Sigma 70-200 mm 2.8 EX DG IF APO Makro HSM II - Erfahrung ? 42

[gone] Timo Breuer - Couple Shootings
21.10.2011
Hallo MKler

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Sigma 70-200 mm 2.8 EX DG IF APO Makro HSM II

Oder hat es sogar immer in Gebrauch ?

Überlege mir dieses Objektiv anzuschaffen, für Portraits, CloseUps.. und Events

Lg Timo
[gone] GeVe-Photoart
21.10.2011
nikon oder Canon?
ja ... und was ist jetzt genau die Frage ?
21.10.2011
Ich habe es - für Nikon - dürfte aber für die
Beantwortung keine große Rolle spielen.

Für Portraits, schön, zum Freistellen mit Unschärfe - klasse.

Close-ups gehen auch gut.

Für immer ? Nein - zu groß und zu schwer.
Auch für Events eher nicht das Objektiv der
Wahl - zumindest, wenn man in Menschenmassen
herumrennen muss ...
[gone] Timo Breuer - Couple Shootings
21.10.2011
Das Beantwortet doch schon meine Frage..

Original von Fotofuxx
Ich habe es - für Nikon - dürfte aber für die
Beantwortung keine große Rolle spielen.

Für Portraits, schön, zum Freistellen mit Unschärfe - klasse.

Close-ups gehen auch gut.

Für immer ? Nein - zu groß und zu schwer.
Auch für Events eher nicht das Objektiv der
Wahl - zumindest, wenn man in Menschenmassen
herumrennen muss ...





Ich habe bislang kein Objektiv in diesem Brennweiten Bereich, vor allem die f 2,8 hat es mir ziemlich angetan, ich erhoffe mir eine gute Freistellung und eine schöne Unschärfe..

Ich möchte demnächst eine Kommunion fotografieren und habe in der Kirche wohl nicht sooo viel Licht zur verfügung, die Blende 2,8 sollte mich das fotografieren dort doch schon sehr erleichtern..
21.10.2011
Ich habe es und nehme es - nachdem ich jetzt digital fotografiere und durch den Crop das Objektiv auf eine Brennweite bis 300 gewachsen ist - für Konzerte u. ä.
Habs auch schonmal bei einer Hochzeit und in der Kirche eingesetzt.

Ich bin mit dem Sigma sehr zufrieden. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - vorallem, wenn ich mal die Preise für das vergleichbare Nikon hernehme.
21.10.2011
Naja , man sollte das Sigma immer etwas abblenden . Das Nikon ist dagegen schon bei Blende 2.8 Top . Das aktuelle Sigma soll in der Bildqualität bei Blende 2.8 auch viel besser sein .
[gone] User_224666
21.10.2011
Hab beide, das II und das OS für Nikon. Das OS ist um längen das schärfere Objektiv die Nahgrenze von 1,4 Metern ist aber ein echtes Manko. Mit dem II ist man dichter am Model dran. Oben auf der SC, die mit dem schwarzen Untertitel sind mit dem II gemacht, die unteren Reihen mit dem hellen Untertitel mit dem OS.

Beide sind sehr gut für Gegenlichtaufnahmen bei offener Blende geeignet (anders als die erste Version). Kann mich nicht entscheiden welchs von beiden nun mein Lieblingsobjektiv ist...
21.10.2011
Kommt vielleicht auch darauf an, ob der OT eine Crop-Kamera hat.

Für Portraits usw. wäre mir das 70-200 zu unhandlich und schwer.

Da gibts doch auch 2.8er mit 24-70 o. ä.
22.10.2011
Also für Portraits wäre mir ein 24-70 tendenziell zu kurz. An Crop-Kameras geht es vielleicht gerade so.
22.10.2011
Also an Crop Cameras ist das 24-70 fast ideal für Portraits. Es gibt ganz wenige Situationen, wo man mal mehr benötigt. Aber im praktischen Einsatz hebt man sich beim dem 70-200 tatsächlich fast einen Bruch und wenn man es mit der Hand führen muss, gibt es am Bajonett ständig Kontaktschwierigkeiten und man muss nachschrauben. Irgendwie muss ich mir da noch eine andere Technik angewöhnen.
22.10.2011
Ich habe für Portrait ausschließlich das 24-70 an der D80 (mit Crop). Leider leider nicht das 2.8. Ich finds von der Brennweite her optimal (MIT Crop, ansonsten vielleicht wirklich etas zu kurz)
Das 70-200 mit 2.8 habe ich abundzu mal für Available Light. Für laufend wäre es mir aber zu schwer und unhandlich.
22.10.2011
Ich bin als Olympus-User eher ein Exot, aber das 2,0/35-100mm (vergl. KB 70-200mm) ist trotz des Gewichts ein echter Traum, den ich nicht missen möchte. Allein die Helligkeit des Suchers ist im Studio klasse. Neben dem Stanndard mein Liebling im Studio.
[gone] Timo Breuer - Couple Shootings
25.10.2011
Das Objektiv beträgt 1,4 KG - das ist ja schon ziemlich schwer - bin gespannt ob man damit eine Outdoor-Session shooten kann oder ob einem dann der Arm abfällt :P

Lg
25.10.2011
Original von - Timo Breuer.de -
Das Objektiv beträgt 1,4 KG - das ist ja schon ziemlich schwer - bin gespannt ob man damit eine Outdoor-Session shooten kann oder ob einem dann der Arm abfällt :P

Lg


Ich hab ein Einbein extra für das Teil angeschafft kann hilfreich sein.
Nicht immer einsetzbar aber oft.

Gruß Armin
[gone] Timo Breuer - Couple Shootings
25.10.2011
Was hat es denn mit dem Makro auf sich ? Hab ich einen Schalter am Objektiv wo ich den Bereich ändern kann oder was kann das ?
25.10.2011
Ich hatte das Objektiv auch mal an meiner D700..
Ich war recht zufrieden damit - für den Preis kann man gar nix sagen. Bei offenblende war es nicht 100%ig zufriedenstellend.. aber leicht abgeblendet - keine Probleme.
Habe mir jetzt aber das Nikkor 70-200mm f2,8 Blabla VRII zugelegt. Und es ist zwar wesentlich teurer.. aber man bemerkt den qualitativen Unterschied schon. Selbst bei Offenblende eine Hammer Qualität!

Also: Wenn man das Preislimit niedrig haelt - so ist das Sigma ein super Objektiv.. wenn jedoch auf beste Qualität wert gelegt wird - so lohnt sich der Aufpreis auch für das Nikkor..
[gone] sk-photoart.de
25.10.2011
Ich hab das Sigma 70-200 f/2.8 HSM II jetzt seit einem halben Jahr an meiner Nikon D300s und fotografiere sehr gerne damit. Allerdings ist das Gewicht zugegebenermaßen schon nicht ohne, doch auch daran gewöhnt man sich.

Was es mit dem Makro auf sich hat, ist einfach erklärt. Du hast halt eine kurze Naheinstellgrenze von 100 cm. Einen Schalter brauchst Du dafür nicht extra umlegen.

Was die Abbildungsqualität bei Offenblende angeht, kann ich Kevin leider nur zustimmen... die ist nicht ganz so prickelnd. Aber für das Nikkor hat das Geld halt noch nicht gereicht.
[gone] Timo Breuer - Couple Shootings
25.10.2011
D.h ich bekomme erst ab Blende 3,5 100% Leistung ?
[gone] sk-photoart.de
25.10.2011
Ja!

Willst Du mehr, musst Du ca. das dreifache an Geld auf den Tisch legen.

Topic has been closed