Komplettausrüstung für weniger als 500 Euro? Aber klar! 126

08.10.2011
diese Kamera mit Objektiv kostet bei ebay um die 50 Euro



dieses Objektiv kostete mich bei ebay 99,-



Da ich auf dise Material-Schlachten keinen Bock mehr habe, verkaufe ich meine Nikon D700 mit weniger als 4.000 Auslösungen für 1.600. Falls jemand Interesse hat.

LG Rüdiger
Original von Reinhard Wagner
Yongnuo-Funkauslöser und lieber zwei oder drei alte Metze aus der Bucht schiessen, die 32er gibt's für 'n Appel und ein Ei.

Ich halte den Yongnuo RF-602 für hemmunglos überteuert (ca. 45 Euro plus). Obwohl ich für Testzwecke ein Paar in meiner Blitztasche habe :-)
Ist zwar ganz nett dass man damit auch die Kamera fernauslösen kann. Leider haben die RFs einen gewaltigen Nachteil: Die Empfängereinheit läßt sich im Gegensatz zum PT-04 nicht neigen und damit feuert der Blitz zwangsweise in die obere Hälfte des Schirms und verschenkt somit Leuchtfläche. Das läßt sich selbst mit Schirmneigern mit schräger Schirmführung nicht vollständig kompensieren. Den PT-04 kann ich so nach unten neigen, dass der Blitz direkt in die Mitte des Schirms feuert.
08.10.2011
@Bernd: das analoge Zeugs ist nicht mehr zeitgemäß. Auf einen Film gehen höchstens 36 Bilder und man muß wissen, was man tut.

LG Rüdiger
08.10.2011
Original von Reinhard Wagner
Sach ma - Du hast vergessen, dass Du auch mal klein angefangen hast, oder? Für einen Anfänger sind irgendwelche Pixelpeepereien völlig uninteressant. Jede (!) DSLR der letzten fünf Jahre kann mehr als die meisten Hobbyfotografen je brauchen.


Darum geht es doch gar nicht. Wenn immer nur das gekauft würde, was tatsächlich gebraucht wird, naja...

Hobbys sind Luxus, das darf etwas kosten, auch etwas mehr. Es fällt eben auf, dass gerade im Bereich Hobbyfotografie der Billiggedanke extrem verbreitet ist. Ganz anders wie bei anderen Hobbys. Wenn sich ein Biker für 30 grosse Scheine eine Harley kauft, dann werden ihm die anderen Biker nicht erzählen, dass man auch mit einem Mofa von A nach B kommt.
Kauft sich ein Hobbyfotograf eine Digihassi für 20 grosse Scheinchen, ist er sofort der Protzonkel, der ja von Fotografie ohnehin kein Ahnung hat...
Original von foto-junkie | war schön als VIP :-)
diese Kamera mit Objektiv kostet bei ebay um die 50 Euro



Typisches Bild wo man sagen muss: Mit Blitz wärs besser geworden. Der kostet halt ein wenig. So weißt der Himmel fast aus, die Farben sind ohne Leuchtkraft, die Augen tot weil ohne Reflex.
Sofern Deine Kamera einen Blitzschuh mit Sync hat könntest Du das Blitzset aus meinem Vorschlag für 131 Euro verwenden und trotzdem bei Analog bleiben.
Und das hat bestimmt nix mit Materialschlacht zu tun denn Deine D700 war ca. 15-20mal teurer.
08.10.2011
natürlich macht es sinn etwas auf qualität zu schauen zumal die heute gar nicht so teuer ist ... aber schon richtig was hier gesagt wurde ... die billigste dslr wird der anfänger in ihren ganzen möglichen funktionen während ihrer lebensdauer kaum ausreizen (können)

von daher fürn anfänger voll ausreichend - nkon d3100 oder canon 1100d oder was es in der preisklasse sonst noch so gibt


Original von foto-junkie | war schön als VIP :-)
@Bernd: das analoge Zeugs ist nicht mehr zeitgemäß. Auf einen Film gehen höchstens 36 Bilder und man muß wissen, was man tut.

LG Rüdiger
08.10.2011
Yong Nuo Empfänger plus Sender 29,- E bei EBAY. Wie kommst Du denn auf 45,-? Oder ist eine andere Zusammenstellung gemeint?




Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von Reinhard Wagner
Yongnuo-Funkauslöser und lieber zwei oder drei alte Metze aus der Bucht schiessen, die 32er gibt's für 'n Appel und ein Ei.

