Trugschlüsse in der Modefotografie 145

15.06.2011
Original von Svenler
[quote]Original von BSWarum lese ich nix aus "erster Hand" ?


Ich hatte doch schon eingangs erläutert, warum ich Ben um Einverständnis gefragt hatte.

[/quote]

Yap....hatte ich gelesen.
Hab nur nicht den Unterschied verstanden zwischen "juuter Modefoddograf" und "kommerzieller Foddograf".

Dann hast mal gerne meine erste Frage...
Wo liegt den der Unterschied ?
15.06.2011
Original von Svenler

Mußt Du ein guter Fotograf sein um in der Modefotografie Erfolg zu haben?
Die Antwort ist ein eindeutiges NEIN. Es hat nicht so viel mit Talent zu tun, wie mit der Einstellung, dem Elan, der Perspektive und der Kühnheit. Wie man das soziale Gefüge wahrnimmt und in Fotos übersetzt ist ein sehr wichtiger Teil des Prozesses.


Ein Kunde wird voraussetzen, dass Du das Handwerk verstehst - und zusätzlich zu den
Intensionen und Vorgaben des Kunden deine Fertigkeit bietest, perfekte
Bilder für den Kunden zu machen. Das soziale Gefüge wird im Aufgabedossier,
dem Tender beschrieben - und muss umgesetzt werden. Zu meinen, dass die
Kommunikation der Bilder nach dem shoot in die Augabenkompetenz des
Fotografen gehört ist nach meinen Erfahrungen ein Irrglaube.

Original von Svenler
Brauchst Du gutes technisches Wissen um erfolgreich zu sein?
Wieder ist die Antwort ein eindeutiges NEIN. Jeder Fotograf kann sich mit einem guten Bildbearbeiter zusammentun, denn die Bilder sehr poliert oder sehr unpoliert aussehen zu lassen ist nicht schwierig. Als ich noch mit Film fotografiert habe und Photoshop sich noch im Anfangsstadium befand, mußte ich es von vornherein richtig machen. Wenn nicht, wäre ich nichtmal angelaufen.


Wer nicht weiss, was er tut, wird nie einen Auftrag ergattern - und wenn doch, war es
der Dritte. Nämlich der erste, einzige und letzte. Kosten für einen Bildbearbeiter
sind ev. in die Budgets eingerechnet. Und auch verlangt. Scheissebilder
kann auch ein Photoshopper nicht mehr retten.

Original von Svenler
Bekomme ich Arbeit, sobald mein Portfolio fertig ist?
Was ist fertig? Die eigentliche Antwort lautet, es kommt drauf an. Leider reicht ein gutes Portfolio nicht aus. Verbindungen ist einer der wichtigsten Punke um einen Auftrag zu bekommen. Zu wissen, wen man nicht fragt ist genauso wichtig, wie wen man fragt. Wenn du nicht weißt, daß zum Art Director gehen von Naivität zeugt, weil du nicht weißt, daß der Editor des Magazins der bessere Ansprechpartner ist; das alleine kann deine Chancen ruinieren in den Kreis zu kommen. In anderen Fällen gilt genau das Gegenteil. Zum Editor gehen kann den Art Director wirklich sauer werden lassen, weil sie vielleicht denken, daß man ihre Autorität umgehen will. In dieser Hinsicht ist das ein sehr politisches Geschäft. Erkundige dich und finde heraus, wer wirklich die Entscheidung trifft. Es ist oftmals mehr als nur eine Person. Aber in jedem Fall sollte man seine HAUSAUFGABEN machen.


Dein Portfolio hat nichts mit Aufträgen zu tun, sondern es dient zum netzwerken.
Kannst Du das nicht - oder nicht gut, kannst Du deine Bilder in den Port, also die Folio
in den Hafen schmeissen. Netzwerken ist rund 30 bis 50 % der Arbeitszeit. Und es
ist harte Arbeitszeit - und ggf teure. Die trinken gernne Champagner.

Original von Svenler
Um Erfolg zu haben, muß man in einem Zentrum sein?
Die Antwort ist JA!

Wenn man nicht in New York, Paris, London, Mailand, Los Angeles oder Tokio und in einigen Fällen, Madrid, Sao Paulo, Chicago, München, Miami, Toronto, Berlin und Moskau ist, sollte man seine Ziele überdenken. Sei bereit die Koffer zu packen und bereite dich auf eine spannende Reise vor.


Um gut netzwerken zu können ist die Anwesenheit in den Metropolen wichtig.
Gut ist wenn man in 2 oder gar 3 Metropolen sich auskennt und bewegt.
Man muss oft vor Ort sein, um die Leute wirklich zu kennen. Crossnetworking
nennt sich das. Also Beziehungen zwischen Kunden und Metropolen anbieten zu können.
Dass man da leben muss halte ich für einen Irrglauben.

