sondernutzung" öffentlichen Verkehrsraumes sind (mit Absperrung, Kamerateam, Blitzanlage usw.), braucht man dafür genausowenig eine Genehmigung wie für ein Shooting auf einer Straße. Im Alten Elbtunnel machen übrigens tagtäglich diverse Touristen Fotos.
Allerdings sollte man nicht den Verkehr behindern (also am besten Sonnabends, Sonntags oder Feiertags, da ist der Tunnel Fußgängern und Radfahrern vorbehalten), und darauf achten, nicht andere Passanten zu behelligen.
Die Leute im Tunnelkontrollraum (das Ding ist kameraüberwacht) werden sich übrigens vermutlich freuen, wenn tatsächlich irgendjemandem mal wieder was wirklich neues einfällt, in Sachen Fotos im Alten Ebltunnel.
#6Report
06.11.2011
Sondernutzung ist schnell gegeben. Reicht schon ein Stativ mit Porty und Box. Wenn dann noch Passanten groß drum rum laufen müssen... Wie auch immer, wenn man unauffällig bleibt und da nicht ein paar Stunden rumeiert sagen die nix. Fängst du an da eine Lichtanlage hinzustellen gehts nicht lange gut.
Ausserdem ist die "Strasse" im alten Elbtunnen vielleicht grad mal 20 Zentimeter breiter als ein Auto und der "Fußweg daneben ist kein halben Meter breit.
Ausserdem ist die "Strasse" im alten Elbtunnen vielleicht grad mal 20 Zentimeter breiter als ein Auto und der "Fußweg daneben ist kein halben Meter breit.
#7Report
07.11.2011
Stamstags nachts ab 1 Uhr... und dann stören Dich auch keien Füßgänge rmehr. Autos sind da Samstag nachts eh nicht mehr !
#8Report
07.11.2011
Sehe ich auch so, kommt aber drauf an, wie die behörde das sieht. Ich hab schon die Erfahrungen gemacht, dass eine Sondernutzung dann gegeben ist, wenn man nicht mehr in der Lage ist, das Equipment am Mann zu tragen, sprich nene Porty und ein Leuchtenstativ aufstellen muss (München / Düsseldorf / Stuttgart).
Gruss
Boris
Gruss
Boris
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Sondernutzung ist schnell gegeben. Reicht schon ein Stativ mit Porty und Box. Wenn dann noch Passanten groß drum rum laufen müssen... Wie auch immer, wenn man unauffällig bleibt und da nicht ein paar Stunden rumeiert sagen die nix. Fängst du an da eine Lichtanlage hinzustellen gehts nicht lange gut.
Ausserdem ist die "Strasse" im alten Elbtunnen vielleicht grad mal 20 Zentimeter breiter als ein Auto und der "Fußweg daneben ist kein halben Meter breit.
#9Report
07.11.2011
Ich habe dort schon öfters geshootet in Latex. Die Wachleute haben sich immer gefreut und uns dann aber nach etwa 40 Minuten freundlich gebeten (Dienstags nachmittags) doch bitte nach 19 Uhr wieder zu kommen, weil wir die Verkehrsunfallgefahr deutlich erhöhen.
Wir hatten eine Softbox usw dabei, dass war alles kein Problem.
Wir hatten eine Softbox usw dabei, dass war alles kein Problem.
#10Report
07.11.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Sondernutzung ist schnell gegeben.
Manchmal schneller als man denkt (Fahrzeug mit Werbeplakat zwecks Werbung länger als 24 Stunden auf einen öffentlichen Parkplatz/Parkstreifen ohne Parkzeitbegrenzung stellen ist "Sondernutzung"), manchmal viel später als man denkt (redaktionelles Fernsehteam mit Lichtanlage, zwei Kameras und einem 12-Mann-Team ist keine...).
Reicht schon ein Stativ mit Porty und Box.
Sag ich ja. "Einfach fotografieren" wird kein Problem sein (höchstens mit den sonstigen Passanten). Blitzanlage aufbauen könnte formal eine Sondernutzung sein - dann bleibt aber immer noch die Frage, ob die Leute im Kontrollraum deshalb extra loslaufen. Wenn gerade so gut wie nix los ist im Tunnel (es gibt solche Zeiten), dann werden die höchstens amüsiert am Monitor zuschauen.
Wenn dann noch Passanten groß drum rum laufen müssen... Wie auch immer, wenn man unauffällig bleibt und da nicht ein paar Stunden rumeiert sagen die nix. Fängst du an da eine Lichtanlage hinzustellen gehts nicht lange gut.
Ebend. Das ist was für "Calvato-Taktik" - hit and run.
