Welchen Tablet PC?? 18
18.06.2011
Tablets gibts eigentlich nur in 12 Zoll oder kleiner.
Je nachdem was du ausgeben möchtest findest du valide Modelle bei Lenovo, Dell und HP. Auch könntest du überlegen ein älteres Model zu wählen, da das für deine Ansprüche völlig zureichend ist - aber deutlich billiger. Beispielsweise ein IBM/Lenovo X60T kriegst du schon für um die 400 Euro - ein neues X220T kostet dich 1500-200 Euro.
Je nachdem was du ausgeben möchtest findest du valide Modelle bei Lenovo, Dell und HP. Auch könntest du überlegen ein älteres Model zu wählen, da das für deine Ansprüche völlig zureichend ist - aber deutlich billiger. Beispielsweise ein IBM/Lenovo X60T kriegst du schon für um die 400 Euro - ein neues X220T kostet dich 1500-200 Euro.
#2Report
[gone] photoart bauhaus
18.06.2011
Hallo,
mhh vielleicht habe ich es falsch Formuliert oder Du hast es falsch verstanden :D
Sie will einen TabletPC also eher so ein Teil wie ein IPad??
Gruß
Nils
mhh vielleicht habe ich es falsch Formuliert oder Du hast es falsch verstanden :D
Sie will einen TabletPC also eher so ein Teil wie ein IPad??
Gruß
Nils
#3Report
[gone] Sven S. Latex in XXL statt XXL in Latex!
18.06.2011
kauf dir das ipad 1 auf ebay, das gibts schon günstig und es kann alles was du "brauchst" also laut beschreibung... und ein ipad macht einfach am meisten spass!
#4Report
[gone] photoart bauhaus
18.06.2011
Original von Sven S. -neues LATEX-
kauf dir das ipad 1 auf ebay, das gibts schon günstig und es kann alles was du "brauchst" also laut beschreibung... und ein ipad macht einfach am meisten spass!
Was darf denn so ein gebrauchtes Ipad1 kosten???
Habe auch schon bei eBay geguckt und finde die Preise echt Wucher, dafür bekomme ich teilweise schon ein neues IPad2??
Gruß
Nils
#5Report
18.06.2011
Ein TabletPC ist ein Notebook mit drehbarem Bildschirm (deswegen PC - Personal Computer). Entsprechend die Empfehlungen..
Ein PC in "iPad-Form" wäre ein Slate - also ein PC ohne Tastatur, sondern nur direkt mit Bildschirm.
Das iPad selber und entsprechende konkurrenten heißen schlicht "Tablets".
Interessante Exemplare dieser Gattung wären Motorola Xoom, iPad und Samsungs Galaxy Tab. Das sind derzeit wohl die Favoriten unter einer Vielzahl ähnlicher Modelle. Surfen und chatten können eigentlich alle - entscheiden musst du dich für eine Bildschirmgröße (7 oder 10 Zoll), die Menge des internen Speichers (ohne Musik und Videosammlung reichen 16GB) sowie für das Betriebssystem - iOS (Apple) oder Android (Google, min 2.3) sowie einige andere Betriebsysteme, welche entweder Android entstammen oder zumidnest recht ähnlich sind.
Ein PC in "iPad-Form" wäre ein Slate - also ein PC ohne Tastatur, sondern nur direkt mit Bildschirm.
Das iPad selber und entsprechende konkurrenten heißen schlicht "Tablets".
Interessante Exemplare dieser Gattung wären Motorola Xoom, iPad und Samsungs Galaxy Tab. Das sind derzeit wohl die Favoriten unter einer Vielzahl ähnlicher Modelle. Surfen und chatten können eigentlich alle - entscheiden musst du dich für eine Bildschirmgröße (7 oder 10 Zoll), die Menge des internen Speichers (ohne Musik und Videosammlung reichen 16GB) sowie für das Betriebssystem - iOS (Apple) oder Android (Google, min 2.3) sowie einige andere Betriebsysteme, welche entweder Android entstammen oder zumidnest recht ähnlich sind.
