Großmütter und Mode (Zitat) 29
[gone] akigrafie fotodesign
28.06.2011
Dazu könnte man heutzutage sagen:
"Wenn mal wieder 80er getragen wird, merken wir, wie grauenvoll die Leute damals schon darin aussahen".
;-))
"Wenn mal wieder 80er getragen wird, merken wir, wie grauenvoll die Leute damals schon darin aussahen".
;-))
#2Report
28.06.2011
interessant finde ich dass schon 1968 Sachen von noch früher wieder mode wurden
#3Report
28.06.2011
Gebe zu, in den frühen 80ern gabs schon ein paar grauenvolle Sachen. Das was ich damals normal getragen habe, würde ich heute noch nicht mal mehr zur Gartenarbeit anziehen:0)
Aber alles zu seiner Zeit. Damals fand man das schick - die dicken Schulterpolster und Strampelanzüge für Erwachsene:0)
Z. B. das Zeugs aus den 70ern, früher haben wir es weggeworfen, jetzt wird es wieder gesucht. Versuch doch mal, was anständiges aus der Zeit zu finden:0)
Genauso wie die Kleider aus dem 19. Jahrhdt., also schon Zeit unserer Ururgroßmütter.
Danach wurden die Röcke immer kürzer. Jetzt sucht man das Zeugs wieder - und ich gebe zu, manch Kleid aus der Zeit würde ich optisch jedem Minirock vorziehen (ich schreib das jetzt aus Männersicht:0).
Aber alles zu seiner Zeit. Damals fand man das schick - die dicken Schulterpolster und Strampelanzüge für Erwachsene:0)
Z. B. das Zeugs aus den 70ern, früher haben wir es weggeworfen, jetzt wird es wieder gesucht. Versuch doch mal, was anständiges aus der Zeit zu finden:0)
Genauso wie die Kleider aus dem 19. Jahrhdt., also schon Zeit unserer Ururgroßmütter.
Danach wurden die Röcke immer kürzer. Jetzt sucht man das Zeugs wieder - und ich gebe zu, manch Kleid aus der Zeit würde ich optisch jedem Minirock vorziehen (ich schreib das jetzt aus Männersicht:0).
Original von akigrafie
Dazu könnte man heutzutage sagen:
"Wenn mal wieder 80er getragen wird, merken wir, wie grauenvoll die Leute damals schon darin aussahen".
;-))
#4Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.06.2011
Oh ich wünschte es gäbe ein 70er-Revival. Und zwar eines, das sich auch durchsetzt, nicht nur gesagt wird das wäre Mode.
Am vergangenen WE war Stadtfest bei uns - ich hab das Gefühl gehabt, dass von 10000 Leuten 9998 das Gleiche langweilige Zeugs trugen. Grausam, wie bei den Chinesen.
Am vergangenen WE war Stadtfest bei uns - ich hab das Gefühl gehabt, dass von 10000 Leuten 9998 das Gleiche langweilige Zeugs trugen. Grausam, wie bei den Chinesen.
Original von Hadie
Z. B. das Zeugs aus den 70ern, früher haben wir es weggeworfen, jetzt wird es wieder gesucht. Versuch doch mal, was anständiges aus der Zeit zu finden:0)
#5Report
28.06.2011
Bin zwar nicht der Modefreak und schwarz ist eine meiner Lieblingsfarben:0)
Aber ich muß Dir recht geben. Ein bißchen mehr Farbe würde guttun - und nicht nur in der Kleidung. (aber ein wenig schwarz sollte dabei sein:0)
Aber ich muß Dir recht geben. Ein bißchen mehr Farbe würde guttun - und nicht nur in der Kleidung. (aber ein wenig schwarz sollte dabei sein:0)
Original von akigrafie[/quote]
Oh ich wünschte es gäbe ein 70er-Revival. Und zwar eines, das sich auch durchsetzt, nicht nur gesagt wird das wäre Mode.
Am vergangenen WE war Stadtfest bei uns - ich hab das Gefühl gehabt, dass von 10000 Leuten 9998 das Gleiche langweilige Zeugs trugen. Grausam, wie bei den Chinesen.
