Kleine Webseite für Fotografen und Models zu verkaufen 17

02.11.2011
Hallo MKler!

Bei einer Diskussion hier im Forum entstand die Idee einer Webseite mit richtig großen Bildern. Mittlerweile sind denke ich die meisten Internetanschlüsse schnell genug für die Darstellung einer hochauflösenden Galerie.

Das Besondere ist, dass die Seite auf ganz kleinen Tablets und auf riesigen Bildschirmen funktioniert. Ändert mal die Größe vom Browserfenster: Beispiel Webseite

Was du brauchst

  • Einfachen Webspace, kein PHP, keine Datenbank

  • Bilder im Format 1024x683 Pixel mit maximal 200kB Größe für die Galerien

  • Drei kurze Texte



Die Bilder und Texte schickst du mir, ich baue alles zusammen, so dass du die Seite per FTP oder SSH hochladen kannst. So weit kostet das 100 Euro, Extrawünsche kosten extra.

Du kannst jederzeit mit einem einfachen Texteditor Bilder hinzufügen oder die Texte ändern.

Viele Grüße
Thomas

[IMG]
02.11.2011
Ich bekam die Frage nach dem Seitenverhältnis, die Bilder sind ja immer in 2:3.

Wie bei fast allen Galerien ist auch hier für alle Bilder das Seitenverhältnis gleich. Hochformatige Bilder müssen üblicherweise links und rechts einen farblich passenden Rand bekommen. Das ist meiner Meinung nach kein Nachteil, aus folgendem Grund:

Wenn die Bilder in 4:3, 1:1 oder sogar Hochformat sind, ist der seitliche Platz auf dem Bildschirm weiß und verschenkt. Nach unten kann die Seite ja nicht größer werden, da ist das Browser-Fenster zu Ende. Quadratische oder hochformatige Bilder sollten deshalb mit einem schicken Rahmen versehen werden, der die leere Fläche ausnutzt.

Das gilt für jede formatfüllende Bildergalerie, nicht nur diese.
sieht toll aus, aber wie sieht das dann praktisch aus, wenn man Bilder, Verzeichnisse und Unterseiten verändern will? Lässt sich das dann mit einem Html-Editor verändern?
02.11.2011
Genau, das ist eine einfache Textdatei im HTML-Format. Der Texteditor von deinem Betriebssystem reicht völlig aus.
[gone] GeVe-Photoart
02.11.2011
Ich habe eine Flash Homepage was verlangst du für das umschreiben auf html 5
02.11.2011
schön schlicht und funktional. weil du tablets erwähnst: die haben meist kein "mouseover". ;) vielleicht wäre ein dezenter weiterschalter mit pfeilen sinnvoll?

lg, christian
02.11.2011
@GeVe: Bei deiner Webseite würde ich den Zwangskrach weglassen.
Der Fullscreen-Button ist leider nicht möglich. Wer Vollbild möchte, muss F11 drücken.
In der automatischen Show sehe ich keinen Sinn.
Die Vor-Zurück-Buttons gefallen mir ganz gut, das ist etwas eigenwillig, aber warum nicht.
Die Übergänge zwischen den Bildern nerven mich persönlich. Vor allem blockiert der Übergang das schnelle Weiterklicken.
Unten die Leiste mit dem Logo und der einheitlichen Navi gefällt mir ausgezeichnet. Die sollte permanent eingeblendet sein.
Die Bildauswahl über die Thumbnails verstehe ich nicht. Ist mir zu hoch. Die ist doch beim Durchklicken total im Weg, oder wie ist das gedacht?
Möchtest du, dass die Bilder mit viel grauem Rand (zu der Problematik mit hochformatigen Bildern siehe mein Post weiter oben) angezeigt werden, oder sollen die Bilder beim Drüberfahren wandern? Momentan hast du ja beide Techniken.
Zu der Kontaktseite gibt es nicht viel zu sagen. Da sollte sich die Adresse markieren lassen, ansonsten passt die.
Preislich pi mal Daumen 400 Euro.

18% grey: Auf meinem Tablet geht es, weil jeder Klick auch eine Mauszeigerposition ist. Aber darüber sprechen wir ja gerade in der Konversation.
"Der Fullscreen-Button ist leider nicht möglich. Wer Vollbild möchte, muss F11 drücken."

ich weiß nicht was du da gedrückt hast aber der vollbildschirm ist wohl über den Knopf drücken möglich.

die Thumbnails in der Naviagation verstehe ich auch nicht. sollten sie nicht erst kommen wenn man auf den Menüpunkt klickt sozusagen als Inhalt???
Bzw was machst du wen du z.b 15 Bilder hast? da wird die Vorschauleiste aber ganz schön lang ;)

Ich würde auch schauen dass man nicht unbedingt ein sogenantes Template, was man für paar euro auf vielen seiten erwerben kann kauft, sondern eine individuelle Seite bekommt.

Ansonsten ist Flash immer noch der Tod für jede Suchmaschine und auch für Apple Tablets oder andere die kein Flash unterstützen


@netAction.
wie sieht es mit Suchmaschinenoptimierung ist sie extra? denn auf der Beispielseite ist davon nicht viel zu sehen..
02.11.2011
> ich weiß nicht was du da gedrückt hast aber der vollbildschirm ist wohl über den Knopf drücken möglich.

Das ist korrekt. Wenn ich die Seite in HTML5 umsetze, muss der Knopf allerdings verschwinden.

> Ich würde auch schauen dass man nicht unbedingt ein sogenantes Template, was man für paar euro auf vielen seiten erwerben kann kauft, sondern eine individuelle Seite bekommt.

