Retrofokus - Welches Objektiv? 6
#2
[gone] User_89126
16.10.2011
Naja, da gäbs ja noch den Novoflex Retroadapter - der kann auch mit "normalen" Objektiven, hier wird grade einer verkauft .. Forumsuche :)
#3Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
16.10.2011
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Ich kenne deine Objektive nicht (nicht meine Marke), aber sofern deine Linsen keinen manuellen Blendenring haben kannst du die Arbeit mit einem Retroring vergessen...
Abblendtaste und dann das Objektiv runternehmen - klappt ganz gut.
Naja, da gäbs ja noch den Novoflex Retroadapter - der kann auch mit "normalen" Objektiven, hier wird grade einer verkauft .. Forumsuche :)
Schönes Teil...aber doch etwas zu teuer momentan. Aber ein schöner Tipp!
#4Report
16.10.2011
Original von Arndt Buethe | einfoto.info
Naja, da gäbs ja noch den Novoflex Retroadapter - der kann auch mit "normalen" Objektiven, hier wird grade einer verkauft .. Forumsuche :)
*klickklack*
#5Report
[gone] User_89126
16.10.2011
Hier liegt so einer rum, die Dinger sind GENIAL - aber welches Objektiv man da verwenden sollte.. Innenfokussiert ist mal ein Gewinn, ich hab mit der 50er Festbrennweite ganz anständige Ergebnisse erzielt, wenns zu lang wird fand ich es etwas schwierig zu fokussieren - bin Freihändler ^^
#6Report
Topic has been closed
Es gibt einen schönen Retrofokusadapter den ich mir bestellen will, nur bin ich mir nicht ganz sicher für welches Objektiv ich mir den Anpassungsring holen soll.
Momentan hab ich folgenden Linsen:
Canon 50mm 1.8 + Canon 85mm 1.8 + Sigma 18-50 mm 2.8-4.5 DC OS HSM
Ich hätte den Adapter mal für das 18-50 fand es aber schon unhandlich aufgrund des sehr großen Abbildungsmaßstab und weil man dementsprechend nah ran musste.
Das 85mm wäre eigentlich die Wahl - allein schon aufgrund des Innenfokus im Vergleich zum 50mm und der Abbildungsleistung.
Was meint ihr so dazu? Irgendwelche Vorschläge, Einwände?
Besten Gruß
Christian