Frage zu Windows 7 23
30.08.2011
Jou, darfst Du verwenden. Der Verkauf von Entbundelter Software ist schon seit einigen Jahren legal, auch wenn es den Softwareherstellern nicht gefällt ;-)
Heise Artikel
Heise Artikel
#2Report
Das ist so (falls Du den verlinkten Artikel nicht lesen willst ^^):
diese Systembuilder-Versionen (früher: OEM-Versionen) sind eigentlich für Computerhändler gedacht, die komplette PCs zusammenbauen und dann an Endkunden (also uns) verkaufen.
Da soll dann natürlich ein Betriebssystem drauf sein, damit der gleich läuft. Und damit auf möglichst vielen Windows drauf ist, gibt es für Computerhändler dieses verbilligten Versionen (die aber absolut identisch mit den 'normalen' Versionen sind).
An uns will Microsoft aber natürlich die teuren Dinger verkaufen, klar, und wollte deshalb verbieten, dass diese Systembuilder-Versionen in den normalen Endverkauf geraten (= direkt im Laden gekauft werden können, ohne PC dazu).
Im angelsächsischen Raum geht das auch - in Deutschland kollidiert das aber mit unserer Rechtssprechung (das liegt u.a. daran, dass die angelsächsische Vorstellung von 'copyright' sich grundlegend von unserem Urheberrecht unterscheidet. Und daran, dass das Vertragsrecht hier etwas anders ist).
Deshalb ist es *in Deutschland* (vermutlich auch in Schweiz/ Österreich - weiss ich aber nicht genau, ist mir auch egal^^) erlaubt, diese Systembuilder-Versionen direkt ohne neuen PC an Endkunden zu verkaufen. Das sind vollwertige Versionen und Du kannst damit genau dasselbe machen, wie mit den normalen. Du kannst sie später sogar weiterverkaufen. Halt genau so, wie man es mit normalen Versionen auch machen kann.
Die Alternative für Microsoft wäre gewesen, diese OEM/Systembuilder-Versionen in Deutschland ganz abzuschaffen. Dann hätten aber auch PC-Händer die teuren Versionen nehmen müssen - das hätte die PC-Preise angehoben und die Wahrscheinlichkeit gesteigert, dass da kein oder ein anderes Betriebssystem drauf landet. Das wollen die natürlich auch nicht. Also kann man hier Windows ganz billig bekommen.^^
Auf den Systembuilder-Versionen ist auch immer eine 32 und eine 64bit-Version drauf. Du darst allerdings nur eine davon installieren.
diese Systembuilder-Versionen (früher: OEM-Versionen) sind eigentlich für Computerhändler gedacht, die komplette PCs zusammenbauen und dann an Endkunden (also uns) verkaufen.
Da soll dann natürlich ein Betriebssystem drauf sein, damit der gleich läuft. Und damit auf möglichst vielen Windows drauf ist, gibt es für Computerhändler dieses verbilligten Versionen (die aber absolut identisch mit den 'normalen' Versionen sind).
An uns will Microsoft aber natürlich die teuren Dinger verkaufen, klar, und wollte deshalb verbieten, dass diese Systembuilder-Versionen in den normalen Endverkauf geraten (= direkt im Laden gekauft werden können, ohne PC dazu).
Im angelsächsischen Raum geht das auch - in Deutschland kollidiert das aber mit unserer Rechtssprechung (das liegt u.a. daran, dass die angelsächsische Vorstellung von 'copyright' sich grundlegend von unserem Urheberrecht unterscheidet. Und daran, dass das Vertragsrecht hier etwas anders ist).
Deshalb ist es *in Deutschland* (vermutlich auch in Schweiz/ Österreich - weiss ich aber nicht genau, ist mir auch egal^^) erlaubt, diese Systembuilder-Versionen direkt ohne neuen PC an Endkunden zu verkaufen. Das sind vollwertige Versionen und Du kannst damit genau dasselbe machen, wie mit den normalen. Du kannst sie später sogar weiterverkaufen. Halt genau so, wie man es mit normalen Versionen auch machen kann.
