Kommerzielle Nutzung bei TfP ? 92
28.08.2011
Original von Nordic - Photoart
Oder wird hier ggf. versucht von Profis hier in der MK kostenlos an Modelle zu kommen um danach den grossen Reibach zu machen !
Da wo "der große Reibach" gemacht wird arbeitet man für gewöhnlich nicht mit MK Modellen. Aber es ist ein Trend das doch einige versuchen möglichst Modelle für kommerzielle Absichten auf lau zu bekommen. Da gibt es Workshops wo jeder Teilnehmer 150 Euro abdrückt und das WS Modell bekommt einen TFP Vertrag oder grade aktuell eine Ausschreibung in einem anderen Portal wo ein Fotograf Modelle für kommerzielle Werbung auf TFP sucht und die sogar noch die Visa zahlen sollen.
Erlaubt ist letztendlich alles wo sich zwei drauf einigen können, aber irgendwo sollte man auch mal an die Fairness denken finde ich.
#22Report
[gone] User_6449
28.08.2011
Original von Nordic - Photoart
Ich selbst würde niemals auf die Idee kommen bei einem TfP-Shoot kommerzielel Vermarktung verlangen zu können.
Ist bei mir genau umgekehrt ...
Ich würde nie auf die Idee kommen eine kommerzielle Nutzung per Vertrag auszuschließen.
Der Grund ist einfach:
Selbst wenn ich die Bilder nicht verkaufe mache ich Werbung damit und Werbung für meine
Arbeit ist immer kommerziell, weil zu einem gewissen Teil von meiner Arbeit lebe.
Fotografen die von ihrer Arbeit leben sehen das also in der Tat anders als Hobbyfotografen.
Viele Grüße
Peter
#23Report
[gone] Abgemeldet
28.08.2011
In der Regel ist die Masse auf ein Schema konditioniert.
(AGBs von Amazon, Facebook etc kein Problem - kann man eh nicht komplett durchlesen - aber einem Einzelnen Rechte einzuräumen klingt immer unheimlich )
(AGBs von Amazon, Facebook etc kein Problem - kann man eh nicht komplett durchlesen - aber einem Einzelnen Rechte einzuräumen klingt immer unheimlich )
#24Report
28.08.2011
Original von Nordic - Photoart
TfP beudet für mich Time for Prints.. mit gleichen Rechten für Fotograf und Model OHNE jegliche kommerzielle Nutzungsrechte.
Für den nächsten bedeutet es "mit kommerziellen Nutzungsrechten, aber für beide Seiten." Der driite sagt: Du bekommst Bilder, ich bekomme kommerzielle Nutzungsrechte. Solange sich beide Seiten damit einigen ist alles im Lot. Und bei einem Supermodel könnte es theoretisch auch anders herum sein, wenn sich denn die Bilder vermarkten ließen.
Original von Nordic - Photoart
Welche Möglichkeiten hätte denn das Model nun zu erfahren wohin, wann und für wieviel diese Bilder oder gar Bildrechte verkauft werden? Sie hätte nur das "Wort" des Fotografen.
Also aus der Sicht meines Berufs sozusagen eine Art Kommissionsware. Bilder werden gemacht und dann mal sehen was verkauft wird.
Wäre das bei einem Payshooting anders?
Daneben leben ganze Stockagenturen von diesem Prinzip: "Wir haben schon heute die Fotos, die sie morgen erst brauchen."
Original von Nordic - Photoart
...Zumal auf Ihrer Sedcard ausdrücklich steht , dass bei TfP keienrlei kommerzielle Nutzung eingeräumt wird.
Auf Sedcard beider Lager steht viel. Wichtig ist was gemeinsam vereinbart wurde, dies am Besten schriftlich in einem Vertrag, egal ob TFP oder Pay.
Original von Nordic - Photoart
Ich selbst würde niemals auf die Idee kommen bei einem TfP-Shoot kommerzielel Vermarktung verlangen zu können.
