Weißabgleich Canon 400d - 450 d 27
11.08.2011
Original von °°°::..Andrea..::°° kommentiert zurück!!!
Habe dann aber das Problem....(auch wenn ich dann mit der Blende rumspiele) das ich immer auf der linken Seite des Bildes einen schwarzen Balken habe.
Hat mit ISO wenig zu tun.
Der schwarze Balken kommt von einer falschen Zeiteinstellung an deiner Cam .
(Blitzsyncronzeit)
Musst schauen in der Bedienungsanleitung deiner Camera was die "kürzeste" Zeiteinstellung ist.
Stell beim nächsten Mal bei ISO 100 einfach mal 1/125 stel Sekunde ein (und spiel meinetwegen mit der Blende ^^)
Dann schau ob der "schwarze Balken" immer noch da ist
;)
#22Report
11.08.2011
Andrea, nicht böse sein.
Aber bevor Du mit Graukarte und Taschentuch den Weißabgleich machst, stelle ihn auf "Blitz" (und das sollte im Studio passen) und beschäftige Dich zuerst mit den Grundlagen.
Dem Zusammenhang zwischen Blende, Zeit und ISO-Zahl; den Farbtemperaturen.
Dann kommst auch nicht mehr auf die Idee, im Studio als Standardeinstellung mit "Tageslicht" und ISO400 zu fotografieren ;).
LG und allzeit gutes Licht
Dieter
Aber bevor Du mit Graukarte und Taschentuch den Weißabgleich machst, stelle ihn auf "Blitz" (und das sollte im Studio passen) und beschäftige Dich zuerst mit den Grundlagen.
Dem Zusammenhang zwischen Blende, Zeit und ISO-Zahl; den Farbtemperaturen.
Dann kommst auch nicht mehr auf die Idee, im Studio als Standardeinstellung mit "Tageslicht" und ISO400 zu fotografieren ;).
LG und allzeit gutes Licht
Dieter
#23Report
[gone] Stefan Pausch
11.08.2011
@Andrea: Schwarzer Balken = Nachlesen was X-Synchronzeit ist :)
#24Report
11.08.2011
Bitte nicht auf Blitz stellen ! Weißabgleich "Blitz" ist eine Vorgabe, die nur grob passt, damit bekommt oft einen rotstich oder blaustich, da die Einstellung nicht zu jedem Blitz passen kann, selbst das alter der Blitzröhre und verwendete Reflektoren beeinflussen das Ergebnis, und werden dabei nicht berücksichtigt.
Warum nicht einfach ein Taschentuch für 10 Cent nehmen und gut ? Funktioniert prima und stellt den Weißabgleich nahezu 100% perfekt ein, versuchs doch einfach mal.
Geht übrigens auch für andere Lichtquellen (Dauerlicht, Glühbirne,..usw, je nachdem wo man ist).
Gruß Jens
Warum nicht einfach ein Taschentuch für 10 Cent nehmen und gut ? Funktioniert prima und stellt den Weißabgleich nahezu 100% perfekt ein, versuchs doch einfach mal.
Geht übrigens auch für andere Lichtquellen (Dauerlicht, Glühbirne,..usw, je nachdem wo man ist).
Gruß Jens
Original von Dieter E.
Aber bevor Du mit Graukarte und Taschentuch den Weißabgleich machst, stelle ihn auf "Blitz"
#25Report
#26
11.08.2011
Original von Leather Man Wieder bereit für..wo sind die Models
Taschentücher sind nicht weiß !!! niemals !!! nimm dann eine Graukarte 18% , weiteres schon beschrieben in anderen Foren
Mag sein daß sie nicht 1000% weiß sind, treffen den Weißabgleich aber sehr viel genauer als die Kamera einfach auf "Blitz" zu stellen aus den schon genannten Gründen.
Gruß Jens
#27Report
Topic has been closed
Denke ich bestell mir die Graukarte.
Heute habe ich jedoch ein Testshooting geplant und SORRY aber da muss ich es einfach mit dem Taschentuch ausprobieren- juckt mir einfach unter den Fingern ;)
Mich stört halt das sogar das Model im Gesicht etwas gelb aussah...habe mir gestern Abend noch mit meinem Vater die Bilder angesehen und er sah das überhaupt nicht und dann fand ich die auch nicht mehr sooo geld...aber wie gesagt. Das gleiche Bild habe ich auch mit der 450 d geschossen und das waren Welten. Okay das von der 450 ging auch schon fast ins blaue- aber fand ich schöner :)
Bin leider noch sehr viel am rumprobieren.
Mit der Farbtemperatur sollte ich mich mal beschäftigen. Höre das immer wieder.
Ja habe ISO 400 genommen, alls was noch höher war sah seeeehr hell aus. Kleiner schon fast zu dunkel. Habe aber bisher überall gelesen dann man die ISO auf 100 stellen sollte bei der Studiofotografie..
Habe dann aber das Problem....(auch wenn ich dann mit der Blende rumspiele) das ich immer auf der linken Seite des Bildes einen schwarzen Balken habe.