Hat GROUPON bei Euch auch schon angerufen ? 42

16.09.2011
GROUPON kennt heute jeder Internet-Affine für seine "unglaublichen" Gutscheindeals. Meistens sind es "2 Schnitzel für 1 Preis" -Sachen und Angebote aus dem Wellness/Hotelbereich. Da Groupon-Außendienstler gleich einem Heuschreckenschwarm aber über alles herfallen, was eine Dienstleitung anbietet, bleiben auch Fotografen und Visas nicht verschont.

Heute war in meiner Stadt mal wieder ein Fotogutschein zu erwerben:

"29,90 statt 199 € - Professionelles Fotoshooting Deiner Wahl im Fotostudio inkl. Make-up, Styling und Abzug im Format 13x18 cm"
.

2 mal waren Groupon-Außendienstler schon bei mir, um mir die Vorteile einer Kooperation schmackhaft zu machen und jedes Mal habe ich mich dagegen entschieden. Es ist kein Geheimniss, dass der Anbieter 50% seiner Einkünfte aus Gutscheinverkäufen an Groupon abgeben muss. Im oben genannten Fall würde der Fotograf also 14,95 Euro für eine Dienstleistung bekommen, für die er sonst 199,- berechnen würde.

Groupon-Außendienstler verweisen bei dieser Bilanz dann immer auf den Werbeeffekt und lassen es dem Anbeiter natürlich offen, für anschließende Leistungen seine ganz eigenen Preise zu machen. Um den Verlust wieder aufzufangen, muss der Fotograf also eine lukratives Nachgeschäft mit CD und Bildbearbeitungen machen, was dem Kunden beim Kauf des Gutscheins natürlich nicht bewußt ist. Dann kostet die CD halt mal 99,- und der Abzug 29,- Euro.

Ich frage mich auch, wieviel Mühe sich ein Fotograf gibt, wenn er weiß, dass er gerade ein 14,95 Euro - Shooting durchführt. Sicherlich ist er weniger motiviert, als bei der regulären Bezahlung.

Wurde GROUPON noch vor wenigen Jahren als eines der erfolgreichsten Startupunternehmen gefeiert, hört man mittlerweile an verschiedenen Stellen bereits seine Totenglocken läuten:


Die zweifelhaften Gründermethoden
Folgende Stolpersteine hat Groupon nicht ausgelassen
Groupon-Analyse: Die Zeichen stehen auf Fiasko

Vielleicht ist der Groupon-Spuk bald genauso schnell vorbei, wie er gekommen ist?

ps: Falls jemand gute oder schlechte Erfahrung gemacht hat, würde es mich interessieren.
#2
[gone] fotovisionen Bielefeld
16.09.2011
wir , ein Bielefelder Fotogeschäft, haben nur gute Erfahrung gemacht.
Aber ich habe auch eine Weile gebraucht bis ich feststellte, dass es sich für mich um
Werbekosten handelt und zwar um sehr effektive und nicht um Gewinne.
Ich erreiche zu 100% die Menschen, die ich ansprechen will.

Normale Werbung: Zeitungsanzeige 500,- €
Wie viele Kunden müssen in mein Geschäft kommen und sich zu der beworbenen Serie fotografieren lassen um die investierte Summe reinzuholen ? Sehr viele !
Ob ich die Summe wieder reinbekomme ? Meistens nicht.

Bei Groupon habe ich Null Risiko, denn die übernehmen die Werbung für mich.
Ich brauche keinerlei Kapital einzusetzen. Und ich bekomme zumindest noch etwas in die Kasse.