Das muss es dann aber nicht für andere ausschließen, oder?
#25Report
28.08.2011
Original von http://www.trash-pixel.de (2 Rippen gebrochen)
[quote]Original von Andreas Doppel - stonetape.com
Sorry, aber was soll dieser anhaltende Unsinn, das TFP keine kommerziellen Rechte beinhalten soll?
(...)
Das Problem hier ist die Meinung, TFP wäre ein GESCHENK des einen an den anderen - NEIN, das ist es nicht! TFP ist ein Tauschhandel, bei dem die Entgeltung nicht über ein Währungsmittel, sondern Sachwerte in Form von Bildern und/oder Nutzungsrechten an Bildern statt findet und nix anderes.
Das hat nix mit Hobby oder Profi zu tun und auch nichts, aber auch gar nichts hat TFP in sich mit der Frage zu tun, welche Rechte vergeben werden. Das regelt ganz individuell der Vertrag. Dafür gibt es in Deutschland die Vertragsfreiheit. Dem kann man dann zustimmen oder es lassen.
Fred kann geschlossen werden, denn mehr muss man dazu nicht sagen oder schreiben - Bravo! Applaus! - besser hätte man es nicht formulieren können ...[/quote]
der Trööt kann ruhig noch ne weile offen bleiben - ich würde gern Beiträge von Modellen zum Thema lesen - bisher haben sich überwiegend Fotografen dazu geäußert - und dass die keinen Schaden davon tragen ist ja im Vertrag geregelt.
und bis jetzt hat keiner der Herren mein Fragen beantwortet - auch wenn ich nicht TO bin, würde ich gern darauf Antworten bekommen - denn bis her sieht es so aus, als dürften die Fotografen die Modelle einschränken weil sie ja sooo tolle Bilder machen und die Modelle im Grunde nicht viel wert sind und sich geehrt fühlen dürfen dass von den Bilder gemacht werden. Wen ich im Model kein Potential sehen, frag ich sie doch nicht nach nem Shooting.
#26Report
28.08.2011
Mal meine Sicht als Model dazu :-)))
Also erstmal ist kommerzielle Nutzung nicht das gleiche wie Verkauf der Bilder! Also so hab ich das gelernt :-) Kommerzielle Nutzung ist, dass beide die Bilder fuer sich nutzen koennen zur eigenen Be-Werbung. Verkauf der Bilder waere eine Rechteweitergabe an Dritte - ob man das in seinem TfP-Vertrag erlaubt, das muessen beide Parteien abklaeren.
Wenn ein sehr guter Fotograf mit mir arbeiten moechte, arbeite ich auch gerne TfP mit ihm. Denn dann brauche ich die Bilder in meinem Book bzw. fuer meine Agenturen - mit dem ich mich bei Kunden praesentiere und darueber evtl. Jobs bekomme..... Wenn er die Bilder auch fuer sich nutzt z.B. fuer einen Flyer von sich selber oder in einem Buch, das er schreibt, freut mich das... ist doch 'ne tolle Referenz fuer mich! Sprich wir beide haben die kommerzielle Nutzung der Bilder.
Anders sieht es allerdings aus, wuerde er die Fotos an Dritte verkaufen wollen. Das ist dann Nutzung durch Dritte und das ist bei TfP in meinen Vertraegen nicht erlaubt. Wuerde mich als Model auch aergern, wenn mein Konterfei ploetzlich das Gesicht einer Kampagne wuerde, von der ich nix weiss... denn Kampagnen bedeuten Gage, meist eine sehr gute Gage ;-))))
Stockfotos sind wieder was anderes - ich bekomme meine Gage (entweder Geld oder die Freigabe der Bilder auch zur eigenen Nutzung!!!) und dafuer darf der Fotograf die Bilder an Dritte verkaufen und mein Gesicht ziert evtl. einmal den Flyer eines Sportstudios und wirbt danach fuer Abfuehrmittel ;-)))) Wenn ich das doof finde - dann darf ich halt keine Stockfotos machen... so einfach ist das...
