Hat irgendwer Erfahrungen mit Tinten Bulk Systemen 18

Hallo
Hat irgendwer Erfahrungen mit Ersatztinten für einen Epson Stylus Pro 9600. Nach der letzten Preiserhöhung um knapp 10 Euro pro Kartusche würde ich gern auf ein bulk System wechseln.
http://www.easysys.de/shop/contents/de/d576.html
Es wäre schön wenn hier irgendwer weiterhelfen könnte.

lg rolf
20.10.2011
Schon einmal bei http://www.druckerzubehoer.de geschaut? Die haben für die meisten Drucker auch Retail-Patronen.

Und meistens funktionieren die auch ... alternativ mal bei Amazon schauen, dort gibt es auch entsprechende Nachbauten zu günstigem Preis.
[gone] Concept Krämer - Job Ausschreibung !
20.10.2011
Ich habe mir letztens beim (vorsicht Schleichwerbung) TEDI
von Pelikan was geholt das sind solche dinger wo du deine Leeren Patronen einfach drauf
stellst und sie saugen sich mit neuer Farbe voll...


Verpackungseinheit :

3 x Rot
3 x Blau
3 x Gelb

Verpackungseinheit :

3 x Schwarz

Da die es aus dem Sortiment nehmen und ich nach ersten Proben gute erfahrungen machte
Schlug ich direkt zu zum Preis von " 1 € " je Verpackungseinheit...

Klar werden nur die schwämme in der Patrone gefüllt, allerdings hält es in vollfarbe für ca 100 Blatt... und für 2 € einmal kompletten Patronensatz zu befüllen scheint mir nicht zu teuer
20.10.2011
Leute.. der 9600er ist ein Großformatdrucker mit 220ml Tinten zum ca. Preis von 69 Euro pro Farbe und er hat 8 Farben... Also steht eher nicht im Wohnzimmer zu hause rum und man bekommt dir Kartuschen nicht im Supermarkt ;)

Wir haben bei uns bisher 2x versucht Fremdtinte einzusetzen und ich habs in kurzer Zeit wieder abgeschafft....

Zum einen hatten wir Farben von Lyson im Einsatz die bisher noch am ehesten gepasst haben den anderen Hersteller weiß ich leider nicht mehr, das ist schon fast 3 Jahre her....

Ich kann Dir nur davon abraten ehrlich gesagt. Bei der Farbe "ohne Namen" hat die Viskosität der Farbe nicht 100% gestimmt, was bedeutet hat, dass wir zwar normal drucken konnten, aber der Druckkopf hat zwischendurch alle paar Quaratmeter immer wieder "getropft", so dass wir deutlich erhöhten Ausschuss hatten und mit den Farben von Lyson sind wir einfach nicht an die Fogra-Normen rangekommen. Wir hatten trotz mehreren Profilierungsdurchgängen nach wie vor Farbabweichungen im Bereich von Delta-E 7-8 mit den Orginalfarben sind wir bei Abweichungen im Bereich von 1Delta-E....

Leider gibts aus meiner Sicht keine optimal Alternative...

Ob dir der Preis die schlechtere Qualität wert ist, musst du aber selbst entscheiden...

LG, Christian
20.10.2011
Wir reden hier über einen ziemlich teuren und hochwertigen Großformatdrucker - wer da Patronen selber befüllt mit vermutlich nicht auf den Drucker abgestimmter Tinte und dann Streifen auf Bildern größer als A0 riskiert ist selber schuld......

Zum Thema viel Tinte.

Du kannst einerseits natürlich auf Bulk-Patronen mit zusätzlichem Tank setzen - andererseits wäre in meinen Augen für dich ein CIS (Continous Ink Supply) interessanter. Dabei wird die Tinte aus externen Tanks per Schlauchsystem in spezielle Patronen zugeführt. Die externen Tintentanks sind natürlich noch etwas größer als die Bulk-Patronen und sind meines Erachtens leichter zu warten. Allerdings solltest du dabei kein billiges kaufen - dein Drucker war auch nicht billig. Es ist komplizierter als es aussieht (Schwamm versus Nicht-Schwamm, Fülldruck etc.)

Kostentechnisch hat es sich aber bei Vieldruckern schnell gelohnt.