Die Alternative für Microsoft wäre gewesen, diese OEM/Systembuilder-Versionen in Deutschland ganz abzuschaffen. Dann hätten aber auch PC-Händer die teuren Versionen nehmen müssen - das hätte die PC-Preise angehoben und die Wahrscheinlichkeit gesteigert, dass da kein oder ein anderes Betriebssystem drauf landet. Das wollen die natürlich auch nicht. Also kann man hier Windows ganz billig bekommen.^^
Auf den Systembuilder-Versionen ist auch immer eine 32 und eine 64bit-Version drauf. Du darst allerdings nur eine davon installieren.
#3Report
30.08.2011
Vielen Dank für Eure Antworten,
bei mir ist nur die 32 Bit Version drauf und ne 2. DVD mit dem Service Pack1.
Nun habe ich noch ne Frage:
Wenn ich diese DVD noch auf einen 2 oder 3. Rechner machen möchte, wo bekomme ich eine Lizenz her ?
Für MS Office gibts da solche Pappkärtchen beim Media Mark mit 3 Lizenzen drin.
Gibts das auch für das Betreibssystem ? Oder muss ich da jedesmal ne neue DVD kaufen ?
bei mir ist nur die 32 Bit Version drauf und ne 2. DVD mit dem Service Pack1.
Nun habe ich noch ne Frage:
Wenn ich diese DVD noch auf einen 2 oder 3. Rechner machen möchte, wo bekomme ich eine Lizenz her ?
Für MS Office gibts da solche Pappkärtchen beim Media Mark mit 3 Lizenzen drin.
Gibts das auch für das Betreibssystem ? Oder muss ich da jedesmal ne neue DVD kaufen ?
#4Report
Ich glaube für Windows gibt es solche Mehrfachlizenzen nicht.
Du darst das also nur auf einem Rechner installieren.
Für Office gibt es sowas (weil das Office-Pakekt ja auch teurer ist), damit sich bspw. die ganze Familie MS-Office installiert (und nicht eine bspw. OpenOffice und die anderen dann merken, dass das ja auch ganz toll ist und vor allem kostenlos...^^).
PS: also es gibt schon Mehrfachlizenzen für Windows, aber die sind nicht wirklich billig. Die sind dann für kleinere Unternehmen etc. gedacht...
Du darst das also nur auf einem Rechner installieren.
Für Office gibt es sowas (weil das Office-Pakekt ja auch teurer ist), damit sich bspw. die ganze Familie MS-Office installiert (und nicht eine bspw. OpenOffice und die anderen dann merken, dass das ja auch ganz toll ist und vor allem kostenlos...^^).
PS: also es gibt schon Mehrfachlizenzen für Windows, aber die sind nicht wirklich billig. Die sind dann für kleinere Unternehmen etc. gedacht...
#5Report
[gone] RALF LÜBBERT
30.08.2011
wenn du die Home Premium haben willst, dann schau mal hier ...
http://emea.microsoftstore.com/de/de-DE/Windows-7-Family-Pack---Jetzt-kaufen?WT.mc_id=pointitsem_DE_win7_generic_FamPack&WT.srch=1
lg. Ralf
PS: das FamilyPack habe ich übrigens auch bei uns im Mediamarkt gesehen
http://emea.microsoftstore.com/de/de-DE/Windows-7-Family-Pack---Jetzt-kaufen?WT.mc_id=pointitsem_DE_win7_generic_FamPack&WT.srch=1
lg. Ralf
PS: das FamilyPack habe ich übrigens auch bei uns im Mediamarkt gesehen
#6Report
30.08.2011
Vielen Dank.
Habe mich für die Professional Version entschieden.
Erst mal auf einem Rechner testen, dann werde ich schauen ob ich es dort auch installiere.
Habe bei Conrad Electronic angerufen und einen Preis für weitere drei DVD erfragt.
Klang nach einem Sehr fairen Angebot.
Habe mich für die Professional Version entschieden.
Erst mal auf einem Rechner testen, dann werde ich schauen ob ich es dort auch installiere.
Habe bei Conrad Electronic angerufen und einen Preis für weitere drei DVD erfragt.
Klang nach einem Sehr fairen Angebot.