Und zu den Fotografen hier: es gibt viele sehr gute, mit denen man ganz normal reden kann und die keinen abzocken wollen. Aber auch manche, die so lustige Bedingungen haben wie "TfP nur bei Akt" oder "kommerzielle Produktion ueber 2 Tage fuer 100 Euro inkl, Fahrtkosten und Buyout unbeschraenkt"... Wenn ich das als Model nicht möchte - na dann suche ich einfach weiter, bis ich einen zu mir passenden Fotografen oder Job finde :-)
Greets Kirstin
Also erstmal ist kommerzielle Nutzung nicht das gleiche wie Verkauf der Bilder! Also so hab ich das gelernt :-) Kommerzielle Nutzung ist, dass beide die Bilder fuer sich nutzen koennen zur eigenen Be-Werbung. Verkauf der Bilder waere eine Rechteweitergabe an Dritte - ob man das in seinem TfP-Vertrag erlaubt, das muessen beide Parteien abklaeren.
Wenn ein sehr guter Fotograf mit mir arbeiten moechte, arbeite ich auch gerne TfP mit ihm. Denn dann brauche ich die Bilder in meinem Book bzw. fuer meine Agenturen - mit dem ich mich bei Kunden praesentiere und darueber evtl. Jobs bekomme..... Wenn er die Bilder auch fuer sich nutzt z.B. fuer einen Flyer von sich selber oder in einem Buch, das er schreibt, freut mich das... ist doch 'ne tolle Referenz fuer mich! Sprich wir beide haben die kommerzielle Nutzung der Bilder.
Anders sieht es allerdings aus, wuerde er die Fotos an Dritte verkaufen wollen. Das ist dann Nutzung durch Dritte und das ist bei TfP in meinen Vertraegen nicht erlaubt. Wuerde mich als Model auch aergern, wenn mein Konterfei ploetzlich das Gesicht einer Kampagne wuerde, von der ich nix weiss... denn Kampagnen bedeuten Gage, meist eine sehr gute Gage ;-))))
Stockfotos sind wieder was anderes - ich bekomme meine Gage (entweder Geld oder die Freigabe der Bilder auch zur eigenen Nutzung!!!) und dafuer darf der Fotograf die Bilder an Dritte verkaufen und mein Gesicht ziert evtl. einmal den Flyer eines Sportstudios und wirbt danach fuer Abfuehrmittel ;-)))) Wenn ich das doof finde - dann darf ich halt keine Stockfotos machen... so einfach ist das...
Und zu den Fotografen hier: es gibt viele sehr gute, mit denen man ganz normal reden kann und die keinen abzocken wollen. Aber auch manche, die so lustige Bedingungen haben wie "TfP nur bei Akt" oder "kommerzielle Produktion ueber 2 Tage fuer 100 Euro inkl, Fahrtkosten und Buyout unbeschraenkt"... Wenn ich das als Model nicht möchte - na dann suche ich einfach weiter, bis ich einen zu mir passenden Fotografen oder Job finde :-)
Greets Kirstin
#27Report
28.08.2011
Original von babylol
denn bis her sieht es so aus, als dürften die Fotografen die Modelle einschränken weil sie ja sooo tolle Bilder machen und die Modelle im Grunde nicht viel wert sind und sich geehrt fühlen dürfen dass von den Bilder gemacht werden.
Ich dachte bisher das so nur viele Modelle denken, aber dann ist es wohl doch auf beiden Seiten so. ;-)
#28Report
[gone] Andreas Jorns
28.08.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Andreas Jorns
[quote]Original von Andreas Doppel - stonetape.com
Sorry, aber was soll dieser anhaltende Unsinn, das TFP keine kommerziellen Rechte beinhalten soll?
Das frage ich mich auch ... einfach nicht totzukriegen, diese Mär ...[/quote]
Das ist keine Mär, sondern das ganz typische Verwechseln zwischen "So ist es" und "Ich finde, es sollte so und so sein!"
