Tiefenschärfe 65
[gone] kanso
25.08.2011
Wenn Du noch die 400D hast geht das mit dem Objektiv bei offener -großer- Blende sehr gut
und eigentlich kannst Du mit dem Kauf nichts falsch machen.
VG René
und eigentlich kannst Du mit dem Kauf nichts falsch machen.
VG René
#2Report
[gone] User_6099
25.08.2011
nicht unbedingt...
wenn Du lichtbedingt auf eine f5.6 - f8 musst ist es Essig mit Schärfentiefe...
längere Brennweiten führen auf diesem Weg weiter...
für Portrait ist das 50 f1.8 schon geeignet... was dem Abstand zum zu fotografierenden Objekt geschuldet ist... aber wenn Du etwas weiter weg gehst... tja...
wenn Du lichtbedingt auf eine f5.6 - f8 musst ist es Essig mit Schärfentiefe...
längere Brennweiten führen auf diesem Weg weiter...
für Portrait ist das 50 f1.8 schon geeignet... was dem Abstand zum zu fotografierenden Objekt geschuldet ist... aber wenn Du etwas weiter weg gehst... tja...
#3Report
[gone] TheMike.ch
25.08.2011
kenn ich zwar net persönlich, aber im grundsatz: je kleiner die brennweite (je grösser der aufnahmewinkel) und je grösser der blendenwert, umso grösser ist der distanz-bereich, der scharf abgebildet wird. andersrum je grösser die brennweite und je kleiner der blendenwert, umso kleiner wird die schärfentiefe.
mit dem objektiv hast du eine 50mm-standard-brennweite und blenden von 1,8 bis 22 zur verfügung. grundsätzlich solltest du also wohl erreichen, was du möchtest. aber wenn du den hintergrund stark unscharf haben möchtest, wäre ein objektiv im tele-bereich wohl noch besser.
grusssss
TheMike
mit dem objektiv hast du eine 50mm-standard-brennweite und blenden von 1,8 bis 22 zur verfügung. grundsätzlich solltest du also wohl erreichen, was du möchtest. aber wenn du den hintergrund stark unscharf haben möchtest, wäre ein objektiv im tele-bereich wohl noch besser.
grusssss
TheMike
#4Report
25.08.2011
Ja habe noch immer die 400D
....
Das heißt ich steh dem Model direkt vor die Füße und kann nur Portrait aufnahmen in diesem Style machen?!
Hmm...
Also ich bekomme das im Augenblick auch wohl hin mit Portrait aufnahmen. Bei Ganzkörper hab ich keine Chance!!!
....
Das heißt ich steh dem Model direkt vor die Füße und kann nur Portrait aufnahmen in diesem Style machen?!
Hmm...
Also ich bekomme das im Augenblick auch wohl hin mit Portrait aufnahmen. Bei Ganzkörper hab ich keine Chance!!!
#5Report
[gone] kanso
25.08.2011
Das lässt sich aber wunderbar mit einem ND-Filter kompensieren.
Grundsätzlich ist länger dann aber besser, da hat er schon recht. :-)
Grundsätzlich ist länger dann aber besser, da hat er schon recht. :-)
#6Report
25.08.2011
[img]http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B00005K47X/ref=cm_ciu_pdp_images_3?ie=UTF8&index=3[/img]
so sollten die Bilder sein,.nur eben nicht mit ner Blume :)
so sollten die Bilder sein,.nur eben nicht mit ner Blume :)
#7Report
25.08.2011
Hallo Andrea
Die Tiefenschärfe bzw. Freistellung vom Hintergrund ist von mehreren Faktoren abhängig.
Schau Dir doch einfach mal den Tiefenschärferechner an:
Tiefenschärferechner
dann kannst Du relativ leicht sehen wie weit bei welcher Blende und bei welchem Motivabstand Dein Schärfebereich reicht.
Das von Dir verlinkte Objektiv ist seinen Preis wert, hat allerdings eine nicht sehr schöne Wiedergabe im Unschärfebereich (Bokeh). Deutlich schöner (wenn auch drei mal so teuer) ist hier die 1,4er Version dieses Objektivs.
Die Tiefenschärfe bzw. Freistellung vom Hintergrund ist von mehreren Faktoren abhängig.
Schau Dir doch einfach mal den Tiefenschärferechner an:
Tiefenschärferechner
dann kannst Du relativ leicht sehen wie weit bei welcher Blende und bei welchem Motivabstand Dein Schärfebereich reicht.
Das von Dir verlinkte Objektiv ist seinen Preis wert, hat allerdings eine nicht sehr schöne Wiedergabe im Unschärfebereich (Bokeh). Deutlich schöner (wenn auch drei mal so teuer) ist hier die 1,4er Version dieses Objektivs.
#9Report
[gone] User_6099
25.08.2011
Bitte an alle...
Tiefenschärfe gibt es nicht...
man spricht bestenfalls vom Tiefenschärfepunkt... dem Fokuspunkt, von dem aus sich der Schärfebereich 1/3 zum Nahpunkt und 2/3 zum Fernpunkt "ausdehnt".
es heißt richtig: Schärfentiefe
Danke
Tiefenschärfe gibt es nicht...
man spricht bestenfalls vom Tiefenschärfepunkt... dem Fokuspunkt, von dem aus sich der Schärfebereich 1/3 zum Nahpunkt und 2/3 zum Fernpunkt "ausdehnt".
es heißt richtig: Schärfentiefe
Danke
#10Report
25.08.2011
Original von bernd-freundorfer.com
.....
es heißt richtig: Schärfentiefe
.....
