Funkauslöser - Welchen ? 52
[gone] User_28381
07.07.2011
Im nachfolgenden Link findest Du eine sehr günstige Variante um dem Kabelsalat ein Ende zu bereiten. Natürlich kannst Du die Teile nicht mit einem PocketWizard (199 pro Stück) vergleichen, dafür kosten sie aber auch nur einen Bruchteil davon.
Habe die Teile selbst im Einsatz. Bei mir funktionieren sie, abgesehen von ein paar von Geisterhand getätigten Auslösungen, tadellos. Auch die Zuverlässigkeit von ca. 98 zu 100 Auslösungen ist für diesen Preis durchaus ok.
Du kannst damit sowohl Studioblitzanlagen als auf Aufsteckblitze fernauslösen. Der Auslöser hat zudem auch noch einen Syncronanschluss an Bord um ggf. Kabelgebunden den Blitz zu betätigen, falls die Kamera diese Funktion nicht mitbringt. Für 45 Euro im Dreier-Set ein finde ich absolut gutes Preisleistungsverhältnis.
Gruß Ralf
http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl%C3%B6ser-30m-Empf%C3%A4ngern-Blitzger%C3%A4te-SB-900/dp/B001MJAX1O/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1310030864&sr=8-11
Habe die Teile selbst im Einsatz. Bei mir funktionieren sie, abgesehen von ein paar von Geisterhand getätigten Auslösungen, tadellos. Auch die Zuverlässigkeit von ca. 98 zu 100 Auslösungen ist für diesen Preis durchaus ok.
Du kannst damit sowohl Studioblitzanlagen als auf Aufsteckblitze fernauslösen. Der Auslöser hat zudem auch noch einen Syncronanschluss an Bord um ggf. Kabelgebunden den Blitz zu betätigen, falls die Kamera diese Funktion nicht mitbringt. Für 45 Euro im Dreier-Set ein finde ich absolut gutes Preisleistungsverhältnis.
Gruß Ralf
http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl%C3%B6ser-30m-Empf%C3%A4ngern-Blitzger%C3%A4te-SB-900/dp/B001MJAX1O/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1310030864&sr=8-11
#2Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
07.07.2011
Um was für Blitze geht es überhaupt?
#3Report
07.07.2011
#4Report
[gone] User_28381
07.07.2011
Die hatte ich mir wegen der größeren Reichweite auch angeschaut, war aber wegen dem Anschluss des Auslösers über Kabel ein wenig irritiert. Kann der Auslöser auch nur mit dem Blitzschuh betätigt werden oder muss das Kabel immer an die Sync-Buchse?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Original von Magistus | Neu: Girls Fun
Ich kann die Teile sehr empfehlen:
http://www.amazon.de/Funkfernausl%C3%B6ser-Blitzausl%C3%B6ser-Verbindung-diversen-Systemblitzen/dp/B003153IY6/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1310032289&sr=1-2
#5Report
[gone] akigrafie fotodesign
07.07.2011
Also ich mag ja dieses Set seit einiger Zeit mehr als die vom Walser:
Klick
Funktionieren sowohl mit Systemblitzen als auch mit Studioblitzen.
Zuverlässigkeit: sehr hoch!
Klick
Funktionieren sowohl mit Systemblitzen als auch mit Studioblitzen.
Zuverlässigkeit: sehr hoch!
#6Report
07.07.2011
Wenn Du damit einen Systemblitz auslösen willst, brauchst Du kein Kabel.
Du kannst sogar zwei Kabel dran machen:
1.: Zum auslösen eines Blitzkopfes
2.: Ein anderes Kabel mit dem Du Deine Kamera fernauslösen kannst
VG
Du kannst sogar zwei Kabel dran machen:
1.: Zum auslösen eines Blitzkopfes
2.: Ein anderes Kabel mit dem Du Deine Kamera fernauslösen kannst
VG
#7Report
[gone] VisualPursuit
07.07.2011
Für welches Fabrikat Blitzanlage soll es denn sein?
#8Report
07.07.2011
Air-Sync
Ziemlich feine Sache, jeder Sender ist auch Empfänger, weltweiter Einsatz, im Extremfall bis zu 300m, 8 getrennte Kanäle, normale Batterien oder Akkus die man im schlimmsten Fall auch an jeder Tanke bekommt.
Falls mir der Sender ausfällt, montiere ich von einem Blitzkopf einen Empfänger ab und nutze den als Sender.
Das war ja einfach!
Ziemlich feine Sache, jeder Sender ist auch Empfänger, weltweiter Einsatz, im Extremfall bis zu 300m, 8 getrennte Kanäle, normale Batterien oder Akkus die man im schlimmsten Fall auch an jeder Tanke bekommt.
