Wo kauft man am Besten eine Kamera? 28
#2
04.09.2011
Ich persönlich habe meine Kameras bisher immer beim Händler vor Ort gekauft. War dann zwar ein paar Euro teuer aber wenn mit der Kamera was ist, hab ich einen Service in der Nähe.
Bei Saturn etc. finde ich den Service meist megabescheiden und im Internet sträube ich mich gegen teuer Einkäufe - hab ich irgendwie eine Abneigung gegen
Aber ist halt meine persönliche Meinung...
Gruß Thorsten
Bei Saturn etc. finde ich den Service meist megabescheiden und im Internet sträube ich mich gegen teuer Einkäufe - hab ich irgendwie eine Abneigung gegen
Aber ist halt meine persönliche Meinung...
Gruß Thorsten
#3Report
04.09.2011
Beim Fachhändler und meistens nur 30-50 Euro teurer wie bei Ebay oder sonstwo
#4Report
04.09.2011
Original von Leather Man Sieh mal meine Jobangebot !!!!
100 Prozent Vertrauenswert, Star-Dealer von Nikon und Canon
Preisgünstig im Vergleich mit DE
http://www.fotokonijnenberg.de/
Ja der ist gut aber nicht immer der günstigste Mein Amazon kann da mithalten und ist auch gut. Besonders was zurück senden angeht, kein Problem.
#5Report
04.09.2011
Der Fachhändler vorort hat seine Vorteile. Hausmesse, Check and Clean Service, Leihgeräte. Wenn einem das nichts Wert ist dann kann man in Netz den billigsten Preis suchen.
anTon
anTon
#6Report
04.09.2011
Habe bei Calumet meine Canon 60D gekauft. Habe angefragt nach einem guten Preis plus Rabatt. Hatte dazu noch den Batteriegriff und das 15-85mm Objektiv..... Der Body schlug vor 1 Jahr mit 929,- zu Buche. Die sind schnell, kompetent und wenn etwas kaputt geht bekommt man auch ein Leihgerät oder was auch immer. Rabatt war übrigens der Tragekurt Sunsniper für knapp 70 Euro. Saturn verkaufte damals den Body für 979.- oder 999,-
Der Fachhandel muß nicht imeer der Teuerste sein. Habe direkt in Düsseldorf geordert.
Helmut
Der Fachhandel muß nicht imeer der Teuerste sein. Habe direkt in Düsseldorf geordert.
Helmut
#7Report
[gone] User_224666
04.09.2011
Karstadt - hab hier noch jedesmal bis auf 10 Euro den Preis rausgehandelt, den ich vorher im Internet als den besten ermittelt hatte. Preiswertes Body - keine Lieferunsicherheiten und ein Check vor dem Zahlen ist auch drin. Nur schauen, dass man den Abteilungsleiter erwischt, der kann handeln, die anderen meist nicht...
#8Report
04.09.2011
oder du fragst mal in fotogeschäften ob die gerade eine abgeben wollen. da weiß man das sie aus guten händen kommt. also meistens. und wenn es überhaupt eine gebrauchte sein darf.
gruß jiin
gruß jiin
#9Report
04.09.2011
Da du ja noch nicht weißt welche Kamera du überhaupt möchtest, komm einfach mal bei uns im Club vorbei. Da kannst du so einige Cams vom Einsteiger bis zum ProfiModel in die Hand nehmen und evtl. ein eigenes Gefühl entwickeln. Zur Zeit haben wir Nutzer von Canon, Nikon, Pentax, Minolta, Phase One, Sinar und Leica. Ob noch weitere Systeme vorhanden sind weiß ich zur Zeit nicht aktuell ;-)
Im Gegensatz zum Laden kannst du auch einige Fotos Outdoor und im Studio schießen.
Außerdem hörst du Vor und Nachteile aus erster Hand direkt vom User!
http://www.objektivart96.de/
Für weitere Fragen stehe ich gerne per PN bereit. ;-)
Gruß Ralf
PS:Als Model warst du ja schon bei uns. ;-)
Im Gegensatz zum Laden kannst du auch einige Fotos Outdoor und im Studio schießen.
Außerdem hörst du Vor und Nachteile aus erster Hand direkt vom User!
http://www.objektivart96.de/
Für weitere Fragen stehe ich gerne per PN bereit. ;-)
Gruß Ralf
PS:Als Model warst du ja schon bei uns. ;-)
#10Report
04.09.2011
Im netz, calumet einfach unuebertroffen man koennte fast denken es waere ein Laden vor Ort...
#11Report
04.09.2011
Beim Händler vor Ort. Spätestens wenn mal was ander Kamera ist (bei mir war's z.B. mal eine herausgebrochene USB Buchse) ist man froh, wenn man beim lokalen Händler gekauft hat. Vorher über die Preise im Internet informieren, dann entscheiden, welchen Aufpreis einem ggf. der Service und die Möglichkeit, die Kamera vorher genau zu probieren wert ist und beim Händler versuchen, diesen Preis zu bekommen. Bei mir waren es 30 Euro unterschied zum Online-Händler, das war es mir allemal wert.