Hast ja recht .... .... aber dennoch weiss jeder was gemeint ist. ;-)
#11Report
25.08.2011
und beim Scheimpflug ist's wieder anders
Original von bernd-freundorfer.com
Bitte an alle...
Tiefenschärfe gibt es nicht...
man spricht bestenfalls vom Tiefenschärfepunkt... dem Fokuspunkt, von dem aus sich der Schärfebereich 1/3 zum Nahpunkt und 2/3 zum Fernpunkt "ausdehnt".
#12Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
25.08.2011
Ich habe ein Tamron 55-200 (leg mich jetzt bitte nicht fest, könnte auch 50-200 oder so sein)
WEnn ich da dann auf die unterste blende gehe (4,5) hab ich gut Schärfentiefe bzw. alles im HG verschwommen.
Habe auch das von dir gepostete Objektiv, das ist toll, aber Ganzkörperaufnahmen und Unscharfer Hintergrund gelingt halt nur wenn Blende voll offen ist. Trotzt alledem kann ich beide Objekteve für das was du willst empfehlen.
greetz
chris
WEnn ich da dann auf die unterste blende gehe (4,5) hab ich gut Schärfentiefe bzw. alles im HG verschwommen.
Habe auch das von dir gepostete Objektiv, das ist toll, aber Ganzkörperaufnahmen und Unscharfer Hintergrund gelingt halt nur wenn Blende voll offen ist. Trotzt alledem kann ich beide Objekteve für das was du willst empfehlen.
greetz
chris
#13Report
25.08.2011
Hey, guck dir doch mal meine Fotos an, die habe ich alle mit dem 1,8 er 50mm gemacht und es funktioniert ;)
#14Report
kauf es :) ... ich hatte das Objektiv auch, bin dann später auf das 4x so teure 50mm 1,4 umgestiegen, aber für den einfachen Einsatz und tolle Bilder mit entsprechender Hintergrundunschärfe ist es super geeignet, mit 1.8er Blende herrlich lichtempfindlich und für den Preis ein absoluter Knaller.
(bei mir die Bilder in den Galerien "Julia S." und "Heike K." sind viele mit dem 1.8er gemacht worden)
(bei mir die Bilder in den Galerien "Julia S." und "Heike K." sind viele mit dem 1.8er gemacht worden)
#15Report
[gone] User_224666
25.08.2011
Das Objektiv ist das eine, die Aufnahmetechnik das andere.
Die beiden wichtigsten Aspekte:
Das Hauptmotiv darf nicht weiter als 1/3 der Distanz entfernt sein, die der Hintergrund entfernt ist. Besser ist, du bist noch näher dran. Dann lößt sich der Hintergrund viel besser auf.
Sie zu, dass der Hintergrund heller ist als das Hauptmotiv. Die Überstrahlung der hellen Passagen sorgt bei offener Blende zusätzlich für Unschärfe.
Die beiden wichtigsten Aspekte:
Das Hauptmotiv darf nicht weiter als 1/3 der Distanz entfernt sein, die der Hintergrund entfernt ist. Besser ist, du bist noch näher dran. Dann lößt sich der Hintergrund viel besser auf.
Sie zu, dass der Hintergrund heller ist als das Hauptmotiv. Die Überstrahlung der hellen Passagen sorgt bei offener Blende zusätzlich für Unschärfe.
#16Report
25.08.2011
Ich benutze das von Dir ins Auge gefasste Objektiv fast ausschließlich. Ich mag es und würde es jederzeit wieder kaufen.
#17Report
@Andrea
lass dich nicht verwirren, leg es dir zu. Du wird damit zufrieden sein.
lass dich nicht verwirren, leg es dir zu. Du wird damit zufrieden sein.
#18Report
26.08.2011
@Andrea. Kaufen. Für das Geld kannst Du nichts falsch machen. Du hast ja sowieso eine Crop Kamera. Also KB-äqvivalente Brennweite von ca. 80mm und noch geringerer Schärfentiefe. Dann immer schön die Blende weit auf und ein ruhiges Händchen.
Und dann gibt's immer noch die Möglichkeit der Brenizer Methode (Bokehrama). Einfach danach Googlen. Hier wäre zwar ne längere Brennweite auch besser aber es geht. Damit bekommst Du dann auch viel drumherum drauf wenn Dir danach ist.
Und dann gibt's immer noch die Möglichkeit der Brenizer Methode (Bokehrama). Einfach danach Googlen. Hier wäre zwar ne längere Brennweite auch besser aber es geht. Damit bekommst Du dann auch viel drumherum drauf wenn Dir danach ist.
#19Report
26.08.2011
Welche Objektive hast Du denn bereits?
50mm sind jedenfalls keine typische "Ganzkörper Freistell Brennweite".
LG Thomas
50mm sind jedenfalls keine typische "Ganzkörper Freistell Brennweite".
LG Thomas
#20Report
Topic has been closed
habe mal wieder eine Frage zur Fotografie..
Wollte die letzten tollen Monate/Wochen nochmal nutzen um auch draußen Fotos zu machen.
Jedoch sollten mag ich es wenn der Hintergrund sich vom Model abhebt (also unscharf wird)
Habe jetzt gelesen das dieses Objektiv sehr gut dazu geeignet ist
KLCIK
Was sind eure Meinungen.....
Habe im Augenblick von Canon EFS 18-55mm