Etwas, das ganz viele Leute partout nicht auseinanderhalten können.
Die Frage "Wie ist es?" meint nur recht selten "Wie ist es?". Meistens meint sie "Aber wie kann es denn sein, daß es so ist?" oder "Aber das darf doch nicht so sein!" oder "Aber warum ist es denn nicht gefälligst so und so...?!"[/quote]
*grins* ... da hast Du wohl recht ...
#29Report
28.08.2011
Original von babylol
Der TO sagt ja nicht, dass TFP-Shootngs ein Geschenk sind - aber dass die Nutzung uneingeschränkt für den Fotografen ist, will nicht so recht in meinen Kopf.
Sie ist genau dann uneingeschränkt, wenn beide Seiten das so vereinbaren.
Will jemand das nicht, findet jemand das "ungerecht" - dann vereinbart er/sie es eben nicht.
So einfach ist das doch.
Gut die Veröffentlichungen in einem Buch oder im Rahmen einer Ausstellung können dem Model sogar Ruhm und Ehre einbringen - aber wenn der Fotograf sich auf Erotikseiten mit den Bildern was dazuverdient ist ne andere Sache, die man auch nicht ausschließen kann.
Ja.
Und?
Wenn kümmert's? Außer den Beteiligten?
Wenn die das so vereinbaren, dann ist das so. Wenn die das nicht so vereinbaren, dann ist es nicht so. Sondern anders.
#30Report
28.08.2011
Original von TomRohwer
Wenn die das so vereinbaren, dann ist das so.
Wenn die das nicht so vereinbaren, dann ist es nicht so.
Sondern anders...
Mehr braucht man eigentlich nicht sagen...
#31Report
28.08.2011
Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
#32Report
28.08.2011
Nee, für mich bedeutet es auch kommerzielle Nutzung, aber für beide Seiten!
Punkt.
Punkt.
#33Report
29.08.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von TomRohwer
Wenn die das so vereinbaren, dann ist das so.
Wenn die das nicht so vereinbaren, dann ist es nicht so.
Sondern anders...
Mehr braucht man eigentlich nicht sagen...[/quote]
Jeder der länger als 3 Monate im MK-Forum aktiv ist weiß aber ja auch, daß man offensichtlich doch noch mehr dazu sagen muß/kann/möchte... ;-)
#34Report
29.08.2011
Original von babylol
[quote]Original von Frederic LaMar
Zum Thema Newton - ich denke das viele Model ihre Nutzungsrechte liebend gerne abgegeben hätten wenn Newton mit ihnen geshootet hätte - das hat auch was mit Referenzen zu tun und die sind manchmal mehr wert als die Rechte an den Bildern.
zum Thema Newton - ich denke ein Fotograf von diesem Format ist in ganz MK weit und breit nicht zu entdecken :)[/quote]
Die Models von einem Format, dass Newton sie fotografiert hätte finden dich hier aber auch nicht!
#35Report
[gone] Dirk Krauzig
29.08.2011
Original von Image Worx
...
Die Models von einem Format, dass Newton sie fotografiert hätte finden dich hier aber auch nicht!
Die eine oder andere fände sich sicher in der MK, nur leider hat Heidi ihnen gesagt, daß naggischmachen ihrer Karriere schadet.... ;-)
#36Report
29.08.2011
Heidi?
welche Heidi?
war die mal in Paris? ich glaube die kennen wir nicht!
welche Heidi?
war die mal in Paris? ich glaube die kennen wir nicht!
#37Report
29.08.2011
Das ist mal wieder so ne richtige MK-Drecksdiskussion,...
Und vorab, Newton hat teilweise nicht mal die Bilder an die Modelle herausgerückt, auch nicht fein,...
Kurz und knapp, JA, ABER! Wieviel echte Profis hast Du hier, die auch mit MK Modellen Jobs machen 3, 4, 10 ???? Das ist eine sehr überschauliche anzahl, und komm mir jetzt nicht mit Bikinibilder, die für einen Discoflyer gemacht worden sind.
