Foto´s in ein Album kleben, aber womit? 14

29.06.2011
Hallo an alle,

ich erstelle ein "klassisches" Fotoalbum sprich die Fotos werden eingeklebt! Und hier meine Fragen: womit klebe ich die Fotos am besten ein?
Wenn ich Google befrage bekomme ich eine Menge verschiedene Produkte,
aber welches ist am besten?
Die Seiten des Albums sind relativ dick und rau!
Könnt Ihr mir ein bestimmtes Produkt empfehlen?


Gruß an alle

Daniel
es gibt bei boesner doppelseitiges sehr dünnes klebeband
#3
29.06.2011
benutze gern fixogum, geht auch wieder ab wenn mans möchte
29.06.2011
Danke schonmal an alle!
Ich hab mir gerade die empfohlenen Kleber und bänder angeschaut, sieht alles ganz gut aus werde mal etwas testen! Bin aber weiterhin für ideen offen! :-)
29.06.2011
Ich benutze dieses von Hama und bin sehr mit zu frieden..... Es geht Kinderleicht, hält Dauerhaft und ist auch wieder leicht zu entfernen.. abrubbeln...

Hama
29.06.2011
ich habe früher so doppelseitige photoklebepads genutzt...


lg
m
29.06.2011
ich mach es mit cola, das klebt wie hölle !!
29.06.2011
Sind die Bilder aus belichtet oder gedruckt?
Gerade bei Zweiterem habe ich schon die schönsten Ausbleichungen und/oder Verfärbungen durch Kleber gesehen.
Daher liebe ich Fotoecken. Muss man auch nicht rubbeln....
29.06.2011
Original von Cerunnos
Sind die Bilder aus belichtet oder gedruckt?
Gerade bei Zweiterem habe ich schon die schönsten Ausbleichungen und/oder Verfärbungen durch Kleber gesehen.
Daher liebe ich Fotoecken. Muss man auch nicht rubbeln....




Sie sind belichtet! Das Album ist ein Geschenk und soll was besonderes werden!
29.06.2011
Die Firma Neschen in Bückeburg bietet verschiedene Materialien an. Sind alle Archivfest also PH-neutral bzw gepuffert. Schlagen nicht durch und halten, wenn verklebt, wie Hölle. Gibt es in verschiedenen Breiten Es gibt NURKleber oder mit "Papier" zwischen den Klebern, für "rauhe" Untergründe.
29.06.2011
Inzwischen klebe ich keine Bilder mehr sondern gestalte Fotobücher.

Bis 2007 habe ich spezielle doppelseitige Fotoklebepads benutzt. Und bisher sind noch alle Bilder drin im Album :-)

Viele Grüße,
Frank
[gone] falschbelichtung ( o.O )
29.06.2011
Wenns was "schönes" sein soll: Keine "dicken" Fotoecken und auf PH-Neutralität achten und keine Flächenkleber verwenden bei unbeschichteten Foto-/-Album-Materialien.
29.06.2011
[/quote]
Wenn ich Google befrage bekomme ich eine Menge verschiedene Produkte,

Das Resultat hier scheint auch nicht besser zu sein!

Viele vorstehend empfohlenen Kleber enthalten Schadstoffe oder verändern sich mit der Zeit, wodurch sie die Fotos schädigen.

Absoluter Horror:
Pattex, entweder aus der Tube oder mit viel Übung den Sprühkleber

wird braun, schlägt langfristig durch, Lösemittel greifen Farbstoffe an.
benutze gern fixogum

Wird braun und löst sich nach etlichen Monaten bereits.

schon besser:
Die Firma Neschen in Bückeburg bietet verschiedene Materialien an. Sind alle Archivfest also PH-neutral bzw gepuffert. Schlagen nicht durch und halten, wenn verklebt, wie Hölle. Gibt es in verschiedenen Breiten Es gibt NURKleber oder mit "Papier" zwischen den Klebern, für "rauhe" Untergründe.

aber nicht wieder lösbar und schwierig zu verarbeiten.

Eine relativ schadstoffarme Möglichkeit ist stinknormaler Klebestift, hält aber nicht so toll.
Guten Gewissens empfehlen könnte ich nur Fotoecken.

Du kannst auch mal bei Monochrom schauen, das sind die Spezialisten.
http://www.monochrom.com/Fotoecken.htm?websale7=mono-c&ci=000145

Topic has been closed