#12Report
04.09.2011
beim gut sotierten FACH-Händler vor Ort. Wenn du Fragen hast oder Ärger mit dem Teil, bist du da bestens aufgehoben.
Beim Kauf solltest du da auch vernünftig beraten werden.
Die paar Euro mehr (mehr ist es wirklich nicht) sollte dir dieser Service WERT sein.
Beim Kauf solltest du da auch vernünftig beraten werden.
Die paar Euro mehr (mehr ist es wirklich nicht) sollte dir dieser Service WERT sein.
#13Report
04.09.2011
Hi,
mach' dir einen schönen Tag in Düsseldorf - ist ja nicht allzu weit von dir - und schau' bei Foto-Koch rein. Die haben nicht nur ein großes Geschäft, sondern auch einen Onlineshop, bei dem ich schon oft bestellt habe. So kannst du beides verbinden.
http://www.foto-koch.de
LG,
Rolf
mach' dir einen schönen Tag in Düsseldorf - ist ja nicht allzu weit von dir - und schau' bei Foto-Koch rein. Die haben nicht nur ein großes Geschäft, sondern auch einen Onlineshop, bei dem ich schon oft bestellt habe. So kannst du beides verbinden.
http://www.foto-koch.de
LG,
Rolf
#14Report
sorry, aber sich im Fachhandel (selbst wenn es der Saturn ist) beraten zu lassen und dann online zu kaufen geht mal garnicht. Wie war der Spruch:
"es ist fair und Gebrauch: wo man sich beraten lässt, da kauft man auch" ...
"es ist fair und Gebrauch: wo man sich beraten lässt, da kauft man auch" ...
#15Report
#16
04.09.2011
Beim gut sortierten Fachhandel. Musste mir sagen lassen, dass es diese Geschäfte
nicht mehr so häufig gibt.
Darum gut wählen, wenig mehr zahlen - gut beraten sein - auch bei ganz einfachen Fragen.
Heiner
nicht mehr so häufig gibt.
Darum gut wählen, wenig mehr zahlen - gut beraten sein - auch bei ganz einfachen Fragen.
Heiner
#17Report
04.09.2011
Original von Rolf Krebs...neues UW-Foto...
http://www.foto-koch.de
Jep, hab da vorgestern im Ladengeschäft einen HAMA-Filter gekauft, der war um die Hälfte billiger als die zuvor im Augsburger Saturn- und M-Markt ermittelten Preise.
Und bei der Preisabfrage liess der Verkäufer, besser Berater, raus, dass sie sich am Internethandel preislich orientieren (und wenn ich da akut gekauft hätte, 49 Euro Erlass erhalten hätte)
#18Report
04.09.2011
Beim verbliebenen Fachhandel natürlich, sonst gibt es den eines Tages nicht mehr, und wir müssen alle Versandretouren kaufen...
:-P
:-P
#19Report
04.09.2011
alle meine kameras habe ich immer nur vor ort gekauft.
bis auf eine immer nur bei kleinen händlern und ich habe immer die gleichen preise bekommen,
die ich auch im internet fand. es ist ein märchen, dass die händler da nicht mithalten können.
dazu eben immer den service vor ort für den ich durchaus auch bereit wäre
einen etwas höheren kaufpreis zu bezahlen, wenn es denn nötig wäre.
die schlechtesten preise gibt es trotz massiver werbung bei den fachdiscountern.
bis auf eine immer nur bei kleinen händlern und ich habe immer die gleichen preise bekommen,
die ich auch im internet fand. es ist ein märchen, dass die händler da nicht mithalten können.
dazu eben immer den service vor ort für den ich durchaus auch bereit wäre
einen etwas höheren kaufpreis zu bezahlen, wenn es denn nötig wäre.
die schlechtesten preise gibt es trotz massiver werbung bei den fachdiscountern.
#20Report
Topic has been closed
Ich möchte mir gerne eine Spiegelreflexkamera kaufen und frage mich ernsthaft, WO ich das am Besten mache!
Übers Internet oder im Laden?
Meine Suche fing natürlich im Internet an. Hab zwischen Ebay und Amazon verglichen. Ebay ist zwar günstiger, aber Amazon vertrau ich mehr. Dann hab ich oft gelesen, dass man eine Kamera vorher in den Händen halten sollte, um zu wissen, ob man damit klar kommt.
Denke ich jetzt aber an Saturn und die Verkäufer da, wie auch die Preise, bin ich mir nicht sicher, ob es das wert ist. Und mich erst im Laden in eine Kamera zu verlieben und sie dann online kaufen, mit der Gefahr was überteuertes zu ins Herz geschlossen zu haben...?
Ich weiß einfach nicht weiter :(
Habt ihr da Tipps für mich?
Gerne auch Links zu Onlineverkäufern, mit denen ihr gute Erfahrung gemacht habt.
Achja und ich muss zum Glück nicht auf jeden Cent achten! Lieber einen guten und vertrauenswürdigen Verkäufer, als einfach nur spottbillig. Trotzdem will ich mich ja nicht ausnehmen lassen ;)
Danke schon mal!