Wie genau es allerdings mit deinen Ultrachrome-Tinten aussieht kann ich dir nicht sagen.
20.10.2011
Frag mal bei Compedo an:
Wie gut der Online-Service ist kann ich nicht sagen, da ich alles vor der Tür habe. ;-)

Aber die arbeiten gerne mit Endkunden zusammen und entwickeln daraus neue Systeme, ist also einen Versuch wert.
Auch wenn im Online-Shop nicht die richtigen Nummern für dein Gerät stehen ist es eine Anfrage wert. Ich kenne mich bei Kompatiblitätsmöglichkeiten bei Epson-Patronen leider nicht aus.

http://www.compedo-shop.de/product_info.php?info=p334_6-kompatible-Tanks--alle-6-Farben--fuer-Epson-Stylus-Pro---Color.html


Gruß Ralf
20.10.2011
lass es... 69 euro...geht ja bei acht farben noch...

meinen roland muss ich mit 12x 440 ml betanken :-s
und auch da...nur original... alles andere würde nur zu weiteren problemen führen wie z.b. komplett neues einmessen der medien etc. -verzichtest du, wird nur so an den reglern gedreht ohne wiederholgenauigkeit...das kostet, zeit, geld, nerven ... die ersparnis ist schnell dahin...
20.10.2011
Original von starfire
Frag mal bei Compedo an:
.................
http://www.compedo-shop.de/product_info.php?info=p334_6-kompatible-Tanks--alle-6-Farben--fuer-Epson-Stylus-Pro---Color.html


Gruß Ralf


Das ist Kinderkram. Das passt nicht bei einem 9600er.
Der 9600er spielt in der Profiliga.

@Nordseefoto
Ein kollege von mir ist bei einem 4800er auf bulkware umgestiegen und nicht froh geworden. So lange er Originaltinten benutzt hatte - gabs nie Ärger.
Mit Bulkwre musste er alles neu profilieren und immer wenn er neue Tinte bestellt hatte ging das gezeter von vorne an. Ausserdem hat die Qualität dermaßen nachgelassen, dass er letztendlich wieder auf Epson Original umgestiegen ist.
danke für die Antworten. Ich habs mir aber schon fast gedacht das man diese Preissteigerung nicht aushebeln kann.

lg rolf
[gone] User_224666
20.10.2011
Zwar kein Epson, aber mit dem 60" HP5000PS setzen wir bereits seit Jahren Refilltinten von Staedtler ein - sowohl Dye, als auch UV. Das System arbeitet absolut zuverlässig, die Kosten liegen bei etwa 40% der Preise für Originalpatronen - einziger Wehmutstropfen, die Tinte kommt in "Infusionsbeuteln" und wird auch so in die Patronen gefüllt. Mit etwas Übung dauert das aber nicht mehr als 3 Minuten pro Patrone.
[gone] User_28381
20.10.2011
Ich würde mal die FDW-Tinten versuchen. Bekommst Du z.B. bei Winkler Fotodesign

FDW-Tinten

Ich hab diese Tinten in Verbindung mit meinem (zugegeben kleineren) R1800 im Einsatz und bin damit zufrieden. Und die Preisersparnis liegt beim Großformat immer hin noch bei rund 60 Prozent.

Gruß Ralf
20.10.2011
Original von Camera Obscura


Das ist Kinderkram. Das passt nicht bei einem 9600er.
Der 9600er spielt in der Profiliga.


Bevor man von Kinderkram redet sollte man lesen lernen!
[gone] User_188839
21.10.2011
Hallo,

Compedo gehört zu den Größten Tintenhersteller in Deutschland, also kein Kinderkram.

Gruß Wolfgang
21.10.2011
Original von starfire
[quote]Original von Camera Obscura


Das ist Kinderkram. Das passt nicht bei einem 9600er.
Der 9600er spielt in der Profiliga.