Ausserdem ist die "Strasse" im alten Elbtunnen vielleicht grad mal 20 Zentimeter breiter als ein Auto und der "Fußweg daneben ist kein halben Meter breit.
Vernünftig fotografieren kann man da nur, wenn der Autoverkehr gestoppt ist, also z.B. am Wochenende. Sonst bekommt man auch das "langer leerer Tunnel"-Ambiente gar nicht hin.
Von all dem ganz abgesehen...
99,99 Prozent aller Fotos aus dem alten Elbtunnel sind Fotos, bei denen ich immer denke: "Warum hat er die nun ausgerechnet im Elbtunnel gemacht? Weil's in ist, im alten Elbtunnel zu fotografieren? Weil alle im alten Elbtunnel knipsen und er das nun auch noch mal machen wollte?"
Das reicht irgendwie nicht. Viel wichtiger als die Frage "Darf man da fotografieren?" (die haben wir mittlerweile geklärt, deshalb erlaube ich mir mal, den Zug auf das eigentliche Hauptgleis zu leiten) ist doch die Frage "Für was steht der Alte Elbtunnel, und was kann ich fotografisch damit anfangen?"
Zum ersten, denke ich, steht der Alte Elbtunnel für eine beeindruckende Technik, die vor allem aber deshalb beeindruckend ist, weil diese Technik vor 100 Jahren, als man ihn gebaut hat, so beeindruckend war. "Sowas haben die damals schon gekonnt..." Allerdings sieht man von der "technischen Beeindruckung" eher weniger - das unterscheidet den Tunnel von imposanten Brücken oder Türmen. Und hat auch wenig mit Models zu tun - das ist eher ein Thema für Architektur- und Technik-Fotografie. (Und die macht im Alten Elbtunnel keinerlei Probleme. Auch nicht mit Stativ.)
Zum zweiten steht er für eine bestimmte Epoche - angefangen von den Fliesen bis zu anderen Elementen kann man am Design recht genau erkennen, wann das Ding gebaut wurde. (Wobei die Frage offen bleibt, wieviele Betrachter heute überhaupt das visuelle Wissen haben, das erkennen zu können.) Damit kann man spielen, aber letztlich auch nur recht begrenzt.
Zum dritten kann der Tunnel wie jeder Tunnel für visuelle Assoziationen stehen, wie Klaustrophie, Enge, Länge, Ausweglosigkeit... Mal überspitzt gesagt: eine Adaption von Steven Spielbergs "Duell" im Alten Elbtunnel könnte ziemlich gruselig werden. (Wobei ich dann eher einen alten Krupp-Langhauber sehe als einen Ami-Tanklaster...)
Wenn ich nicht nur zu blöde bin, die Option zu finden, kann man in der MK leider nicht nach Bilder-Tags suchen. Sonst hätte ich jetzt mal alle Bilder mit dem Tag "Elbtunnel" gesucht. Wäre interessant, sich mal anzuschauen, was die Leute da alles schon so produziert haben.
#11Report
07.11.2011
Mega, danke für die Antwort !
#12Report
07.11.2011
Original von Bloxi @ Munich
Ich habe dort schon öfters geshootet in Latex. Die Wachleute haben sich immer gefreut und uns dann aber nach etwa 40 Minuten freundlich gebeten (Dienstags nachmittags) doch bitte nach 19 Uhr wieder zu kommen, weil wir die Verkehrsunfallgefahr deutlich erhöhen.
Wir hatten eine Softbox usw dabei, dass war alles kein Problem.
Das ist doch genau der Punkt. Wenn man meint, mitten in der Rushhour (der Tunnel wird ja durchaus für den normalen Verkehr genutzt und ist nicht nur Touri-Attraktion) eine der zwei Hamburger Elbunterführungen zwecks Modelfotografie blockieren zu müssen, dann wird man eher früher als später aufgefordert werden, "nu aber auch maa zügich in die Puschen zu kommen..."
Macht man zu einer Zeit und auf eine Weise Fotos, die niemanden wirklich stört oder behindert, dann läuft da doch keiner extra los. Und daß der Alte Elbtunnel eine unwiderstehliche Faszination auf (Amateur-)Fotografen ausübt, ist ja nun auch schon seit Jahrenden bekannt... ;-)
#13Report
07.11.2011
Original von Dsk90
Und gibts sonst noch Locations in dieser Art wo man in Hamburg keine Genehmigung braucht ?
Locations dieser Art gibt's übrigens in ganz Deutschland sonst nicht mehr. Das ist schon recht einmalig.
#14Report
07.11.2011
Original von TomRohwer
Wenn ich nicht nur zu blöde bin, die Option zu finden, kann man in der MK leider nicht nach Bilder-Tags suchen. Sonst hätte ich jetzt mal alle Bilder mit dem Tag "Elbtunnel" gesucht. Wäre interessant, sich mal anzuschauen, was die Leute da alles schon so produziert haben.