Ich halte den Yongnuo RF-602 für hemmunglos überteuert (ca. 45 Euro plus). Obwohl ich für Testzwecke ein Paar in meiner Blitztasche habe :-)
Ist zwar ganz nett dass man damit auch die Kamera fernauslösen kann. Leider haben die RFs einen gewaltigen Nachteil: Die Empfängereinheit läßt sich im Gegensatz zum PT-04 nicht neigen und damit feuert der Blitz zwangsweise in die obere Hälfte des Schirms und verschenkt somit Leuchtfläche. Das läßt sich selbst mit Schirmneigern mit schräger Schirmführung nicht vollständig kompensieren. Den PT-04 kann ich so nach unten neigen, dass der Blitz direkt in die Mitte des Schirms feuert.[/quote]
08.10.2011
lol, dann nehm mal einen Blitz als 1-Mann-Team mit ins Wasser ;-)

Außerdem ist diese Kamera so alt, das mit Blitz nur 1/60 geht und dann geht nur noch starkes Abblenden.

Der Himmel war bewölkt (dichte Wolkendecke im Hintergrund, seitlich hat die Sonne geschienen) und dieses Blitzlicht in den Augen will keiner mehr sehn.... ;-)

Es gibt verschiedene Foto-Styles. Der typische Hochglanz-Look ist nicht immer gewünscht.

LG Rüdiger


Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von foto-junkie | war schön als VIP :-)
diese Kamera mit Objektiv kostet bei ebay um die 50 Euro



Typisches Bild wo man sagen muss: Mit Blitz wärs besser geworden. Der kostet halt ein wenig. So weißt der Himmel fast aus, die Farben sind ohne Leuchtkraft, die Augen tot weil ohne Reflex.
Sofern Deine Kamera einen Blitzschuh mit Sync hat könntest Du das Blitzset aus meinem Vorschlag für 131 Euro verwenden und trotzdem bei Analog bleiben.
Und das hat bestimmt nix mit Materialschlacht zu tun denn Deine D700 war ca. 15-20mal teurer.[/quote]
08.10.2011
Original von Frank Westwood

Hobbys sind Luxus, das darf etwas kosten, auch etwas mehr. Es fällt eben auf, dass gerade im Bereich Hobbyfotografie der Billiggedanke extrem verbreitet ist. Ganz anders wie bei anderen Hobbys. Wenn sich ein Biker für 30 grosse Scheine eine Harley kauft, dann werden ihm die anderen Biker nicht erzählen, dass man auch mit einem Mofa von A nach B kommt.
Kauft sich ein Hobbyfotograf eine Digihassi für 20 grosse Scheinchen, ist er sofort der Protzonkel, der ja von Fotografie ohnehin kein Ahnung hat...


Frank, Deine Argumentation greift nicht ganz...

Wenn ich Harley fahren will, kauf ich mir Harley, klar.

Will ich einfach Motorrad fahren sieht das schon ganz anders aus.

Genau so sehe ich es mit der Fotografie: Will ich ne Hassi haben, werde ich sie mir kaufen, will ich in die Fotografie als Anfänger reinschnuppern -und darum ging es ja im Thread- werde ich mir etwas günstigeres zulegen.
Original von Hadie
Yong Nuo Empfänger plus Sender 29,- E bei EBAY. Wie kommst Du denn auf 45,-? Oder ist eine andere Zusammenstellung gemeint?

Ich kaufe höchst selten bis gar nicht bei Ebay......
Den aktuellen PT-04 gibts bei Ebay für 21,50. Via Hong Kong sogar für 13,99.
Da könnte ich den Setpreis in meiner Aufstellung noch etwas drücken.
08.10.2011
Original von DIRK LORENZ


Frank, Deine Argumentation greift nicht ganz...

Wenn ich Harley fahren will, kauf ich mir Harley, klar.

Will ich einfach Motorrad fahren sieht das schon ganz anders aus.

Genau so sehe ich es mit der Fotografie: Will ich ne Hassi haben, werde ich sie mir kaufen, will ich in die Fotografie als Anfänger reinschnuppern -und darum ging es ja im Thread- werde ich mir etwas günstigeres zulegen.


Du kannst hier jeden x-beliebigen Technithread raussuchen, am Ende muss es immer so billig wie möglich sein....;-)
08.10.2011
Bei der Kamera gehts billiger
Die Funkauslöser sind auch preisgünstiger zu haben.

Du hast bald eine hochpreisige Zusammenstellung :-)

Je weniger Erfahrung und Wissen man hat oder vertraut
darauf zurück greifen kann, desto wichtiger ist eine fachlich gute
Beratung. Auch wenn diese mal für 100 Euros zu buche schlägt.

Es lohnt sich. Ich spreche von fachkundig - und das suche ich weder
bei Saturn noch Mediamarkt, etc.
Es gibt da Leute, die wirklich was verstehen - aber die sind sehr
dünn gesät.