#6Report
[gone] Femo66
18.06.2011
kauf ihr ein ipad mit 32gb und ohne 3g.....obwohl ich das 3 g nehmen wuerde, allein schon
wegen dem wiederverkauf.
aber ein ipad 2 mit 32gb kostet 579.--
dh ich wuerde wohl nicht mehr als 350.--bis 400.-- fuer ein 1er bezahlen wollen.
ansonsten wuerde ich ein neues kaufen.
aber das sieht wohl jeder anders
gruesse
christoph
wegen dem wiederverkauf.
aber ein ipad 2 mit 32gb kostet 579.--
dh ich wuerde wohl nicht mehr als 350.--bis 400.-- fuer ein 1er bezahlen wollen.
ansonsten wuerde ich ein neues kaufen.
aber das sieht wohl jeder anders
gruesse
christoph
#7Report
18.06.2011
ich segel da mit nem Nexoc 7" auf der Billigschiene. Schnell Emails gecheckt, mal schnell ne Webseite oder Forum aufgerufen. Alles problemlos. Allerdings ists schon etwas archaisch und mit anderen "apps" hab ich mich nicht beschäftigt. Dafür gabs das Teil für 79.- inkl. Versand (Wifi only). Eine 12" Version gibts auch.
#8Report
[gone] photoart bauhaus
18.06.2011
Hallo,
also das IPad2 gibt es im Apple Store ab 479€?? Waum sollte ich dann 400€ für ein gebrauchtes IPad1 ausgeben??
Gruß
Nils
also das IPad2 gibt es im Apple Store ab 479€?? Waum sollte ich dann 400€ für ein gebrauchtes IPad1 ausgeben??
Gruß
Nils
#9Report
18.06.2011
bei mir im MediaMarkt lag die Tage ein iPad 1 Restposten incl. 3G und mit 64GB Speicher für 579 € rum
#10Report
[gone] photoart bauhaus
18.06.2011
Original von Image Worx
bei mir im MediaMarkt lag die Tage ein iPad 1 Restposten incl. 3G und mit 64GB Speicher für 579 € rum
Naja wie gesagt, 3G muß ja nicht sein und dann gibt es das IPad2 für 100€ weniger im AppleStore??
Gruß
Nils
#11Report
18.06.2011
Original von photoart bauhaus
[quote]Original von Image Worx
bei mir im MediaMarkt lag die Tage ein iPad 1 Restposten incl. 3G und mit 64GB Speicher für 579 € rum
Naja wie gesagt, 3G muß ja nicht sein und dann gibt es das IPad2 für 100€ weniger im AppleStore??
Gruß
Nils[/quote]
nein, das ipad 2 ohne 3G mit den gleichen 64GB gibt es für 100 Euro MEHR im Apple Store.
Wenn du meinst, dass 16GB reichen, dann gibt es das natürlich für 100 Euro weniger.
In Sachen Preis/Leistung würde ich allerdings das Angebot iPad1 mit 3G und 64GB nehmen, das äquivalente iPad2 Modell kostet statt 579,- immerhin 799,-. im Apple Store
#12Report
[gone] Femo66
18.06.2011
aepfel und birnen ?
mann - warum soll ich 1800 euro fuer ne 5dmkII ausgeben, es gibt
doch digitalkameras fuer 400.....
schon mal drueber nachgedacht die specs zu vergleichen ?
gute n8
mann - warum soll ich 1800 euro fuer ne 5dmkII ausgeben, es gibt
doch digitalkameras fuer 400.....
schon mal drueber nachgedacht die specs zu vergleichen ?
gute n8
Original von photoart bauhaus
Hallo,
also das IPad2 gibt es im Apple Store ab 479€?? Waum sollte ich dann 400€ für ein gebrauchtes IPad1 ausgeben??
Gruß
Nils
#13Report
[gone] User_28381
19.06.2011
Das IPad I wurde bis vor kurzemt neu und ohne 3G in der Einsteigerversion regulär für 350 Euro verkauft (bei Aktionen sogar unter 300 Euro). Somit dürfte ein Gebrauchtkauf darüber eher teuer sein.
