Funkauslöser - Welchen ? 52
[gone] Femo66
08.07.2011
@visual, und da bist du sicher, das das aufwecken nicht durch den mittleren standard pin passiert ?
ich muss mal gucken bei meinen...habe sie leider nicht hier im buero.
greez
ich muss mal gucken bei meinen...habe sie leider nicht hier im buero.
greez
#42Report
[gone] VisualPursuit
08.07.2011
#43Report
08.07.2011
Original von Femo66
@visual, und da bist du sicher, das das aufwecken nicht durch den mittleren standard pin passiert ?
ich muss mal gucken bei meinen...habe sie leider nicht hier im buero.
greez
Braucht man nicht gucken. Der Mittelkontakt ist schon seit 100 Jahren der Auslöser.
k|d
#44Report
[gone] VisualPursuit
08.07.2011
Original von kleine|details
Der Mittelkontakt ist schon seit 100 Jahren der Auslöser.
Das ist er bei neueren Geräten nicht mehr zwingend (Nissin, SB-900),
und es ging hier nicht um Zündung sondern Aufwecken aus dem
Energiesparschlaf. Genau das geht aber eben nicht über den
Mittenkontakt gegen Masse, sondern über die Steuerkontakte
daneben, und es geht bei Nikon anders als bei Canon.
Canon überträgt das Protokoll für HSS übrigens auch per Steuerkontakten,
HSS kann nicht per Mittenkontakt ausgelöst werden.
#45Report
08.07.2011
Original von VisualPursuit
[quote]Original von kleine|details
Der Mittelkontakt ist schon seit 100 Jahren der Auslöser.
Das ist er bei neueren Geräten nicht mehr zwingend (Nissin, SB-900),
und es ging hier nicht um Zündung sondern Aufwecken aus dem
Energiesparschlaf. ...[/quote]
Das ist ja der Grund - "Kontakt schließen" kann eben nicht zwei unterschiedliche Zwecke erfüllen. Und da er fürs Auslösen vorgesehen ist, kann er nicht fürs Aufwecken gleichzeitig zuständig sein :-)
Hat denn der SB-900 einen Mittenkontakt? Aber auch egal - da der ISO-Schuh soweit genormt ist, müssen die zusätzlichen Signale auf anderen Pins liegen. Ist doch logisch :-)
k|d
#46Report
06.01.2012
Für Systemblitze auch Pixel King. Kosten im dreier Set ca. 240 € (1Sender + 2 Empfänger) können TTL2 und HSS + Gruppensteuerung.
#47Report
[gone] fabigrafie
06.01.2012
Das Aufwecken geht an meinem Nikon SB-25 und SB-800 auch über den Mittenkontakt durch erstmaliges Auslösen. Beim 2. Auslösen blitzt es dann erst. Und da mein Funkauslöser nur einen Mittenkontakt hat, kanns auch nix anderes sein. ;)
Aber bei Studioblitzen interessiert das ja eh nicht.
Aber bei Studioblitzen interessiert das ja eh nicht.
#48Report
[gone] ARAMIS PHOTO
06.01.2012
hallo,
wollte mir das set für meine canon blitze kaufen und bin mir jetzt nach eueren beiträgen hier unsicher! :o(
Calumet Pro Series Funkauslöserset (Canon)
wollte mir das set für meine canon blitze kaufen und bin mir jetzt nach eueren beiträgen hier unsicher! :o(
Calumet Pro Series Funkauslöserset (Canon)
#49Report
[gone] VisualPursuit
06.01.2012
Diese Calumets entsprechen den Phottix Strato I Triggern.
#50Report
[gone] ARAMIS PHOTO
06.01.2012
@VisualPursuit
und sind die gut? ich kenn sie nicht!
wie geschrieben möchte ich nur meine canons abfeuern!
und sind die gut? ich kenn sie nicht!
wie geschrieben möchte ich nur meine canons abfeuern!
#51Report
[gone] VisualPursuit
06.01.2012
Dann sind die RF-602 billiger.
Wenn Phottix, dann lieber die Strato II, die können auch Gruppen.
Wenn Phottix, dann lieber die Strato II, die können auch Gruppen.
#52Report
Topic has been closed
Stimmt....da könntest Du Recht haben. Er beherrscht ja schließlich auch diesen halb durchgedrückt Modus