[quote]Original von Hadie
Z. B. das Zeugs aus den 70ern, früher haben wir es weggeworfen, jetzt wird es wieder gesucht. Versuch doch mal, was anständiges aus der Zeit zu finden:0)
#6Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.06.2011
Ich sprach nicht von schwarz...eher von Jeansblau und gestreiftem Top in Weiß/grün/rot/whatever.
Original von Hadie[/quote][/quote]
Bin zwar nicht der Modefreak und schwarz ist eine meiner Lieblingsfarben:0)
Aber ich muß Dir recht geben. Ein bißchen mehr Farbe würde guttun - und nicht nur in der Kleidung. (aber ein wenig schwarz sollte dabei sein:0)
[quote]Original von akigrafie
Oh ich wünschte es gäbe ein 70er-Revival. Und zwar eines, das sich auch durchsetzt, nicht nur gesagt wird das wäre Mode.
Am vergangenen WE war Stadtfest bei uns - ich hab das Gefühl gehabt, dass von 10000 Leuten 9998 das Gleiche langweilige Zeugs trugen. Grausam, wie bei den Chinesen.
[quote]Original von Hadie
Z. B. das Zeugs aus den 70ern, früher haben wir es weggeworfen, jetzt wird es wieder gesucht. Versuch doch mal, was anständiges aus der Zeit zu finden:0)
#7Report
#8Report
28.06.2011
Jeansblau und streifte Tops? Sind das für Dich die 70er?
Wie alt bist Du?:0)
Wie alt bist Du?:0)
Original von akigrafie[/quote][/quote][/quote]
Ich sprach nicht von schwarz...eher von Jeansblau und gestreiftem Top in Weiß/grün/rot/whatever.
[quote]Original von Hadie
Bin zwar nicht der Modefreak und schwarz ist eine meiner Lieblingsfarben:0)
Aber ich muß Dir recht geben. Ein bißchen mehr Farbe würde guttun - und nicht nur in der Kleidung. (aber ein wenig schwarz sollte dabei sein:0)
[quote]Original von akigrafie
Oh ich wünschte es gäbe ein 70er-Revival. Und zwar eines, das sich auch durchsetzt, nicht nur gesagt wird das wäre Mode.
Am vergangenen WE war Stadtfest bei uns - ich hab das Gefühl gehabt, dass von 10000 Leuten 9998 das Gleiche langweilige Zeugs trugen. Grausam, wie bei den Chinesen.
[quote]Original von Hadie
Z. B. das Zeugs aus den 70ern, früher haben wir es weggeworfen, jetzt wird es wieder gesucht. Versuch doch mal, was anständiges aus der Zeit zu finden:0)
#9Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.06.2011
*lach*
Du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte ich sah nur diese Klamotten, sonst nix. Deswegen wünsche ich mir mal ein 70er-Revival oder zumindest mal was Anderes als diese Basicmode, die nur zum Gähnen anregt.
[quote]Original von Hadie
Jeansblau und streifte Tops? Sind das für Dich die 70er?
Wie alt bist Du?:0)
[quote]
Du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte ich sah nur diese Klamotten, sonst nix. Deswegen wünsche ich mir mal ein 70er-Revival oder zumindest mal was Anderes als diese Basicmode, die nur zum Gähnen anregt.
[quote]Original von Hadie
Jeansblau und streifte Tops? Sind das für Dich die 70er?
Wie alt bist Du?:0)
[quote]
#10Report
28.06.2011
OK, achso, da hab ich Dich ja total falsch verstanden:0)
Ja, so ein 70erRevival wäre wohl mal nicht übel. Wer weiß, vielleicht kommt das ja wieder.
Aber wer weiß, was dann daraus wieder gemacht wird...
Ja, so ein 70erRevival wäre wohl mal nicht übel. Wer weiß, vielleicht kommt das ja wieder.
Aber wer weiß, was dann daraus wieder gemacht wird...
Original von akigrafie
*lach*
Du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte ich sah nur diese Klamotten, sonst nix. Deswegen wünsche ich mir mal ein 70er-Revival oder zumindest mal was Anderes als diese Basicmode, die nur zum Gähnen anregt.
[quote]Original von Hadie
Jeansblau und streifte Tops? Sind das für Dich die 70er?
