Lohnt sich Canon EF 28-300 mm f3,5-5,6 L IS USM 2
08.10.2011
Schau mal dafür ins DSLR-Forum oder auf dpreview, da sind genug Beispielbilder und Kommentare auch zu vergleichbaren Objektiven.
Für deutlich weniger Geld gibt es z.B. das Tamron 28-300 Di VC (also ebenfalls ein Superzoom mit Stabilisator- und hier wie dort wirst Du auch unter "Suppenzoom" fündig).
Im Vergleich zum neuen Tamron SP 70-300 USD VC habe ich mich wegen der kurzen 50 cm Naheinstellgrenze genau für das 28-300 VC entschieden - ist z.B. ideal für Bühnenshows dank des schnellen Heranzoomens ohne weiteren Objektivwechsel und der somit immer optimalen Wahl des Bildausschnitts.
Für deutlich weniger Geld gibt es z.B. das Tamron 28-300 Di VC (also ebenfalls ein Superzoom mit Stabilisator- und hier wie dort wirst Du auch unter "Suppenzoom" fündig).
Im Vergleich zum neuen Tamron SP 70-300 USD VC habe ich mich wegen der kurzen 50 cm Naheinstellgrenze genau für das 28-300 VC entschieden - ist z.B. ideal für Bühnenshows dank des schnellen Heranzoomens ohne weiteren Objektivwechsel und der somit immer optimalen Wahl des Bildausschnitts.
#2Report
Topic has been closed
Lohnt sich die Anschaffung des Canon EF 28-300 mm f3,5-5,6 L IS USM
oder tut es eine güstigere Version von Sigma oder Tamron mit ähnlichem Brenweitenbereich auch! Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv gemacht!
http://www.wexcameras.de/kaufen-canon-ef-28-300-mm-f3-5-5-6-l-is-usm/p12844
Danke für die Tipps
Gruß
Marcel N.