Canon L Objektive für People-Fotografie 23

Hi,

ich weiß,
zum hundertsten Mal!!!

Aber ich möchte mir noch ein Objektiv zulegen und die Wahl zwischen dem
Canon EF 24-70mm f/2.8L USM
und dem
Canon EF 24-105mm f/4L IS USM
fällt mir extrem schwer....

Es soll Outdoor und im Studio genutzt werden.

Könnt Ihr, mir Eure Erfahrungen mit den genannten Objektiven schildern!?

Danke Euch schon einmal im Vorraus...
Tommy F
13.08.2011
Original von Tommy F. Fotografie
(...)Könnt Ihr, mir Eure Erfahrungen mit den genannten Objektiven schildern!?


Canon EF 24-70mm f/2.8L USM

Top-Linse...
Ist mein flexibles *Immer-Drauf*

So mal doof frag...

Was meinst du..
Peoplefotografie lebt doch von der Bildgestaltung.

Wie oft du die Blende 2,8 als gestalterisches Mittel bei der Peoplefotografie einsetzen?
Wie oft würdest du den Bereich von 70 - 105 mm als gestalterisches Mittel einsetzen ?
:)

Wenn der Mehrpreis dir nicht soviel ausmacht...nimm das 2,8er
Hm ... dann kommt von mir die Gegenstimme ...
habe beide Linsen und ich verwende am liebsten die 24-105 (an Vollformat), wenn ich Flexibilität im Studio brauche, da ich dann selten die 2.8er Lichtstärke benötige.
Schärfe vom 24-105 ist top, Verzeichnung noch akzeptabel und zwischen 70-105 mache ich doch immer wieder das ein oder andere Portrait.
Das betrifft aber maximal 10% meiner Bilder, weil sonst ist das 85 1.2 immer drauf.
Gruß, Hans
13.08.2011
Willst du mit f/2.8 freistellen und hast keine Lust auf hohen ISO?
meine sind fast alle mit dem 24-105 aufgebnommen, auf Vollformat, mach dir selbst ein Bild!
13.08.2011
Original von König FOTOGRAFIE http://www.fotoartak.com
meine sind fast alle mit dem 24-105 aufgebnommen, auf Vollformat, mach dir selbst ein Bild!


Mir persönlich sind deine Bilder alle zu weich.
Schärfst du fürs Web nach oder gehen die komprimiert ohne Web-Nachschärfung
auf die SC?
13.08.2011
so Bokeh-Monster sind die aber beide nicht ... :-/

Alternativen, toll für Portrait und People

85 f/1.8
85L f/1.2
50L f/1.2
70-200Lf/2.8 IS II
Original von lennyG
[quote]Original von König FOTOGRAFIE http://www.fotoartak.com
meine sind fast alle mit dem 24-105 aufgebnommen, auf Vollformat, mach dir selbst ein Bild!


Mir persönlich sind deine Bilder alle zu weich.
Schärfst du fürs Web nach oder gehen die komprimiert ohne Web-Nachschärfung
auf die SC?[/quote]

Na ja so weich machen wir eigentlich nicht, und ja für´s Weg ist natürlich nachgeschärft, sonst sieht das hier einfach zu unnatürlich aus!
13.08.2011
Original von König FOTOGRAFIE http://www.fotoartak.com
[quote]Original von lennyG
[quote]Original von König FOTOGRAFIE http://www.fotoartak.com
meine sind fast alle mit dem 24-105 aufgebnommen, auf Vollformat, mach dir selbst ein Bild!


Mir persönlich sind deine Bilder alle zu weich.
Schärfst du fürs Web nach oder gehen die komprimiert ohne Web-Nachschärfung
auf die SC?[/quote]

Na ja so weich machen wir eigentlich nicht, und ja für´s Weg ist natürlich nachgeschärft, sonst sieht das hier einfach zu unnatürlich aus![/quote]

Naja ich denke das liegt auch daran, dass wir unterschiedliche Schärfungsmethoden haben.
Daher wohl mein Eindruck. Aber dass soll ja auch nicht Kritärium zur Kaufentscheidung
sein für den TO. Bei L-Objektiven kann man eh nicht viel falsch machen.
Hier muss im Wesentlichen nur die Frage beantwortet werden, ob mehr Flexibilität bei
Brennweite oder bei Lichtstärke gebraucht wird. Eigentlich recht einfach zu beantworten.
13.08.2011
Ich hab das 24-105. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich heute für das 24-70 entscheiden. Stabi hab ich bis heute noch nicht genutzt und eine Blende ist eben eine Blende. Auf die etwas mehr Brennweite könnte ich auch verzichten.
LG Walter
Original von Tommy F. Fotografie
Aber ich möchte mir noch ein Objektiv zulegen und die Wahl zwischen dem
Canon EF 24-70mm f/2.8L USM
Canon EF 24-105mm f/4L IS USM
fällt mir extrem schwer....
Es soll Outdoor und im Studio genutzt werden.