Was willst Du den hören,... sorry, Stecke auf tfp gemacht, und die Zeitschrift hat nur die Spensen für alle bezahlt, oder gar nix? Das ista uch üblich, dass Du selbst von den ganz grossen Magazinen keinen Schnitt mehr gross machst, wenn überhaupt Aufwandentschädigung.
Model? Wenn Madam nicht völlig doof ist, dann sieht sie es als Cahnce, wenn sie publiziert und gesehen wird. Ist bei Fotorafen auch so! Nur Tearsheets zählen um weiter zu kommen.
Hobbymodelle, hier, ja meistens, aber warum auch nicht,....???
Aktuell:
- geschätzes Jahreseinkommen 300.000€ mind. wohl eher mehr, macht man ja auch nicht jeden Tag, die int. Werbekampagnie für Valentino und Armani? Und, wir haben auch schon zusammen auf tfp geshootet. Und TFP umd das zum 1000mal zu wiederholen, sagt nur was über die Form der Entgeltung aus. Das ist es jedem, der bei sowas mitmacht ganz klar, dass das nicht fürs Familienalbung gemacht wird, sondern, dass das kommerziell ist, und zwar für jeden, und im Notfall spricht man das später ab, wenn dann doch zufällig mal eine relevanter Betrag rausspringt, wiel man verscheisst es sich ja nicht mit den Leuten, ausser man ist ohnehin der Arsch, aber dann kommt man auch als Profifotograf nicht weit,....
Du glaubst ja nicht das Leute, wie Newton, Lindberg, Richardson,... bis ganz weit unten schriftliche tfp-Gesülzverträge machen, wo wie hier jeder Scheissdreck geregelt ist? So ein Schwachsinn macht kein Professionller Fotograf und ich kenne auch keine Agentur die so was macht. Das ist allen die in der Barnche arbeiten klar.
Wenn man das kennt und im Hintergrund hat, ja, dann ist das hier halt was völlig anderes, und man kann sich auch Probleme machen, wo keine sind. Ich hab das auch mal lernen müssen, und ganz ehrlich, mit einem Model aus der Mk fang ich so Diskussionen erst gar nicht an, entweder richtig, oder gar nicht, und wenn das nicht geht, Modelle gibt es wie Sand am Meer.
Und wie oben schon geschrieben, keiner der seriös und NACHHALTIG prof. Arbeitet baut Scheisse (ausser er kann es sich erlauben und das sind nur ne Hand voll Leute weltweit), weil dann kann man es gleich stecken, vor und hinter der Kamera,...
Und vorab, Newton hat teilweise nicht mal die Bilder an die Modelle herausgerückt, auch nicht fein,...
Kurz und knapp, JA, ABER! Wieviel echte Profis hast Du hier, die auch mit MK Modellen Jobs machen 3, 4, 10 ???? Das ist eine sehr überschauliche anzahl, und komm mir jetzt nicht mit Bikinibilder, die für einen Discoflyer gemacht worden sind.
Was willst Du den hören,... sorry, Stecke auf tfp gemacht, und die Zeitschrift hat nur die Spensen für alle bezahlt, oder gar nix? Das ista uch üblich, dass Du selbst von den ganz grossen Magazinen keinen Schnitt mehr gross machst, wenn überhaupt Aufwandentschädigung.
Model? Wenn Madam nicht völlig doof ist, dann sieht sie es als Cahnce, wenn sie publiziert und gesehen wird. Ist bei Fotorafen auch so! Nur Tearsheets zählen um weiter zu kommen.
Hobbymodelle, hier, ja meistens, aber warum auch nicht,....???