Natürlich gibt es Fotografen, die tricksen und der Kunde muss dann plötzlich noch was dazu bezahlen. Doch damit disqualifziert sich der Fotograf selbst, nicht Groupon.
Das gleiche gilt, wenn der Fotograf bocklos so eine Serie durchzieht.
Diese Negativwebung fällt ganz alleine auch ihn zurück.
Doch das kann auch bei einem normalen Shooting ohne Groupon Gutschein passieren.
16.09.2011
Interessanter Aspekt, doch wie schauts mit nachfolgenden Erträgen dieser Werbung aus ? Das Mädel das sich für 19.90 seine Portraits machen lässt das kommt erstmal nicht wieder. Die Freundin wird sich ebenfalls nicht zu nem 99,90 shooting hinreissen lassen sondern auch über groupon einschlagen. Wo ist der Werbeerfolg ?

anTon
[gone] fotovisionen Bielefeld
16.09.2011
könnte man so denken, anTon.
Aber das Hauptproblem, dass jemand sich nicht im Studio fotografieren lässt, ist nicht immer das Geld, sondern die Ungewißheit ob man an ein seriöses Fotostudio gerät, das auf die Kundenwünsche eingeht.

Wir hatten schon mehrere Frauen/Männer, die von Grouponkunden empfohlen wurden, natürlich erst einmal fragten ob denn nicht noch der Aktionspreis auch ohne Gutschein ginge (nein) und dann den normalen Preis bezahlten.
16.09.2011
das ist ja dann der Idealfall.

anTon
[gone] Volker S.
16.09.2011
Wenn ich die Wirtschaftsnachrichten und Zahlen richtig deute stellt sich diese Frage vermutlich in 6 Monaten nicht mehr. Ein Schneeballsystem als Geschäftsmodell ist stets endlich. Oder anders ausgedrückt: Daran verdienen nur die Gründer....
16.09.2011
Wieviel Provision ist denn "normal" im Fotografier-Dienstleistungs Business,
wenn ein Kunde zu einem Fotografen vermittelt wird und die Ladenpreise zahlt ?

Nehmen wir an bei einem Gesamtumsatz € 199,- ? ( 1h Shooting und Bilder)
16.09.2011
Werbekosten ohne Refinanzierung sind keine Werbekosten, sondern Dummheit. Gerade Angebote, die deutlich unter dem normalen Preisniveau liegen, zerstören sichere Einnahmequellen sehr nachhaltig. Ist erst mal der Preis im Keller, kommen immer mehr Anfragen nach dem günstigeren Preis, solange bis einer der Kollegen (es kann sich glücklich schätzen, wer keine Konkurrenz hat, schwach wird und dem Kunden nachgibt.

Dieser Wettbewerbsdruck auf Grund des Preises haben letztlich immer die Großen gewonnen, als Einzelunternehmen ist dagegen bestehen kaum mehr möglich, sofern nicht andere Strategien ein Alleinstellungsmerkmal garantieren, das nicht von Konkurrenten angegriffen wird.

Die Kurzfassung: Einmal niedrige Preise (Rabatte) und Kunde erwartet immer niedrige Preise. Hier beginnt dann die Abwärtsspirale der Seriösität, denn die muss man definitiv über Bord werfen, will man in einer Mischkalkulation noch auf seine Gewinne kommen. Der Kollege, der Abzüge oder CD teuer verkauft ist demnach keinesfalls unseriös, sondern gezwungen, weil einem Dritte erfolgreich weis gemacht haben, was für ein tolltes Konzept es sein, auf vergünstige Angebote zu setzen, um Kunden zu gewinnen.

Diese Methode funktionert letztlich immer nur für die gut, die die Methode verkaufen, aber nie für die, die sich daran beteiligen.

Langfristig ist das immer ein Verlustgeschäft, mehr nicht.
[gone] ralph g
16.09.2011
zudem würde ich mich ehrlich davor fürchten, wenn nach so einem "groupon-schnäppchen" nicht zwei oder drei, sondern hundert oder zweihundert möchtegernmodels auf der matte stehen - rein rechtlich hätten die alle einen anspruch auf ein fotoshooting, das studio wäre auf monate mit so nem blödsinn blockiert und die kosten gingen ins unermessliche.
das rechnet sich aus meiner sicht auf keinen fall. ich würde die kasper zum teufel jagen.
Schon zwei Mal, aber anscheinend verstehen die ein "nein" nicht. Werbung machen ja, mal etwas vergünstigt anbieten, ja. Aber doch bitte kein Shooting für 40 Euro von dem man 20 behalten darf und noch versteuern muß. Ich glaube es hakt...

