bewegte bilder - 24
[gone] User_266825
29.08.2011
Sehr tolle Sache! Finde deine Variante auch wirklich schön!
#2Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
30.08.2011
ähm... kapier ich das jetzt einfach nicht, oder was genau müsste man da machen außer:
Auf Größe xy Skalieren und als Gif exportieren? o.O
Auf Größe xy Skalieren und als Gif exportieren? o.O
#3Report
Hm, ja, das nennt sich Video...
Kam ganz gross raus, als ich in die Grundschule gekommen bin...
Und animierte Gifs sind jetzt auch irgendwie nicht sooo neu...
Ich kapier das Revolutionäre daran jetzt irgendwie auch nicht.
Kam ganz gross raus, als ich in die Grundschule gekommen bin...
Und animierte Gifs sind jetzt auch irgendwie nicht sooo neu...
Ich kapier das Revolutionäre daran jetzt irgendwie auch nicht.
#4Report
[gone] Ralf Röhrig
30.08.2011
So Anfang der 90er wars glaub' ich mich erinnern zu können, da waren solche Gifs mal total in Mode um Bewegungen von nackten Menschen abzubilden. Egal ob da nur Oberweite wackelte, oder es andere Bewegungen gab.
Die Sache kam dann wieder aus der Mode, als genügend Speicherplatz für Videos vorhanden war. Wobei man sich auch hier nicht mehr an die Anfänge erinnern mag.
Die Gifs sind heute noch ab und an in Messengerumgebungen zu sehen.
Also der Bart (um mal auf einen anderen Thread zu wechseln) der Idee ist schon lang.
Die Sache kam dann wieder aus der Mode, als genügend Speicherplatz für Videos vorhanden war. Wobei man sich auch hier nicht mehr an die Anfänge erinnern mag.
Die Gifs sind heute noch ab und an in Messengerumgebungen zu sehen.
Also der Bart (um mal auf einen anderen Thread zu wechseln) der Idee ist schon lang.
#5Report
30.08.2011
#6Report
30.08.2011
Genau diese Idee hatte ich vor ein paar Tagen. Die Bilder auf cinemagraphs.com sind so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Natürlich würde ich es heute nicht mehr als trafficraubendes GIF mit 255 Farben machen, sondern als HTML5 Video oder als PNG mit JavaScript-Animation.
Auch sehr geil.
Natürlich würde ich es heute nicht mehr als trafficraubendes GIF mit 255 Farben machen, sondern als HTML5 Video oder als PNG mit JavaScript-Animation.
Auch sehr geil.
#7Report
Also, ich weiss nicht.
Das sieht doch alles arg effekthascherisch aus. Und in der Endlosschleife wirkt das extrem unruhig.
Das sieht doch alles arg effekthascherisch aus. Und in der Endlosschleife wirkt das extrem unruhig.
#8Report
30.08.2011
Original von plain
Also, ich weiss nicht.
Das sieht doch alles arg effekthascherisch aus. Und in der Endlosschleife wirkt das extrem unruhig.
Da könnte man sicher einiges besser machen, ja.
Und das seit Jahren veraltete GIF Format trägt seinen Teil bei und ist sicherlich auch nicht das beste Medium dafür
#9Report
30.08.2011
Ist einfach eine Weiterentwicklung von animierten GIFs.
Sieht interessant aus, aber als revolutionär würde ich das auch nicht gerade bezeichnen.
Der Witz liegt wohl darin, dass mit Ebenen gearbeitet wird und halt nur bestimmte Bildteile animiert werden. Das ist heutzutage dank Photoshop auch nicht mehr besonders schwierig.
Sieht interessant aus, aber als revolutionär würde ich das auch nicht gerade bezeichnen.
Der Witz liegt wohl darin, dass mit Ebenen gearbeitet wird und halt nur bestimmte Bildteile animiert werden. Das ist heutzutage dank Photoshop auch nicht mehr besonders schwierig.
#10Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
30.08.2011
Ich seh die Weiterentwicklung da irgendwie nich. Wenn ich mich recht erinner konnt man mit Premiere schon mit V6.0 ohne schwierigkeiten als GIF exportieren.
Und die ersten Stop-Motion-Sachen wie diese Lego-Filmchen gabs auch zu Millionen im Web als Gifs anzugucken.
Und die ersten Stop-Motion-Sachen wie diese Lego-Filmchen gabs auch zu Millionen im Web als Gifs anzugucken.
Original von digitalrebel [ab Sept. wieder mit Studio in Basel]
Ist einfach eine Weiterentwicklung von animierten GIFs.
Sieht interessant aus, aber als revolutionär würde ich das auch nicht gerade bezeichnen.
Der Witz liegt wohl darin, dass mit Ebenen gearbeitet wird und halt nur bestimmte Bildteile animiert werden. Das ist heutzutage dank Photoshop auch nicht mehr besonders schwierig.
#11Report
30.08.2011
Die Unruhe stört mich auch. Aber ich habe schon dezente Animationen gesehen, zum Beispiel die nächtliche Altstadt von Dresden mit bewegter Elbe im Vordergrund.
