Bonjour Service durch "Apple Inc." - Wie kann ich es wieder entfernen? Hilfe!! 18
28.06.2011
Du kannst es in den Systemdiensten deaktivieren - deinstallieren bringt nicht viel weil es dennoch jedesmal neu installiert wird.
#2Report
28.06.2011
Original von gwali-graphie
Du kannst es in den Systemdiensten deaktivieren - deinstallieren bringt nicht viel weil es dennoch jedesmal neu installiert wird.
Also Deaktivierung in "msconfig"?
#3Report
28.06.2011
Beispielsweise - oder in Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste
#4Report
28.06.2011
Original von gwali-graphie
Beispielsweise - oder in Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste
Also ich hab es jetzt deaktiviert, müsste jetzt ein Neustart machen. Andere Frage: Wird es dennoch bei den Softwaren angezeigt?
Andernfalls müsste ich komplett formatieren, damit es endgültig weg ist, richtig?
#5Report
28.06.2011
Es wird jetzt nicht mehr gestartet - ist aber immernoch vorhanden. Es beeinflusst deinen Rechner also nicht mehr. Du kannst den Dienst in Dienste auch einfach beenden und dann deaktivieren - dann ist er auch aus ohne Neustart. Weg ist er trotzdem nicht.
#6Report
28.06.2011
Bonjour lässt sich nicht mehr entfernen, er ist in die Kette der Netzwerkdienste tief eingebunden und wir von der Spyware "iTunes" benötigt.
Wenn du ihn entfernst kann es passieren, dass die Netzwerkdienste nicht mehr funktionieren, also behalte ihn oder verabschiede dich zur Sicherheit von uns.
Bei Google gibt es eine Menge Vorschläge dazu... Viel Glück!
Wenn du ihn entfernst kann es passieren, dass die Netzwerkdienste nicht mehr funktionieren, also behalte ihn oder verabschiede dich zur Sicherheit von uns.
Bei Google gibt es eine Menge Vorschläge dazu... Viel Glück!
#7Report
[gone] User_89126
29.06.2011
Zudem ist Bonjour überhaupt kein bischen schädlich, und es macht ganz bestimmt Deine SurfingExperience nicht langsamer. Es könnte Dir aber helfen z.B. den Netzwerkdrucker um die Ecke zu finden, etc.
#8Report
29.06.2011
Original von Arndt Buethe | einfoto.info
Zudem ist Bonjour überhaupt kein bischen schädlich, und es macht ganz bestimmt Deine SurfingExperience nicht langsamer. Es könnte Dir aber helfen z.B. den Netzwerkdrucker um die Ecke zu finden, etc.
Lass mich raten - Du hast nen Apple, richtig?
#9Report
[gone] User_89126
29.06.2011
Ich hab ne Menge Rechner, vor allem hab ich aber scheinbar zumindest einen Hauch Ahnung - einfach mal einlesen!
PS: zumal es hier ja um Windows ging..
PS: zumal es hier ja um Windows ging..
#10Report
30.06.2011
Hallo, also ich hab folgendes jetzt gemacht:
Erstmal Systemwiederherstellung auf 2 wochen zurück gestellt und dann alles von "Apple Inc." deinstalliert und dann einmal mit RegistryBooster durchgereinigt.
Keine Ahnung ob es geholfen hat, aber Bonjour is nicht mehr in den Diensten und in der Softwareliste enthalten.
hmm.. ^^
Erstmal Systemwiederherstellung auf 2 wochen zurück gestellt und dann alles von "Apple Inc." deinstalliert und dann einmal mit RegistryBooster durchgereinigt.
Keine Ahnung ob es geholfen hat, aber Bonjour is nicht mehr in den Diensten und in der Softwareliste enthalten.
hmm.. ^^
#11Report
30.06.2011
Bonjour ist nichts anderes als ein Protokoll womit sich Geräte verständigen können (wie z.B. auch TCP-IP), nichts weiter. Kann mir nicht vorstellen, wieso das ein Problem sein oder warum es einen Rechner verlangsamen sollte.
#12Report
30.06.2011
Original von Image Worx
Bonjour ist nichts anderes als ein Protokoll womit sich Geräte verständigen können (wie z.B. auch TCP-IP), nichts weiter. Kann mir nicht vorstellen, wieso das ein Problem sein oder warum es einen Rechner verlangsamen sollte.
Nicht ganz richtig. Bonjour setzt ne Ebene höher an und benutzt u.A. auch TCP. Was halt sein kann, dass neben Bonjour auch noch die "gelbe Pest" aktiv ist und jedesmal weint, wenn der Rechner "in die Runde fragt" um zu sehen was sich sonst an Bonjour-Gerümpel im LAN so rumtreibt.