Falls mir der Sender ausfällt, montiere ich von einem Blitzkopf einen Empfänger ab und nutze den als Sender.
Das war ja einfach!
#9Report
07.07.2011
Danke für die Tips !
Ja welcher Blitz ist sooo nicht zu sagen, da sich das ändert mit der Zeit. Im Augenblick benutze ich Walimex Pro vc200, also noch meine Einsteigsblitze sozusagen.
Habe 2 Stück davon, werde aber demnächst 2 Höherwertigere dazu holen (welche weis ich noch nicht, Marke mal schauen) und die Walimex für Spotlight oder Dauerlichtergänzung
nutzen etc. mal sehen.
lg
jack
Ja welcher Blitz ist sooo nicht zu sagen, da sich das ändert mit der Zeit. Im Augenblick benutze ich Walimex Pro vc200, also noch meine Einsteigsblitze sozusagen.
Habe 2 Stück davon, werde aber demnächst 2 Höherwertigere dazu holen (welche weis ich noch nicht, Marke mal schauen) und die Walimex für Spotlight oder Dauerlichtergänzung
nutzen etc. mal sehen.
lg
jack
#10Report
07.07.2011
Ich empfehle die Yongnuos über eBay beim freundlichen Chinamann des geringsten Misstrauens.
Dauert zwar mit dem Versand ca. 2-3 Wochen, ist aber unschlagbar günstig.
Und zuverlässig funktionieren die Dinger auch noch.
Dauert zwar mit dem Versand ca. 2-3 Wochen, ist aber unschlagbar günstig.
Und zuverlässig funktionieren die Dinger auch noch.
#11Report
#12
07.07.2011
Preis Leistung
Yongnuo RF-602 Kamera-, Blitz- & Synchronauslöser 100m
Passt. Genau gucken, was Du bestellst, je nach Kameratyp
sind unterschiedliche "Anschlüsse der Grundplatte" nötig
Heiner
Yongnuo RF-602 Kamera-, Blitz- & Synchronauslöser 100m
Passt. Genau gucken, was Du bestellst, je nach Kameratyp
sind unterschiedliche "Anschlüsse der Grundplatte" nötig
Heiner
#13Report
07.07.2011
Ich habe auch die Yongnuo RF-602 und bin bisher sehr zufrieden damit.
Vor allem daß man damit auch die Kamera auslösen kann und es die Möglichkeit gibt den Test-Knopf halb und ganz durchzudrücken (aufwecken, auslösen oder an Kamera: scharfstellen, auslösen) hat mich begeistert
Leider werden die Dinger nicht mehr gefertigt, weil es jetzt einen Nachfolger gibt:
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/rf-602-c-wireless-fernbedienung/prod_14.html
Über den kann ich noch nichts sagen.
Er kombiniert aber Sender und Empfänger im gleichen Gerät, besitzt aber dafür keine PC-Sync Buchse mehr
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/rf-603-set/prod_69.html
Vor allem daß man damit auch die Kamera auslösen kann und es die Möglichkeit gibt den Test-Knopf halb und ganz durchzudrücken (aufwecken, auslösen oder an Kamera: scharfstellen, auslösen) hat mich begeistert
Leider werden die Dinger nicht mehr gefertigt, weil es jetzt einen Nachfolger gibt:
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/rf-602-c-wireless-fernbedienung/prod_14.html
Über den kann ich noch nichts sagen.
Er kombiniert aber Sender und Empfänger im gleichen Gerät, besitzt aber dafür keine PC-Sync Buchse mehr
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/rf-603-set/prod_69.html
#14Report
[gone] Femo66
07.07.2011
Original von Polarlicht
Passt. Genau gucken, was Du bestellst, je nach Kameratyp
sind unterschiedliche "Anschlüsse der Grundplatte" nötig
??? halte ich fuer einen irrtum, das einziege was da anders ist, ist das mitgelieferte kabel ;-)
blitzschuh ist blitzschuh ;-) (solang nicht TTL, was ja nix mit diesen ausloesern zu tun hat)
zum TO
RF-602 von ebay...gibt es auch schon echt guenstige sets mit
1 sender und 2 oder 3 empfaengern....
wenn du spaeter ne bessere anlage kaufst, wirst eh feststelle, das inzwischen sehr viele
studioblitzhersteller ihre eigenen loesungen anbieten und teils auch schon integrieren und mit liefern.