Wenn es nur ums EMail checken und ähnliches geht wirst Du jedoch auch günstiger schon fündig. Allerdings immer mit Kompromissen. Grundsätzlich gibt es derzeit zwei Strömungen bei den Tablets. Die einen sind die mit dem angebissenen Apfel und dessen Betreibssystem, welches zumindes bei den älteren Geräten nicht auf grundlegende Erneuerungen oder Verbesserungen hoffen lässt. Die anderen Tablets arbeiten überwiegend mit dem Android Betriebssystem. Jedoch muss hier auch noch unterschieden werden, welche Version unterstützt wird.
Die 2.x Versionen sind nicht für Tablets entwickelt worden sondern eigentlich für Smartphones gedacht. Dies führt in der Praxis zu diversen Unbequemlichkeiten und Systemhängern, nicht ideal bedienbaren Apps... Jedoch bietet es bereits Unterstützung von Flashinhalten beim surfen.
Vom Feeling her wirkt da das IPad meist runder und flüssiger. Dieses ist jedoch gerade deshalb bewusst nur sehr eingeschränkt erweiterbar. USB oder einen Kartenleser suchst Du dort vergeblich. Wenn Internet surfen zu den Vorlieben gehört, solltest Du auch beachten, dass das IPad keine Flashinhalte unterstützt und somit viele Seiten, Multimediainhalte, Foren oder Chats nicht angezeigt werden.
Seit Android Version 3 steht nun auch neben Appel ein Betriebssystem für die anderen Hersteller zur Verfügung, welches speziell für die Bedienung von Tablets konzipiert wurde. Dieses bietet viele sehr positive Verbesserungen und vereinfacht die Besienung deutlich. Mit der passenden Hardware steht die Usability und das Feeling dem IPad in nichts nach. Es werden Flashinhalte dargestellt... Jedoch ist hierfür auch eine entsprechende Hardwarleistung erforderlich.
Einer der besten Vertreter der Tablets mit Android 2.x dürfte aus meiner Sicht das Samsung Galaxy Tab (7 Zoll) sein. Es kommt von der Bedienung und Stabilität schon sehr nahe an das IPad heran und besitzt auch einen vergleichbar guten Display wie dieses. Und seit der Einführung des neuen große Galaxy Tab mit (10.1 Zoll) mit Android 3.x ist der Preis für die kleinere Version mit Android 2.x von über 600 Euro auf unter 300 Euro gefallen. Somit bietet es derzeit einen günstigen Einstieg in die Tabletwelt.
Für Android 3.x Geräte solltest Du schon tiefer in die Tasche greifen. Die Preisklasse für vernünftige Geräte beginnt hier bei 450 Euro (z.B. Acer Icona). Ein Update von Geräten mit Android 2 auf 3 ist in der Regel nicht möglich.
Von Billiganbietern würde ich dringend abraten, da hier der Frust sehr schnell das positive übersteigen wird. Um eine vernünftige Bedienung zu erreichen muss das Betriebssystem entsprechend individuell an das Tablet angepasst werde. Dies ist in der Regel bei den Billigangeboten nicht der Fall. Ruckelnde Bedienung, hängende oder abstürtzende Programme, fehlende Funktionen... sind an der Tagesordnung. Schlechte kaum les- und bedienbare Bildschirme ergänzen das Bild.
Was die Anwendungen anbelangt, hat Appel deutlich die Nase vorn. Die Auswahl an Programmen ist derzeit deutlich umfangreicher als bei Android, wenn auch der Marktanteil von Androidanwendungen steigt.
Am besten gehst Du mal zu einem der großen Discounter und nimmst ein paar Geräte in die Hand, schaust sie Dir an und spielst damit herum. Dann wirst Du feststellen wie Dir das Gerät liegt...
