Mattscheibe reinigen 8
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
09.10.2011
Isopropanol (gleich/besser 99,95%) sollte Dein Problem lösen, aber nicht einatmen! [IMG]
#2Report
09.10.2011
klar kann man das einatmen, aus einem Gefrierbeutel kommts am Besten ;)
#3Report
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
09.10.2011
[IMG] Genau, und dann nischt wie ran mit den Tatterhänden an den Spiegel... orr
#4Report
09.10.2011
Die Schmiere auf der Matscheibe ist wahrscheinlich eine aufgelöste Schaumstoffdichtung.
Der schwarze Schaumstoff der an vielen Stellen in den Kameras als Dichtung verwendet wird, löst sich nämlich nach Jahrzehnten auf und wird dann zu einer klebrigen, zähen Masse.
Diese lässt sich nur mit Aceton o. ähnlichem lösen.
Aceton darf aber auf gar keinen Fall auf die Kunststoffmattscheibe gelangen.
Auch Isopropylalkohol ist nicht ungefährlich, ich habe damit schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Also Vorsicht!
Der schwarze Schaumstoff der an vielen Stellen in den Kameras als Dichtung verwendet wird, löst sich nämlich nach Jahrzehnten auf und wird dann zu einer klebrigen, zähen Masse.
Diese lässt sich nur mit Aceton o. ähnlichem lösen.
Aceton darf aber auf gar keinen Fall auf die Kunststoffmattscheibe gelangen.
Auch Isopropylalkohol ist nicht ungefährlich, ich habe damit schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Also Vorsicht!
#5Report
[gone] VigarLunaris
10.10.2011
Ist halt "einfach" Industriealkohol der Hochrein ist und somit fast rückstandsfrei verdampft.
Was du nicht nehmen solltest sind "alle" fertigen Reiniger. Die hinterlassen wunderbare Schlieren.
Aber eigentlich gilt folgender Quote :
"Vorsicht bei der Reinigung der Mattscheibe. Die Matscheibe verzeiht nichts - sie ist dermaßen empfindlich, dass sogar ein zu harter Pinsel sie verkratzen kann. Am Besten immer die Finger davon lassen - der Staub, welcher im Sucher zu sehen ist, ist später nicht auf den Bildern zu sehen. Wenn es jemanden stört, oder extrem viel Staub im Sucher zu sehen ist, würde ich es ganz vorsichtig mit der Saugreinigung versuchen, das schafft Abhilfe Wink"
Nette Tips ( die auch noch für analoge gelten ) finden sich hier dazu :
http://www.sensor-reinigen.de/saugreinigung.html
Wenn alle Strick reißen und man so dermaßen gestört im Sucher das die Fotos misslingen heißt es eben auf die Suche nach ersatz gehen :)
Was du nicht nehmen solltest sind "alle" fertigen Reiniger. Die hinterlassen wunderbare Schlieren.
Aber eigentlich gilt folgender Quote :
"Vorsicht bei der Reinigung der Mattscheibe. Die Matscheibe verzeiht nichts - sie ist dermaßen empfindlich, dass sogar ein zu harter Pinsel sie verkratzen kann. Am Besten immer die Finger davon lassen - der Staub, welcher im Sucher zu sehen ist, ist später nicht auf den Bildern zu sehen. Wenn es jemanden stört, oder extrem viel Staub im Sucher zu sehen ist, würde ich es ganz vorsichtig mit der Saugreinigung versuchen, das schafft Abhilfe Wink"
Nette Tips ( die auch noch für analoge gelten ) finden sich hier dazu :
http://www.sensor-reinigen.de/saugreinigung.html
Wenn alle Strick reißen und man so dermaßen gestört im Sucher das die Fotos misslingen heißt es eben auf die Suche nach ersatz gehen :)
#6Report
10.10.2011
Vermutlich ist die ganze Lichtdichtung hinüber. Kümmere dich auch um die Frage, wie die Kamera wieder lichtdicht wird! ;-)
LG Rüdiger
LG Rüdiger
#7Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
10.10.2011
Ohje...wenn die so empfindlich ist, ist die wohl hinüber, so wie die ausschaut.
Muss ich wieder zur M42-Knipse wechseln...was solls.
Jemand Interesse an einem 28mm 2.8 WW-Macro und einem 50mm 1.6 mit Fujicabajonett? Pilzfrei, keine Kratzer, Blenden funktionieren einwandfrei,2 Rück- und 2 Frontdeckel, inkl. 1 Köcher(Zustand wie neu).
25€ VB plus Versand
Muss ich wieder zur M42-Knipse wechseln...was solls.
Jemand Interesse an einem 28mm 2.8 WW-Macro und einem 50mm 1.6 mit Fujicabajonett? Pilzfrei, keine Kratzer, Blenden funktionieren einwandfrei,2 Rück- und 2 Frontdeckel, inkl. 1 Köcher(Zustand wie neu).
25€ VB plus Versand
#8Report
Topic has been closed
hab heute eine schöne Porst CR 3 ergattert, doch die Mattscheibe ist etwas verschmiert. Sieht so aus als hätte sich im wahrsten Sinne des Wortes etwas des Kunststoffes, ich glaube zum dämmen, aufgelöst...oder es ist einfach nur Schmiere - obwohl die ja über die Zeit eher hart wird.(oder?)
Jemand einen guten Tipp wie ich die Mattscheibe wieder blank bekomme?
Wäre ja schön, wenn wieder ein klarer Blick möglich wäre.
Besten Gruß!
der Dice :)