Original von Svenler
Brauche ich professionelle Ausrüstung um Erfolg zu haben?
NEIN, NEIN und NEIN. Arbeite mit dem was du hast, wenn du den Auftrag bekommst, der Kunde zahlt für alles was man braucht um den Auftrag zu vollbringen. Ich habe kein Studio. Ich habe ein paar Blitze für meine persönlichen Sachen und zum Experimentieren. In allen Fällen hat der Kunde bezahlt und wird dies auch weiterhin für alle technischen Kosten tun. Ich muß nur mich selber bringen. Ich kann einen Assistenten mitbringen oder den Assistenten des Studios nutzen. Wenn ich meine eigene Ausrüstung nutzen möchte und sie genüg um den Auftrag fertigzustellen, kann ich das machen. Es bist Du, der den Auftrag bekommt und nicht Deine Ausrüstung.


Eine professionelle Ausrüstung am Arbeitstag wird vorausgesetzt. Ob die Dir gehört
oder gemietet ist fragt keiner nach. Aber damitumgehen zu können wäre schon klug.
Aber alles was der Kunde haben will, musst Du bieten. Vom Studio, on-location,
outdoor, etc. Und wissen wo erhältlich, wenn nicht im eigenen Besitzt.
Woher das Wissen. Was schrub :-) ich vorher.
Crossnetworking

Heiner
15.06.2011
Original von kleine|detailsIch glaube aber nicht, dass hier die Zielgruppe mit den fetten Budgets sitzt :-)


Nein, aber dafür einige tolle Leute mit viel Talent, für wenn ich das nächste mal in Deutschland bin ;)

Prost ;)

Sven
______________
Webseite und Blog
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
zur richtigen Zeit am richtigen Ort und die richtigen Leute und sich sehr gut verkaufen.


Da ist sehr viel wahres dran...
15.06.2011
Original von BSWo liegt den der Unterschied ?


Mode - hauptsächlich im Bereich Kataloge, Magazine, Editorial anzusiedeln
Kommerziell - hauptsächlich für Unternehmen im Bereich des Marketing

Prost ;)

Sven
______________
Webseite und Blog
15.06.2011
Original von Svenler
[quote]Original von kleine|detailsIch glaube aber nicht, dass hier die Zielgruppe mit den fetten Budgets sitzt :-)


Nein, aber dafür einige tolle Leute mit viel Talent, für wenn ich das nächste mal in Deutschland bin ;)
[/quote]

Na wenn du noch eine zweite Identität als hübsches weibliches Model hast, wäre das schon interessant :-)

k|d
15.06.2011
Original von Svenler
[quote]Original von BSWo liegt den der Unterschied ?


Kommerziell - hauptsächlich für Unternehmen im Bereich des Marketing
[/quote]

Kann ich wenig mit anfangen...
Hab immer noch keinen Schimmer was du so ablichtest für deine Brötchen.
Geht das ein wenig genauer für ein so einfaches Gemüt wie ich es bin ?
15.06.2011
Original von BS
[quote]Original von Svenler
[quote]Original von BSWo liegt den der Unterschied ?


Kommerziell - hauptsächlich für Unternehmen im Bereich des Marketing
[/quote]

Kann ich wenig mit anfangen...
Hab immer noch keinen Schimmer was du so ablichtest für deine Brötchen.
Geht das ein wenig genauer für ein so einfaches Gemüt wie ich es bin ?[/quote]

Fortune-500 Vorstandsvisagen knipsen. Schätzeichmal.

Weit daneben?

k|d
15.06.2011
Original von kleine|detailsNa wenn du noch eine zweite Identität als hübsches weibliches Model hast, wäre das schon interessant :-)


Ich habe keine Erfahrung als Modell, mache keinen Akt, hätte gerne 150 Euro die Stunde, und Du darfst nur die Fotos verwenden, die mir gefallen :D

Prost ;)

Sven
______________
Webseite und Blog
15.06.2011
Original von Svenler
[quote]Original von kleine|detailsNa wenn du noch eine zweite Identität als hübsches weibliches Model hast, wäre das schon interessant :-)


Ich habe keine Erfahrung als Modell, mache keinen Akt, hätte gerne 150 Euro die Stunde, und Du darfst nur die Fotos verwenden, die mir gefallen :D
[/quote]

Das ist doch normal in der MK :-)

k|d
15.06.2011
Original von kleine|detailsFortune-500 Vorstandsvisagen knipsen.