Für Outdoor und im Studio empfehle ich:
Canon 50mm/1.4
Canon 85mm/1.8

Sehr preiswert und den beiden obigen Zooms überlegen.

LG
Andreas
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
13.08.2011
Gar keine Frage: Canon EF 24-105mm f/4L IS USM natürlich!
13.08.2011
Gar keine Frage: Canon EF 24-70 f/2.8 L USM natürlich!
13.08.2011
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Berlin*
Gar keine Frage: Canon EF 24-105mm f/4L IS USM natürlich!


gar keine Frage, im Gegenteil lieber das 24-70 natürlich!

die Frage ist im Übrigen erst kürzlich diskutiert worden: Klick!
Ich denke nicht, dass hier auf einmal andere Erkenntnisse aufkommen als damals
13.08.2011
Original von Herwig
Gar keine Frage: Canon EF 24-70 f/2.8 L USM natürlich!


zwei doofe ein Gedanke ;-)
13.08.2011
Also ich bin zwar jetzt noch relativ neu in der ganzen Materie, aber mir persönlich würde die Möglichkeit, die zusätzliche Blende zu nutzen, glaube ich mehr bringen als die zusätzliche Brennweite. Hab ja Beine und bei den "paar mm" finde ich den Unterschied nicht so wahnsinnig entscheidend...

Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?
13.08.2011
Original von DerMolf (sucht tfp-Gelegenheiten...)
Also ich bin zwar jetzt noch relativ neu in der ganzen Materie, aber mir persönlich würde die Möglichkeit, die zusätzliche Blende zu nutzen, glaube ich mehr bringen als die zusätzliche Brennweite. Hab ja Beine und bei den "paar mm" finde ich den Unterschied nicht so wahnsinnig entscheidend...

Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?


nein, prinzipiell ganz richtig. Dazu kommt sogar noch ein Quäntchen mehr an Schärfe beim 24-70 und weniger Vignetierung, da ein Zoom immer eine Kompromisslösung gegenüber einer Festbrennweite darstellt und ein größerer Zoom-Bereich auch immer größere Zugeständnisse bzgl. des Kompromisses fordern.
Original von lennyG
[quote]Original von König FOTOGRAFIE http://www.fotoartak.com
meine sind fast alle mit dem 24-105 aufgebnommen, auf Vollformat, mach dir selbst ein Bild!


Mir persönlich sind deine Bilder alle zu weich.
Schärfst du fürs Web nach oder gehen die komprimiert ohne Web-Nachschärfung
auf die SC?[/quote]

Ich nutze die auch viel. Und das was dieses Objektiv abbildungstechnisch leisten kann bekommst du eh nicht bei 600x900 und 200 KB dargestellt. Ich habe es dann auch lieber etwas weicher wie Andre anstatt den Grat zum überschärften Bild zu überschreiten.

Ist jedenfalls an FF eine gute Linse da flexibler von der Brennweite. Die 28-70 steht dem optisch in nichts nach, ist allerding kürzer...
[gone] Jürgen F Berlin
13.08.2011
Ich habe das Canon 24-70 2.8L USM und bin sehr zufrieden damit. Vorher habe ich meine Portraits mit dem Canon 50mm/1.4 gemacht, seit ich das 24-70 habe benutze ich das 50mm nicht mehr, weil ich mit dem 24-70 flexibler bin und auch keine großen Unterschiede in der Abbildungsleitung sehe.

Ich bin aber auch kein Fotograf, der mit der Lupe jedes Bild Zeile für Zeile abtastet um da die Unterschiede zu finden und nach Photoshop sind die maginalen Unterschiede sowieso nicht mehr zu sehen. ;-)

Also, für mich ist das 24-70 2,8L ein Top Objektiv, sehr zu empfehlen.

Topic has been closed