Pauschal ist das falsch. Facebook und Blogs z.B. leben davon, dass die Seiten halbwegs einheitlich sind. Für MySpace bedeutete Individualisierung den Untergang. Wenn du meinst, dass die Seite perfekt auf die Bedürfnisse zugeschnitten sein sollte: Da gebe ich dir Recht. Es ist, wie du schon sagst, eine Preisfrage.

> wie sieht es mit Suchmaschinenoptimierung ist sie extra? denn auf der Beispielseite ist davon nicht viel zu sehen..

Auch da gebe ich dir Recht. Man kann noch eine Menge machen, z.B. HTML-Description, Hashbang-Navigation, Deep Links zu den Bildern inklusive Beschreibungen und so weiter. Dann muss man sich die Frage stellen, warum da kein gut gepflegter Blog ist und der YouTube-Channel fehlt. Der Aufwand ist beliebig steigerbar.
Also die Bilder find ich toll,

die Idee ist zwar an sich nix Neues aber die Umsetzung find ich ganz ok.

Find's aber ein bisschen schade dass man nach einem Klick auf ein Bild keine Ladeanimation zu sehen bekommt und auch das Wechseln der Kategorien geschieht meiner Meinung nach etwas "apprupt".

100 Euro finde ich okay, allerdings muss man hier auch anmerken dass es einige gute Fotografen-Themes für wordpress und co. gibt, die auch so um den Dreh kosten.
Jetzt kann man zwar sagen: "aber nur wenn man sich damit auskennt", was in erster Linie auch stimmt. Möchte man hingegen bei dieser Galerieseite Bilder hinzufügen muss man sich auch mit HTML ein wenig auskennen (damit haben nämlich manche Leute schon Schwierigkeiten ;-) )

Just my 2 cents^^

Gruß
Andy Bee
02.11.2011
Danke für die Kritikpunkte, die kann ich nachvollziehen.

> 100 Euro finde ich okay, allerdings muss man hier auch anmerken dass es einige gute Fotografen-Themes für wordpress und co. gibt, die auch so um den Dreh kosten.

Schön. Daran habe ich mich orientiert.

> Möchte man hingegen bei dieser Galerieseite Bilder hinzufügen muss man sich auch mit HTML ein wenig auskennen

Nein, dafür muss man nur einmal die Augen aufmachen und Bestehendes kopieren. Wer hier im Forum einen Link setzen kann, hat die Logik bereits verstanden. Zumindest glaube ich das aus meiner Nerd-Sicht.
Ja Facebook und Myspace sind ja Portale da ist es natürlich besser dass man eine einheitliches Template bzw Ausgabemaske hat.

Ich meinte ja dass eine eigene Seite, die ja kein Portal ist, nach Möglichkeit individuell sein sollte.
Aber für 100€ finde ich deine Seite oben ok.
02.11.2011
Ich denke als Visitenkarte, bzw zum Präsentieren der eigenen Bilder ist die angebotene Seite genau richtig.

Hängen keine großen Datenbanken oder CMS dahinter und man kann selber eigene Bilder hinzufügen oder löschen.

Für Leute, die sich einfach nur gut präsentieren wollen, ohne sich wochenlang mit dem Thema beschäftigen zu wollen, also wie gemacht. Wer da tiefer in die Seitenerstellung einsteigen will, wird sich sowieso selber auf die Suche nach Templates machen und die anpassen oder sich selber ne Seite stricken.

Was man aber überall beachten sollte: Der Support. Ich bevormunde jetzt einfach mal netAction: Ich glaub wenn doch mal ein Problem auftreten sollte, dann kann man da ne kleine PN schreiben und bekommt auch passende Hilfe (wenn mans nicht überstrapaziert oder sich zu dusslig anstellt) ;)

So, bekomm ich jetzt eigentlich Prozente? :P
02.11.2011
@OP

Prinzipiell sehr interessant.

Aber halt sehr auf Querformat ausgelegt.

Gut, prinzipiell könnt ich sagen, dann mach ich halt 2 Hochformatige in ein Queres rein, und zeige Fotos immer Paarweise an.

Aber dann gibts das Problem, dass das Bildermenu unten die Höhe begrenzt.

Die Browserhöhe ist ja immer das Problem ( bei dem Trend der in die Breite gequetschen Screens heutzutage, und hinzukommend installieren sich EDV-unterbelichtete Leute noch 3 Toolbars ) insofern sollts nen Modus geben wo ein ein bedeutender Teil der Browserhöhe ausgenutzt wird.
02.11.2011
@18% grey: Stimmt schon, wir haben ja gerade per Konversation über Technik gequatscht. Auf meinem Blog biete ich seit Jahren kostenlose Unterstützung. Hin und wieder schickt jemand einen Zehner per PayPal. Das reicht zumindest, um hier VIP Gold zu kaufen.

@Carl: Weil alle ihre Navigationen waagerecht machen, beißen mich die Hunde, und ich muss es vertikal? So gesehen hast du definitiv Recht, aber richtig vorstellen kann ich mir eine vertikale Leiste noch nicht.
02.11.2011
Original von Carl vom Westhafen
insofern sollts nen Modus geben wo ein ein bedeutender Teil der Browserhöhe ausgenutzt wird.


dann wäre meine webseite ein traum für dich.. aber die ist leider komplett flash und noch dazu ein gutes beispiel dafür, was man alles nicht machen sollte ;) ...aber führt auch zu weit vom thema weg – dem angebot vom TO.
02.11.2011
Original von 18% grey
dann wäre meine webseite ein traum für dich.

Lustig.

Topic has been closed