Zudem sehe ich in Groupon keinen Werbeeffekt. Das machen doch eh nur die die alles für lau haben wollen und das was dann passiert ist das man weiterempfohlen wird. "Meine Freundin hat das für 40 Euro bekommen, das will ich auch", "Was, das kostet jetzt 200 Euro, nö dann will ich das nicht". Auf solche Kunden verzichte ich gerne !

Wer sich ungedeckte Kapazitäten binden will und gerne für 5 Euro die Stunde arbeitet soll es machen...
07.12.2011
Andreas Schmitt

Finde ich eine tolle Idee zu Weihnachten.
07.12.2011
Für Kunden ja, aber für den Photographen? Ein Bruchteilchen des eigentlichen
Preises - davon tritt er nochmal na sagen wir 30% an Groupon ab und das für
Shooting (inkl. Vorbereitung), Zeitaufwand und Modell? Ich bin mir nicht sicher
ob das ein fairer Deal ist... *zyn*

Original von Mangoona
Andreas Schmitt

Finde ich eine tolle Idee zu Weihnachten.
[gone] Volker S.
07.12.2011
Hmmm...schon 177 verkauft. Und der Fotograf bekommt 17,45€ pro Teilnehmer. Da würde mich mal interessieren, wieviel Teilnehmer so ein Workshop hat :-) Sollten es 4-5 sein wie üblich, dürfte er wohl noch nicht mal das Model-Honorar erlösen....und muss schon 35 Workshops veranstalten *lach*
[gone] Volker S.
07.12.2011
50% kassieren die. Stand zumindest mal in der Financial Times.


Original von Futility
Für Kunden ja, aber für den Photographen? Ein Bruchteilchen des eigentlichen
Preises - davon tritt er nochmal na sagen wir 30% an Groupon ab und das für
Shooting (inkl. Vorbereitung), Zeitaufwand und Modell? Ich bin mir nicht sicher
das ein fairer Deal ist...

[quote]Original von Mangoona
Andreas Schmitt

Finde ich eine tolle Idee zu Weihnachten.
[/quote]
[gone] Andreas Jorns
07.12.2011
Original von Mangoona
Andreas Schmitt

Finde ich eine tolle Idee zu Weihnachten.

Bevor ich mich als Fotograf derart prostituiere, schliesse ich eher mein Studio und gehe kellnern ...
07.12.2011
wird wie bei Guido Karp sein, 100 Teilnehmer :-) Dann rollt sogar da der Rubel *hehe*

anTon
[gone] Volker S.
07.12.2011
Wenn er mit Modell, Entourage und 100 Teilnehmern durch die Hafencity zieht muss die Polizei wohl absperren. Es sei denn er meldet eine Demo an :-)


Original von anTon
wird wie bei Guido Karp sein, 100 Teilnehmer :-) Dann rollt sogar da der Rubel *hehe*

anTon
07.12.2011
Original von Don Photo
Hmmm...schon 177 verkauft. Und der Fotograf bekommt 17,45€ pro Teilnehmer. Da würde mich mal interessieren, wieviel Teilnehmer so ein Workshop hat :-)(...)


Alle auf einmal ? ^^

Wenn 180 voll sind wird geschlossen...
Drei Stündchen WS....
Jeder Teilnehmer bekommt sein Minütchen....
Passt....

:)
07.12.2011
Und immer wieder der Trick mit dem extra hoch angesetzen Originalpreis, um dann fette Rabatte gewähren zu können.
149,- Euro soll angeblich ein 3-stündiger outdoor Workshop (HafenCity, ohne Model ) kosten.

Topic has been closed