#7Report
30.08.2011
nimm die 64 Bit Version
es gibt eigentlich keine Grund mehr für die 32Bit
mein Rechner hat jetzt 16GB Hauptspeicher
es gibt eigentlich keine Grund mehr für die 32Bit
mein Rechner hat jetzt 16GB Hauptspeicher
#8Report
[gone] Stefan Pausch
30.08.2011
Bissle Offtopic:
Office darf man sich auf 2 (eigenen!) Rechnern installieren. - Es gibt aber auch eine Lizenztyp wo dies anders gehandhabt wird (kann mich nicht mehr erinnern welcher, da es für mich nie relevant war)
Office darf man sich auf 2 (eigenen!) Rechnern installieren. - Es gibt aber auch eine Lizenztyp wo dies anders gehandhabt wird (kann mich nicht mehr erinnern welcher, da es für mich nie relevant war)
#9Report
30.08.2011
Original von JueHerbst
So nun meine Frage, es war schön preiswert, aber ist das auch legal ?
Ja, ist es definitiv. Ansonsten würde wohl eher nicht jeder Laden, der was mit Computern zu tun hat, diese Versionen verkaufen.
Der effektive Unterschied zu den normalen Versionen ist: Man erhält dazu keinen Support von Microsoft... den ich bspw. auch noch nie gebraucht habe.
#10Report
30.08.2011
Installation abgeschlossen, läuft alles wunderbar.
Ok, es gibt ein klitzekleines Problemchen :-)
Irgendwie hat es wohl das Betriebssystem auf meine beiden Festplatten kopiert.
Habe zwar die zweite Platte nochmals formatiert (Schnellformatierung)
Leider wird beim Start immer noch ein schwarzer Bildschirm angezeigt bei dem ich auswählen kann was geladen werden soll.
Wie bekomme ich das wieder weg ?
Vorschläge bitte zu mir :-)
Dankeschön
Ok, es gibt ein klitzekleines Problemchen :-)
Irgendwie hat es wohl das Betriebssystem auf meine beiden Festplatten kopiert.
Habe zwar die zweite Platte nochmals formatiert (Schnellformatierung)
Leider wird beim Start immer noch ein schwarzer Bildschirm angezeigt bei dem ich auswählen kann was geladen werden soll.
Wie bekomme ich das wieder weg ?
Vorschläge bitte zu mir :-)
Dankeschön
#11Report
?
Was steht denn auf diesem schwarzen Bildschirm?
Was steht denn auf diesem schwarzen Bildschirm?
#12Report
30.08.2011
Da steht:
Bitte wählen Sie aus:
Windows7
Windows7
Dort kann ich dann mit der Pfeiltaste entweder die erste oder zweite
Bitte wählen Sie aus:
Windows7
Windows7
Dort kann ich dann mit der Pfeiltaste entweder die erste oder zweite
#13Report
30.08.2011
Hm....klingt irgendwie so, als hättest du nach einem Installationsreboot Win7 gleich nochmal auf eine andere Partition kopiert....aber das geht so eigentlich gar nicht!? ;)
#14Report
Ja, das ist irgendwie bizarr.
Dir wurde nicht zweimal Windows 7 installiert - das wäre ja Quatsch.
Keine Ahnung...
Da liegt nicht zufällig noch die Installations-DVD im Laufwerk? (Dann würde der Bildschirm Dich nämlich fragen, ob Du von der Booten willst)
Dir wurde nicht zweimal Windows 7 installiert - das wäre ja Quatsch.
Keine Ahnung...
Da liegt nicht zufällig noch die Installations-DVD im Laufwerk? (Dann würde der Bildschirm Dich nämlich fragen, ob Du von der Booten willst)
#15Report
30.08.2011
Original von Enno Kiel - Berlin
[quote]Original von JueHerbst
So nun meine Frage, es war schön preiswert, aber ist das auch legal ?
Ja, ist es definitiv. Ansonsten würde wohl eher nicht jeder Laden, der was mit Computern zu tun hat, diese Versionen verkaufen.
Der effektive Unterschied zu den normalen Versionen ist: Man erhält dazu keinen Support von Microsoft... den ich bspw. auch noch nie gebraucht habe.[/quote]
*lol* Support von Microsoft... den bekommt man nichtmal bei sauteuren Unternehmenslizenzen, bei denen die Geschäftsführung mit ihrem Blut unterschrieben hat :-)
k|d
#17Report
OK, eine kurze Suche im Netz zeigte mir: das Problem gibt es häufiger...^^
Ursache ist da ein falscher Eintrag beim Bootloader (vermutlich startet einer der Einträge ganz normal Windows7 und beim anderen gibt es dann eine Fehlermeldung).