gruesse
christoph
#15Report
07.07.2011
Original von Femo66
[quote]Original von Polarlicht
Passt. Genau gucken, was Du bestellst, je nach Kameratyp
sind unterschiedliche "Anschlüsse der Grundplatte" nötig
??? halte ich fuer einen irrtum, das einziege was da anders ist, ist das mitgelieferte kabel ;-)
blitzschuh ist blitzschuh ;-) (solang nicht TTL, was ja nix mit diesen ausloesern zu tun hat)
zum TO
RF-602 von ebay...gibt es auch schon echt guenstige sets mit
1 sender und 2 oder 3 empfaengern....
wenn du spaeter ne bessere anlage kaufst, wirst eh feststelle, das inzwischen sehr viele
studioblitzhersteller ihre eigenen loesungen anbieten und teils auch schon integrieren und mit liefern.
gruesse
christoph[/quote]
Solange Du ab Kamera nur sendest ist das richtig.
Wenn Du die Kamera aber auch fernbedienen willst, nicht mehr
LG
Heiner
#16Report
07.07.2011
Original von Polarlicht
Solange Du ab Kamera nur sendest ist das richtig.
Wenn Du die Kamera aber auch fernbedienen willst, nicht mehr
Ich glaube ihr meint das gleiche aber redet aneinander vorbei ^^
Zur Aulösung der Kamera wird ein spezielles Kabel an einen seitlichen Universalanschluss des Empfängers angesteckt.
Dieses ist natürlich pro Kameratyp unterschiedlich
Aber der Empfänger selbst ist universell für jeden Kameratyp und unterscheidet sich auch nicht von seinem Blitzanschluss-Sockel her
#17Report
#18Report
07.07.2011
Japp, Yongnuo 602 ist vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Das Nachfolgemodel ist laut Krolop Gerst nicht unbedingt zu empfehlen.
Das Nachfolgemodel ist laut Krolop Gerst nicht unbedingt zu empfehlen.
Original von Pixelspalter
Ich habe auch die Yongnuo RF-602 und bin bisher sehr zufrieden damit.
Vor allem daß man damit auch die Kamera auslösen kann und es die Möglichkeit gibt den Test-Knopf halb und ganz durchzudrücken (aufwecken, auslösen oder an Kamera: scharfstellen, auslösen) hat mich begeistert
Leider werden die Dinger nicht mehr gefertigt, weil es jetzt einen Nachfolger gibt:
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/rf-602-c-wireless-fernbedienung/prod_14.html
Über den kann ich noch nichts sagen.
Er kombiniert aber Sender und Empfänger im gleichen Gerät, besitzt aber dafür keine PC-Sync Buchse mehr
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/rf-603-set/prod_69.html
#19Report
07.07.2011
Also : Yongnuo 602 sind wirklich günstig zu erhalten, auch aus Deutschland innerhalb 24 Std. DHL etc... gefällt mir.
Ich verstehe es so, das der Sender an der 7D angeschlossen wird (auf Blitzschuh) und fertig (wird erkannt ?) oder noch ein Kabel seitlich in die Buchse stecken ?
Und der Empfänger am Blitzgerät fest machen und da ein Kabel vom Empfänger in die Standard Klinkenbuchse... und dann per Funk auslösen beim Knipsen...
Wofür hat der Empfänger einen Blitzschuhaufsatz ?
Wie mache ich den Empfänger am BLitztgerät "fest"... baumelt der da rum ? *lol*
Habt Verständnis für die Fragen, eines bis dato seit laanger Zeit Kabelauslöser !
DANKE
Ich verstehe es so, das der Sender an der 7D angeschlossen wird (auf Blitzschuh) und fertig (wird erkannt ?) oder noch ein Kabel seitlich in die Buchse stecken ?
Und der Empfänger am Blitzgerät fest machen und da ein Kabel vom Empfänger in die Standard Klinkenbuchse... und dann per Funk auslösen beim Knipsen...
Wofür hat der Empfänger einen Blitzschuhaufsatz ?
Wie mache ich den Empfänger am BLitztgerät "fest"... baumelt der da rum ? *lol*
Habt Verständnis für die Fragen, eines bis dato seit laanger Zeit Kabelauslöser !
DANKE
#20Report
Topic has been closed
Ich hätte gerne einen Tip und/oder Empfehlung aufgrund eigener Erfahrung für
einen Funkauslöser für meine Blitzanlage im Studio in Verbindung meiner 7D.
Ich habe mir einige im Netz angeschaut und je mehr ich sah umso mehr den
Überblick verloren. Die Preisspanne ist riesig und die Technik dahinter für
mich nicht bewertbar.
Da bisher der Ausbau des Studios vordergründig war und ich nun auf die Details gehe, und das
Kabel doch recht nervig ist..
Ihr könnt mir im Grunde alles empfehlen wo was taugt :-)
Danke und lg
Jack