Aktuell:
![](https://img7.model-kartei.de/u/o/10300/9509647_0.jpg)
Du glaubst ja nicht das Leute, wie Newton, Lindberg, Richardson,... bis ganz weit unten schriftliche tfp-Gesülzverträge machen, wo wie hier jeder Scheissdreck geregelt ist? So ein Schwachsinn macht kein Professionller Fotograf und ich kenne auch keine Agentur die so was macht. Das ist allen die in der Barnche arbeiten klar.
Wenn man das kennt und im Hintergrund hat, ja, dann ist das hier halt was völlig anderes, und man kann sich auch Probleme machen, wo keine sind. Ich hab das auch mal lernen müssen, und ganz ehrlich, mit einem Model aus der Mk fang ich so Diskussionen erst gar nicht an, entweder richtig, oder gar nicht, und wenn das nicht geht, Modelle gibt es wie Sand am Meer.
Und wie oben schon geschrieben, keiner der seriös und NACHHALTIG prof. Arbeitet baut Scheisse (ausser er kann es sich erlauben und das sind nur ne Hand voll Leute weltweit), weil dann kann man es gleich stecken, vor und hinter der Kamera,...
Original von Nordic - Photoart
...
Aus einem mir bekannten Fall hat nun ein, wie er sich selbst nennt Profi-Fotograf mit einer nicht unbeachtlichen Reverenz einem Model ein TfP-Shooting angeboten.
...
Also aus der Sicht meines Berufs sozusagen eine Art Kommissionsware. Bilder werden gemacht und dann mal sehen was verkauft wird.
Ist das im Profilager so usus ? Werden dort Modelle erstmal kostenlos geshootet um dann zu sehen ob die Bilder verkauft werden? Wie wird das in Profi-Agenturen gehandhabt? Ich denke nicht das sich hauptberufliche Modelle kostenlos auf sogenannter TfP-Basis ablichten lassen, selbst wenn der Fotograf Helmut Newton hieße um dann mal zu sehen ob sich die Bilder verkaufen lassen.
In dem mir bekannten Fall wurde der professionelle Fotograf dann pampig und meinte er vergesse immer, dass er sich hier unter Hobbymodellen befände...
#38Report
29.08.2011
Passiert auch nicht, es gibt keine Kampagnien, wo der Fotograf ein (Amateur)Model aussucht, das macht der Kunde der die Kampagnie in Auftrag gibt / produziert.
Original von Kirstin P
Anders sieht es allerdings aus, wuerde er die Fotos an Dritte verkaufen wollen. Das ist dann Nutzung durch Dritte und das ist bei TfP in meinen Vertraegen nicht erlaubt. Wuerde mich als Model auch aergern, wenn mein Konterfei ploetzlich das Gesicht einer Kampagne wuerde, von der ich nix weiss... denn Kampagnen bedeuten Gage, meist eine sehr gute Gage ;-))))
#39Report
29.08.2011
Konsequenter Weise müsste sie dann aber auch sagen, Klum schadet ebenso ;-)
Die eine oder andere fände sich sicher in der MK, nur leider hat Heidi ihnen gesagt, daß naggischmachen ihrer Karriere schadet.... ;-)[/quote]
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
[quote]Original von Image Worx
...
Die Models von einem Format, dass Newton sie fotografiert hätte finden dich hier aber auch nicht!
Die eine oder andere fände sich sicher in der MK, nur leider hat Heidi ihnen gesagt, daß naggischmachen ihrer Karriere schadet.... ;-)[/quote]
#40Report
Topic has been closed
[/quote]
Ich frage mich immer wieder was daran so schwierig zu verstehen ist, das die Bedingungen für TFP genauso frei verhandelbar sich wie die Bedinungen für jedes andere Shooting auch.
Das Ganze ist hier im Forum schon 1000000 mal diskutiert worden und immer noch gibts Leute die es nicht kapieren.
Das ist egal ob einer den Beteiligten Profi-Status hat oder alle oder keiner.
Wir haben in Deutschland Vertragsfreiheit und das gilt auch in der MK!
Obwohl jede Woche irgendeiner hier aufsteht und das nicht glauben mach nicht weiß oder nicht kapiert.