Wenn man die Animation entdeckt hat, darf man einfach nicht daran gefesselt bleiben, sondern muss weiter das Bild erkunden. Vielleicht ist es dafür wichtig, dass die Bewegung großflächig geschieht.
Wenn man die Animation entdeckt hat, darf man einfach nicht daran gefesselt bleiben, sondern muss weiter das Bild erkunden. Vielleicht ist es dafür wichtig, dass die Bewegung großflächig geschieht.
#12Report
30.08.2011
Ich bin ebenso von dieser Technik und den Möglichkeiten sehr angetan.
Harry Potter lässt grüßen ;-)
Ich glaube auch, dass der Trend sich noch weiter fortsetzen wird und eine Eigenständige Ausdruckform zwischen Foto und Video werden kann.
VG
Micha
Harry Potter lässt grüßen ;-)
Ich glaube auch, dass der Trend sich noch weiter fortsetzen wird und eine Eigenständige Ausdruckform zwischen Foto und Video werden kann.
VG
Micha
#13Report
[gone] Susanne Kreuschmer
30.08.2011
Acrid Placidity - Motigraphien
Es sind keine Gifs und nicht ganz einfach zu erstellen, aber sehr schön.
Es sind keine Gifs und nicht ganz einfach zu erstellen, aber sehr schön.
#14Report
[gone] Mady
30.08.2011
die technik finde ich auch ganz interessant, allerdings finde ich es doof, dass man es z.b. auf webpages als video einbetten muss...
#15Report
30.08.2011
Ich war neulich auf einer Ausstellungseröffnung meines Lieblingsfotografen Gregory Crewdson in Berlin, bei den auch andere junge Künstler Ihre Werke ausgestellt haben.
Da habe ich auch solche Bilder in Groß (mind. 90 x 60 cm) im Bilderrahmen gesehen.
Absolut faszinierende Wirkung, da ich damit nicht gerechnet hatte.
Ich weiß nur nicht wie teuer sowas ist, da ich keinen Projektor gesehen hatte, es sah auch nicht wie ein Flachbildschirm aus, wie gesagt auf den ersten Blick wie ein gerahmtes normales Bild.
VG
Micha
Da habe ich auch solche Bilder in Groß (mind. 90 x 60 cm) im Bilderrahmen gesehen.
Absolut faszinierende Wirkung, da ich damit nicht gerechnet hatte.
Ich weiß nur nicht wie teuer sowas ist, da ich keinen Projektor gesehen hatte, es sah auch nicht wie ein Flachbildschirm aus, wie gesagt auf den ersten Blick wie ein gerahmtes normales Bild.
VG
Micha
#16Report
30.08.2011
@Madleyne: Die Einbettung als Video geht mit dem Video-Element ist kein Problem. Im Gegenteil, das wird in den nächsten Browsern die Darstellung im Vollbild erlauben, was mit Bildern nicht geht.
@Michael: Eventuell waren Farbfolien hinter dem Bild, die durchschienen? So etwas gibt es als kitschige Wasserfälle beim Asia-Ramschladen.
@Michael: Eventuell waren Farbfolien hinter dem Bild, die durchschienen? So etwas gibt es als kitschige Wasserfälle beim Asia-Ramschladen.
#17Report
[gone] Mady
30.08.2011
ich habe nicht von einem problem gesprochen, nur von meinem persönlichen geschmack :)
#18Report
30.08.2011
Geb ich dir Recht, das Handling ist nicht so der Burner. Aber was solls. Meine Canon 7D macht sieben Bilder pro Sekunde, ich werde das beim nächsten Shooting ausprobieren.
#19Report
Interessant ist die Technik schon, nur scheint mir im Augenblick noch niemand eine richtige Idee zu haben, wie die sinnvoll eingesetzt werden kann, ohne ein Wackelbild auf der einen Seite oder einen Kurzfilm auf der anderen Seite zu erzeugen.
Mal von einer angemessenen Bildsprache abgesehen wäre ja u.a. das Problem zu lösen, eine Bewegung einzufangen, die auch in einer kurzen Endlosschleife nicht nervt und das Hauptmotiv unterstützt anstatt es zu überdecken. (Das fällt mir nämlich bei den letzten verlinkten Bildern auf: die abgebildete Person wird zu sehr von den Bewegungen dominiert und wird auf einmal zum Beiwerk. Das scheint mir nicht so gewollt...).
Mal von einer angemessenen Bildsprache abgesehen wäre ja u.a. das Problem zu lösen, eine Bewegung einzufangen, die auch in einer kurzen Endlosschleife nicht nervt und das Hauptmotiv unterstützt anstatt es zu überdecken. (Das fällt mir nämlich bei den letzten verlinkten Bildern auf: die abgebildete Person wird zu sehr von den Bewegungen dominiert und wird auf einmal zum Beiwerk. Das scheint mir nicht so gewollt...).
#20Report
Topic has been closed
*Klick*
ist doch mal was anderes, oder?
in den nächsten tagen gibt's dann auch eine how-to-do-beschreibung ;)