Heiner
Original von foto-junkie | war schön als VIP :-)
lol, dann nehm mal einen Blitz als 1-Mann-Team mit ins Wasser ;-)

Es sollte auch ohne ins Wasser zu gehen möglich sein:

Fakt ist: Bei dem Bild war ich außerhalb des Wassers, ebenso der Blitz.
Und ich bin auch nur ein 1-Mann-"Team".
08.10.2011
wenn mans noch drücken will und sich ne gebrauchte kamera kaufen will dann als kleiner tipp

verlaßt euch nicht auf so sprüche wie "selten gebraucht" oder "wenig benutzt" oder "fast neu"

sondern fragt nach der anzahl der auslösungen - das ist nämlich mt ein preisbestimmender faktor wie beim auto die km-laufleistung

bei nikons wird die zahl fortlaufend in jeder exif-datei zum bild mit reingeschrieben und jeder kann sie auslesen und nennen - hatte sogar mal hier den fall, dass ein mk-knipser der sich selbst für "seriös" hielt, die nicht nennen wollte ... und das war kein anfänger sondern einer der hier schon seit ner ewigkeit rumhängt und ein gewisses seriöses ansehen genießt ... bis zu dem zeitpunkt bei mir auch genoss ...
08.10.2011
Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von foto-junkie | war schön als VIP :-)
lol, dann nehm mal einen Blitz als 1-Mann-Team mit ins Wasser ;-)

Es sollte auch ohne ins Wasser zu gehen möglich sein:

Fakt ist: Bei dem Bild war ich außerhalb des Wassers, ebenso der Blitz.
Und ich bin auch nur ein 1-Mann-"Team".[/quote]

Hm, toll, ganz toll... Ist Dir eventuell aufgefallen das die Perspektive eine ganz andere ist als bei dem Bild vom Foto-Junkie?
Original von Polarlicht
Je weniger Erfahrung und Wissen man hat oder vertraut
darauf zurück greifen kann, desto wichtiger ist eine fachlich gute
Beratung. Auch wenn diese mal für 100 Euros zu buche schlägt.
Es lohnt sich. Ich spreche von fachkundig - und das suche ich weder
bei Saturn noch Mediamarkt, etc.
Es gibt da Leute, die wirklich was verstehen - aber die sind sehr
dünn gesät.

Wie willst Du die wirklich kompetenten Leutefür einen Anfänger finden? Hier in unserer Stadt gabs mal 6 Fotoläden, die waren schon vor 20 Jahern sowas von inkompetent, jetzt sinds noch 2 und die verdienen ihre Brötchen mit Passbildern, Studioshoots und Direktprinting. Nicht jeder wohnt in Berlin, Köln oder Hamburg wo es Calumet etc. gibt.

Zumal gerade im Bereich DSLR bei den aktuellen Modelllen (Nikon D3100, Canon 1100D, etc.) und denen aus der Generation davor (Nikon D3000, Canon 1000D, etc.) keine schlechten Geräte mehr zu finden sind. Da ist es wirklich egal zu welchem Gerät man greift wenn man keine speziellen Anforderungen wie Sportfotografie (nix für Anfänger!) etc. hat.
Eine spezielle - womöglich kostenpflichtige - Beratung ist daher nicht mehr nötig. Anfassen, ausprobieren obs Handling zu einem passt, kaufen.
Original von DIRK LORENZ
[quote]Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von foto-junkie | war schön als VIP :-)
lol, dann nehm mal einen Blitz als 1-Mann-Team mit ins Wasser ;-)

Es sollte auch ohne ins Wasser zu gehen möglich sein:

Fakt ist: Bei dem Bild war ich außerhalb des Wassers, ebenso der Blitz.
Und ich bin auch nur ein 1-Mann-"Team".[/quote]
Hm, toll, ganz toll... Ist Dir eventuell aufgefallen das die Perspektive eine ganz andere ist als bei dem Bild vom Foto-Junkie?[/quote]
Nö. Das ist knapp über der Wasseroberfläche geschossen. Nur weil kein Himmel drauf ist und der Ausschnitt enger ist sagt das nichts über die Distanz zum Fotografen und eine Blitzverwendung aus.
Anderes Beispiel (leider mit Augen zu):

Genau die gleiche Perspektive. Siehe die Horizontlinie. Sie ist ziemlich da wo beim Foto-Junkie sie auch ist. Nur halt ohne Himmel.
08.10.2011
du zerschießt deinen eigenen thread mit dem technik-geblubbere und bildbeispielen was man hätte alles besser machen können und wie

schade drum - deshalb hake ichs jetzt auch ab - interessiert mich nicht die besserwisserei

Topic has been closed