Bitte sehr: Elbtunel
#15Report
07.11.2011
Mach du mal halblang! Niemand hat zu uns (und wir waren zu viert) gesagt "nu aber auch max zügich in die Puschen kommen"
Wir haben etwa 30 Meter entfernt von den Wachleuten geshootet und die waren durchaus sehr erfreut darüber das wir da waren.
Wir haben auch mitten auf der Fahrbahn geshootet. Das ist durchaus möglich, da die Autos nur intervallweise runter kommen (PKW Fahrstuhl). Das Problem lag eher darin, dass wenn die Autos kamen und wir in der Zeit auf dem Gehweg standen, die Autofahrer zu sehr mit dem Glotzen beschäftigt waren und einfach nicht weitergefahren sind. Die Fußgänger haben ihre Fotohandys gezückt und wild drauflos geknipst und wollten auch noch Autogramme und sich mit uns fotografieren lassen.
Das wurde dann irgendwann zuviel. Wir waren eh gerade fertig und alle Bilder im Kasten als die Wachleute kamen und ganz freundlich meinten das wir mehr Ruhe hätten und der Verkehr besser fließen würde, wenn wir nach 19 Uhr wieder kämen. Danach haben sie noch gefragt ob sie sich mit uns fotografieren lassen dürften, was wir dann auch taten und alle waren glücklich und zufrieden.
BTW: Mein Forumsbild hier ist aus dem Alten Elbtunnel und ich finde ihn als Hintergrund echt toll.
Das ist doch genau der Punkt. Wenn man meint, mitten in der Rushhour (der Tunnel wird ja durchaus für den normalen Verkehr genutzt und ist nicht nur Touri-Attraktion) eine der zwei Hamburger Elbunterführungen zwecks Modelfotografie blockieren zu müssen, dann wird man eher früher als später aufgefordert werden, "nu aber auch maa zügich in die Puschen zu kommen..."
Macht man zu einer Zeit und auf eine Weise Fotos, die niemanden wirklich stört oder behindert, dann läuft da doch keiner extra los. Und daß der Alte Elbtunnel eine unwiderstehliche Faszination auf (Amateur-)Fotografen ausübt, ist ja nun auch schon seit Jahrenden bekannt... ;-)[/quote]
Wir haben etwa 30 Meter entfernt von den Wachleuten geshootet und die waren durchaus sehr erfreut darüber das wir da waren.
Wir haben auch mitten auf der Fahrbahn geshootet. Das ist durchaus möglich, da die Autos nur intervallweise runter kommen (PKW Fahrstuhl). Das Problem lag eher darin, dass wenn die Autos kamen und wir in der Zeit auf dem Gehweg standen, die Autofahrer zu sehr mit dem Glotzen beschäftigt waren und einfach nicht weitergefahren sind. Die Fußgänger haben ihre Fotohandys gezückt und wild drauflos geknipst und wollten auch noch Autogramme und sich mit uns fotografieren lassen.
Das wurde dann irgendwann zuviel. Wir waren eh gerade fertig und alle Bilder im Kasten als die Wachleute kamen und ganz freundlich meinten das wir mehr Ruhe hätten und der Verkehr besser fließen würde, wenn wir nach 19 Uhr wieder kämen. Danach haben sie noch gefragt ob sie sich mit uns fotografieren lassen dürften, was wir dann auch taten und alle waren glücklich und zufrieden.
BTW: Mein Forumsbild hier ist aus dem Alten Elbtunnel und ich finde ihn als Hintergrund echt toll.
Original von TomRohwer
[quote]Original von Bloxi @ Munich
Ich habe dort schon öfters geshootet in Latex. Die Wachleute haben sich immer gefreut und uns dann aber nach etwa 40 Minuten freundlich gebeten (Dienstags nachmittags) doch bitte nach 19 Uhr wieder zu kommen, weil wir die Verkehrsunfallgefahr deutlich erhöhen.
Wir hatten eine Softbox usw dabei, dass war alles kein Problem.
Das ist doch genau der Punkt. Wenn man meint, mitten in der Rushhour (der Tunnel wird ja durchaus für den normalen Verkehr genutzt und ist nicht nur Touri-Attraktion) eine der zwei Hamburger Elbunterführungen zwecks Modelfotografie blockieren zu müssen, dann wird man eher früher als später aufgefordert werden, "nu aber auch maa zügich in die Puschen zu kommen..."