Gruß Ralf
Wenn es nur ums EMail checken und ähnliches geht wirst Du jedoch auch günstiger schon fündig. Allerdings immer mit Kompromissen. Grundsätzlich gibt es derzeit zwei Strömungen bei den Tablets. Die einen sind die mit dem angebissenen Apfel und dessen Betreibssystem, welches zumindes bei den älteren Geräten nicht auf grundlegende Erneuerungen oder Verbesserungen hoffen lässt. Die anderen Tablets arbeiten überwiegend mit dem Android Betriebssystem. Jedoch muss hier auch noch unterschieden werden, welche Version unterstützt wird.
Die 2.x Versionen sind nicht für Tablets entwickelt worden sondern eigentlich für Smartphones gedacht. Dies führt in der Praxis zu diversen Unbequemlichkeiten und Systemhängern, nicht ideal bedienbaren Apps... Jedoch bietet es bereits Unterstützung von Flashinhalten beim surfen.
Vom Feeling her wirkt da das IPad meist runder und flüssiger. Dieses ist jedoch gerade deshalb bewusst nur sehr eingeschränkt erweiterbar. USB oder einen Kartenleser suchst Du dort vergeblich. Wenn Internet surfen zu den Vorlieben gehört, solltest Du auch beachten, dass das IPad keine Flashinhalte unterstützt und somit viele Seiten, Multimediainhalte, Foren oder Chats nicht angezeigt werden.
Seit Android Version 3 steht nun auch neben Appel ein Betriebssystem für die anderen Hersteller zur Verfügung, welches speziell für die Bedienung von Tablets konzipiert wurde. Dieses bietet viele sehr positive Verbesserungen und vereinfacht die Besienung deutlich. Mit der passenden Hardware steht die Usability und das Feeling dem IPad in nichts nach. Es werden Flashinhalte dargestellt... Jedoch ist hierfür auch eine entsprechende Hardwarleistung erforderlich.
Einer der besten Vertreter der Tablets mit Android 2.x dürfte aus meiner Sicht das Samsung Galaxy Tab (7 Zoll) sein. Es kommt von der Bedienung und Stabilität schon sehr nahe an das IPad heran und besitzt auch einen vergleichbar guten Display wie dieses. Und seit der Einführung des neuen große Galaxy Tab mit (10.1 Zoll) mit Android 3.x ist der Preis für die kleinere Version mit Android 2.x von über 600 Euro auf unter 300 Euro gefallen. Somit bietet es derzeit einen günstigen Einstieg in die Tabletwelt.
Für Android 3.x Geräte solltest Du schon tiefer in die Tasche greifen. Die Preisklasse für vernünftige Geräte beginnt hier bei 450 Euro (z.B. Acer Icona). Ein Update von Geräten mit Android 2 auf 3 ist in der Regel nicht möglich.
Von Billiganbietern würde ich dringend abraten, da hier der Frust sehr schnell das positive übersteigen wird. Um eine vernünftige Bedienung zu erreichen muss das Betriebssystem entsprechend individuell an das Tablet angepasst werde. Dies ist in der Regel bei den Billigangeboten nicht der Fall. Ruckelnde Bedienung, hängende oder abstürtzende Programme, fehlende Funktionen... sind an der Tagesordnung. Schlechte kaum les- und bedienbare Bildschirme ergänzen das Bild.
Was die Anwendungen anbelangt, hat Appel deutlich die Nase vorn. Die Auswahl an Programmen ist derzeit deutlich umfangreicher als bei Android, wenn auch der Marktanteil von Androidanwendungen steigt.
Am besten gehst Du mal zu einem der großen Discounter und nimmst ein paar Geräte in die Hand, schaust sie Dir an und spielst damit herum. Dann wirst Du feststellen wie Dir das Gerät liegt...
Gruß Ralf
Original von Femo66 - traut euch...fragen kostet nix ;-)[/quote]
aepfel und birnen ?
mann - warum soll ich 1800 euro fuer ne 5dmkII ausgeben, es gibt
doch digitalkameras fuer 400.....
schon mal drueber nachgedacht die specs zu vergleichen ?
gute n8
[quote]Original von photoart bauhaus
Hallo,
also das IPad2 gibt es im Apple Store ab 479€?? Waum sollte ich dann 400€ für ein gebrauchtes IPad1 ausgeben??