Wie alt bist Du?:0)
[quote]
#11Report
[gone] akigrafie fotodesign
28.06.2011
Viel Schlimmer als diese Kartoffelsackmode momentan kann's net werden ;-)
[quote]Original von Hadie
OK, achso, da hab ich Dich ja total falsch verstanden:0)
Ja, so ein 70erRevival wäre wohl mal nicht übel. Wer weiß, vielleicht kommt das ja wieder.
Aber wer weiß, was dann daraus wieder gemacht wird...
[quote]
[quote]Original von Hadie
OK, achso, da hab ich Dich ja total falsch verstanden:0)
Ja, so ein 70erRevival wäre wohl mal nicht übel. Wer weiß, vielleicht kommt das ja wieder.
Aber wer weiß, was dann daraus wieder gemacht wird...
[quote]
#12Report
28.06.2011
Ich denke, im unklimatisierten Büro - also z. B. bei uns - würdest Du die Sachen schnellstens verfluchen:0)
Mir gefällt da mehr die victorianische Zeit. Barock und Rokoko ist mir zu opulent.
Mir gefällt da mehr die victorianische Zeit. Barock und Rokoko ist mir zu opulent.
Original von Futility
DAS wäre ein Revival nach meinem Geschmack... *seufz*
Nicht ganz bürotauglich leider....
#13Report
28.06.2011
Mal die orange... falls die 70er wirklich wiederkommen ist die Wand schon mal voll im Trend. ;-)
#15Report
28.06.2011
Ist bei Euch eigentlich auch so heiß? Fast nicht zum aushalten draußen:0(
Die Wand wurde dunkelblau - richtig dunkelblau - meine Frau meint die Vorstufe zu schwarz:0)
Die Wand wurde dunkelblau - richtig dunkelblau - meine Frau meint die Vorstufe zu schwarz:0)
#16Report
[gone] jgobond
28.06.2011
In den 80ern dachten wir (Jahrgang 70+/-5), es hätte modetechnisch keine schlimmere Epoche als die 70er gegeben. Viele hatten die Nasen gestrichen voll von der 68er-Hippi-Öko-Müsli-Man-Kutlur. In den 90ern haben wir uns dann zu dem Thema wesentlich bedeckter gegeben und seit der Jahrtausendwende müssen wir eingestehen, daß die 80er, also unsere eigene Teenie-Zeit, wohl die Schlimmste war.
Heute erkennt man Elektrotechnik-Ingenieure an schlecht sitzenden Blue-Jeans mit Deppen-Hemd und Karl-Napf-Frisur auf 1000m gegen den Wind. Beamte distanzieren sich von Elektro-Ing.´s durch ein zusätzliches Kurz-vorm-Ramsch-Gebrauchtwagen-Verkäufer-Jacket, halten zu eben diesen Autoverkäufern durch völlig unpassendes Schuhwerk, z.B. weisse Socken in Jesus-Latschen, wieder ausreichend Abstand.
Im Grunde ist es bei uns doch so, daß nur diejenigen, die wirklich etwas verkaufen und an den Mann bringen müssen, Wert auf anständiges Äußeres legen. Vor allem dann, wenn ihre Produkte oder Dienstleistungen ziemlich überteuert sind, wie z.B. Banker, Versicherungsheinis, Autoverkäufer von Premium-Marken. Hinzu kommen all die Gaukler aus Kunst, Politik und Unterhaltung, zzgl Journalismus. Der Rest greift ins Kaufhausrega, genauso wie morgens in den Kleiderschrank.
Shoot on
jgobond
Heute erkennt man Elektrotechnik-Ingenieure an schlecht sitzenden Blue-Jeans mit Deppen-Hemd und Karl-Napf-Frisur auf 1000m gegen den Wind. Beamte distanzieren sich von Elektro-Ing.´s durch ein zusätzliches Kurz-vorm-Ramsch-Gebrauchtwagen-Verkäufer-Jacket, halten zu eben diesen Autoverkäufern durch völlig unpassendes Schuhwerk, z.B. weisse Socken in Jesus-Latschen, wieder ausreichend Abstand.
Im Grunde ist es bei uns doch so, daß nur diejenigen, die wirklich etwas verkaufen und an den Mann bringen müssen, Wert auf anständiges Äußeres legen. Vor allem dann, wenn ihre Produkte oder Dienstleistungen ziemlich überteuert sind, wie z.B. Banker, Versicherungsheinis, Autoverkäufer von Premium-Marken. Hinzu kommen all die Gaukler aus Kunst, Politik und Unterhaltung, zzgl Journalismus. Der Rest greift ins Kaufhausrega, genauso wie morgens in den Kleiderschrank.