Das benutzt nicht nur Apple übrigens - das kommt auch mit der Fritzbox und nem Samsung MFC-Drucker. Langsamer sollte damit nichts werden.
k|d
#13Report
30.06.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von Image Worx
Bonjour ist nichts anderes als ein Protokoll womit sich Geräte verständigen können (wie z.B. auch TCP-IP), nichts weiter. Kann mir nicht vorstellen, wieso das ein Problem sein oder warum es einen Rechner verlangsamen sollte.
Nicht ganz richtig. Bonjour setzt ne Ebene höher an und benutzt u.A. auch TCP. Was halt sein kann, dass neben Bonjour auch noch die "gelbe Pest" aktiv ist und jedesmal weint, wenn der Rechner "in die Runde fragt" um zu sehen was sich sonst an Bonjour-Gerümpel im LAN so rumtreibt.
Das benutzt nicht nur Apple übrigens - das kommt auch mit der Fritzbox und nem Samsung MFC-Drucker. Langsamer sollte damit nichts werden.
k|d[/quote]
wasn die gelbe pest?
#14Report
30.06.2011
wasn die gelbe pest?
Welche Farbe hat Norton?????
#15Report
30.06.2011
Original von the hell-e der Lichtbringer
[quote]wasn die gelbe pest?
Welche Farbe hat Norton?????[/quote]
ah. donkö.
ich mac. ich nix norton doll kenn.
#16Report
Original von Jod! J.ean | Auf der Suche nach NEUEN JOBS ;)
Hallo, also ich hab folgendes jetzt gemacht:
Erstmal Systemwiederherstellung auf 2 wochen zurück gestellt und dann alles von "Apple Inc." deinstalliert und dann einmal mit RegistryBooster durchgereinigt.
Keine Ahnung ob es geholfen hat, aber Bonjour is nicht mehr in den Diensten und in der Softwareliste enthalten.
hmm.. ^^
So viel Aufwand musst Du eigentlich nicht betreiben. Einfaches Deaktivieren hätte gereicht.
Zumal Du Dir dieses Bonjour-Zeug ständig neu einfängst, weil es bspw. bei PS, Quicktime etc. auch mit dabei ist -.-
Im Betrieb sollte es allerdings eher selten störend sein - ausser wenn mal wieder in der Gegend herumgefragt wird, wer so da ist und ob man sich nicht vernetzen könnte...-.-
Negativ beeinflusst es aber in jedem Fall das Hochfahren des Systems, weil der Dienst da ja initialisiert werden muss. Das kostet Zeit - unnötige Zeit.
Aber, wie gesagt: Deaktivieren reicht in der Regel. Dann wird es auch nicht nach dem Booten initialisiert.
#17Report
01.07.2011
Original von plain
[quote]Original von Jod! J.ean | Auf der Suche nach NEUEN JOBS ;)
Hallo, also ich hab folgendes jetzt gemacht:
Erstmal Systemwiederherstellung auf 2 wochen zurück gestellt und dann alles von "Apple Inc." deinstalliert und dann einmal mit RegistryBooster durchgereinigt.
Keine Ahnung ob es geholfen hat, aber Bonjour is nicht mehr in den Diensten und in der Softwareliste enthalten.
hmm.. ^^
So viel Aufwand musst Du eigentlich nicht betreiben. Einfaches Deaktivieren hätte gereicht.
Zumal Du Dir dieses Bonjour-Zeug ständig neu einfängst, weil es bspw. bei PS, Quicktime etc. auch mit dabei ist -.-
Im Betrieb sollte es allerdings eher selten störend sein - ausser wenn mal wieder in der Gegend herumgefragt wird, wer so da ist und ob man sich nicht vernetzen könnte...-.-
Negativ beeinflusst es aber in jedem Fall das Hochfahren des Systems, weil der Dienst da ja initialisiert werden muss. Das kostet Zeit - unnötige Zeit.
Aber, wie gesagt: Deaktivieren reicht in der Regel. Dann wird es auch nicht nach dem Booten initialisiert.[/quote]
ok alles klar. Dann weis ich fürs nächste mal Bescheid ;)
#18Report
Topic has been closed
wie schon die Überschrift nennt, habe ich ein Problem und zwar mit "Bonjour Service". Zwar habe ich vll. den Thread verfehlt, aber dachte mir, wenn es etwas mit Apple zu tun hat, dann poste ich es mal hier.
Nun... das Ding hat sich durch die Installation von "iTunes" mitinstalliert und soweit ich weis - was auch der Fall bei mir ist - verlangsamt es das ganze System und Internet und Co. Was ich aber auch weis ist, dass wenn man es einfach via "Software deinstallieren" deinstalliert/löscht/entfernt, so lege ich komplett mein System noch mehr flach damit, weil "Bonjour" weiterhin in der Registry etc. enthalten ist.
Sprichwörtlich: Das Ding lässt sich nicht entfernen!
Mein Betriebssystem ist "Vista".
Habe bereits rumgegoogelt, aber nichts Hilfsreiches gefunden!
Hat wer Ahnung, wie ich es wieder loswerde? Bitte um Hilfe!
p.s. Bitte keine Verurteilung oder sonst was.