Macht man zu einer Zeit und auf eine Weise Fotos, die niemanden wirklich stört oder behindert, dann läuft da doch keiner extra los. Und daß der Alte Elbtunnel eine unwiderstehliche Faszination auf (Amateur-)Fotografen ausübt, ist ja nun auch schon seit Jahrenden bekannt... ;-)[/quote]
#16Report
07.11.2011
Original von DIRK LORENZ
[quote]Original von TomRohwer
Wenn ich nicht nur zu blöde bin, die Option zu finden, kann man in der MK leider nicht nach Bilder-Tags suchen. Sonst hätte ich jetzt mal alle Bilder mit dem Tag "Elbtunnel" gesucht. Wäre interessant, sich mal anzuschauen, was die Leute da alles schon so produziert haben.
Bitte sehr: Elbtunel[/quote]
Wie kommt man da hin? *wissen will*
Wenn ich über "Bilder" oder "Galerien" gehe, bekomme ich eine wilde Auswahl irgendwelcher Tags angezeigt, aber keine Suchmöglichkeit, die Bilder mit bestimmten Tags auflistet. Gibt's ein Suchmenu für Tags, und wenn ja, wo?
#17Report
07.11.2011
Genau, abends ist es da kein großes Problem. Da ist auch der "Schaffner" nicht mehr da.
Und das Licht bleibt immer gleich. He He!
Und das Licht bleibt immer gleich. He He!
Original von Bloxi @ Munich
Ich habe dort schon öfters geshootet in Latex. Die Wachleute haben sich immer gefreut und uns dann aber nach etwa 40 Minuten freundlich gebeten (Dienstags nachmittags) doch bitte nach 19 Uhr wieder zu kommen, weil wir die Verkehrsunfallgefahr deutlich erhöhen.
Wir hatten eine Softbox usw dabei, dass war alles kein Problem.
#18Report
07.11.2011
Original von DIRK LORENZ
[quote]Original von TomRohwer
Wenn ich nicht nur zu blöde bin, die Option zu finden, kann man in der MK leider nicht nach Bilder-Tags suchen. Sonst hätte ich jetzt mal alle Bilder mit dem Tag "Elbtunnel" gesucht. Wäre interessant, sich mal anzuschauen, was die Leute da alles schon so produziert haben.
Bitte sehr: Elbtunel[/quote]
Das hier - http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8682863/ - ist einigermaßen plausibel.
Das hier - http://www.model-kartei.de/bilder/bild/7776719/ - ist ganz witzig, der Alte Elbtunnel ist aber nicht zu erkennen, und spielt auch überhaupt keine inhaltliche Rolle für's Bild.
Das hier - http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4381211/ - ist auch nicht völlig unoriginell, hat aber auch keinerlei Bezug zum Alten Elbtunnel, außer daß es halt zufällig da gemacht wurde; hätte aber auch an jeder anderen gefliesten Wand entstehen können.
Das hier - http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4362410/ - funktioniert. Da ist der Tunnel gestalterisch eingesetzt worden. (Das Bild - genau wie das vorhergehende - ist irgendwie... ein bißchen ambivalent; ich meine... man weiß ja nicht nur, man sieht ja sogar, daß das nicht hält, nicht halten kann...)
Aber sonst... was ich schon schrieb.
#19Report
07.11.2011
Original von Bloxi @ Munich
Wir haben etwa 30 Meter entfernt von den Wachleuten geshootet und die waren durchaus sehr erfreut darüber das wir da waren.
Schrieb ich ja - die sind das gewöhnt...
Wir haben auch mitten auf der Fahrbahn geshootet. Das ist durchaus möglich, da die Autos nur intervallweise runter kommen (PKW Fahrstuhl). Das Problem lag eher darin, dass wenn die Autos kamen und wir in der Zeit auf dem Gehweg standen, die Autofahrer zu sehr mit dem Glotzen beschäftigt waren und einfach nicht weitergefahren sind. Die Fußgänger haben ihre Fotohandys gezückt und wild drauflos geknipst und wollten auch noch Autogramme und sich mit uns fotografieren lassen.
Der Verkehr im Tunnel ist nicht sonderlich schnell oder dicht, das liegt an der Konstruktion, aber man sollte damit rechnen, daß man da wegkomplimentiert wird, wenn es anfängt, den Verkehrsfluss zu stören.
BTW: Mein Forumsbild hier ist aus dem Alten Elbtunnel und ich finde ihn als Hintergrund echt toll.
Das Bild funktioniert formal gestalterisch gut - da sorgt der Tunnel für die perspektivische Flucht... Gehört aber zu den Ausnahmen, das meiste, das in Sachen "Model-Fotografie" im Alten Elbtunnel so gemacht wird, überzeugt weniger...
#20Report
Topic has been closed
Und gibts sonst noch Locations in dieser Art wo man in Hamburg keine Genehmigung braucht ?