Der kann durch unterschiedliche Ursachen entstehen.
Ist der Rechner sonst leer - also noch nichts weiter intstalliert, keine Daten rückkopiert?
Dann würde ich einfach alles formatieren und nochmal installieren und hoffen, dass es dann klappt.
Aber Du kannst gerne auch einfach nochmal im Netz suchen. Da gibt es echt etliche Problemschilderungen - vielleicht passt ja einer der Fälle zu Dir.
Ursache ist da ein falscher Eintrag beim Bootloader (vermutlich startet einer der Einträge ganz normal Windows7 und beim anderen gibt es dann eine Fehlermeldung).
Der kann durch unterschiedliche Ursachen entstehen.
Ist der Rechner sonst leer - also noch nichts weiter intstalliert, keine Daten rückkopiert?
Dann würde ich einfach alles formatieren und nochmal installieren und hoffen, dass es dann klappt.
Aber Du kannst gerne auch einfach nochmal im Netz suchen. Da gibt es echt etliche Problemschilderungen - vielleicht passt ja einer der Fälle zu Dir.
#18Report
31.08.2011
Original von plain
OK, eine kurze Suche im Netz zeigte mir: das Problem gibt es häufiger...^^
Ursache ist da ein falscher Eintrag beim Bootloader (vermutlich startet einer der Einträge ganz normal Windows7 und beim anderen gibt es dann eine Fehlermeldung).
Der kann durch unterschiedliche Ursachen entstehen.
Ist der Rechner sonst leer - also noch nichts weiter intstalliert, keine Daten rückkopiert?
Dann würde ich einfach alles formatieren und nochmal installieren und hoffen, dass es dann klappt.
Nein, deswegen muss man nicht neu formatieren:
Windows normal starten.
Start -> Alle Programme -> Rechtsklick auf "Eingabeaufforderung" -> "Als Administrator ausführen".
"bcdedit" + Enter
Man bekommt zwei "Windows-Startladeprogramme" angezeigt. Bei einem steht unter "Bezeichner" {current}, das ist die gerade laufende Windows-Installation. Die bleibt, die andere soll gelöscht werden. Also Rechtsklick ins Fenster "Markieren", den Bezeichner des zu löschenden Eintrags auswählen und nochmal Rechtsklick in die Auswahl.
bcdedit /delete + Rechtsklick einfügen + Enter
Damit ist der zweite Eintrag entfernt und das Menü erscheint nicht mehr.
#19Report
@Enno Kiel:
Theoretisch ja.
Aber:
1. Sollte man wissen, was man tut, wenn man am Bootmenü rumfummelt. Und das kann ich beim TO nicht einschätzen.
2. Gibt es Konstellationen, in denen der zweite Eintrag immer neu generriert wird. Das kommt drauf an, weshalb er entstanden ist - das müsste man beim TO sich genauer anschauen.
Deshalb fand ich die Variante 'alles neu' bei einem frischen System die einfachste Version.^^
Theoretisch ja.
Aber:
1. Sollte man wissen, was man tut, wenn man am Bootmenü rumfummelt. Und das kann ich beim TO nicht einschätzen.
2. Gibt es Konstellationen, in denen der zweite Eintrag immer neu generriert wird. Das kommt drauf an, weshalb er entstanden ist - das müsste man beim TO sich genauer anschauen.
Deshalb fand ich die Variante 'alles neu' bei einem frischen System die einfachste Version.^^
#20Report
Topic has been closed
Da ich meinen Rechner neu aufsetzen muss habe ich mich auch nach langen Jahren für ein neues Betriebssystem entschieden.
Nun stand ich etwas überfordert vor dem Regal. Es gab viele verschiedene Versionen und Varianten.
Als ich einen Verkäufer ansprach was ich denn nun nehmen sollte, meinte er:
Nehmen Sie das "OEM System Builder Paket".
Da ist ne DVD drin und das ist ganz einfach :-)
So nun meine Frage, es war schön preiswert, aber ist das auch legal ?
Ich dachte solche Versionen dürften nur mit einem neuen Rechner
verkauft werden ?
Umtausch ist kein Problem ist noch versiegelt.
Meine Frage: Darf ich das Teil nun benutzen oder nicht ?
Vielen Dank für Eure Antworten.