Gruß
Nils
#14Report
19.06.2011
Original von digitalfineart
Das IPad I wurde bis vor kurzemt neu und ohne 3G in der Einsteigerversion regulär für 350 Euro verkauft (bei Aktionen sogar unter 300 Euro). Somit dürfte ein Gebrauchtkauf darüber eher teuer sein.
Die kleinst mögliche Version des iPad 1 (16GB ohne 3G) wurde bis zur Einführung des iPad 2 regulär für 499 Euro verkauft
#15Report
19.06.2011
Definitiv Ipad2!
(5mal so schnell wie Ipad1)
Kostenpunkt 479 Euro für das 16 GB (reicht vollkommen.)
(5mal so schnell wie Ipad1)
Kostenpunkt 479 Euro für das 16 GB (reicht vollkommen.)
#16Report
[gone] User_28381
19.06.2011
Ich hatte genau dieses vor rund Wochen beim Mediamarkt um die Ecke für 350 Euro in der Hand. Die hatten eine ganze Palette davon rumliegen. Und im Rahmen ihrer Aktion "Kauf zwei und zahle für den zweiten Artikel die Hälfte" währe es sogar noch deutlich günstiger geworden.
Habe mich dann doch anders entschieden, weil mich die fehlenden Anschlussmöglichkeiten und die fehlende Flashunterstützung auch bei "nur" 350 Euro stören.
Gruß Ralf
Die kleinst mögliche Version des iPad 1 (16GB ohne 3G) wurde bis zur Einführung des iPad 2 regulär für 499 Euro verkauft[/quote]
Habe mich dann doch anders entschieden, weil mich die fehlenden Anschlussmöglichkeiten und die fehlende Flashunterstützung auch bei "nur" 350 Euro stören.
Gruß Ralf
Original von Image Worx
[quote]Original von digitalfineart
Das IPad I wurde bis vor kurzemt neu und ohne 3G in der Einsteigerversion regulär für 350 Euro verkauft (bei Aktionen sogar unter 300 Euro). Somit dürfte ein Gebrauchtkauf darüber eher teuer sein.
Die kleinst mögliche Version des iPad 1 (16GB ohne 3G) wurde bis zur Einführung des iPad 2 regulär für 499 Euro verkauft[/quote]
#17Report
[gone] Femo66
20.06.2011
also...einen sd kartenleser gibt es fuer das ipad. auch kann man die cam per usb anschliessen.
siehe photokit oder wie das heisst.
ich habe sogar einen funktionierenden cf leser, der aus china kommt. und ja er funzt auch unter 4.3.3.
das mit dem flash ist nervig....das stimmt....
aber ansonsten finde ich das ipad sehr gelungen, und es funzt einfach super.
und ich bin eein windoze man.... ;-)
gruesse
christoph
siehe photokit oder wie das heisst.
ich habe sogar einen funktionierenden cf leser, der aus china kommt. und ja er funzt auch unter 4.3.3.
das mit dem flash ist nervig....das stimmt....
aber ansonsten finde ich das ipad sehr gelungen, und es funzt einfach super.
und ich bin eein windoze man.... ;-)
gruesse
christoph
#18Report
Topic has been closed
meine Frau ist nun auf den Trichter gekommen das sie gerne einen Tablett PC haben möchte, warum auch immer :D :D
Leider bin ich in dem Bereich echt nicht auf dem Laufenden und könnte ein paar Tipps gebrauchen.
Also sie möchte damit eigentlich nur ihre eMail checken im Internet surfen und halt Skype, MSN und ICQ laufen lassen.
Also Steckplatz für eine SimKarte ist nicht erforderlich das sie es nur Zuhause im W-Lan nutzen möchte.
Display sollte möglichst groß sein??
Hat da jemand einen Tip für mich??
Gruß
Nils