Ja, das. Und sowas: Hillcrest

Oder sowas: Poster

Prost ;)

Sven
______________
Webseite und Blog
[gone] Susanne Kreuschmer
15.06.2011
Ich weiß nicht ob das schon jemand geschrieben hat, aber die Rohdaten kriegt bei größeren Aufträgen/Kunden die Agentur die den Job betreut und die braucht anständiges Material sonst muss nochmal geshootet werden...hoffe ich hab jetzt keine allzu großen Illusionen zerstört.
Schönen Feierabend.
Original von Susanne Kreuschmer *
Ich weiß nicht ob das schon jemand geschrieben hat, aber die Rohdaten kriegt bei größeren Aufträgen/Kunden die Agentur die den Job betreut und die braucht anständiges Material sonst muss nochmal geshootet werden...hoffe ich hab jetzt keine allzu großen Illusionen zerstört.
Schönen Feierabend.



ist doch vollkommen normal !!
15.06.2011
Diese Städte kannst Du absolut nicht miteinander vergleichen, jede dieser "Modemetropolen" tickt völlig anders, und München ist keine Modemetropole, in die man ziehen muss, um es zu "packen".

Ich finde es etwas mühsam und amüsant, hier so ein Thema aufzumachen, weil der Artikel nicht mehr als ein paar Grundweisheiten postuliert, die man auch auf nahezu jeden anderen kreativen Beruf 1 zu 1 übertragen kann, ohne auch nur einen Zentimeter dem Ziel "Modefotograf" näher zu kommen.




Original von Photowizard
Frage an die Experten:

Gelten in "New York, Paris, London, Mailand, Los Angeles oder Tokio und in einigen Fällen, Madrid, Sao Paulo, Chicago, München, Miami, Toronto, Berlin und Moskau" etcetera... wirklich die gleichen Gesetzmäßigkeiten?

Ich könnte mit vorstellen dass der Weg zum Modefotografen in München ganz anders aussieht als der in Tokio.
15.06.2011
Original von Svenler


Anrufe kann man auch am Strand oder am Pool annehmen. Und auch der Laptop funktioniert dank 3G auch für Social Marketing und eBrief-Anfragen.



Jetzt versteh ich auch warum die Standortwahl so wichtig ist!
Original von M.K.Munich - hier könnte ihr Klammertext stehen!
[quote]Original von Svenler


Anrufe kann man auch am Strand oder am Pool annehmen. Und auch der Laptop funktioniert dank 3G auch für Social Marketing und eBrief-Anfragen.



Jetzt versteh ich auch warum die Standortwahl so wichtig ist![/quote]

also da wo Wlan ist ;-)
15.06.2011
Naja er hat nicht behauptet, dass er die Jobs am Pool kriegt. Er bearbeitet nur seine Post.
Es schadet schon trotzdem nicht, sich an Orten blicken zu lassen, wo die richtigen Leute rumlaufen. ^^


Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von M.K.Munich - hier könnte ihr Klammertext stehen!
[quote]Original von Svenler


Anrufe kann man auch am Strand oder am Pool annehmen. Und auch der Laptop funktioniert dank 3G auch für Social Marketing und eBrief-Anfragen.



Jetzt versteh ich auch warum die Standortwahl so wichtig ist![/quote]

also da wo Wlan ist ;-)[/quote]
15.06.2011
Original von Svenler
[quote]Original von kleine|detailsFortune-500 Vorstandsvisagen knipsen.


Ja, das. Und sowas: (...)oder sowas: (...) [/quote]

ok....
Also doch der Löwenanteil des Broterwerbs eher nicht im Umgang mit den...ich sag mal 1,78 großen 16 bis 20 jährigen

Man gewann schon irgendwie diesen Eindruck nach deinen ersten Threads in der MK.
Dann ist das Mißverständnis ja ausgeräumt...
Danke für die Aufklärung....
15.06.2011
Original von BS
Man gewann schon irgendwie diesen Eindruck nach deinen ersten Threads in der MK.
Dann ist das Mißverständnis ja ausgeräumt...
Danke für die Aufklärung....


Wie schon im anderen Thread erläutert, wäre es besser die Fakten zu betrachten als in etwas irgendetwas hineinzuinterpretieren, das nirgendwo steht, aber dem eigenen Argumentationsstrang und Feindbild weiterhilft.

Ich arbeite auch mit Agenturen, die mir Models für ihre jeweiligen Bücher schicken. Also weiß ich schon, wovon ich in dem Bereich rede, auch wenn das nicht meine Haupteinnahmequelle ist.

Prost ;)

Sven
______________
Webseite und Blog
15.06.2011
Was willst Du noch mit den 1,78cm???? Die sind mittlerweile alle ab 15 und rd. 1,80 aufwärts,...

Und wie Marc schon geschrieben hat, oben, bzw, vor 3-4 Seiten: Es ist in 90% der Fälle reiner Zufall,...


Original von BS
[quote]Original von Svenler
[quote]Original von kleine|detailsFortune-500 Vorstandsvisagen knipsen.


Ja, das. Und sowas: (...)oder sowas: (...) [/quote]

ok....
Also doch der Löwenanteil des Broterwerbs eher nicht im Umgang mit den...ich sag mal 1,78 großen 16 bis 20 jährigen

Man gewann schon irgendwie diesen Eindruck nach deinen ersten Threads in der MK.
Dann ist das Mißverständnis ja ausgeräumt...
Danke für die Aufklärung....[/quote]

Topic has been closed