Shoot on
jgobond
#17Report
28.06.2011
Du kennst Dich aber mit Beamten aus:0)
Da haben ich und meine Kollegen dann bekleidungstechnisch wohl einiges falsch gemacht:0)
Da haben ich und meine Kollegen dann bekleidungstechnisch wohl einiges falsch gemacht:0)
Original von jgobond
In den 80ern dachten wir (Jahrgang 70+/-5), es hätte modetechnisch keine schlimmere Epoche als die 70er gegeben. Viele hatten die Nasen gestrichen voll von der 68er-Hippi-Öko-Müsli-Man-Kutlur. In den 90ern haben wir uns dann zu dem Thema wesentlich bedeckter gegeben und seit der Jahrtausendwende müssen wir eingestehen, daß die 80er, also unsere eigene Teenie-Zeit, wohl die Schlimmste war.
Heute erkennt man Elektrotechnik-Ingenieure an schlecht sitzenden Blue-Jeans mit Deppen-Hemd und Karl-Napf-Frisur auf 1000m gegen den Wind. Beamte distanzieren sich von Elektro-Ing.´s durch ein zusätzliches Kurz-vorm-Ramsch-Gebrauchtwagen-Verkäufer-Jacket, halten zu eben diesen Autoverkäufern durch völlig unpassendes Schuhwerk, z.B. weisse Socken in Jesus-Latschen, wieder ausreichend Abstand.
Im Grunde ist es bei uns doch so, daß nur diejenigen, die wirklich etwas verkaufen und an den Mann bringen müssen, Wert auf anständiges Äußeres legen. Vor allem dann, wenn ihre Produkte oder Dienstleistungen ziemlich überteuert sind, wie z.B. Banker, Versicherungsheinis, Autoverkäufer von Premium-Marken. Hinzu kommen all die Gaukler aus Kunst, Politik und Unterhaltung, zzgl Journalismus. Der Rest greift ins Kaufhausrega, genauso wie morgens in den Kleiderschrank.
Shoot on
jgobond
#18Report
[gone] HMGzero
28.06.2011
die ganze 80er mode find ich total schrecklich, genauso wie das hippie & ökozeugs, brrr schrecklich. momentan gehen die ganzen modischen trends an mir vorbei, das meiste gefällt mir überhaupt nicht.
demletzt hab ich bilder meiner oma gesehen als sie jung war. ich fand sie sah so hübsch aus, und einfach schick gekleidet :)
demletzt hab ich bilder meiner oma gesehen als sie jung war. ich fand sie sah so hübsch aus, und einfach schick gekleidet :)
#19Report
28.06.2011
Naja, ein paar nette Sachen gibts schon noch.
Aber ansonsten bekommt man doch im Retrobereich so ziemlich alles, was das Herz begehrt:0)
Übrigens, es gab keine spezielle Hippiemode - später vielleicht, als Hippie sein wohl Mode wurde - genauso wie es heute manchmal Mode ist Goth zu sein oder was auch immer.
Aber ansonsten bekommt man doch im Retrobereich so ziemlich alles, was das Herz begehrt:0)
Übrigens, es gab keine spezielle Hippiemode - später vielleicht, als Hippie sein wohl Mode wurde - genauso wie es heute manchmal Mode ist Goth zu sein oder was auch immer.
Original von Luciferya
die ganze 80er mode find ich total schrecklich, genauso wie das hippie & ökozeugs, brrr schrecklich. momentan gehen die ganzen modischen trends an mir vorbei, das meiste gefällt mir überhaupt nicht.
demletzt hab ich bilder meiner oma gesehen als sie jung war. ich fand sie sah so hübsch aus, und einfach schick gekleidet :)
#20Report
Topic has been closed
"Wenn gelegentlich etwas Altmodisches wieder Mode wird, merken wir erst, wie bezaubernd unsere Großmütter gewesen sein müssen" (Zitat Sigmund Graff in "Venus 68, Bilddokumentation über die Frau von heute", Ausgabe 1968).
Edit wegen Schreibfehler