3-Fach Hintergrundsystem 6

02.11.2011
Kennt jemand das 3-Fach Hintergrund-System von Moderntex?
Handelt sich um das hier: http://www.moderntex.de/Fotostudio-p125h28s50-3-fach-Hintergrundsy.html
Taugt das was? Kann ich da wirklich bedenkenlos 3 Hintergrundrollen drauf packen oder bricht mir das dann zusammen? ^^
Die Bilder zeigen leider China-Qualität - schaue Dich lieber bei z.B. Manfrotto um...

Gruß
Stefan Timm
02.11.2011
Mal unabhängig von der Qualität. Selbst wenn es fest wie ein Bunke steht. Wenn du mehrere Hintergründe schnell im Wechsel nutzen willst, brauchst du was, um die Hintergründe schnell aufzuwickeln. Von daher ist der Hinweis auf Manfrotto nicht schlecht. Seht gut sind auch die Hintergrundachsen von Foba. Dagen ist Manfrotto nur Spielzeug. Leider auch noch teurer. Für normale Hintergründe reicht Manfotto aus. Ich nutze welche aus Vinyl. Das kommen die von Manfrotto an ihre Grenze, sind aber nutzbar. Die von Walimex sehen genauso aus, aber die sind beim ersten benutzen auseinander gebrochen. Die kann ich leider nur als Schriott einordnen. Da bin ich mit uralten gebrauchten Manfrottoachsen besser bedient. Da hält das Zahnrad.
Wenn die Hintergründen nicht mobil sein sollen, dann besse rein Haltesystem für Wand-/Deckenmontage wählen. Ist viel billiger und kippt nie um. Ich habe auch so ein Billigteil für unterwegs. Da hängt die Stange durch und bei etwas Wind fällt alles um. Und das mit nur einem Stoffhintergrund. Wenn dann drei HIntergründe gehalten werden soll... ???? Aber wie willst du drei nutzen, wenn sie nicht aufgrollt werden können. Fazit für mich. Das Angebot würde ich nicht empfehlen oder kaufen...
02.11.2011
Original von Projekt-Koma +new Jobs+
[...]
Taugt das was? Kann ich da wirklich bedenkenlos 3 Hintergrundrollen drauf packen oder bricht mir das dann zusammen? ^^

nur mit assi... selbst wenn es stabil gebaut ist, kannst du es mit drei eingefädelten hintergründen nur noch schwer alleine auf- und abbauen... wegen des gewichts und wegen des verkantens der teleskopstangen beim hoch- und runterschieben.

die probleme mit dem auf- und abwickeln der hintergründe wurden schon genannt...
03.11.2011
oh diese chinesischen Blender ..... schaut meist gut aus, ist verführerisch aber macht nur Ärger und Unmut. Es kann nichts taugen, vom Prinzip nicht und vom Preis schon gar nicht.
Das Deckensystem auf gleicher Seite .... wenn das gut, stabil und sicher wäre .... Wahnsinn ... aber es KANN nicht sein :-(

anTon (der früher auch immer mal auf diese Schrottangebote hereingefallen ist)
03.11.2011
Ich hab son Teil, nur für eine Rolle. Und selbst damit kibbelt das schon ganz arg, wenn man auf die ausgerollte Papierbahn tritt und mal hakt, was ja schnell passiert beim Posen. Ich hab daher das Teil nur 2 Mal benutzt und ganz schnell ein festmontiertes an die Wand dran gemacht. Für den mobilen Einsatz für eine Rolle...ja. Aber mehr Rollen auf keinen Fall. Ich seh da ein hohes Unfallrisiko. Krieg mal eine volle Papierrolle auf den Schädel....

Topic has been closed