Bevor man von Kinderkram redet sollte man lesen lernen![/quote]

Danke Lesen kann ich bereits aber Compedo bietet für diesen Drucker nichts an und schon gar keine Ultrachrome Ware!!
21.10.2011
Wie gut das du weißt was Compedo anbietet, wohnst ja auch direkt daneben. *LOL*

Ich habe geschrieben das Sie auch Systeme entwickeln wenn man anfragt, aber lesen scheint wie bereits geschrieben nicht dein Ding zu sein...
21.10.2011
@ Starfire

hast ja Recht! Compedo sind die Größen und die Besten und die haben irgendwann mal für Jeden Drucker eine Lösung und ein suuperpreiswerte Tinte ............

Passts jetzt??

.............auch wenn sie jetzt grade die letzen Patronen für Epson LFP abverkaufen und - laut Website - aus dem Programm nehmen.

Aber sorry das darf ich jetzt nicht wissen weil ich nicht lesen kann und weil ich so weit entfernt von Compedo wohne.

Ach übrigens: der geneigte Leser findet diese Information auf der Website von Compedeo - wenn er richtig suchen kann.




Übrigens: Die Küche unserer Nachbarin ist etwa 30 m von von der unseren entfernt. Ob du es glaubst oder nicht, aber ich weiß NIE was sie grade im Kühlschrank hat oder demnächst kochen wird!



EDIT: Der Kollege braucht JETZT Tinte für seinen 9600er und nicht irgendwann wenn vielleicht mal ein System etwickelt werden sollte! Da er das Teil in der täglichen Produktion hat kann er es sich auch wahrscheinlich nicht leisten irgendeinen Prototypen zu verwenden - seine Kunden würden sich vermutlich bestens bedanken wenn sie nicht mehr die gewohnte Qualität erhielten.

@ TO: das System von Winkler schaut mich doch ganz gut an. Bei der Preisersparnis werd ich doch mit ihm mal Kontakt aufnehmen. Vor allem scheint das ziemlich ausgereift zu sein, da er fast die komplette Epson -Palette abdeckt und auch mit Mischbarkeit mit der Original-Tinte wirbt.
[gone] User_28381
21.10.2011
Original von Camera Obscura

@ TO: das System von Winkler schaut mich doch ganz gut an. Bei der Preisersparnis werd ich doch mit ihm mal Kontakt aufnehmen. Vor allem scheint das ziemlich ausgereift zu sein, da er fast die komplette Epson -Palette abdeckt und auch mit Mischbarkeit mit der Original-Tinte wirbt.


Ja, Frank Winkler ist schon seit langer Zeit im Geschäft und auf Epson spezialisiert. Er bietet den kompletten Workflow rund ums drucken an und ist auch immer wieder mal auf Messen vertreten. Schon deshalb kann er es sich gar nicht leisten Mist anzubieten...

Gruß Ralf
21.10.2011
Original von Camera Obscura
@ Starfire

hast ja Recht! Compedo sind die Größen und die Besten und die haben irgendwann mal für Jeden Drucker eine Lösung und ein suuperpreiswerte Tinte ............

Passts jetzt??

.............auch wenn sie jetzt grade die letzen Patronen für Epson LFP abverkaufen und - laut Website - aus dem Programm nehmen.

Aber sorry das darf ich jetzt nicht wissen weil ich nicht lesen kann und weil ich so weit entfernt von Compedo wohne.

Ach übrigens: der geneigte Leser findet diese Information auf der Website von Compedeo - wenn er richtig suchen kann.




Übrigens: Die Küche unserer Nachbarin ist etwa 30 m von von der unseren entfernt. Ob du es glaubst oder nicht, aber ich weiß NIE was sie grade im Kühlschrank hat oder demnächst kochen wird!



EDIT: Der Kollege braucht JETZT Tinte für seinen 9600er und nicht irgendwann wenn vielleicht mal ein System etwickelt werden sollte! Da er das Teil in der täglichen Produktion hat kann er es sich auch wahrscheinlich nicht leisten irgendeinen Prototypen zu verwenden - seine Kunden würden sich vermutlich bestens bedanken wenn sie nicht mehr die gewohnte Qualität erhielten.



Schade das du nur Blödsinn schreibst ohne in deinen Posts auf den TO einzugehen, so etwas ist einer Community wie hier nicht gerade förderlich. Vielleicht solltest du dich mal in Selbstreflektion üben. Du darfst jetzt gerne wieder entgegnen, ich werde dir nicht mehr Antworten.

Topic has been closed